Diverse Tests mit 2,3 und 4 Kernen

Phenom II 940 BE + MSI K9N2 Diamond + 9800GTX+ (all Stock)
2x 2GB 800MHz 5-5-5-18-24
Vista Home Premium 64Bit

Far Cry 2
Einstellungen:
1280x1024
Alles auf Max (Ultra) unter DX10
Medium Ranch

4xAA 16xAF
4 Kerne Min/Max/Mittel: 22/74/41
3 Kerne Min/Max/Mittel: 20/74/41
2 Kerne Min/Max/Mittel: 21/71/40

0xAA 0xAF
4 Kerne Min/Max/Mittel: 34/87/54
3 Kerne Min/Max/Mittel: 33/87/53
2 Kerne Min/Max/Mittel: 32/107/53

Hi,
hatte am WE leider keine Zeit gross zu Benchen...
Bei den Far Cry 2 Ergebnissen sehe ich auch mehr ein GraKa limit wie CPU.
Deutlich mit aktiviertem AA und AF, sobald PhysX dazu kommt umso deutlicher!
Um das "unterstützen" der CPU durch die GraKa auszuschliesen (Physik wird auf der GraKa berechnet)
habe ich es bei Crysis deaktiviert im nv-Treiber!
Somit muss die CPU die physik Berechnungen tätigen, auf AA/AF habe ich mal verzichtet. (avarage: 11FPS)
Da aber Crysis fast nur mit GraKa scaliert, zeigen die Werte hier:
*system wie oben*
GraKa Treiber: 182.08 WHQL

Crysis Warhead
Einstellungen:
1280x1024
Alles auf "Enthusiast" unter DX10
ambush

0xAA 0xAF
4 Kerne Min/Max/Mittel: 16,1/31,1/24,2
3 Kerne Min/Max/Mittel: 16,6/30,9/24,1
2 Kerne Min/Max/Mittel: 16,4/30,9/24,2
2 Kerne Min/Max/Mittel: 16,8/32,7/25,5 (GraKa OC)

Mal nur GraKa OC gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schönde Testreihe die mich in meiner Ansicht bestärkt das man nachwievor zum Spielen keinen Quadcore wirklich brauch und 2-3 Kerne mehr als ausreichend sind.
 
Ich habe gestern Race Driver Grid, Lost Planet und Crysis mit 1-4 Kernen(HT ON) getestet und keinen wirklichen Unterschied gemerkt. Race Driver Grid ist erst mit einen Kern um 7 FPS (von 83 auf 76) eingebrochen, bei 2-4 Kernen hatte ich konstant 83 Bilder pro Sekunde. Bei Crysis gab es überhaupt keine Auswirkungen bei der Kerndeaktivierung genauso wie bei Lost Planet. Entweder habe ich die falschen Spiele gebencht oder bei Auflösungen von 1920x1080 bzw 2048x1152 spielt es keine Rolle wieviel Kerne die CPU hat.
 
Ich habe gestern Race Driver Grid, Lost Planet und Crysis mit 1-4 Kernen(HT ON) getestet und keinen wirklichen Unterschied gemerkt. Race Driver Grid ist erst mit einen Kern um 7 FPS (von 83 auf 76) eingebrochen, bei 2-4 Kernen hatte ich konstant 83 Bilder pro Sekunde. Bei Crysis gab es überhaupt keine Auswirkungen bei der Kerndeaktivierung genauso wie bei Lost Planet. Entweder habe ich die falschen Spiele gebencht oder bei Auflösungen von 1920x1080 bzw 2048x1152 spielt es keine Rolle wieviel Kerne die CPU hat.
du solltest schon eine Auflösung wählen, wo die GPU nicht limitiert.

Wenn ich meinen SupremeCommander-Test in FullHD gebencht hätte, wäre es mit 4 Kernen genuaso unspielbar wie mit 2 Kernen ;) - aber so skaliert es schon mit.
 
Wenn bei seinem Core i7 im zusammenspiel mit seiner GeForce GTX 260² kaum ein Unterschied besteht, warum wird dann so oft gesagt das man einen Quadcore für eine Highend Spielemaschine kaufen soll / brauch?
 
du solltest schon eine Auflösung wählen, wo die GPU nicht limitiert.

