Der freie Mediaplayer VLC media player ist in der Version 1.1.10 verfügbar. Das Programm unterstützt bereits von Haus aus unzählige Audio- und Video-Codecs und wird für eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme bereitgestellt. Eine Übersicht der bereits integrierten Codecs und der unterstützten Plattformen zeigt die Feature-Übersicht. Der VLC media player wird als Freie Software unter der GNU General Public License angeboten. Der Player hebt sich von vielen anderen Programmen unter anderem dadurch hervor, dass er auch unvollständige oder gar noch im Download befindliche Videodateien abspielen kann.
Zu den neuen Funktionen seit Version 1.1.0 zählte u.a. die Unterstützung für GPU Decoding unter Windows Vista bzw. Windows 7 sowie unter Linux. Allerdings bedauerte man anfangs, dass man unter Windows die Verwendung von NVIDIA GPUs empfehlen musste, da die Treiber für ATI GPUs einen Fehler beinhalten sollen und man leider keine passende Hardware zur Verfügung hat, um Decoding auf Intel GPUs zu unterstützen.
Kurz nach dem Erscheinen kündigte man dann aber an, dass auch die ATI GPUs ab der ATI Radeon 4000 Serie nach einem Treiberupdate auf den mittlerweile erschienenen ATI Catalyst 10.7 ab Version 1.1.1 des VLC media player in den Genuss der GPU-Beschleunigung kommen. Dazu arbeitete man mit den Treiberentwicklern bei AMD eng zusammen.
Seit der Version 1.1.5 kommen endlich auch die Besitzer einer Intel IGP in den Genuss von Hardwarebeschleunigung der Videodekodierung unter Windows.
Windows wird ab Windows 2000 unterstützt, für Windows 95/98/Me steht noch die ältere Version 0.8.6i zur Verfügung. Mac OS X wird ab 10.5 unterstützt.
Was ist neu?
Changes between 1.1.9 and 1.1.10:
Windows and Mac OS X:
Update of external library modplug, to address multiple security issues
Mac OS X Interface:
Improved Media Key handling based upon SPMediaKeyTap by Spotify AB
Fix for various crashes and small issues
Demuxers:
Fix heap corruption / integer overflow in XSPF playlist parser
Audio output:
PulseAudio output re-written due to unstability of the current one
Win32 port:
Remove the fontconfig dependency from the freetype module
Miscellaneous fixes in:
Windows 7 taskbar buttons
Qt interface
asx, live555, dvdnav demuxer
RTP output and XML export
Subtitles colours when using GPU decoding on Windows
v4l2 access
Translations:
Update of Norwegian Bokmål, Slovak, Afrikaans, Luganda, Brazillian Portuguese, Irish, Thai, Estonian, Chinese, Polish, Dutch, German, Galician, Bulgarian, Lithuanian and Japanese translations
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
