App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ATI-Tool und nVidia
- Ersteller PegaPX
- Erstellt am
PegaPX
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 300
- Renomée
- 0
Moin!
Das ATI-Tool mit seiner Möglichkeit die höchsten (stabilen) Taktungen auszuloten, funzt ja mittlerweile auch mit nVidia-Karten. (6xxx)
Wie verlässlich ist das Tool?
Was ist zu beachten?
Ich hab es mal laufen lassen, es taktete hoch, - und dann wieder runter, in kleinen Schritten. Why? (Bzw. veränderte sich irgendwann gar nix mehr, lief aber unbeirrt weiter.)
Macht das Tool Meldung, wenn der "höchstmögliche" Takt gefunden wurde?
Kurze Info wäre nett, danke!
Das ATI-Tool mit seiner Möglichkeit die höchsten (stabilen) Taktungen auszuloten, funzt ja mittlerweile auch mit nVidia-Karten. (6xxx)
Wie verlässlich ist das Tool?
Was ist zu beachten?
Ich hab es mal laufen lassen, es taktete hoch, - und dann wieder runter, in kleinen Schritten. Why? (Bzw. veränderte sich irgendwann gar nix mehr, lief aber unbeirrt weiter.)
Macht das Tool Meldung, wenn der "höchstmögliche" Takt gefunden wurde?
Kurze Info wäre nett, danke!

OCPerformance
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.08.2004
- Beiträge
- 790
- Renomée
- 2
kannst es ja mal ausprobieren am besten setzt dich da hin mit nen Tasse Tee und guckst zu so kann nichts passieren 

