Kauft ihr Games mit Starforce Kopierschutz?

Unterstützt ihr die Spieleindustrie damit oder nicht?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    81
Ich kaufe bevorzugt Games mit Starforce Kopierschutz.
 
Welche games haben den den Kopierschutz ???

Hat mich bei Doom3 genervt, habs orginal da ,aber ich will mein Daemon Tool weiter benutzen. Und habs dann gecrackt...
 
Exlua schrieb:
aus diesem Posting

Welche games haben den den Kopierschutz ???

Hat mich bei Doom3 genervt, habs orginal da ,aber ich will mein Daemon Tool weiter benutzen. Und habs dann gecrackt...

z.B. Splinter Cell: Chaos Theory & Silent Hunter III
 
programme (in diesem fall games) die MIR vorschreiben was ich an MEINEM PC darf und was nicht, wandern ab auf die ignore list! ist mir ziemlich egal worum es geht, aber diese knebelgeschichten mach ich nicht.
daemon-tools ist nunmal ein tolles tool!
1000 bilder? kein problem, ein .iso draus. platz gespart. eben mounten, das wars.
oder bei GTA wars doch so, das CD2 die audio-tracks beinhaltet hat.
.iso gemacht, mounten, wunderbar! keine nachladeruckler, kein nerviges cd wechseln...

starforce? no way man...
 
Schön zu sehen, dass sich die meisten hier nicht alles gefallen lassen.

Weiter so. :)
Kämpft für eure Rechte und boykottiert kundenfeindliche Software!
 
Da kann ich nur Earth 2160 empfehlen ,das Spiel hat erst gar kein Kopierschutz :)
 
Also das mit der Starforce finde ich ziemlich shice...

Ich hatte mal vor ein paar monaten das Spiel "X2" gekauft... Leider hat das spiel "Starforce" kopierschutz.
Ich hab versucht das spiel auf meinen beiden Laufwerken zu installieren, was natürlich nicht ging. Nur CD1 lies sich installieren,, CD2 nicht..
Das hat mich natürlich richtig angekotzt !!!,,, Spiel (ORIGINAL) gekauft und nix geht..

So, was hab ich gemacht,,, ganz einfach,, hab Emule mir runtergeladen, und aus dem Netz eine "RAUBKOPIE" nochmal "RAUBKOPIE!!!" von X2 runtergeladen.
Damit konnte ich das Spiel ohne probleme installieren, und von Original CD´s Spielen (Ohne CD Crack usw)

Ich muss schon fast sagen , da sind die Hersteller selber schuld,, wenn die Leute aus dem netz gecrackte versionen runterladen.
Ich finde es total scheisse, Original zu kaufen, und danach eine Raubkopie runterladen zu müssen.

Hätte ich vorher gewusst das auf "X2" Starforce Kopierschutz drauf ist, hätte ich das Spiel nicht gekauft.


EDIT: Nicht das die Leute hier denken, ich lade mir spiele (raubkopien) aus dem netz runter..Das ist nicht der fall,,, hab alle meine Spiele Orig. hier,,,
Nur von X2 hab ich mir eine illegale version runtergeladen,, aber so illegal sehe ich das auch nicht, da ich ja immer noch den Orig. hier habe.
 
Also ich hab nie Probleme gehabt auch wenn ich einiges an Starforce Spielen habe. Ich kanns nicht nachvollziehen warum mir davon abgeraten wird sowas zu spielen.
 
Sidius schrieb:
aus diesem Posting

Also ich hab nie Probleme gehabt auch wenn ich einiges an Starforce Spielen habe. Ich kanns nicht nachvollziehen warum mir davon abgeraten wird sowas zu spielen.
ganz einfach. wie würdest du es finden, wenn dir gesagt wirst: du kannst das game nur spielen, wenn du programm xyz deinstallierst!
jemand der die tools nutzt, wird sich ziemlich ärgern! kopierschutz hin oder her, spielbar sollte es schon noch sein, ohne solche einschränkungen!
 
Ich sag mal so, jeder kann sein Spiel in einem solchen Fall einfach cra*****, wo ist das Problem?
Und mal ehrlich, wenn du Spiele ohne diesen Kopierschutz nicht kaufst, wird das die Hersteller kaum jucken. 95% (oder mehr) aller potenziellen Kunden interessiert das nämlich nicht die Bohne, ob sie Demon Tools deinstallieren müssen (wenn sie's überhaupt benutzen).
Du "schadest" also höchstens dir selbst, indem du auf das Spiel verzichten musst (vielleicht lädst du es dir ja auch aus Protest runter, was weiß ich ;D).
 
