zeigt eure "real-life" fortbewegungsmittel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na wenigstens einer weis sowas zu schätzen ;D.

@mad_mueller

248500km and counting... 8). Verbrauch liegt bei 10 Litern, egal ob Stadt, Autobahn bei 130 oder Autobahn bei 190 (jaja, da macht schnellfahren Spaß ohne Reue... wobei es bei 130 auch 9 Liter sein könnten).

Die Versicherung ist bei Saab übrigens sagenhaft günstig.

@skyphab

Ach ja - 1250kg. Da hält glaub ich keiner mit ;D.
 
Mein olles Bike. :)

bike2.jpg
 
Hey I-Hasser, wusste gar nicht, dass du aus WÜ kommst!
 
mad_mueller schrieb:
:D Ein Saab! Toll! ;D
Läuft er zuverlässig? Und wie ist der Unterhalt?
Ich finde Saab ja irgendwie klasse, kann die bloß recht schlecht einschätzen ... man hört und liest recht wenig davon (zumindest wenn man nicht direkt auf der Suche danach ist).

naja, saab is eigentlich n sehr zuverlässiges auto. der 9000er wurd z.B. 20 jahre nahezu unverändert gebaut...

aber auf eigener erfahrung muss ich leider etwas anderes berichten. mein wir, bzw mein vater hatte insgesamt 3 saab modelle hintereinander. zuerst den 900er, dann den 900er turbo und danach den schicken 9000er 2 liter turbo (geiles ding). aber leider is keiner davon über 130.000 km gekommen. immer is irgendwas kaputt gegangen. erst das getriebe, dann der turbo und der 9000 is beim verlassen der autobahn immer ausgegangen *noahnung*

und zu guter letzt gibt es noch n passenden spruch dazu: "Einmal Saab, immer Saab", soll heißen: du wirst ihn zu vernünftigen preisen nur an nen saab händler wieder los...

aber trotzdem mag ich saab immer noch sehr. wenn ich irgendwann genug geld hab, hol ich mir vielleicht auch einen... *träum*
 
Der 900er hat übrigens auch einen 2 Liter, überhaupt hat Saab im 900er und 9000er (jeweils die alten) nur 2 Liter Maschienen verbaut.

Pech kann man natürlich mit jeder Marke haben, aber allgemein sind Saabs schon sehr langlebig. 250tkm sind da so der normale Schnitt. Beim 9000er hätte ich mich in jedem Fall mal auf die Suche gemacht, klingt nach einem recht einfachen Problem.
 
wir waren wöchendlich in der werkstatt, und sie ham nix gefunden... ham ihn aber doch noch gut verkaufen können (ohne dass der händler was von der macke wusste)...

es gab übrigens auch n 2,3 liter turbo im 9000. hatten wir mal als leihwagen... echt ne granate...
 
Nur den neuen, nicht den alten ;). Schön ist der "neue" 2.3 Turbo allerdings ;D.
 
almifrontklein8hp.jpg

Mein Ein und Alles (neben dem PC ;))
Nissan Almera N15, 1.4, 75 PS
Imho eins der schönsten Autos die Nissan je gebaut hat, neben dem S13/S14 und dem Z33!
 
vwkfer1kn.jpg



VW Käfer Bj. 1970 wie ich. Ca. 180 PS.
 
180 PS in nem Käfer? Wie das????
 
Nun, ganz einfach eigentlich. Man nehme einen Porsche 914er Motor Basis 2.0 L. Hat dann schon mal 100 PS. Dann muss man noch ein bischen die Köpfe bearbeiten, größere Ventile, in meinen Fall E44 und A39, Nockenwelle 324°, erleichterte Pleuel, Gehäuse aufbohren für 100er Kolben, Brennraum bearbeiten, Verdichtung erhöhen auf 10,8:1 doppel Weber Vergaser 44er idf, bedüsung auf Rollenprüfstand anpassen. Dann hat mann die 180 PS. Allerdings gibt es auch Käfer mit über 200 PS. Ich bin eigentlich nur ein kleiner Fisch. :-[
http://www.remmele-motorsport.com Da gehen sie sogar bis 280 PS. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja krass! :D
 
hab auch CFI... aber im ford ne central fuel injection *g*
 
Hoi!