Wenn ich meinen SupremeCommander-Test in FullHD gebencht hätte, wäre es mit 4 Kernen genuaso unspielbar wie mit 2 Kernen ;) - aber so skaliert es schon mit.
Mein TFT hat aber nunmal eine native Auflösung von 2048x1152 deshalb möchte ich dann auch in dieser Auflösung zocken. Das die GPU dabei limitiert mag richtig sein aber zumindest sieht man das es bei diesen Auflösungen ziemlich egal ist ob ein Dual-,Triple- oder Quadcore im Rechner sitzt. Ich denke bei GTA4 und anderen Konsolenumsetzungen könnte das Bild aber etas anders aussehen. Es kann natürlich sein das HT das Bild etwas verfälscht aber das ist nun mal eine Feature des Core i7.
Wenn bei seinem Core i7 im zusammenspiel mit seiner GeForce GTX 260² kaum ein Unterschied besteht, warum wird dann so oft gesagt das man einen Quadcore für eine Highend Spielemaschine kaufen soll / brauch?
Getestet habe ich mit einer Radeon HD 4870 1GB.
 
@wadenbeisser
Nun ja, ein i7 ist ziemlich overzized für eine 260GTX. Anders sieht es mit guten SLI Systemen aus wie der 295GTX oder 4870 X2 oder besser.
Mit eienr 260GTX oder 4870 braucht man keinen i7. Außerdem sind Full HD Auflösungen ziemlich extrem und werden sicherlich nicht von vielen verwendet. In 1680x1050 sieht das schon wieder etwas besser aus.

Was aber auch fast immer Fakt ist, die Minimal FSP hängen meist an der CPU Leistung. Natürlich nur wenn man die Grafikkarte mit extremen Auflösungen und AA ans Limit bringt.
 
Ich kann auch gerne mal beide Radeon HD 4870 in den Rechner einbauen und im CF betreiben allerdings wird dann mein Modu82 mit 525W an seine Grenzen stoßen.
 
Es würde reichen wenn du in kleineren Auflösungen testest. Vielleicht mal ein Vergleich zwischen 1280x1024 und 1650x1080?
Aber dann wieder mit 2, 3 und 4 Kernen, wenn es dir nicht zu viel Mühe macht.
 
Klar, kann ich nochmal testen. Mich würde es dennoch mal reizen die 2. 4870 einzubauen, normalerweise sollte das reichen mit den NT.
 
Mein TFT hat aber nunmal eine native Auflösung von 2048x1152 deshalb möchte ich dann auch in dieser Auflösung zocken. Das die GPU dabei limitiert mag richtig sein aber zumindest sieht man das es bei diesen Auflösungen ziemlich egal ist ob ein Dual-,Triple- oder Quadcore im Rechner sitzt. Ich denke bei GTA4 und anderen Konsolenumsetzungen könnte das Bild aber etas anders aussehen. Es kann natürlich sein das HT das Bild etwas verfälscht aber das ist nun mal eine Feature des Core i7.

Getestet habe ich mit einer Radeon HD 4870 1GB.
das ist doch für unseren Test garnicht relevant ;)
 
Klar kannst du die zweite 4870 einbauen. Da spricht ja nichts dagegen. :)
 
Ich habe nun nochmal Crysis und Race Driver Grid mit 1280x1024 und 1680x1050 getestet.
Der Rechner setzt sich wie folgt zusammen:
- Intel Core i7 920@2.83GHz Turbo Mode
- Gigabyte EX58-UD5
- Club3D Radeon HD 4870 1024MB VRAM
- Treiber: Catalyst 9.1
- OS: Vista Home Premium 64-Bit
- Crysis mit Benchmark Tool 1.05 gebencht, Very High Details, CPU_Bench, 16Qx AA, DX10
- Race Driver Grid mit Fraps über 180 gemittelt, Strecke: Le Mans 1968, Wagen: Audi R10, 8xMSAA, maximale Details

Crysis:
Auflösung
Anzahl Threads-----------------------1280x1024---------------1680x1050

2 Threads (1 Kern + 1 SMT)--------27,53------------------------23,49
4 Threads (2 Kern + 2 SMT)--------30,23------------------------23,63
6 Threads (3 Kern + 3 SMT)--------30,26------------------------23,73
8 Threads (4 Kern + 4 SMT)--------30,26------------------------23,77

Race Driver Grid:

