Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Download-Suche

Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.

- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken.
- Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.

Ergebisse: Seite 6 von 6
Nächste Seite: 1 2 3 4 5 (6)

Freitag, 15. November 2002

07:32 - Autor: Nero24

eMule 0.22c

Das Opensource Filesharing-Tool eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der Version Hotfix-Version 0.22c verfügbar. Einige Bugs wurden gefixt:
    Dirus: neu: Warnung für Windows 9X/ME Nutzer, wenn die maximale-Verbindungen-Einstellung zu hoch ist
    Unk: Irc: Unterstützung für das direkte Senden von ED2k-Links zwischen 2 eMule-Clients
    Ornis: Anzeige der Quell-Dateinamen und deren Häufigkeit in den Dateidetails (für Downloads) (Juanjo)
    Ornis: Umbenennen von Downloads (in den Dateidetails) & Bereinigung des Dateinamens
    Ornis: Kopiere ED2k-Serverlink in Zwischenablage (Popupmenu der Serverliste (Interceptor))
    Merkur: Low ID-Quellen werden nicht mehr ausgetauscht
    Merkur: verringerte Dateigröße
    Ornis: Darstellung des Dateitypes in der Dateien-Liste
    Ornis: Reiter in den Einstelluzngen sind nun auch übersetzt (Interceptor)
    Unk: Verschiedene Verbesserungen / Bugfixes im IRC
    Dirus: Vorschaufunktion funktioniert nun auch mit Dateierweiterungen mit mehr als 3 Buchstaben, und einige andere Korrekturen bzgl. dieser Lämge
    Dirus: temporäre Vorschau-Datei wurde nicht gelöscht, wenn das verknüpfte Programm nicht gestartet werden konnte.
Download:
  • eMule 0.22c (Mirrors)
  • eMule 0.22c (eDonkey-Link)
  • eMule 0.22c UMod.1a
  • Anwendern von älteren eMule-Versionen wird empfohlen, so schnell wie möglich auf 0.22c oder einen darauf basierenden Mod upzugraden, da sich die bisherigen Versionen als schädlich für das ed2k-Netz herausgestellt haben (Save/Load und Exchange von LowID-Sources => hohe Serverlast). Wer einen Mod benutzt, sollte vor dem Upgrade alle *.src Dateien im eMule-Temp Verzeichnis löschen.

    THX @KRELLIN für den Hinweis :)

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Samstag, 9. November 2002

    19:51 - Autor: Nero24

    eMule 0.22b released

    Das Opensource Filesharing-Tool eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der Version 0.22b verfügbar. Einige neue Features wurden implementiert und Bugs gefixt:
      Dirus: Download list now also has draggable columns.
      Dirus: Increased accuracy of percent completed from int8 to float.
      Merkur: Fixed a bug wich caused problems when downloading und uploading from the same client
      Merkur: Fixed problems with connection peaks, which ignored the max_connection setting.
      Merkur: Fixed some bugs with source exchanges
      Merkur: Added UDP request limit. When this is reached other servers are not asked for sources anymore per UDP. You should set this to a low value because this will decrease the servertraffic and UDP requests are not really needed that much anymore since source exchange finds most available sources.
      Merkur: Added asked for another file/no needed parts file handling
      Merkur: Merged the popup notifier from the enkeyDEV mod.
      Team: Some minor changes / bugfixes
      Dirus: Files with duplicate names are now saved correctly after download.
      Dirus: Arrays are stored on 1 line in the ini.
      Dirus: size, position, and hidden status of all tables are now saved.
      Unk: Added a IRC client (With help from Merkur)
      Unk: HyperTextCtrl now detects ed2k://
      Unk: Some server were deleted even when the option was unchecked.
      Ornis: Added preferences tab for statistics-setup
      Ornis: Number in front of sources-count now gives the real useful-sources count (onqueue+downloading sources)
    Download:
  • eMule 0.22b
  • Mirrors
  • eMule 0.22b Seewen Mod
  • THX @SFPete für den Hinweis :)

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Sonntag, 3. November 2002

    13:16 - Autor: Ghanja

    eMule 0.22a erhältlich

    Das Opensource Filesharing-Tool eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in der Version 0.22a verfügbar. Einige neue Features wurden implementiert.

