Bei den Produktvorstellungen der letzten Jahre hatte sich AMD immer wieder vorgenommen, im Gegensatz zu früheren Zeiten die Produkte am Tag oder kurz nach der Markteinführung auch in den Läden zu haben - "time to market". Das ist bei den teils verschlungenen Distributionspfaden in den einzelnen Ländern nicht immer einfach, hat aber oftmals gut funktioniert. Fiaskos wie die Markteinführung der Radeon HD 5870 mal ausgenommen, als die schnellste Grafikkarte der Welt wegen Yield-Problemen bei TSMC 3 Monate lang praktisch nicht zu bekommen war.
Nun, zwei Tage nach der Vorstellung der neuen AMD FX "Vishera" Prozessoren mit Piledriver-Kernen sind die ersten Exemplare bei den Direktversendern aufgetaucht. Besonders der AMD FX-8320 (4 Module, 8 Threads, 3,5 GHz Basis, 4,0 GHz Turbo, 125 W TDP), also der kleinere der beiden 8-Kern Boxed-Modelle, ist schon zu Hauf bei den Händlern als "lieferbar" gelistet. Er kostet ab ca. 152 EUR zum Zeitpunkt dieses Artikels.
Auch die 6-Kern-Variante AMD FX-6300 (3 Module, 6 Threads, 3,5 GHz Basis, 4,1 GHz Turbo, 95 W TDP) ist vereinzelt schon als lieferbar gekennzeichnet, bei der Mehrheit der Anbieter steht der Status aber noch auf "im Zulauf". Als Termine werden je nach Anbieter Zeiträume zwischen 26.10. und 31.10. genannt. Der FX-6300 kostet derzeit ab 120 EUR (ab 133 EUR lieferbar).
Eher schlecht sieht es derzeit noch mit dem Topmodell AMD FX-8350 (4 Module, 8 Threads, 4,0 GHz Basis, 4,2 GHz Turbo, 125 W TDP) aus. Hier ist zumindest in Deutschland bei den Preisvergleichen noch überhaupt kein Anbieter gelistet, der die CPU auf Lager hätte. Wenigstens ist er aber mit Preisen ab 179 EUR erheblich günstiger, als es der "Zambezi" FX-8150 bei Markteinführung vor einem Jahr war. Ähnliches gilt für den AMD FX-4300 (2 Module, 4 Threads, 3,8 GHz Basis, 4,0 GHz Turbo, 95 W TDP, als einziger nur 4 MB L3-Cache statt 8 MB). Auch der soll erst in den kommenden Tagen langsam zu den Händlern tröpfeln und ist ab 112 EUR (nicht lieferbar) gelistet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