Anzahl Threads-------------------------1280x1024------------1680x1050

2 Threads (1 Kern + 1 SMT)
min FPS---------------------------------------51-------------------------44
max FPS--------------------------------------110-----------------------101
Average FPS---------------------------------81,183------------------79,125
4 Threads (2 Kern + 2 SMT)
min FPS---------------------------------------83------------------------72
max FPS-------------------------------------135-----------------------110
Average FPS--------------------------------111,203----------------92,718
6 Threads (3 Kern + 3 SMT)
min FPS--------------------------------------92-----------------------71
max FPS------------------------------------129----------------------110
Average FPS-------------------------------111,286---------------94,078
8 Threads (4 Kern + 4 SMT)
min FPS------------------------------------81------------------------71
max FPS-----------------------------------137----------------------114
Average FPS------------------------------112,022----------------94,933
 
Eine schönde Testreihe die mich in meiner Ansicht bestärkt das man nachwievor zum Spielen keinen Quadcore wirklich brauch und 2-3 Kerne mehr als ausreichend sind.

Hi,
zum einen hast du schon recht, mann braucht nicht zwingend 4 Kerne!
Allerdings wenn es 3 oder nur 2 Kerne sind, steht bei AMD auch mehr Cache zur verfügung pro core (L3)!
Also wenn meiner mit 2 Kenrnen läuft, hat jeder Kern 3MB L3 cache zur verfügung!
Also nicht nur 2 Kerne sondern auch entsprechend mehr Cache!
Via Superfetch können dann viele Berechnungen im vorraus gemacht werden!
Das würde auch die max Frames bei Crysis Warhead mit nur 2 Kernen erklären!

Ich werde heute noch World in Conflict Benchen, da es meiner meinung nach Teilweisse auch sehr CPU lastig ist!

Gruss
.
EDIT :
.

So hier noch die Ergebnisse von World in Conflict (Patch 1.010):

Phenom II 940 BE + MSI K9N2 Diamond + 9800GTX+ (all Stock)
2x 2GB 800MHz 5-5-5-18-24
Vista Home Premium 64Bit
GraKa Treiber: 182.08
PhysX daktiviert im GraKa Treiber

1280x1024
"sehr hoch" alle punkte aktiviert (Erweitert) außer Vsync & Sichtfeld
0xAA/0xAF

4 Kerne Min/Max/Mittel: 7/116/42
3 Kerne Min/Max/Mittel: 6/113/36
2 Kerne Min/Max/Mittel: 5/96/29

Hier ist ein Quad deutlich im Vorteil!
Es kommt eben auf die Anwendung an!

Als nächstes folgen dann OC Werte von den 3 Games die ich bereits gepostet habe.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte eine Frag mit welchen FPS zähler bekomt ihr die werte?

2 ich kan inmoment nur mit meinen henom 9850@2,95Ghz testen ofe das geht auch.

Q6600 istinmoment nicht zum testen da.

Bitte um schnelle antwort welche programe verwendet werden.

hatte vieles verpent.:-[:-[:-[:-[
 
Mit dem Programm Fraps kannst du die FPS aufnehmen. Du startest Fraps, dann das Spiel. Mit F11 startest du die FPS Aufnahme und beendest diese auch wieder mit F11 oder nach einer Festgelegten Zeit. Fraps ist selbsterklärend.

Download Link Fraps


Die einzelnen Kerne deaktivierst du folgendermaßen. Starte Msconfig -> Start -> erweiterte Optionen -> Und hier bei Prozessoranzahl ein Hacken und die gewünschte Anzahl an Kerne anklicken. Neustarten. Dann mit dem Tastkmanager überprüfen das wirklich nur 2,3 oder 4 Kerne aktiv sind.
 
Ergänzend, wie mann die Kerne wieder "reaktiviert"
Bei Vista: msconfig -> Start -> Erweiterte Optionen...-> haken bei Prozessoranzahl raus -> HAL ermitteln haken rein.
Nach einem Reboot sollten alle kerne wieder da sein!
Dann nochmals msconfig und den haken bei HAL ermitteln wieder rausmachen und Kernanzahl wieder auf 4 (beim Quad).