    Download:

  • eMule 0.22a
  • eMule 0.22a Tarod.1a-Mod
  • Thx an Lazarus, T0MR0M & Bullitt für den Hinweis.

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Donnerstag, 24. Oktober 2002

    12:38 - Autor: Nero24

    eMule 0.21b

    Das Opensource Filesharing-Tool eMule für das eDonkey-Netzwerk ist in einer neuen Version verfügbar. Einige neue Features wurden implementiert.

    Download:

  • eMule 0.21b
  • eMule 0.21b SeeWen-Mod
  • THX @KRELLIN für den Hinweis :)

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Montag, 14. Oktober 2002

    22:57 - Autor: [P3D] Sub-Zero

    eMule-Version 0.21a

    Vor wenigen Stunden ist die neue Beta-Version von eMule erschienen. Das Filesharing-Tool enthält folgende Veränderungen:

      Ornis/Merkur: internationalisiertes eMule. Es kann nun gewählt werden, welche Sprache die Benutzeroberfläche haben soll. Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Dänisch, Russisch, Norwegisch, Littauisch, Slovenisch oder Chinesisch (vereinfach) sind bereits verfügbar. Einige weitere Übersetzungen haben es noch nicht in diese Version geschafft, werden aber in der nächsten verfürbar sein. Vielen Dank an alle Übersetzer!
      Ornis: Haupt-Einstellungen werden nun in einer ini-Datei abgelegt. Dies wird mehr Kompatibilität für kommende Versionen sichern. (überprüfe die Einstellungen nach dem ersten Start von 0.21a!)
      Merkur: neu: Vorschau-Funktion für Filme. Lest die FAQ für weitere Informationen
      Merkur: Upload-Spitzen sollten nun reduziert sein
      Merkur: "tote Clients" werden nun korrekt von der Upload-Liste entfernt
      Merkur: Rückrufanforderungen werden nun korrekt beantowrtet (bei einer low id)
      Unk: Warteschlangen-Liste und Upload-Liste können sortiert werden
      Unk: Es kann zwischen Uploadliste und Warteschlange (im Transfer-Dialog) gewechselt werden (basierend auf Bouc7's Lösung)
      tecxx: Tooltip-Informationen erweitert
      tecxx: Upload-Priorität hinzugefügt
      tecxx: neu: "staticservers.dat"-Datei. Diese Datei wird beim Programmstart geladen und enthält deine Standartserver welche immer in der Liste vorhanden sein sollen.
      Unk: verbessertes Anfordern von Server-Informationen
      Unk: Priorität funktioniert nun, wenn zu Servern verbunden wird. "Tote Server" werden nun während der Verbindungsversuche entfernt und nicht erst nach einem Verbindungsaufbau
      Merkur: verschiedene weitere Fehlerkorrekturen...
      Ornis: verschiedene kleine GUI-Änderungen & Bugfixes (teils mit Dank an Forumbeiträge :)

    Download: eMule V0.21a

    ->Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Sonntag, 6. Oktober 2002

    16:12 - Autor: Nero24

    eMule 0.20b released

    Der Opensource Filesharing-Client eMule ist mittlerweile in der Version 0.20b verfügbar. Zahlreiche, in der frühen Betaphase übliche, Bugs wurden beseitigt und das berühmte Upload-Creditsystem leicht überarbeitet. Ferner gibt es auch von 0.20b wieder zahlreiche Mods, die gegenüber der Originalversion einige zusätzliche Features wie Upload File-Pushing oder die Anzeige der Kompressionsrate des Uploads aufweisen.

