Weitere inoffizielle Informationen bezüglich des kommenden AMD Sockel 939 erreichten uns heute. Abgesehen davon, daß er am 29. März offiziell vorgestellt werden soll, soll der Sockel 939 AMDs neue Universal-Plattform für den Desktop- und Workstation-Bereich werden. Aktuell stecken die K8-CPUs in zwei verschiedenen Sockeln: Sockel 754 für den Athlon 64 (Desktop/Mobile, Single-Channel DDR, Cool'n'Quiet), sowie Sockel 940 für den Athlon 64 FX und Opteron (Workstation/Server, Dual-Channel registered DDR, kein Cool'n'Quiet).
Der Sockel 939 soll nun die Vorzüge beider Sockel in sich vereinen. Zum einen soll der Sockel 939 sowohl zwei DIMMs, als auch vier DIMMs unterstützen, was die Vermutung der Gerüchteküche, Sockel 939 CPUs werde es nur mit Dual-Channel geben, untergräbt. Laut unseren Informationen soll der Sockel sowohl mit CPUs mit Single-Channel DDR-, als auch mit Dual-Channel DDR Anbindung umgehen können, was gleichzeitig natürlich bedeuten würde, daß es den Sockel 939 Athlon 64 weiterhin in beiden Varianten geben soll! Den Anfang sollen am 29. März der Athlon 64 3400+ und der Athlon 64 3700+ machen. Ob der Athlon 64 FX-53 im neuen Sockel-Kleid bereits im März vorgestellt wird, war noch nicht zu erfahren. Beide CPU-Varianten unterstützen nun Cool'n'Quiet.
Bereits im März sollen die K8-CPUs im neuen CG-Stepping ausgeliefert werden. Vorteil des neuen Steppings: neben ein paar gefixten Bugs aus der Errata-List soll bei dieser Revision die Performance höher sein, da an der Effizienz des Memory-Controllers geschraubt wurde. Ferner kann der Controller nun uneingeschränkt mit drei bestückten DIMM-Slots pro Kanal umgehen, während die aktuellen Athlon 64 CPUs Einschränkungen aufweisen im Betrieb mit Vollbestückung (siehe Artikel).
Auch unsere werten Kollegen von Hard Tecs 4U haben etliche neue Informationen ausgegraben. Die dortige Tabelle zeigt die Taktfrequenzen und die L2-Cache Größe der kommenden AMD K8 CPUs. Allerdings hat man dort - offensichtlich aus einer anderen inoffiziellen Quelle - die Information bekommen, daß alle Sockel 939 CPU Dual-Channel CPUs sein werden. Hier eine Zusammenfassung:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