Thunderbird 1400 schrieb:
aus diesem Posting

Ich sag mal so, jeder kann sein Spiel in einem solchen Fall einfach cra*****, wo ist das Problem?
Und mal ehrlich, wenn du Spiele ohne diesen Kopierschutz nicht kaufst, wird das die Hersteller kaum jucken. 95% (oder mehr) aller potenziellen Kunden interessiert das nämlich nicht die Bohne, ob sie Demon Tools deinstallieren müssen (wenn sie's überhaupt benutzen).
Du "schadest" also höchstens dir selbst, indem du auf das Spiel verzichten musst (vielleicht lädst du es dir ja auch aus Protest runter, was weiß ich ;D).

Und die Konsequenz soll dann sein, dass wir weiterhin diesen Wahnsinn mitmachen oder wie? *nein*
 
Ich lasse mir von so einem blöden spiel doch nicht vorschreiben, welche Software ich benutzen darf, und welche nicht!!!

Da verzichte ich doch lieber auf das game, das mir dann wahrscheinlich eh nach zwei drei woche zu langweilig wird, und kaufe mir lieber etwas anderes für das geld...
Neue Reifen für mein Auto oder so...
 
SkynetFS schrieb:
aus diesem Posting

Und die Konsequenz soll dann sein, dass wir weiterhin diesen Wahnsinn mitmachen oder wie? *nein*

Hat keinen Sinn, oder?

Diese Kopierschutz Macke der Hersteller wird immer schlimmer und bringt niemandem was.

Wer es kopieren will schafft es immer. Man verärgert nur seine Kunden. (Aber sobald der Kunde das Spiel gekauft hat, ist das dem Hersteller natürlich egal...)

Ich denke es werden immer mehr Leute solche Spiele umgehen...
Irgendwann merken die Hersteller, dass sie Einnahmen verlieren, ohne Vorteile daraus zu ziehen.
 
Thunderbird 1400 schrieb:
aus diesem Posting

Ich sag mal so, jeder kann sein Spiel in einem solchen Fall einfach cra*****, wo ist das Problem?
...
Die neuste Version von Starforce kann man nicht mehr so leicht knacken, d.h. wenn man Probleme mit dem Original hat (weil man z.B. SCSI-Laufwerke hat - SCSI wird von SF vorsorglich erstmal komplett gesperrt, weil virtuelle Laufwerke auch als SCSI erscheinen), kann man nicht mal diese "illegale" Möglichkeit nutzen.

Naja, ich hatte mich zwar auf Splinter Cell 3 gefreut, aber egal, hätte auf meiner Grafikkarte eh nur geruckelt :]
 
Moment, was ist denn dann mit Raidkontrollern?

Die tauchen im System doch auch und SCSI Geräten auf.
Davon wären dann ja schon richtig viele User betroffen.
 
DaBrain schrieb:
aus diesem Posting

Moment, was ist denn dann mit Raidkontrollern?

Die tauchen im System doch auch und SCSI Geräten auf.
Davon wären dann ja schon richtig viele User betroffen.

Die haben dann halt pech oder müssen das laufwerk an den standard ide port friemeln.
 
Sorry für OT, aber ich habe mir mal eine Musik CD gekauft "Wolfsheim - Casting Shadows". Die wollte par du net in meiner alten Stereoanlage laufen. War ne AIWA. Ich also mail an die betreffende Stelle geschickt. Die haben auch nur gesagt, wenns net geht, der Handel nimmt sie gerne zurück. Verdammt ich will die CD ham, hab ich mir gedacht. Also Nero gestartet, jeden Track einzeln ausgelesen, und dann auf CD gebrannt ^^
Dann hatte ich ne funktionierende CD. Also auf son nen Kopierschutz können die aber dann auch gleich verzichten :D
 
[³dgamer] schrieb:
aus diesem Posting

programme (in diesem fall games) die MIR vorschreiben was ich an MEINEM PC darf und was nicht, wandern ab auf die ignore list! ist mir ziemlich egal worum es geht, aber diese knebelgeschichten mach ich nicht.
Seh ich im Prizip genauso, aber ich kauf die Spiele dennoch:
1. ...wenn das Spiel wirklich gut ist und sein Geld wert ist! :)
2. ...weil ich meistens gar nicht weiß, welche Games den Schutz haben und welche nicht?

BtW: Daemon Tools nutze ich nicht! Ich bin Alcoholiker mit 120% ;) ;)
 
es sind nicht nur D-Tools betroffen auch Progs wie Alcohol 120%, CloneCD, CloneDVD, Nero und mehr

2. Punkt, Starforce ist so unsicher das sogar jemand über das Gast Konto administrative Rechte hat !!
http://www.gamestar.de/news/software/25982/

"Diese Sicherheitslücke gelte allerdings als »weniger kritisch«, weil die meisten Benutzer sowieso im Administrator-Modus arbeiteten. "

lol ?

Diese Games sind betroffen:
http://www.fileforums.com/showthread.php?p=284082#post284082

Leider schätze ich das überhaupt so wenig Spiele gekauft werden das es keine Rolle spielt ob man dies boykottiert wenn viele das Game nicht kaufen. Denn es werden wohl mehr das Game kaufen weil sie es nicht mehr spielen können ohne es zu kaufen. Oder beim Kauf gar nicht wissen womit sie es zu tun haben.

Und die Geschichte mit dem MiniImage geht nur bei älteren Versionen, neuere sind "uncrackbar"
 
Jaein - Einerseits finde ich solche Einschränkungen - insbesondere die "Schnüffelei" eine Bevormundung und Frechheit sondergleichen - die man boykottieren müsste...
Andererseits habe ich Verständnis, insbesondere wenn Software professionell gefälscht und kommerziell vermarktet wird, wie z.B. in Asien.
Auf der anderen Seite spiele ich die meisten Games nur online und selten im Singleplayer. Da finde ich die Lösung mit den "valid Keys" ganz gut - aber nichts ist ärgerlicher, als jedesmal die CD/DVD aus der Verpackung zu kramen, nur weil ein paar Kilobytes des Kopierschutzes überprüft werden. Das Medium sollte ein Installationsmedium sein - nicht mehr. Der Rest sollte anders gelöst werden!

Aber ich muss gestehen, dass wenn ein Spiel mir wirklich zusagt, dann muss ich zugreifen und leider meine Prinzipien über Bord schmeissen *suspect*
 
mal eine blöde frage, was genau ist denn der starforce-kopierschutz bzw., was genau ist das besondere an ihm?

gruß EP
 
EmergencyPrince schrieb:
aus diesem Posting

mal eine blöde frage, was genau ist denn der starforce-kopierschutz bzw., was genau ist das besondere an ihm?

gruß EP

Dennoch wird der Starforce-Kopierschutz in Insiderkreisen bereits als "Virus" gebrandmarkt und von vielen Spielern und versierten potentiellen Käufern boykottiert. Starforce soll sich laut einiger Erfahrungsberichte so tief in die Betriebssystemstruktur einpflanzen, dass es gar zu Treiberkonflikten kommt. Der Hersteller selbst bezeichnet das Produkt in einer Stellungnahme als Treiber, der nur beim Starten des Produktes(Spiel, Programm) gestartet und danach auch wieder beendet wird.

Doch auch erhebliche Sicherheitsprobleme ziehen solche agressiven Verfahren mit sich: So konnte man durch Hacking bei einer frühen Version des Kopierschutzes Administratorrechte in einem Windowssystem erlangen, selbst wenn man über einen eingeschränkten Account eingeloggt war. Die behobene Sicherheitslücke wurde von dem Hersteller dennoch nicht als kritisch eingestuft, da laut Ihren Aussagen ohnehin die meisten Anwender mit Administratorrechten arbeiten. Frei nach der Devise: Herstellerschutz vor Anwenderschutz.

http://pc-intern.com/weblog-5036.html
 
Thunderbird 1400 schrieb:
aus diesem Posting

Ich sag mal so, jeder kann sein Spiel in einem solchen Fall einfach cra*****, wo ist das Problem?
Soweit ich weiß, installieren manche Games einfach ungefragt am Ende der Installation die Starforce-Treiber. Wenn man zuvor abbricht, ist die Installation nicht vollständig und das Game läuft nicht. Wenn man dagegen wartet, bis die Installation abgeschlossen ist, hast du den Gammel erst einmal auf deiner Platte; Keks hin oder her.

Ich habe keinerlei Probleme mit SecuRom (auch in der aktuellen Version 7.x) auf CD oder DVD, mit Targes, SafeDisc ( <- na gut, ist inzwischen eher ein Witz), ProtectCD und wie sie alle heißen. Sobald ein Game aber Zusatzsoftware auf meine Windows-Partition haut, die auch nach der Deinstallation nicht verschwindet, ist die Sache für mich gestorben... Mir kommt definitiv kein Starforce-Game auf die Platte.

Dann warte ich lieber, dass das Game irgendwann nach Monaten als Budget-Version erhältlich ist - dann hoffentlich ohne den Starforce-Sche*ß...
 
Zurück
Oben Unten