Fujitsu hat die Produktseite für das Fujitsu STYLISTIC Q572 freigeschaltet und sich damit als erster Tablet-Partner von AMD zu erkennen gegeben. Zur Vorstellung der neuen Tablet-Plattform "Hondo" konnte AMD noch keine Produkte oder Partner nennen, gab jedoch zu Protokoll, dass man mit einigen wenigen Partnern an konkreten Projekten arbeite. Insbesondere Tablets für Firmenkunden sollten dazu zählen. Genau um solch ein Produkt handelt es sich dann auch beim 0.820 kg schweren STYLISTIC Q572. Im 273.5 mm breiten, 176 mm hohen und 13.9 mm dicken Gehäuse arbeitet eine AMD Z-60 APU mit DirectX-11-fähiger Radeon HD 6250, die sich einen Teil der 4 GB DDR3-1600 Arbeitsspeicher abknappst. Die vielfältigen I/O-Schnittstellen sind über das A68M Fusion Controller Hub realisiert. Trotz dieser für den Tablet-Markt ungewöhnlichen Komponenten soll der auswechselbare 2-Zellen Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 5.010 mAh (36 Wh) für einen siebenstündigen Betrieb abseits einer Steckdose gut sein. Fujitsu gibt diesen Wert auf Basis von Messungen mit dem BAPCO Mobile Mark 2007 Benchmark an.
Bei der Bedienung des STYLISTIC Q572 über den 25.7 cm (10.1") großen Multi-Touch-Screen kann auch ein Stift verwendet werden. Das matte IPS-Display soll dabei für eine hohe Blickwinkelstabilität sorgen, bietet eine Auflösung von 1366x768 Pixel und einen maximalen Kontrast von 500:1. Damit das Display auch bei Tageslicht ordentlich ablesbar ist, wird die Helligkeit von maximal 400 cd/m² der LED-Hintergrundbeleuchtung mit Hilfe eines Lichtsensors automatisch an die Umgebung angepasst. Fotos und Videos können mit der HD-Frontkamera und der 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite gemacht werden. Als Massenspeicher sind Festplatten mit 65 bis 256 GB Kapazität Verfügbar, wobei optional auch Konfigurationen mit vollständig verschlüsselter Festplatte (FDE: Full Disk Encryption und Opal TCG) gewählt werden können. Ob es sich dabei um SSDs handelt geht aus der Produktseite nicht hervor.
Zusätzlich zu den beiden bereits in das Gerät integrierten zwei digitalen Mikrophonen kann ein weiteres genauso genutzt werden wie Kopfhörer. Zu den weiteren Anschlussmöglichkeiten für Peripherie gehören jeweils ein Mal USB 2.0 und USB 3.0, was sich über einen optionalen Port-Replikator noch erweitern lässt, für den ein spezieller Anschluss vorgesehen ist. Für die Ausgabe des Bildsignals mit Full-HD-Auflösung auf externe Bildschirme oder Beamer steht ein HDMI-Anschluss zur Verfügung und mit Hilfe des SD-Speicherkartenlesegeräts können beispielsweise Fotos direkt eingelesen oder schlicht der Speicher erweitert werden. Neben dem obligatorischen WLAN- und Bluetooth-Modul kann das STYLISTIC Q572 auch optional für die Nutzung in einem Mobilfunknetz über UMTS- und LTE ausgestattet werden. Der notwendige Steckplatz für die SIM-Karte ist vorhanden. Stehen keinerlei kabellose Netzwerke zur Verfügung kann das Tablet auch über Gigabit-Ethernet eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk herstellen.
Laut Pressemitteilung beginnen die Preise für das Fujitsu STYLISTIC Q572 bei 699 Euro.
AMD hat jetzt per Pressemitteilung ebenfalls das Fujitsu STYLISTIC Q572 als erstes Tablet mit Z-60 APU bestätigt. Punkten soll das x86-Tablet vor allem mit seiner Kompatibilität zu normaler PC-Software, wobei zusätzlich Android-Apps über den AppZone Player genutzt werden können. Zusammen mit Fujitsu-spezifischen Softwarelösungen, Trusted Platform Module und hardwareseitiger Festplattenverschlüsselung sei das Gerät zudem ideal für den Einsatz in Unternehmen geeignet. So freut sich Paul Moore, Vice President, PC Product Marketing and Product Development, Fujitsu America:
Zitat: Paul Moore
"As a leading provider of Windows-based tablets, Fujitsu knows exactly what features and capabilities our customers demand in their systems. The AMD Z-60 APU delivers on those expectations and helps Fujitsu deliver a differentiated product into the upcoming Windows 8 tablet marketplace."
Und Steve Belt, Vice President of Ultra-low Power Products bei AMD freut sich zum Start von Windows 8 Fujitsu als ersten Partner für die neue Tablet-Plattform "Hondo" offiziell verkünden zu können und zeigt sich zuversichtlich, dass die Kunden von dem Gesamtpaket begeistert sein werden.
Zitat: Steve Belt
"AMD is pleased to announce Fujitsu as the first customer of the AMD Z-60 APU in conjunction with their new tablet and the launch of Windows 8. We believe Fujitsu’s customers will be thrilled with the combination of features, performance and battery life we worked together to provide in this very appealing system."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
