Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 29. März 2011

18:11 - Autor: Dr@

AMD Catalyst 11.3 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD Catalyst Software
AMD hat gerade noch rechtzeitig den WHQL zertifizierten Catalyst 11.3 veröffentlicht. In der März-Ausgabe sind noch nicht die Änderungen enthalten, die das Unternehmen bereits mit dem AMD Catalyst 11.4 Early Preview vorgestellt hat. Von eben diesem Preview-Treiber wurde ebenfalls eine aktualisierte Version bereitgestellt, die für die meisten Enthusiasten wahrscheinlich der interessantere Treiber sein dürfte, da er einen neueren Entwicklungsstand hat. Allen Anderen sei aber der ausführlich getestete WHQL-Treiber empfohlen! Eine vollständige Liste vom Treiber unterstützter Hardware sowie sämtliche behobener und bekannter Probleme kann den Release Notes entnommen werden.

Das neue Treiberpaket ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich. Seit dem AMD Catalyst 10.12 Grafiktreiber wird zusätzlich zur bekannten Catalyst Software Suite auch eine Version mit bereits integriertem OpenCL Software Development Kit (SDK) angeboten, welches mittlerweile unter dem Namen AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK firmiert. APP hatte Ende des letzten Jahres die Marke ATI Stream Technology ersetzt. Durch die Installation des AMD APP SDKs wird zugleich die OpenCL Laufzeitumgebung auf dem jeweiligen System installiert, die notwendig ist, wenn auf der Grafikkarte OpenCL-Kernel bzw. per OpenCL-beschleunigte Programme ausgeführt werden sollen. Für die meisten Anwender wäre eigentlich allein die Laufzeitumgebung relevant, allerdings ist es AMD derzeit nicht möglich diese vom SDK zu separieren. Der AMD Catalyst 11.3 Grafiktreiber wird optional bereits mit dem ATI Stream SDK 2.4 bzw. AMD APP SDK 2.4 ausgeliefert. Vor der Installation eines Treiberpaketes mit OpenCL SDK sollte eine eventuell vorhandene ältere Version des AMD APP SDK deinstalliert werden.

AMD Radeon HD 6800 Serie - Launch


Download:
Auch der AMD Catalyst Mobility für alle ATI Mobility Radeon Grafikkarten ab der HD 2000 Serie wurde ebenfalls aktualisiert. Folgende Notebooks werden von dem Treiberpaket nicht unterstützt:
  • Any notebook launched after this driver release.
  • Switchable Graphics enabled notebooks using Intel chipsets.
  • Toshiba notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
  • Sony VAIO notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
  • Panasonic notebooks (please check with your notebook OEM for driver support for these notebooks)
Download:
Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung