Wie Tech-Report.com berichtet, wird AMDs 760 Chipsatz (wohlgemerkt die Single-CPU Variante, nicht die für Dual-CPUs !) gegen Ende 2001 höchstwahrscheinlich das Zeitliche segnen. Nachdem AMD den AMD 760 ja wie schon oft berichtet nur als Übergangslösung konzepiert hat, bis Hersteller wie VIA usw. entsprechende Produkte anbieten konnten, soll die AMD 760 Produktion nun gegen Ende des Jahres endgültig eingestellt werden, während am Treibersupport für den Chipsatz speziell und an Bios Updates für das jeweilige Mainboard natürlich weiterhin gewerkelt wird. Eigentlich eine gute Nachricht, hält AMD nun anscheinend Alternativen wie den VIA KT266A oder die neuste Revision des ALi Magik1 Chipsatzes für ausgereift genug, um die Sockel-A Plattform alleine durch den Anfang des DDR-SDRAM Zeitalters zu führen. Und ich denke, da können wir AMD zustimmen, auch wenn der AMD 760 sicher selbst gegen Ende dieses Jahres noch eine Bereicherung für den Sockel-A darstellen würde.
Update: Inzwischen haben die Kollegen von Hartware.de die offizielle Bestätigung von AMD zu diesem Thema erhalten, wobei der Produktionsstop des AMD 760 näher ist als bisher vermutet:
"AMD wird am 19. Oktober die letzten Aufträge für den AMD-760 Chipsatz entgegennehmen. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Chipsets anderer Hersteller, inklusive VIA, nVidia, SiS, ALi, die AMD's Sockel A Plattform mit DDR-Speicher unterstützen, so dass es nicht mehr länger notwendig ist, den AMD-760 weiter anzubieten. Unsere Strategie war es immer, neue Technologien mit der Einführung eigener Chipsets zu unterstützen (in diesem Fall DDR-Speicher). Dies kann als gelungen gelten. Wir stellen in enger Zusammenarbeit mit den Motherboard-Herstellern jedoch sicher, dass diese genügend Zeit haben, sich auf andere Chipsets umzustellen. Support für den 760er ist noch bis ins 2. Quartal 2002 geplant."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
