Solid State Drive (SSD) - Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich habe selten einen Test gesehen der so an der Zielgruppe vorbeiging.

Also PC-Games-Hardwaremag sollte man doch wenigstens erwarten dass Lade- oder Installationszeiten von Spielen mit in die Tests aufgenommen werden. Aber Pustekuchen.

Und was die mit der Intel falsch gemacht haben weiß ich nicht - die hätte weitaus besser beim 25k Filecopy abschneiden müssen.
 
Naja, die Lade- und Installationszeit kann man auch dem 25000-Files-Test entnehmen. Da dürfte die X25-M auch hinten liegen.
Ansonsten ist der Test wirklich mager...
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann bin ich doch froh, dass ich zwei Mobis statt einer Intel bestellt habe.

DHL hat sich wieder mal etwas Zeit gelassen und trotz Versand am Freitag kommen die Platten erst Montag hier an. Schade aber nicht zu ändern.
 
Ich weiss nicht, ob ihr das schon mal (ausser in HWluxx) gesehen habt...
Die gute, alte 3000er ist doppelt so schnell bei random-write.

un23ud.jpg
 
dann bin ich NOCHMALS umso froher dass ich zwei 3025-16 bestellt habe8) Wahnsinn..
 
Poste dann auch welche FW bei dir drauf ist.
 
dann bin ich NOCHMALS umso froher dass ich zwei 3025-16 bestellt habe8) Wahnsinn..

Gibt es davon denn noch welche? Und wie war der Preis? 16 GB für 100 Euro? Für Vista werden ja wahrscheinlich eher 32 GB nötig sein, oder?
 
Hab noch ein paar Tests mit der 25-Euro-SSD gemacht (Transcend):

SSD - HDD(Samsung F1 640GB)
Farcry 2
Startzeit 25 - 30 sek.
Level laden 15 - 20 sek.

CoD 5
Startzeit 10 - 12 sek.
Level laden 28 - 33 sek.

Undercover
Startzeit 14 - 16 sek.

naja, ned der Hammer, aber ganz ok. zumindest nicht langsamer ;D
 
Gibt es davon denn noch welche? Und wie war der Preis? 16 GB für 100 Euro? Für Vista werden ja wahrscheinlich eher 32 GB nötig sein, oder?

Die 16er Mobi 3000 sind weg, dafuer gibts jetzt 32 GB fuer 195 Euro.
 
Die 16er Mobi 3000 sind weg, dafuer gibts jetzt 32 GB fuer 195 Euro.

Du meinst die MTRON MSD MOBI 3035-32, oder?

Hmm, 195 Euro für 32 GB Speicher...ein teurer Spaß...lohnt es sich denn? ;D
 
Entschuldigt, falls ich mal so ahnungslos dazwischenfrage, mir ist da grad eine "Idee" gekommen.

Das Preis/Leistungsverhältnis bessert sich zwar zusehends, aber ist natürlich immer noch etwas hoch.
Wie wärs denn, wenn man sich statt einer 64GB SSD von Mtron oder so, zwei günstigere SSDs holt (z.B. von Patriot, kosten ~ 105 €) und diese im Raid 0 betreibt...also direkt das Onboard SATA Raid benutzt.

Ist meine Schlussfolgerung richtig, dass:
- 2 x 32 GB im RAID 0 = 64 GB
- Preis ähnlich einer 64GB aber durch RAID 0 schneller
- Ausfallsicherheit (Nachteil von RAID 0) ggf. durch neue Technik kompensiert(?)
- plus alle anderen Vorteile von SSDs wie Wärmeentwicklung, Lautstärke usw.

Gibt es da ein paar Haken an der Sache?
 
2x 32GB @ Raid 0 = 64GB, stimmt
Schneller wäre Raid 0 auch
Ausfallsicherheit wird nicht kompensiert. Aber wenn darauf nur das OS kommt ist es eh egal (autom. Backups vorrausgesetzt).
Die MTRONs haben im Gegensatz zu den Patriot ihre Zuverlässigkeit bewiesen.
Gutes kostet halt Geld. Wobei die MTRONs schon verdammt günstig sind. Sieh dir dir mal Preise der Memoright an ;)
 
2x 32GB @ Raid 0 = 64GB, stimmt
Schneller wäre Raid 0 auch
Ausfallsicherheit wird nicht kompensiert. Aber wenn darauf nur das OS kommt ist es eh egal (autom. Backups vorrausgesetzt).
Die MTRONs haben im Gegensatz zu den Patriot ihre Zuverlässigkeit bewiesen.
Gutes kostet halt Geld. Wobei die MTRONs schon verdammt günstig sind. Sieh dir dir mal Preise der Memoright an ;)

Welche 32 GB SSD würdest du denn momentan für ein OS (Vista) empfehlen?
 
Ich hab ja schonmal gefragt, aber weiß einer was über die neuen MLC SSD von Transcend??

Die sind ja angegeben mit >140MB/s lesen und >90MB/s schreiben und doch schon preiswert zu haben.

