ASRock 775Dual-VSTA Probleme mit DDR2 RAM...

MastorDisastor

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
18.06.2002
Beiträge
4.139
Renomée
37
Standort
Bayern
Hallo!

Mein System (siehe Signatur) hat nun MDT 667er DDR2 RAM.... CPU-Z sagt aber, dass der RAM nur @ 600 MHz läuft (FSB hab ich auf 300 gesetzt).... Bei RAM:FSB Teiler steht 1:2 und im BIOS kann man den Teiler auch niergends einstellen :-/
Weiß einer Rat?
 
Hallo!

Mein System (siehe Signatur) hat nun MDT 667er DDR2 RAM.... CPU-Z sagt aber, dass der RAM nur @ 600 MHz läuft (FSB hab ich auf 300 gesetzt).... Bei RAM:FSB Teiler steht 1:2 und im BIOS kann man den Teiler auch niergends einstellen :-/
Weiß einer Rat?


CPU-Z zeigt immer die reale Taktrate an. DDR2 667 ist aber die effektive. Sprich: Wenn du DDR2 667 hast, dann heißt das, dass der Ram mit 333 MHz läuft. Und genau so würde es in CPU-Z angezeigt werden.

Wenn CPU-Z jetzt von 600 MHz spricht, wären das effektiv DDR2 1200. :o Und das kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Mach mal bitte mit CPU-Z 1.36 jeweils einen Screenshot vom CPU und vom Ram. :)

Was den Speicherteiler anbelangt: Kannst du verschiedene Taktraten im BIOS einstellen? DDR2 533, DDR2 667 etc? Das entspricht dann nämlich schon den Teilern, siehe hier.
 
Was den Speicherteiler anbelangt: Kannst du verschiedene Taktraten im BIOS einstellen? DDR2 533, DDR2 667 etc? Das entspricht dann nämlich schon den Teilern, siehe hier.

Ja ich kann einstellen: 533 und 667... die 2 optionen hab ich

Und hier dein Screenshot:
2xupload_27f33e04161216060f889d489f634eef.jpg
 
Ja ich kann einstellen: 533 und 667... die 2 optionen hab ich


533 = 1:1 zum FSB
667 = 4:5 zum FSB
800 = 2:3 zum FSB
1066 = 1:2 zum FSB



Laut CPU-Z hast du tatsächlich 600 MHz Speichertakt, also effektiv DDR2 1200. Beim Teiler von 1:2 würde das allerdings bedeuten, dass du DDR2 1066 eingestellt haben müsstest. Was hast du eingestellt?
 
Da ich nur DDR533 und DDR667(333MHz - steht noch dabei) einstellen KANN, hab ich natürlich DDR667 eingestellt, weil ich ja schließlich DDR667 hab *noahnung* Das mit dem Teiler wusst ich net!
Also wie nu? Kann doch ned sein dass n DDR667 @ 1200 MHz läuft oder?! :o :o
 
Also wie nu? Kann doch ned sein dass n DDR667 @ 1200 MHz läuft oder?! :o :o


Glaub ich nicht. Denn für DDR2 1200 müsstest du eigentlich DDR2 1066 eingestellt haben. Allerdings gibt es diese Option ja nicht. ;)

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass ASRock durch das eigens gekochte Süppchen (PCIe + AGP, nicht ATX 2.0-konform) einen Auslesefehler hat und bei CPU-Z dadurch nicht den realen, sondern den effektiven Speichertakt ausliest.

Allerdings müsste dann eigentlich bei CPU-Z 750 MHz Speichertakt stehen (DDR2 667 eingestellt, Teiler 4:5 = 375 * 2). Da dies auch nicht der Fall ist, würde ich darauf tippen, dass bei ASRock die asynchrone Taktung des Rams beim OC biosseitig verhindert wird.


Ist aber alles nur Spekulation. *noahnung*
 
Ich versteh kein Wort :D

Also auf gut deutsch: Du hast keine Ahnung mit wievielen MHz mein RAM läuft? *suspect*
 
Also auf gut deutsch: Du hast keine Ahnung mit wievielen MHz mein RAM läuft? *suspect*


Sorry, aber so siehts aus. *suspect*

Grund hierfür ist aber, dass ASRock scheinbar alle Gesetze in Sachen Ramtakt außer Kraft setzt. *noahnung* Mein Tip ist, dass dein Ram mit 300 MHz 1:1 zum FSB läuft und CPU-Z den effektiven Takt anzeigt.

Hast du mal bei SiSoft Sandra und/oder Everest nachgeschaut, was die Programme sagen?
 
Hmm so langsam find ich mein Board richtig lustig :D

Wenigstens is es stabil und war billig und supportet meine X850XT AGP ;D
Was will man mehr?!
 
Na bitte, dann ist doch alles im Lot. :)

Zum Vergleich mal die CPU-Z-Screenshots von meinen Einstellungen.
 
Man kann ja den Speicher durchaus < = > zum FSB laufen lassen.

Ich habe z.b FSB:DRAM 1:1, FSB 356 und Ram ebenfalls beim 356 also DDR-RAM II 712 somit nicht ganz an 800 ran.



Schon klar.

Aber was sagt dann dein CPU-Z? Und welches Board hast du?
 
Naja, mich würde zumindest mal interessieren, wie dieser ominöse 600 MHz-Wert bei CPU-Z zustande kommt. Denn irgendwie passt da nix vorne und nix hinten. *noahnung*
Naja :D *achtung jetzt kommts* da der Teiler 1:2 steht folgt 2x300 MHz (FSB) = 600 MHz *suspect* *is doch geil :( *
 
also auc wenn ich ddr 533 einstelle zeigt mir CPUZ 1:2 teiler an :(

ich hasse das Board langsam.... der E6300 soll locker mind. 2.5 GHz mitmachen und ich komm nur auf 2.1 :(
 
also auc wenn ich ddr 533 einstelle zeigt mir CPUZ 1:2 teiler an :(

ich hasse das Board langsam.... der E6300 soll locker mind. 2.5 GHz mitmachen und ich komm nur auf 2.1 :(



Mmh, ok. Das bestätigt meine Aussage:

MusicIsMyLife schrieb:
Da dies auch nicht der Fall ist, würde ich darauf tippen, dass bei ASRock die asynchrone Taktung des Rams beim OC biosseitig verhindert wird.


Tja, das mit dem limitierenden FSB ist natürlich ärgerlich. Wenn du noch weiter kommen willst, musst du wohl oder übel ein anderes Board in Betracht ziehen. :(
 
Tja, das mit dem limitierenden FSB ist natürlich ärgerlich. Wenn du noch weiter kommen willst, musst du wohl oder übel ein anderes Board in Betracht ziehen. :(
Aber ich will erstmal meine AGP Karte behalten ;)
 
Beim overclocking steht übrigens auch was von PCIe Takt (90-170 MHz möglich)....
Wenn man keine PCIe Karte hat, spielt der Wert dann überhaupt ne Rolle?
 
Ich hab mir gerad das neue CUP-Z 1.37 gezogen und siehe da: Speicherteiler 4:3 mit einer Frequenz von 219 MHz... is das jetzt normal? *noahnung* *noahnung*
 
Das wird ja immer misteriöser. *noahnung*

Ich wüsste jetzt aber auch kein Tool, womit man das verlässlich checken könnte. :(
 
Hi!

Kennste schon diesen Thread?

ht(t)p://ww (w).forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=245644

46 Seiten! Wird auch mein zukünftiges !Übergangsboard! mit nem E6400er. Übertaktet wird nächstes Jahr. Meine x800xt bremst eh.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten