Firmware-Probleme bei aktuellen Solid-State-Drives sind keine Neuigkeit. Ob das der Rückruf von Corsairs Force 3-SSD oder aber das BSOD-Problem der OCZ Vertex 3- / Agility 3-Serie ist - das Konstrukt SSD ist aufgrund der Komplexität von Controller-Firmware, Wear Leveling und TRIM anfällig für Probleme. Nun scheint auch bei Intels SSD 320-Familie ein Firmware-Problem vorzuliegen. Intel, stets mit dem Image ausgestattet, einer der zuverlässigsten SSD-Hersteller zu sein, hat uns heute auf Nachfrage hin bestätigt, dass man derzeit einen Sachverhalt untersuche, welcher womöglich eine erhöhte Ausfallrate besagter SSD 320-Laufwerke verursacht. Doch worum geht es hier konkret?
Seit dem 01.06.2011, also nur etwas mehr als zwei Monate nach dem Launch von Intels Postville-Nachfolger, existiert in der Support Community ein Thread, in welchem mehrere User von Ausfällen ihrerer neuen SSDs berichten. Die meisten Ausfälle haben zur Folge, dass sich das Laufwerk nur noch mit einer Speicherkapazität von acht Megabyte meldet und keine Daten mehr enthält. Bis auf einen einzigen User, der nach eigenen Angaben mittels Intels SSD-Toolbox die Kapazität wieder komplett herstellen konnte (aber keine Daten), scheint es bisher niemandem gelungen zu sein, ein ausgefallenes Laufwerk wieder zur Arbeit zu überreden. Auch ist derzeit unklar, was die Ausfälle konkret verursacht. Einerseits wird von Unregelmäßigkeiten bei der Stromversorgung gesprochen (Systemfreeze mit anschließendem Neustart), andere berichten von Ausfällen bei der Rückkehr aus dem Standby und andere widerum sprechen von "Stresstests" (ohne konkrete Anwendungsszenarien zu nennen), nach denen die Laufwerke ausgefallen sein sollen. Trauriger Spitzenreiter dürfte der Bericht eines Users sein, dem von 64 Laufwerken nach zwei Tagen 13 Exemplare ausgefallen sein sollen.
Die Berichte der User haben dazu geführt, dass Intel dieses - bisher scheinbar unbekannte - Phänomen untersucht.
Uns sind die Probleme bei einigen Usern bekannt und wir sind dabei, die aufgetauchte Problematik zu untersuchen. Selbstverständlich nehmen wir das Thema sehr ernst und bitten jeden Anwender, der dieses Problem hat, sich mit dem Intel Anwendersupport in Verbindung zu setzen (über unsere Webseite: www.intel.com oder per Telefon: http://www.intel.com/p/en_US/support/contact/phone).
Bleibt zu hoffen, dass die Ursache für die Ausfälle schnell gefunden werden und per Firmware-Update nachgebessert werden kann.
In einigen Tagen soll hier auf Planet 3DNow! ein Review zu Intels SSD 320 erscheinen, das Testsample ist in dieser Woche in der Redaktion eingetroffen. Im Rahmen unserer Tests werden wir versuchen, dass beschriebene Phänomen nachzustellen und entsprechende Erkenntnisse in unser Review einfließen lassen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
