Nachdem nicht nur einige Testmuster für Redaktionen zuwenig aktivierte Shader (Stream-Prozessoren) aufweisen (wir berichteten), sondern solche Karten auch in den Handel gelangt sein sollen, hat AMD nun einen BIOS-Fix veröffentlicht.
Insgesamt sollen 400 Karten betroffen sein, darunter einige vom Hersteller HIS. Überprüft werden kann die Anzahl der Shader mit dem Programm GPU-Z. Eine vollständig den Spezifikationen entsprechende Karte muss über 640 Shader verfügen.
Interessant dürfte in diesem Zusammenhang die Frage sein, ob bei allen ATI Radeon HD 4830 Karten die Anzahl der Shader physikalisch auf 640 begrenzt ist oder ob wir in Zukunft gepatchte BIOS-Versionen sehen, die die bis zu 800 Shader des RV770-Grafikchips (auf dem diese Karten basieren) freischalten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