Mfg
 

X3 Terran Conflict​

| PII 940 3 Ghz, Vista 64, 4096 GB, 4870 GS (750/950) ATI 9.1 (TexQ+ShaQ: high: HQ Bumpmaps, Environment Mapping, Glow, Sound)
Einstellungen: 1280x1024 (RollingDemo) | AVG | MIN | MAX | | AVG | MIN | MAX 0xAA0xAF Trade | | | | 4xAA16xAF
4 Kerne | 41.3 | 14.0 | 87.0 | | 39.1 | 12.0 | 85.0
3 Kerne | 38.6 | 13.0 | 82.0 | | 37.3 | 11.0 | 77.0
2 Kerne | 39.5 | 13.0 | 84.0 | | 35.8 | 11.0 | 75.0
1 Kern | 29.2 | 8.0 | 63.0 || - | - | -
0xAA0xAF Fight | | | | 4xAA16xAF
4 Kerne | 87.3 | 30.0 | 214.0 || 81.8 | 28.0 | 213.0
3 Kerne | 83.1 | 29.0 | 205.0 || 81.6 | 28.0 | 200.0
2 Kerne | 83.9 | 29.0 | 204.0 || 79.9 | 27.0 | 198.0
1 Kern | 60.2 | 20.0 | 157.0 || - | - | -
0xAA0xAF Build | | | | 4xAA16xAF
4 Kerne | 124.7 | 68.0 | 274.0 || 115.2 | 63.0 | 233.0
3 Kerne | 120.1 | 64.0 | 266.0 || 116.1 | 62.0 | 223.0
2 Kerne | 119.6 | 65.0 | 251.0 || 113.2 | 60.0 | 228.0
1 Kern | 88.9 | 14.0 | 199.0 || - | - | -
0xAA0xAF Think | | | | 4xAA16xAF
4 Kerne | 56.4 | 28.0 | 104.0 || 51.7 | 26.0 | 99.0
3 Kerne | 54.2 | 27.0 | 100.0 || 52.0 | 27.0 | 97.0
2 Kerne | 54.1 | 26.0 | 101.0 || 50.2 | 25.0 | 94.0
1 Kern | 39.7 | 19.0 | 76.0 |-| - | - | -
Overall | | | | 4xAA16xAF
4 Kerne | 77.4 |-|- ||71.9 |-|-
3 Kerne | 74.0 |-|- ||71.7 |-|-
2 Kerne | 74.3 |-|- || 69.8 |-|-
1 Kern | 54.5 |-|- | | - | - | -
Quelle: hier

Unstrittig ist das Spiel generell nicht für Singlecores gebaut ist, hier schwitzt die CPU ständig bei 100%, es wurde nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Ich schätze das Spiel wurde auf Dualcore optimiert, dort läuft ein Kern (der Führungskern) bei um die 95%, der Zweite bei um die 40-80%. Bei 3 und 4 Kernen geben sich die Kerne die Prozesse gegenseitig in die Hand, ein Führungskern war nicht zu erkennen. Interessant ist, das der Dualcore im Schnitt gleich schnell wie der 3-Core ist. Mehr Kerne kommen evtl. nur dem Graffikkartentreiber zu Gute?

Alle Tests wurden 2 mal wiederholt (nach Neustart) und die Mittelwerte gebildet. Abgelesen wurde im internen Benchmark, die Frapswerte waren in etwa gleich nur die Streuung war höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Emploi

saubere Arbeit, werde deine Tabelle mal übernehmen wenn es recht ist!
Kann die Tage auch mal mit der GTX285 Benchen, gibts von X3 Terran Conflict auch eine Demo zum Benchen?
 
@ Emploi

saubere Arbeit, werde deine Tabelle mal übernehmen wenn es recht ist!
Kann die Tage auch mal mit der GTX285 Benchen, gibts von X3 Terran Conflict auch eine Demo zum Benchen?

Danke ist Recht, kannst du gerne machen.. Wobei ich mir bei den ersten x3 Werten (unter 0AA und 0AF) noch nicht ganz sicher bin, vielleicht hab ich den Benchmark zu früh gestartet *noahnung* ... Vista ist so nen Ding... *buck*

Die Demo plus Benchmark findest du unter ''Quelle: hier'' in meinem oberen Beitrag (die 423 MB sind schnell gezogen ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
eine dume frage wie krigt man Fraps dazu den Brench wo er gemacht hat die werte auszuspuken???

DAs würde mir das Brenchen von Empier Total war extrem vereinfachen:P
 
@kenny1988
Die Werte werden direkt im Fraps Ordner unter BEnchmark als Excel Tabelle abgespeichert. Musst du nur rein schauen.