rincewind
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2003
- Beiträge
- 646
- Renomée
- 3
- Standort
- Eifel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+@2400mhz@1,45V (manchester)
- Mainboard
- Asus A8N-SLI
- Kühlung
- Thermalright XP120, Noiseblocker SX2@1000U/min
- Speicher
- 2x1024MB G.Skill DDR400 @ 210mhz cl2,5-3-3-6 (tsop, doublesdided)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon X1950XT
- Display
- MIRO P19F98
- HDD
- 160GB Samsung HD160JJ + 160GB Samsung SP1614C + 400GB Samsung HD400JJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner: LG GSA-4163B, DVD-Rom: Lite-on LTD-166S
- Soundkarte
- Club 3D Theatron DTS
- Gehäuse
- Silverstone TJ-04 + Window
- Netzteil
- Seasonic S12 430W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
Das tool taktet so lange hoch bis pixelfehler entstehen. Dann taktet es wieder in kleinen Schritten zurück bis keine Pixelfehler mehr angezeigt werden. Dann gehts wieder von vorne los. Die Zeiten nachdem weiter hoch bzw. runtergetaktet werden lassen sich in den optionen einstellen.
Ein finaler oc-Wert wird nie angezeigt.
Ich lass das tool meist einfach 30min laufen und stell den Takt dann 10-20mhz unter dem "pixelfehler"-Takt ein
Ein finaler oc-Wert wird nie angezeigt.
Ich lass das tool meist einfach 30min laufen und stell den Takt dann 10-20mhz unter dem "pixelfehler"-Takt ein
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Das Konzept ist ja gut, aber es stresst die Karte imho nicht genug. Ich hatte es schon mehrfach, daß bei bestimmten Takten keine Pixelfehler angezeigt wurden, aber das ein oder andere Spiel hat trotzdem Fehler gezeigt bzw. ist abgestürzt. Also wäre ich dann immer sehr konservativ im Übernehmen der vorgeschlagenen Takte, d.h. immer ein gutes Stück wieder runterrechnen, so wie rincewind schon vorgeschlagen hat.
PegaPX
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 300
- Renomée
- 0
Dann kann man ja eigentlich ebenso gut manuell takten, und eben mit den üblichen Benchs, sprich 3DMark & Co., durchtesten.
Ich weiß, bei den GraKas ist es wie bei CPU´s usw. auch, nicht genau zu kalkulieren, aber gibt es trotzdem irgendwelche Erfahrungswerte bei einer 6800 Ultra?
Ich weiß, bei den GraKas ist es wie bei CPU´s usw. auch, nicht genau zu kalkulieren, aber gibt es trotzdem irgendwelche Erfahrungswerte bei einer 6800 Ultra?
rincewind
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2003
- Beiträge
- 646
- Renomée
- 3
- Standort
- Eifel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+@2400mhz@1,45V (manchester)
- Mainboard
- Asus A8N-SLI
- Kühlung
- Thermalright XP120, Noiseblocker SX2@1000U/min
- Speicher
- 2x1024MB G.Skill DDR400 @ 210mhz cl2,5-3-3-6 (tsop, doublesdided)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon X1950XT
- Display
- MIRO P19F98
- HDD
- 160GB Samsung HD160JJ + 160GB Samsung SP1614C + 400GB Samsung HD400JJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner: LG GSA-4163B, DVD-Rom: Lite-on LTD-166S
- Soundkarte
- Club 3D Theatron DTS
- Gehäuse
- Silverstone TJ-04 + Window
- Netzteil
- Seasonic S12 430W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
achja..was noch wichtig ist: Immer mit vollem aa- un af-Wert testen und alles auf HQ stellen. Dann erreicht man zwar geringere Takraten, man läuft aber weniger Gefahr in Games Pixelfehler zu bekommen.
ohne aa und af komm ich beim chiptakt ca. 50mhz höher!
bei ner 6800ultra sollten 450 schon gehen. aber pauschalisieren kann man sowas nie.
ohne aa und af komm ich beim chiptakt ca. 50mhz höher!
bei ner 6800ultra sollten 450 schon gehen. aber pauschalisieren kann man sowas nie.
rincewind
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2003
- Beiträge
- 646
- Renomée
- 3
- Standort
- Eifel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+@2400mhz@1,45V (manchester)
- Mainboard
- Asus A8N-SLI
- Kühlung
- Thermalright XP120, Noiseblocker SX2@1000U/min
- Speicher
- 2x1024MB G.Skill DDR400 @ 210mhz cl2,5-3-3-6 (tsop, doublesdided)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon X1950XT
- Display
- MIRO P19F98
- HDD
- 160GB Samsung HD160JJ + 160GB Samsung SP1614C + 400GB Samsung HD400JJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner: LG GSA-4163B, DVD-Rom: Lite-on LTD-166S
- Soundkarte
- Club 3D Theatron DTS
- Gehäuse
- Silverstone TJ-04 + Window
- Netzteil
- Seasonic S12 430W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro
- Webbrowser
- Firefox
oc ist nunmal glückssache....
OCPerformance
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.08.2004
- Beiträge
- 790
- Renomée
- 2
Das Konzept ist ja gut, aber es stresst die Karte imho nicht genug. Ich hatte es schon mehrfach, daß bei bestimmten Takten keine Pixelfehler angezeigt wurden, aber das ein oder andere Spiel hat trotzdem Fehler gezeigt bzw. ist abgestürzt. Also wäre ich dann immer sehr konservativ im Übernehmen der vorgeschlagenen Takte, d.h. immer ein gutes Stück wieder runterrechnen, so wie rincewind schon vorgeschlagen hat.
deswegen finde ich es besser wenn man mit einem Game oder 3Dmark oder Aquamurks testet dauert länger aber man hat dann wenigsten sichrheit

OCPerformance
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.08.2004
- Beiträge
- 790
- Renomée
- 2
OC würd erst dann notwenig wenn die Frames auf der kippe stehen 
zwischen Flüssig und Ruckelnd

zwischen Flüssig und Ruckelnd

PegaPX
Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 300
- Renomée
- 0
Na ja, auch F.E.A.R., BF2 sowieso, laufen mit höchsten Einstellungen. Allerdings gehe ich bei F.E.A.R. auf 1028 runter, miz 1280 (TFT) wird mir die Sache zu unübersichtlich.
Vergessen darf man wohl nie den div. Kremel, der im Hintergrund läuft, weitgehend auszustellen. Ein Virenscanner-Update bringt dann ganz schnell mal einen kleinen Ruckler ins Spiel.
Vergessen darf man wohl nie den div. Kremel, der im Hintergrund läuft, weitgehend auszustellen. Ein Virenscanner-Update bringt dann ganz schnell mal einen kleinen Ruckler ins Spiel.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 9K