Zum 18. Geburtstag bekomm ich den Zweitwagen von meiner Mutter geschenkt, ein Citroen Saxo ;D
Da fällt mir auf, keine Citroen Fahrer hier...?
Bild ist halt nicht das originale, aber sieht so ziemlich 1:1 gleich aus ;)
rentacar_saxo2p_eng_07.jpg


Gruss RaTTe
 
hier is meiner (seit wenig mehr als 1 jahr):
http://www.dot-org.org/audi/


IMG_2525.jpg


IMG_2527.jpg



Audi S4 B5 2,7L Biturbo, 265PS, 400Nm, Jahrgang '99


Säuft nicht wenig aber läuft dafür traumhaft! *buck* *buck*
Bin jeden Tag wieder aufs neue begeistert :-* *party*
 
Zuletzt bearbeitet:
SpaceMan schrieb:
hier is meiner (seit wenig mehr als 1 jahr):
http://www.dot-org.org/audi/

Audi S4 B5 2,7L Biturbo, 265PS, 400Nm, Jahrgang '99


Säuft nicht wenig aber läuft dafür traumhaft! *buck* *buck*
Bin jeden Tag wieder aufs neue begeistert :-* *party*

Das nenne ich mal ein Auto ... nur die Tatsache das es ein Avant ist gefällt mir net. Bin net so der Combi-Fan.
 
ArXoN schrieb:
Das nenne ich mal ein Auto ... nur die Tatsache das es ein Avant ist gefällt mir net. Bin net so der Combi-Fan.

Am liebsten hät ich den RS4, aber der ist halt nochmals ne Ecke teurer... vorallem im Unterhalt.
Aber meiner reicht ja eigentlich auch völlig, zudem man mit nem "kleinen" Chiptuning noch ein bisserl was machen könnte ;)


Ja, das ist halt Geschmackssache. Mir gefallen die Limousinen nicht so besonders.
 
jo sonen skyline wär schon massiv geil!!! *buck*
 
SpaceMan schrieb:
hier is meiner (seit wenig mehr als 1 jahr):
http://www.dot-org.org/audi/

Audi S4 B5 2,7L Biturbo, 265PS, 400Nm, Jahrgang '99


Säuft nicht wenig aber läuft dafür traumhaft! *buck* *buck*
Bin jeden Tag wieder aufs neue begeistert :-* *party*

Jaja, die Schweizer wieder :)

Das passt grad wunderbar: Was zahlst du für die 2.7L Hubraum Steuern? Man sagt immer, dass es in der Schweiz billiger ist.

Und, bist schonmal über Basel zu uns gefahren und hast ihn die Autobahn runtergeprügelt? Echt schade, dass es bei euch keine offenen Autobahnen gibt :(
 
skyphab schrieb:
Jaja, die Schweizer wieder :)

Das passt grad wunderbar: Was zahlst du für die 2.7L Hubraum Steuern? Man sagt immer, dass es in der Schweiz billiger ist.

Und, bist schonmal über Basel zu uns gefahren und hast ihn die Autobahn runtergeprügelt? Echt schade, dass es bei euch keine offenen Autobahnen gibt :(

Was heisst da: Jaja, die Schweizer wieder?!? ;D
Auch wir müssen für unser Geld hart arbeiten :)

Nö, hatte bis jetzt leider noch nicht das Vergnügen, bei euch "rumzudüsen". War erst mal in Italien...
Aber ich schau schon noch auf euren ABs vorbei ;)

Steuern bezahl ich CHF 702.- (Gesamtgewicht 2120kg) pro Jahr. Hier wo ich wohne (Kanton Bern), bezahlt man nach Gewicht und nicht nach Hubraum. Im Kanton Zürich z.b. bezahlt man wiederum nach Hubraum... *buck*
Und wieviel kostet das bei euch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
ghostadmin schrieb:
und der Z32, 240Z, 260Z 280Z, 280ZX, Skyline R31-R34, S15 ?
Natürlich, alles sehr schöne Autos nur leider kaum erhältlich bzw. bezahlbar.
Ausserdem liebt man sein eigenes Auto ja doch immer noch am meisten :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten