FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Dienstag, 12. April 2011
15:49 - Autor: Dr@Nachdem mit der AMD Radeon HD 6900 Serie die eigentlichen Nachfolger der ATI Radeon HD 5800 Serie bereits seit Dezember letzten Jahres auf dem Markt sind und sich durch einige neue Features (UVD3, AMD PowerTune Technologie) sowie einer höheren Tessellation-Leistung abzusetzen wissen, legt SAPPHIRE die AMD Radeon HD 5800 Serie nochmals in einer Xtreme Edition auf. Über eineinhalb Jahren nach der Vorstellung sollen die "Cypress"-Chips, die einstmals als erste DirectX-11-Grafikkarten im Enthusiasten-Segment mit entsprechenden Preisen gestartet waren, also nochmals als Preisbrecher auf den Markt kommen. Den Anfang machen dabei die ATI Radeon HD 5850 und die Radeon HD 5830.

SAPPHIRE HD 5830 (links) und HD 5850(rechts) Xtreme Edition
Bei den Taktraten, mit denen die GPU und der 1GB große GDDR5 ab Werk befeuert werden, hat sich nichts verändert, dafür setzt SAPPHIRE beim Kühler der Xtreme Edition nicht auf das Referenzdesign, sondern auf eine Eigenentwicklung. Zudem gibt das Unternehmen an, die Spannungsversorgung optimiert zu haben und bietet das Overclocking-Tool TriXX zum Download an. Mit dem Tool lassen sich die Taktraten und Spannungen für die GPU sowie den GDDR5-VRAM einstellen und die Geschwindigkeit des Lüfters steuern. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören die Unterstützung für den Multimonitor-Modus Eyefinity, mit dem sich bis zu drei Bildschirme zusammenschalten lassen, und die UVD-Einheit der zweiten Generation, womit die CPU-Last verringert und ein reibungsloses Decodieren von Blu-ray- und HD-DVD-Inhalten sowohl für die Codecs VC-1 und H.264 als auch MPEG-Dateien ermöglicht werden soll.

SAPPHIRE HD 5830 (links) und HD 5850(rechts) Xtreme Edition
Die SAPPHIRE HD 5850 und HD 5830 Xtreme Edition sollen noch im April verfügbar werden, zu welchen Preisen das Revival gefeiert wird, steht leider noch nicht fest. So bleibt abzuwarten, wo sich die Xtreme Editions wirklich einordnen.
Quelle: Pressemitteilung
Links zum Thema:
» Kommentare

|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
