Als AMD seine erste APU-Plattform "Brazos" für Netbooks, kleine Notebooks sowie Nettops auf der diesjährigen CES endlich offiziell vorstellte und die Partner auch gleich erste darauf basierende Geräte zeigten, wurde von unseren Lesern relativ schnell das ThinkPad X120e von Lenovo als eines der interessantesten Angebote identifiziert. Umso mehr verwunderte das Unternehmen potentielle deutsche Kunden mit der Ankündigung, dass derzeit ein Verkauf über den deutschen Einzelhandel nicht geplant sei. Vorerst sollten nur Großkunden bedient werden. Ein wirklicher Grund für dieses Vorgehen wurde nie genannt, sodass die Entscheidung auf entsprechendes Unverständnis traf, zumal die Auswahl der belieferten Märkte recht willkürlich wirkte. Der Protest scheint aber Wirkung gezeigt zu haben, denn das Unternehmen hat jetzt via facebook angekündigt, dass das Lenovo ThinkPad X120e im Zeitraum April bis Mai doch noch seinen Weg in den deutschen Einzelhandel finden soll.
Das ThinkPad X120e, was sich sich beim Design an der Lenovo-Edge11-Serie orientiert, stellt die Einstiegs-Klasse in Lenovos Angebot an Notebooks für den professionellen Einsatz dar. Als solches setzt das Energy-Star-5.0-konforme Gerät auf ein mattes 11,6" Display (LED-Hintergrundbeleuchtung) mit einer Auflösung von 1366x768 Pixeln und verspricht die selbe hohe Verarbeitungsqualität, durch die sich die ThinkPads von der Konkurrenz bisher absetzen konnten. Für ein hohes Arbeitstempo bei langer Akkulaufzeit soll AMDs schnellste "Zacate" APU E-350 sorgen, die dank integrierter AMD Radeon HD 6310 auch ausreichend Multimedia-Leistung verspricht. Laut Hersteller reicht der Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und einer Kapazität von 57 Wh für über 6 Stunden mobiles Arbeiten. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören standardmäßig eine Webcam, ein HDMI-Anschluss, WLAN nach 802.11n und optional Bluetooth sowie UMTS.
Zu den Preisvorstellungen ist noch nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