    Download:

  • eMule 0.20b
  • eMule 0.20b Mod "chR1z v1c"
  • THX @G2Ti & Ferrari für den Hinweis :)

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Montag, 30. September 2002

    10:11 - Autor: Nero24

    eMule 0.20a released

    Der Opensource Filesharing-Client eMule für das eDonkey-Netzwerk ist mittlerweile in der Version 0.20a verfügbar. Neben zahlreichen optischen Feinschliffen wartet der Client auch mit neuen Features auf. So blockt der Client nun User, die durch agressives Searchverhalten (mehr als eine Clientanfrage in 10 Minuten) auffallen und damit schädlich sind für das Netzwerk. Ferner kann der Client nun sowohl eDonkey File-, als auch Server-Links von Webseiten verarbeiten. Die vollständige Fixliste findet Ihr bei eMule-Project.

    Download: eMule 0.20a

    THX @Werner für den Hinweis :)

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

    Dienstag, 24. September 2002

    15:29 - Autor: Nero24

    Neue Filesharing-Tools

    Filesharing-Tools "genießen" in der seriösen IT-Welt einen vernichtenden Ruf. Allerdings haben wir in unserem Filesharing-Artikel gezeigt, daß man die prominenten Vertreter dieser Zunft auch ohne weiteres für sinnvolle und legale Zwecke einsetzen kann und sie dort hervorragende Arbeit leisten. Während wir uns im angesprochenen Artikel weitestgehend auf eDonkey beschränkt haben, sind in den letzten Tagen und Wochen etliche neue oder überarbeitete Vertreter der Sharing-Zunft aufgetaucht.

    Der Freeware Open-Source Client eMule etwa hat sich zum Ziel gesetzt, das veraltete eDonkey-Netzwerk mit neuem Leben zu erfüllen. Mit Features wie Credit Upload-System, komprimiertem Datentransfer und einem überarbeiteten Server-Connect sollte es mit eMule auch Anfängern im Gnutella-Netz gelingen, auf Anhieb zurecht zu kommen. Ferner soll eMule auch seltene Files besser aufspüren können, als der Original-Client, da sich eMule beim Suchen nicht nur auf die Server in der hiesigen Liste verlässt, sondern auch uploadenden Clients in die Pflicht nimmt, die vom eigenen Client nicht als Source gefunden wurden. Da eMule sowohl aus dem eDonkey-Netz downloaden, als auch ins eDonkey-Netz uploaden kann, verbreitet sich der Client momentan rasant.

    Der designierte Nachfolger von eDonkey jedoch hört auf den Namen Overnet. Hierbei handelt es sich nicht mehr um einen Vertreter der Gnutella-Technik, sondern um einen Sprößling des Kademlia-Netzwerks. Kademlia kommt im Gegensatz zu Gnutella vollkommen ohne designierte Suchserver aus. Jeder Client ist gleichzeitig sowohl File-, als auch Suchserver. Das Gebastel mit Serverlisten, wie man es von Gnutella und damit von eDonkey kennt, entfällt. Allerdings kann Overnet trotz gleichem Filemanagement nicht mit dem eDonkey-Netzwerk zusammenarbeiten, was die Verbreitung momentan arg einschränkt.

    Auch im Konkurrenz-Netzwerk zu eDonkey, wenn man so will, namens KaZaA ist ein neuer Client der Version 2.0 verfügbar. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um eine Aufstockung der Featureliste. So ist es nun möglich Kollektionen zu erstellen, einen Webdienst abzufragen, ob man möglicherweise ein Fake downloadet statt der gewünschten Datei und vieles mehr. Ferner wurde eine abgespeckte Lite-Version 2.0 veröffentlicht, die zwar nicht den vollen Funktionsumfang bietet, dafür aber ohne Werbung auskommt.

    Last but not least gibt es auch von WinMX, einem Klassiker, der eher unter die Rubrik Tauschbörse als Filesharing fällt, seit ein paar Wochen eine neue Version. Neben Multipoint-Downloads wurde das Netzwerkprotokoll ressourcenfreundlicher gestaltet, was es auch 56K Usern wieder ermöglichen soll, ihre Files zu sharen.

    Download:

  • eMule 0.19c (Beta)
  • Overnet 0.30 (Beta)
  • KaZaA 2.0
  • KaZaA Lite 2.0
  • WinMX 3.3
  • THX @Werner für den Hinweis

    -> Kommentare

    Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen


     

    Nach oben

     

    Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
    Datenschutzerklärung