In den letzten Wochen haben wir uns bereits mit verschiedenen Kühlern für HTPCs beschäftigt. Gelid bietet schon seit einiger Zeit ein entsprechendes Modell an, den Slim Silence. Das neueste Werk der schweizerisch-chinesischen Firma hört auf den Namen SlimHero und soll sich vor allem bei der Lautstärke positiv hervortun. Für AMD-Nutzer hebt der Hersteller hervor, dass der Kühler in alle Richtungen am AMD-Sockels montiert werden kann. Damit könnte der Hersteller einen Knackpunkt mancher mITX-Mainboards umgehen: Die Tatsache, dass sich manche Hersteller nicht an die Keep-Out-Area seitens AMD halten.
Laut Herstellerangaben verfügt der SlimHero über vier Heatpipes zur besseren Verteilung der Abwärme der CPU. Der Aufbau ähnelt dem vieler anderer Top-Blow-Kühler. Die Aluminiumlamellen möchte Gelid so angeordnet haben, sodass der durch den 120-mm-Lüfter erzeugte Luftstrom so effektiv wie möglich genutzt wird.
Mit 59 mm Bauhöhe gehört der Kühler zwar nicht zu den ganz flachen Modellen, trifft dafür aber auch auf eine starke Konkurrenz. Vor allem die Angabe des Herstellers, selbst eine TDP von 136 Watt in Zaum halten zu können, weckt Erwartungen an den kleinen Kühler. Um dabei die Lautstärke auf dem möglichst niedrigen Niveau zu halten, stattet Gelid den SlimHero mit einem PWM-fähigen Lüfter aus.
Laut Herstellerangaben eignet sich der Neuling für die Montage auf vielen Intel-Systemen mit Sockel 775, 1155, 1156 und 1366 sowie den aktuelleren AMD-Sockeln AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1 und FM2. Für die unverbindliche Preisempfehlung von 25 Euro könnte der Gelid SlimHero ein Preis-Leistungs-Knüller werden, der zudem mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren lockt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
