App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Realtek Audio-Codec Treiber 3.71
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Für die Realtek Audio-Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber erschienen. Das auf den 12.04.2005 datierte Paket beinhaltet folgende Fixes:<ul><i>1. For special customize settings.
2. Fix HCT 12.1 DRM test fail issue.
3. Fix playback and record could not been played in the same time issue for ATI and nVidia chipsets.</i></ul><b>Download:</b><br><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161241">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161242">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161243">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161244">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71[64 bit edition für Win Server 2003 SP1 / XP 64-bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161245">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows 95]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161246">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71[Windows NT4]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161247">Realtek Media Player(RtlRack)</a></li>
Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/4.shtml#trouble_sound">nForce2 Config-Guide</a>, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#aktuellsys">Treiber-Sektion</a>.
Danke (Energy_2k2) für den Hinweis
2. Fix HCT 12.1 DRM test fail issue.
3. Fix playback and record could not been played in the same time issue for ATI and nVidia chipsets.</i></ul><b>Download:</b><br><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161241">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 1</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161242">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 2</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161243">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows XP/2000/98/ME] Mirror 3</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161244">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71[64 bit edition für Win Server 2003 SP1 / XP 64-bit]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161245">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71 [Windows 95]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161246">Realtek Audio-Codec Treiber 3.71[Windows NT4]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20050413161247">Realtek Media Player(RtlRack)</a></li>
Hinweise zur Installation auf nForce2-Mainboards statt des NVIDIA-Audio-Treibers gibt's in unserem <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/4.shtml#trouble_sound">nForce2 Config-Guide</a>, weitere aktuelle Treiber gibt's in unserer <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#aktuellsys">Treiber-Sektion</a>.
Danke (Energy_2k2) für den Hinweis
skelletor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.06.2002
- Beiträge
- 5.364
- Renomée
- 325
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- Simap, Spinhenge, Poem, QMC, RNA World
- Lieblingsprojekt
- einheimische Projekte
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 7 5800X3D + AMD Radeon RX 6900XT
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Acer Aspire E3 112, Lenovo ThinkPad L570
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- beQuiet DarkRock TF
- Speicher
- 2x 16GB GSkill 1800MHz CL14 @ 1T
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 6900XT
- Display
- Samsung C27HG70 @2560*1440 144Hz; EIZO S2411W @1920x1200 60Hz; 52 Zoll Sony KDL-52HX905 @1920*1080
- SSD
- 1TB WD Black SN850 M2 NVME, 512 GB Samsung 850 Pro
- HDD
- 1x 4TB WesternDigital Red
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BluRay Brenner
- Soundkarte
- Realtek HD Audio OnBoard (ALC 1220)
- Gehäuse
- noname
- Netzteil
- Seasonic X650 (80+ Gold)
- Tastatur
- Logitech G815 Tactile (brown)
- Maus
- Swiftpoint Z
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Firefox
uiui, die server scheinen gut ueberlastet zu sein.
MyKron
Commodore Special
- Mitglied seit
- 15.01.2002
- Beiträge
- 499
- Renomée
- 1
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- rosetta@home
- Meine Systeme
- i7-5820K, Ryzen 5 2600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Lenovo T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-5820K
- Mainboard
- Asus X99
- Kühlung
- Mugen II
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA GTX970
- Display
- DELL U2715H und NEC 2070nx
- SSD
- Samsung 850 (512) und 750 (256) Evo
- HDD
- 1TB WD Blue
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz
- Netzteil
- BeQuite Straight Power
- Betriebssystem
- Linux Mint 17.3
- Webbrowser
- FF
Hab im nVidia Config Guide gelesen, man solle (einen älteren) Treiber von Realtek nicht auf einem A7N8X installieren. ich habe ein a7n8x-e deluxe. Ist das problem inzwischen behoben, oder soll ich die finger von lassen?? 

psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Microsoft Edge mit uBlock Origin Lite
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
MyKron schrieb:Hab im nVidia Config Guide gelesen, man solle (einen älteren) Treiber von Realtek nicht auf einem A7N8X installieren. ich habe ein a7n8x-e deluxe. Ist das problem inzwischen behoben, oder soll ich die finger von lassen??![]()
Du kannst den Treiber (A3.71) gefahr- und problemlos installieren.
MyKron
Commodore Special
- Mitglied seit
- 15.01.2002
- Beiträge
- 499
- Renomée
- 1
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- rosetta@home
- Meine Systeme
- i7-5820K, Ryzen 5 2600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Lenovo T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-5820K
- Mainboard
- Asus X99
- Kühlung
- Mugen II
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA GTX970
- Display
- DELL U2715H und NEC 2070nx
- SSD
- Samsung 850 (512) und 750 (256) Evo
- HDD
- 1TB WD Blue
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz
- Netzteil
- BeQuite Straight Power
- Betriebssystem
- Linux Mint 17.3
- Webbrowser
- FF
Cool danke, dass wusste ich auch. Nur, funktioniert es denn dann auch.



Goldie
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2002
- Beiträge
- 678
- Renomée
- 3
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding
- Lieblingsprojekt
- Folding
- Meine Systeme
- Xeon E5649 (2x), Core i5-4460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Intel Xeon X5680
- Mainboard
- Asus Z8NR-D12
- Speicher
- 12x 8GB Kingston ECC
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 ITX
- Display
- 27 Zoll, Philips 272B8QJEB/00, 2560x1440
- SSD
- 1x Intel SSD 330
- HDD
- 1x Apple 2,5" 1TB
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01SL
- Netzteil
- be quiet Pure Power 730W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Verschiedenes
- Board + RAM 0€, Rx 570 120€ und CPUs für 70€. Rest hatte ich noch.
Treiber funktioniert bei mir bescheiden. Werde bei Gelegenheit wieder auf den 3.70 zurückrüsten.
Bis denne!
Bis denne!
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- ASUS ROG Zephyrus G14 (GA402RJ-L8116X) // 14 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 6800HS (Rembrandt, 3200 MHz, bis zu 4700 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- ASUS GA402RJ (BIOS 319)
- Speicher
- 8 GB verlötet sowie 1 × Samsung M425R4GA3BB0-CQK (insges. 40 GB, DDR5-4800)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 680M (RDNA 2), AMD Radeon RX 6700S (Navi 23, bis zu 105 Watt mittels AMD SmartShift)
- Display
- 2560 × 1600 Bildpunkte, 500 cd/m², 120 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- ASUS ROG Zephyrus G14 (2022) mit AniMe Matrix
- Netzteil
- 240 Watt
- Tastatur
- Razer BlackWidow V4 Pro (RZ03-04682100-R3G1)
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro (Windows 11 2024 Update / Version 24H2)
- Webbrowser
- Microsoft Edge mit uBlock Origin Lite
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur, AVM FRITZ!Box 6690 Cable
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲25 Mbit/s
Goldie schrieb:Treiber funktioniert bei mir bescheiden. Werde bei Gelegenheit wieder auf den 3.70 zurückrüsten. [...]
Welches Board und welche Art von Problemen?
Goldie
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2002
- Beiträge
- 678
- Renomée
- 3
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding
- Lieblingsprojekt
- Folding
- Meine Systeme
- Xeon E5649 (2x), Core i5-4460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Intel Xeon X5680
- Mainboard
- Asus Z8NR-D12
- Speicher
- 12x 8GB Kingston ECC
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 ITX
- Display
- 27 Zoll, Philips 272B8QJEB/00, 2560x1440
- SSD
- 1x Intel SSD 330
- HDD
- 1x Apple 2,5" 1TB
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01SL
- Netzteil
- be quiet Pure Power 730W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Verschiedenes
- Board + RAM 0€, Rx 570 120€ und CPUs für 70€. Rest hatte ich noch.
Abit NF7-S Rev. 1.2
Ton stark übersteuert, hintere Boxen werden nicht angesprochen, stattdessen kommt der Ton aus den vorderen (bei dem schicken Test).
Mit 5.1 (alias 6 Kanal) klappts zwar, dass Ton i.O. und aus den richtigen Boxen, jedoch fehlt da natürlich der Sub und der Center (Sub geht bei mir nicht extra ab --> 4.0, wenn man so will, wird im Sub per Frequenzweiche gemacht).
Bis denne!
Ton stark übersteuert, hintere Boxen werden nicht angesprochen, stattdessen kommt der Ton aus den vorderen (bei dem schicken Test).
Mit 5.1 (alias 6 Kanal) klappts zwar, dass Ton i.O. und aus den richtigen Boxen, jedoch fehlt da natürlich der Sub und der Center (Sub geht bei mir nicht extra ab --> 4.0, wenn man so will, wird im Sub per Frequenzweiche gemacht).
Bis denne!
[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
lWarum ist bei Realtek eigentlich die einstellmöglichkeit so extrem besch... eiden man kann nicht einstellen bei welcher frequenz der sub angesteuert wird etc (habe den allerneusten jetzt noch nicht getestet aber auch nix gelesen das sie es geändert hätten grmbl)
Deswegen benutze ich auch weiterhin den Nvidia Treiber ... und mit dem klappt leider VLC nicht ordentlich (mit Realtek gehts ... strange) da ist der sound total kaputt und die boxen gehen aus , und nur ein neustart hilft (deswegen kein vlc dabei ist der so gut)
Vielleicht besinnt sich realtek ja irgendwann mal darauf einstellmöglichkeiten einzubauen .....
Deswegen benutze ich auch weiterhin den Nvidia Treiber ... und mit dem klappt leider VLC nicht ordentlich (mit Realtek gehts ... strange) da ist der sound total kaputt und die boxen gehen aus , und nur ein neustart hilft (deswegen kein vlc dabei ist der so gut)
Vielleicht besinnt sich realtek ja irgendwann mal darauf einstellmöglichkeiten einzubauen .....
MyKron
Commodore Special
- Mitglied seit
- 15.01.2002
- Beiträge
- 499
- Renomée
- 1
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- rosetta@home
- Meine Systeme
- i7-5820K, Ryzen 5 2600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- IBM Lenovo T60
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-5820K
- Mainboard
- Asus X99
- Kühlung
- Mugen II
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA GTX970
- Display
- DELL U2715H und NEC 2070nx
- SSD
- Samsung 850 (512) und 750 (256) Evo
- HDD
- 1TB WD Blue
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz
- Netzteil
- BeQuite Straight Power
- Betriebssystem
- Linux Mint 17.3
- Webbrowser
- FF
ich muss auch sagen, dass mir der nvidia treiber besser gefällt, mit VLC hab ich keine Probleme. 

Goldie
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2002
- Beiträge
- 678
- Renomée
- 3
- Standort
- Berlin
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding
- Lieblingsprojekt
- Folding
- Meine Systeme
- Xeon E5649 (2x), Core i5-4460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2x Intel Xeon X5680
- Mainboard
- Asus Z8NR-D12
- Speicher
- 12x 8GB Kingston ECC
- Grafikprozessor
- Sapphire RX570 ITX
- Display
- 27 Zoll, Philips 272B8QJEB/00, 2560x1440
- SSD
- 1x Intel SSD 330
- HDD
- 1x Apple 2,5" 1TB
- Gehäuse
- Chieftec Mesh LCX-01SL
- Netzteil
- be quiet Pure Power 730W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64Bit
- Verschiedenes
- Board + RAM 0€, Rx 570 120€ und CPUs für 70€. Rest hatte ich noch.
Der letzte NVidia-Treiber hat gleich mal garnicht funktioniert. Komplette rechte Seite tot bzw. nur Störgeräusche drauf. Deswegen bin ch zum Realtek gewechselt. Und der 3.70 war auch wirklich gut.
Bis denne!
Bis denne!
[Wook]Demogorg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2003
- Beiträge
- 3.411
- Renomée
- 4
- Standort
- www.WooK.de
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Winnie 3000+
- Mainboard
- DFI Ultra-D
- Kühlung
- Zalman 7700Cu
- Speicher
- 2*512MB Adata Vitesta 4000
- Grafikprozessor
- X850Xt
- Display
- BENQ FP 937s (19"TFT)
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker 830
- Netzteil
- Enermax Liberty 500W
- Betriebssystem
- Windows XP
ja das mit dem VLC ist ein bisserl merkwürdig.
Ein Kumpel von mir hat das gleiche Problem gehabt und von heute auf morgen wars weg , er hat nichts geändert , bei mir ist es leider nach wie vor da warum auch immer (auch nach windows neuinstallation , 3 boardwechseln etc) echt merkwürdig
Ein Kumpel von mir hat das gleiche Problem gehabt und von heute auf morgen wars weg , er hat nichts geändert , bei mir ist es leider nach wie vor da warum auch immer (auch nach windows neuinstallation , 3 boardwechseln etc) echt merkwürdig
N
noxbird
Guest
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2K