FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Donnerstag, 10. März 2011
14:41 - Autor: Nero24Allen voran Athlon, aber auch Phenom, Turion, Sempron und Duron standen in der letzten Dekade bei AMD für leistungsstarke Prozessoren in verschiedenen Marktsegmenten. Die Ankündigung AMDs, künftig auf Markennamen verzichten zu wollen und stattdessen auf eine simple Ziffernfolge zurückzugreifen (siehe AMD E-350 beim neuen Fusion-Prozessor "Zacate"), löst Diskussionen unter den Anwendern aus.
Unsere aktuelle Umfrage diesbezüglich zeigt eine überwältigende Mehrheit von 54 Prozent, die die Abschaffung von Markennamen für AMD-Prozessor missbilligt:
 Lediglich 22 Prozent können dem etwas abgewinnen, während die übrigen 22 Prozent entweder unentschlossen sind, oder es ihnen schlichtweg egal ist, sofern die Leistung stimmt.
Interessanterweise steht die Umfrage, bei der registrierte User wie Gäste gleichermaßen mit einem einfach Klick abstimmen können, im krassen Gegensatz zu den Kommentaren zu dieser Umfrage, wo nur angemeldete User ihre Meinung posten können. Hier ist - wenige Ausnahmen außen vor - die Tendenz vorherrschend, dass man sich um Markennamen eh nicht schert, bzw. würde den Verzicht eines Markennamens sogar begrüßen, wenn dafür ein transparentes Bezeichnungsschema eingeführt würde.
» Kommentare

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
