Nach erfolgreicher Themensuche durch die Community läuft seit dem 4. Oktober der bereits 23. Fotowettbewerb auf Planet 3DNow!. Zunächst konntet Ihr per Abstimmung eine Vorauswahl aus den 13 eingereichten Vorschlägen treffen, aus der dann mittels Zufallsgenerator das aktuelle Thema "Dinge mit Gesicht" bestimmt wurde. Bis zum 4. Dezember 2012, 22:00 Uhr, können Bilder zu diesem Thema über das entsprechende Formular eingesandt werden. Wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Ihr das Bild auch selber geschossen habt. Die weiteren Teilnahmebedingungen könnt Ihr in den FAQ zum Fotowettbewerb nachlesen.
Zu gewinnen gibt es dieses Mal neben dem Spaß beim Suchen eines passenden Motivs und dessen fotografischer Inszenierung sowie einem Platz in der Hall of Fame erstmals auch einen richtigen Hauptpreis! AMD hat jetzt nochmals nachgelegt, sodass auch die Plätze zwei und drei nicht leer ausgehen müssen.
Hauptpreis für den ersten Platz:
Der eine oder andere Leser wird sicherlich mitbekommen haben, dass unser erstes "Trinity"-Test-Kit auf dem Transportweg spurlos verschollen ging. Damit wir Euch pünktlich zum NDA-Fall Messwerte präsentieren konnten, hatte uns AMD kurzfristig ein zweites Test-Kit zukommen lassen. Glücklicherweise hat DHL das erste Paket auf ebenso mysteriöse Weise nach einigen Tagen doch noch auffinden und somit an seinem Bestimmungsort abliefern können. Eines der Kits, bestehend aus AMD A10-5800K APU und dazu passendem Untersatz ASUS F2A85-M PRO, stellt AMD uns freundlicherweise als Hauptpreis im Gesamtwert von ca. 230 Euro für den Fotowettbewerb zur Verfügung.
Zweiter Platz:
Der Fotograph mit den zweitmeisten Stimmen erhält die A-Serie APU der ersten Generation AMD A8-3870K mit freiem Multiplikator. Auch hier stellt AMD zusätzlich mit dem µATX-Mainboard MSI A75MA-G55 bereits den passenden Untersatz gleich mit bereit. Von den Qualitäten dieses Mainboards konnten wir uns nicht nur im damaligen Launch-Artikel sondern auch in einem gesonderten Mainboard-Artikel überzeugen, wo es mit einer besonders geringen Leistungsaufnahme im Idle hervorstach. Das Gesamtpaket hat einen Wert von ca. 170 €.
Dritter Platz:
Für den dritten Platz steht eine ASUS Radeon HD 7770 DCT mit 1 GB GDDR5 im Wert von ca. 120 € zur Disposition. Dabei handelt es sich um eine OC-Version der AMD Radeon HD 7770 mit 1.120 MHz (+ 120 MHz) GPU- und 1150 MHz (+ 25 MHz) Speicher-Takt, welche zudem auf das DirectCU-Kühlerdesign setzt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
