Er war einer der ersten Sockel-A Chipsätze die den damals neuen DDR-RAM unterstützten. Unser Test des Ur-Asus A7A266 datiert auf den 28.3.2001. Der Chipsatz bestach durch perfekte Handhabung und erfuhr im letzten Herbst ein neues Stepping, welches wir auch, in Form des Asus A7A266-E, durch unseren Testparcours jagten. Kürzlich konnten wir vermelden, dass es wohl möglich wäre die Athlon XP Prozessoren mit FSB333 in eben diesem Asus A7V266-E zu verwenden. Entsprechende Kommentare in unserem Forum konnten das allerdings nicht bestätigen. OCWorkbench vermeldet nun heute, dass zumindest die Athlon XP 2400+ Prozessoren definitiv auf dem Asus A7A266-E laufen, was für Besitzer dieses Boards natürlich frohe Kunde ist. Prinzipiell dürfte für den 2600+ somit das gleiche gelten, da lediglich ein Multiplikator anders interpretiert werden müsste. Vorraussetzung ist folgendes BIOS:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
