Der diesjährige BOINC Pentathlon befindet sich in der heißen Phase und unser Team liegt derzeit aussichtsreich in Front. Zurzeit laufen mit SIMAP, yoyo@home und Asteroids@home gleich drei Projekte parallel, wobei SETI.USA - liebevoll S.USAnne genannt - uns im Augenblick mächtig Druck bei yoyo@home macht. S.USAnne will offenbar hier unser Team vom Grünen Planeten unbedingt vom ersten Platz verdrängen. Daher bittet das P3D-BOINC-Team Kurzentschlossene um Hilfe, damit der Angriff erfolgreich abgewehrt werden kann. Die schnellste Hilfestellung findet Ihr im Race-Thread.
"Jeder Kern zählt im Endspurt!"
Außerdem läuft bereits das fünfte Porjekt, es handelt sich dabei um Asteroids@home. Die weiteren Projekte sind SIMAP, WCG (Word Community Grid), mit dem Unterprojekt Clean Energy Projekte – Phase 2 das GPU-Projekt Einstein@Home und Yoyo@home. Bei SIMAP handelt es sich dabei um ein Projekt zum erstellen einer Datenbank mit bekannten Proteinketten unter Berücksichtigung der Ähnlichkeit untereinander. Bei Clean Energy versucht man momentan besser geeignete Materialien für zukünftige Solarzellen zu bestimmen. Das Projekt Einstein@Home wertet den LIGO getauften Gravitationswellendetektor mit dem Ziel aus, Erkenntnisse über sogenannte Pulsare zu erlangen. Yoyo@home bietet wie WCG ebenfalls mehrere Unterprojekte. Hier steht es dem User frei sich ein Projekt nach belieben auszusuchen.
Wie man sieht, kommt die Rechenleistung der Wissenschaft zu Guten. Wer Lust bekommen hat, kurzfristig für unser Team einzuspringen und so auch einen kleinen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten, ist herzlich eingeladen. FAQs können schnell mittels des Sammelthreads beantwortet werden, für weitere Infos lohnt es sich in den entsprechenden Threads im Forum vorbeizuschauen (siehe Unten). Ein Muss ist auf jeden Fall der Pentathlon-Thread im Forum, damit kommt erst das richtige Race-Fieber auf, denn eins ist klar:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
