Erst vor kurzem hatten wir mit dem Fractal Design Define R3 ein Modell des schwedischen Gehäusebauers im Test. Die Gehäuse des Herstellers punkten vor allem durch ihr schlichtes Design und die Ausrichtung auf eine niedrige Geräuschkulisse. Aluminium und Dämmmatten sollen hierbei Garant für die Gunst des Kunden sein. Während die anderen Gehäuse des Herstellers doch eher dem Mainstream zugeordnet sind, vertritt das heutige Array R2 einen ungewöhnlichen Einsatzzweck. Es soll als Basis für ein NAS dienen. Network Attached Storage bzw. einfach zu deutsch Netzwerkspeicher ist nun nicht unbedingt jedermanns Sache, doch da immer mehr Fernseher auch per Netzwerk auf Videoinhalte zurückgreifen können, wieso dann nicht einen passenden Begleiter haben?
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