@Emploi
Ohne Worte *great*
 
Hi so hab auch mal getestet^^


Empier Total War

Testauflösung : 1280*1024
Cpu Phenom 1 @ 3ghz
Grafickkart HD 3870

0xAA 0xAF/ Einheiten min.
4 Kerne Frames: 2616 - Time: 60000ms - Avg: 43.600 - Min: 16 - Max: 64
3 Kerne Frames: 2208 - Time: 60000ms - Avg: 36.800 - Min: 29 - Max: 42
2 Kerne Frames: 2398 - Time: 60000ms - Avg: 39.967 - Min: 33 - Max: 45
1 Kern Frames: 2455 - Time: 60000ms - Avg: 40.917 - Min: 16 - Max: 47

4xAA 4xAF/ Einheiten medium
4 Kerne Frames: 1523 - Time: 60000ms - Avg: 25.383 - Min: 2 - Max: 38
3 Kerne Frames: 741 - Time: 60000ms - Avg: 12.350 - Min: 4 - Max: 14
2 Kerne Frames: 750 - Time: 60000ms - Avg: 12.500 - Min: 10 - Max: 14
1 Kern Frames: 634 - Time: 60000ms - Avg: 10.567 - Min: 9 - Max: 12


8xAA 16xAF/ Einheiten Ultra
4 Kerne Frames: 738 - Time: 60000ms - Avg: 12.300 - Min: 9 - Max: 17
3 Kerne Frames: 679 - Time: 60000ms - Avg: 11.317 - Min: 6 - Max: 14
2 Kerne Frames: 209 - Time: 60000ms - Avg: 3.483 - Min: 3 - Max: 5
1 Kern Frames: 542 - Time: 60000ms - Avg: 9.033 - Min: 3 - Max: 12


So multicor test Einheiten auf maximal und Deteils min.

4 Kerne Frames: 234 - Time: 60000ms - Avg: 3.900 - Min: 2 - Max: 6
3 Kerne Frames: 603 - Time: 60000ms - Avg: 10.050 - Min: 7 - Max: 12
2 Kerne Frames: 405 - Time: 60000ms - Avg: 6.750 - Min: 4 - Max: 9
1 Kern Frames: 212 - Time: 60000ms - Avg: 3.533 - Min: 1 - Max: 6



Also als anmerkse Brenchmärckte sind mit vorsichtz zu genießen man kan in diesem spiel nie gleich testen:].
Hab einige Brench wiederholt aber kann nicht nachvolziehen wie so bei gewissen einstelungen Trotzdem die Grafikkarte ein höhere FPs bei einen 1core cpu in vergleich zu einen tripel core Cpu*noahnung*.

Multiecor unterstützung ist mehr als dürftig Beste Auslastung und rechen verteilung findet mit Dualcor statt merh cors bringt ncihts.

Noch ein kleiner anmerk Das spiel lastet selbst in normalen strategie modus eine cpu kern zu 90% aus*buck*

Bei fragen steh ich gerne zu verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer grösseren GraKa ist es bei Crysis WH deutlicher zu sehen, dass mehr Kerne doch das letzte FPS heraus holen können!
;D

Crysis Warhead
Einstellungen:
1280x1024
Alles auf "Enthusiast" unter DX10
Level: ambush

Phenom II 940 BE + MSI K9N2 Diamond + 9800GTX+ (all Stock)
2x 2GB 800MHz 5-5-5-18-24
Vista Home Premium 64Bit
GraKa Treiber: 182.08
PhysX daktiviert im GraKa Treiber

0xAA 0xAF
4 Kerne Min/Max/Mittel: 16,1/31,1/24,2
3 Kerne Min/Max/Mittel: 16,6/30,9/24,1
2 Kerne Min/Max/Mittel: 16,4/30,9/24,2


Phenom II 940 BE + MSI K9N2 Diamond + GTX285 xxx (all Stock)
2x 2GB 800MHz 5-5-5-18-24
Vista Home Premium 64Bit
GraKa Treiber: 182.50
PhysX daktiviert im GraKa Treiber

0xAA 0xAF
4 Kerne Min/Max/Mittel: 21,6/49,0/36,0
3 Kerne Min/Max/Mittel: 21,5/48,9/35,7
2 Kerne Min/Max/Mittel: 20,4/48,3/34,8
 
push! ;) Tester werden immer noch gesucht... ;)
 
Zurück
Oben Unten