Speicher auf einem AMD-Setup zu testen lohnt sich wieder!
Während Deneb und Thuban von AMD mit sehr konservativen DDR3-Taktraten spezifiziert wurden, macht die neue FX-Prozessorgeneration einen ordentlichen Schritt nach vorn. Betreibt man ein System mit Deneb oder Thuban, so wird DDR3-1333 als höchster Takt garantiert. Alle Werte darüber hinaus entfallen auf das Overclocking. AMDs neue FX-Prozessoren hingegen unterstützen offiziell sogar DDR3-1866, wenn lediglich zwei Speicherriegel installiert werden. Nutzt man vier Riegel, so sind immerhin noch DDR3-1600 garantiert. Wie wir uns jedoch bereits in unserem letzten FX-Artikel überzeugen konnten, stellt DDR3-1866 noch lange nicht das Limit des Speichercontrollers eines FX-CPUs dar.
G.Skill stellte uns für künftige CPU- und Mainboard-Tests ein Speicherkit zur Verfügung, welches aus 16 GByte DDR3-1866 besteht. Vorab haben wir es sowohl auf einem AM3-System mit einem Phenom II X6 1100T als auch auf einem AM3+-System mit einem FX-8150 getestet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
