In den letzten Monaten sorgte AMD immer wieder für Schlagzeilen, wenn mal wieder eine der Schlüsselfiguren aus CPU- oder GPU-Sparte die Firma verließ; zuletzt geschehen mit ATI-Urgestein Bob Feldstein. Von den zahlreichen Entlassungen auch und vor allem im Marketing-Bereich gar nicht zu sprechen.
Heute jedoch flatterte eine Mitteilung von AMD in unseren Briefkasten, welche bei Branchenkennern zu hochgezogenen Augenbrauen führen dürfte: Jim Keller wird neuer Chef-Entwickler in der CPU-Sparte. Jim Keller gehörte zu jener Truppe, die damals Ende der 1990er Jahre von DEC kam. AMD adaptierte bekanntlich für die Athlon-Plattform das EV6-Busprotokoll der DEC Alpha-Prozessoren. Später wirkte Keller bei der Entwicklung des HyperTransport-Protokolls sowie des x86_64-Befehlssatzes (heute AMD64 oder einfach x64 genannt) mit, war also maßgeblich beteiligt an der Entwicklung der K8 "Hammer" Architektur (AMD Opteron und AMD Athlon 64), was bekanntlich die erfolgreichste Zeit (2003-2005) für AMD war, ehe Intel 2006 mit dem Core 2 zum Gegenschlag ausholte. Das heutige Standard-Betriebssystem Windows 7 x64 fußt auf dieser Entwicklung.
In der Zwischenzeit war Keller bei SiByte/Broadcom und Apple, wo er an der Entwicklung der Mobile-Prozessoren für iPad, iPhone, iPod und Apple TV beteiligt war. Und nun also zurück zu AMD, wo der 53-Jährige als Corporate Vice President and Chief Architect of AMD’s Microprocessor Cores direkt dem Chief Technology Officer and Senior Vice President of Technology and Engineering, Mark Papermaster, unterstellt ist.
Ein interessantes Detail aus der Mitteilung:
"In this role, Keller will lead AMD’s microprocessor core design efforts aligned with AMD’s ambidextrous strategy with a focus on developing both high-performance and low-power processor cores that will be the foundation of AMD’s future products."
Nach diversen irritierenden, womöglich auch missgedeuteten Aussagen von CEO Rory P. Read, AMD werde sich aus dem Kampf gegen Intel um den High-End-Markt verabschieden, dürfte dieses Bekenntnis Balsam für die Seelen der geschundenen AMD-Verfechter sein...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
