Der freie Mediaplayer VLC media player ist in Version 1.1.1 verfügbar. Das Programm unterstützt bereits von Haus aus unzählige Audio- und Video-Codecs und wird für eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme bereitgestellt. Eine Übersicht der bereits integrierten Codecs und der unterstützten Plattformen zeigt eine Feature-Übersicht. Der VLC media player wird als Freie Software unter der GNU General Public License angeboten. Der Player hebt sich von vielen anderen Programmen unter anderem dadurch hervor, dass er auch unvollständige oder gar noch im Download befindliche Videodateien abspielen kann.
Zu den neuen Funktionen der Version 1.1.0 zählte u.a. die Unterstützung für GPU Decoding unter Windows Vista bzw. Windows 7 sowie unter Linux. Allerdings bedauerte man, dass man unter WIndows die Verwendung von NVIDIA GPUs empfehlen musste, da die Treiber für ATI GPUs einen Fehler beinhalten sollen und man leider keine passende Hardware zur Verfügung hat, um Decoding auf Intel GPUs zu unterstützen.
Kurz nach dem Erscheinen kündigte man dann aber an, dass auch die ATI GPUs nach einem Treiberupdate auf den erst am 26. Juli erscheinenden ATI Catalyst 10.7 in Verbindung mit dem VLC media player 1.1.1 in den Genuss der GPU-Beschleunigung kommen sollen. Dazu arbeitete man mit den Treiberentwicklern bei AMD eng zusammen und konnte die korrekte Funktion mit einem Beta-Treiber bereits verifizieren.
Windows wird ab Windows 2000 unterstützt, für Windows 95/98/Me steht noch die ältere Version 0.8.6i zur Verfügung. Mac OS X wird ab 10.5 unterstützt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