Nur mal auf die Schnelle in der Bucht gefunden:
32GB
64GB
128GB

Zwischen 89€ und 269€ finde ich das wirklich "günstig", sofern die Geschwindigkeit halbwegs wie angegeben ist und die nicht gleich ausfallen. MLC macht mich halt etwas skeptisch, oder ist das seit der Core Serie von OCZ kein Thema mehr?
Wenn man dann noch ein wenig sucht, oder mit dem Händler feilscht sollte außerhalb von Ebay ja der Preis auch noch etwas zu drücken sein. Geht ja für die 32GB schon hart auf die 50€ zu. Für ein Notebook, oder eine XP Systempartition reicht das ja.
 
ich finde, daß die meisten (alle?) MLCs wohl nicht fürs Betriebssystem aufgrund der schlechten Random-Write-Werte zu gebrauchen ist. zumindest keine, die im moment "günstig" zu bekommen wäre...

hab gestern mal versucht von meiner Transcend zu booten (angegeben mit 123/60MB), nach 20min hab ich abgebrochen, da er immer noch beim lade-bildschirm war.
Für Spiele-Installationen sind die Dinger wunderbar, aber fürs OS werd ich mir auch ne anständige SLC suchen müssen.
 
Hab keine Ahnung wie der Anbieter auf so hohe Datenraten kommt.
Auf der Transcend-Site steht was anderes. (MLC - Read up to 123MB/s, Write up to 60MB/s (32GB, 64GB))

Und die 32er kostet bei GH übrigens ca. 60€ - in der Bay allerdings 89€

Aufwachen!!!


hab gestern mal versucht von meiner Transcend zu booten (angegeben mit 123/60MB), nach 20min hab ich abgebrochen, da er immer noch beim lade-bildschirm war.
;D

Hab ich ja weiter oben mal geschrieben ;)
Wie lange hat denn die Installation des OS gedauert?

Deshalb SLC fürs OS und MLC maximal als Datenspeicher (besser HDD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Win nicht auf die SSD installiert sondern per TrueImage-Boot-CD "wiederhergestellt". Hat 6min gedauert (28GB-Partition, 8GB belegt).
 
Wenn du mal Lust und Zeit hast könntest du das ja mal machen - würde mich interessieren.
Ich kenne nur die Perf. der Vorgänger-Transcend und die war übelst lahm (1-2h für OS-Installation).
Aber wie man sieht lahmt diese SSD schon beim booten so extrem, dass es keinen Spass macht.
Also stimmt die Aussage des einen Users, dass selbst eine 10 Jahre alte HDD noch schneller wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine MTRONS liegen auf der Post - da liegen sie gut. Der Paketbote hatte keine Lust zu klingeln und ergo geht morgen auch gleich wieder ein Schreiben an die Depotleitung raus.
 
Hab keine Ahnung wie der Anbieter auf so hohe Datenraten kommt.
Auf der Transcend-Site steht was anderes. (MLC - Read up to 123MB/s, Write up to 60MB/s (32GB, 64GB))

Und die 32er kostet bei GH übrigens ca. 60€ - in der Bay allerdings 89€

Aufwachen!!!

Laut Transcend Homepage stimmen die Werte. klick


MLC] Lesen mit bis zu 148MB/s, Schreiben mit bis zu 90MB/s (im UDMA Mode4) (32GB, 64GB)

Ich habe ja gesagt dass ich nurmal schnell bei Ebay gesucht habe und dass mit suchen oder feilschen es sicher auch billiger geht, da Ebay nunmal eigentlich nie die günstigsten Angebote hat (wie auch bei ~10% Gebühren).
Wo gibts die SSD denn für 60€? Da wirds für mich nämlich wirklich sehr attraktiv.
Müsste aber das Modell TS32GSSD25S-M sein, ansonsten ists wahrscheinlich die ältere Version. Die ist nur mit 20-30MB/s schreiben und 40-50Mb/s lesen angegeben.

Dass die alten Transcend totaler Schrott sind, bzw. sein sollen weiß ich auch. Deswegen habe ich ja nach den neuen gefragt. Die wären ja schon "gut" wenn real nur 2/3 des Durchsatzes erreicht werden.
 
http://geizhals.at/deutschland/a281545.html

Ist genau das Modell, daß ich mir auch vor kurzem geholt habe - für 25 Euro im Mindstar :-)

Edit:
so, hab mir jetz auch ne 3025 mit 16GB bestellt. will endlich mal das OS auf ner SSD testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk ich werd auch auf SLC SSDs setzen, die 16GB MTRONs sind da sehr verführerisch für 99 €.

Noch eine Frage: merkt man es von der Ergonomie her, wenn man das OS statt auf einer 16GB SSD auf 2 x 16GB im RAID hat? Oder lohnt sichs eher nicht?

Überlege halt zwei 16er zusammen zu koppeln, Preis ist dann ähnlich einer 32GB Version, nur eben schneller.
Wollte das Onboard Raid meines P5Q dazu nehmen...mit meinen beiden 320GB AAKS ging das schon sehr gut.
 
Edit:
so, hab mir jetz auch ne 3025 mit 16GB bestellt. will endlich mal das OS auf ner SSD testen...
Und dann wieder schön ein Image draufziehen, damit du mal den Unterschied zw. der MTRON und der Transcend siehst ;)


Ich denk ich werd auch auf SLC SSDs setzen, die 16GB MTRONs sind da sehr verführerisch für 99 €.

Noch eine Frage: merkt man es von der Ergonomie her, wenn man das OS statt auf einer 16GB SSD auf 2 x 16GB im RAID hat? Oder lohnt sichs eher nicht?

Überlege halt zwei 16er zusammen zu koppeln, Preis ist dann ähnlich einer 32GB Version, nur eben schneller.
Wollte das Onboard Raid meines P5Q dazu nehmen...mit meinen beiden 320GB AAKS ging das schon sehr gut.
Du merkst es, wenn du viel kopierst und (ent)packst, ansonsten reicht auch eine 32er
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten