App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Review HP625 Athlon P320 HD4250 ~370€
- Ersteller stolperstein
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Xorz1st
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 32
- Mein Laptop
- HP 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X920 4x 2,3 GHz
- Speicher
- 8GB (2x 4GB Samsung DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- ATI mobility Radeon HD 4250
- Display
- 15,6" matt (1366x768)
- HDD
- Intel Postville 320 SSD 120GB 2,5"
- Optisches Laufwerk
- 24x Brenner, Lightscribe
- Soundkarte
- IDT Audio on Board
- Netzteil
- 65 Watt HP Original
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Atheros 9285 Wlan Karte 150 MBit
So ich hab jetzt schon alles mögliche versucht. Die Treiber komplett runtergeschmissen und neu installiert. Alle möglichen Konfigurationen in den Geräten ausprobiert, aber aus den Boxen kommt einfach kein Ton mehr - lediglich wenn ich in der Systemsteuerung auf den Audiogeräten, bei den Kopfhörern auf Testen klicke. Ich verstehe echt nicht woran das liegen kann und so langsam regt mich dieses sch**** Notebook auf![]()
Und wenn du auf testen klickst, kommt dann aus der Box oder aus deinen möglicherweise angeschlossenen Kopfhörern ton?
Ich weiß ja nicht in wie weit dein System schon aufgesetzt ist, aber hast du über ne Windows Neuinstallation schon nachgedacht?
Hast du sonst irgendwelche Optimierungstools verwendet? Und schau mal ob folgende Dienste aktiviert sind, bitte vorher Treiber draufmachen und neustarten:
- Stromversorgung
- Windows Audio
- Windows Audio Endpunkterstellung
Die sollten alle auf automatisch stehen und auch laufen.
Hier nochmal ne Anleitung wie du das checkst:
Du gehst in die Systemsteuerung --- Verwaltung --- Dienste
Dort ist dann alles besagte aufgelistet.
Was zeigt eigentlich dein Geräte manager so an und wie sieht es mit den typischen Lautstärkeeinstellungen aus? Ist da auch alles laut eingestellt und auch nicht deaktiviert?
Ich wünsche dir viel Erfolg
Ich habe das System ja gerade mit Win7 Pro x64 aufgesetzt und verstehe es deshalb auch nicht wirklich.
Habe die Dienste eben nachgeschaut und stehen alle auf "Automatisch".
Es werde alle Geräte im Systemmanager angezeigt und korrekt erkannt.
Unter den Audiogeräten befinden sich bei mir:
- ATI High Definition Audio Device
- Bluetooth-Audio
- IDT High Definition Audio CODEC
Und in der Systemsteuerung ist das Gerät "Lautsprecher / Kopfhörer" das Standardgerät, welches mit dem Gerät IDT High Definition Audio CODEC verknüpft ist.
Habe die Dienste eben nachgeschaut und stehen alle auf "Automatisch".
Es werde alle Geräte im Systemmanager angezeigt und korrekt erkannt.
Unter den Audiogeräten befinden sich bei mir:
- ATI High Definition Audio Device
- Bluetooth-Audio
- IDT High Definition Audio CODEC
Und in der Systemsteuerung ist das Gerät "Lautsprecher / Kopfhörer" das Standardgerät, welches mit dem Gerät IDT High Definition Audio CODEC verknüpft ist.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
So ich hab jetzt schon alles mögliche versucht. Die Treiber komplett runtergeschmissen und neu installiert. Alle möglichen Konfigurationen in den Geräten ausprobiert, aber aus den Boxen kommt einfach kein Ton mehr - lediglich wenn ich in der Systemsteuerung auf den Audiogeräten, bei den Kopfhörern auf Testen klicke. Ich verstehe echt nicht woran das liegen kann und so langsam regt mich dieses sch**** Notebook auf![]()
Hmm, ich bin jetzt mal alle Kombis in den Einstellungen durchgegangen, um zu erreichen, dass zwar der Soiundtest, aber sonst nichts funktioniert. Keine Ahnung, wie das gehen soll!?!

Könntest Du von den Soundeinstellungen vielleicht paar Screenshots machen? (FN+Alt+Einfg/Druck). Mal vergleichen!
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Einen Unterschied seh ich: Mach mal bei den Kopfhörern das Häkchen bei Standardkommunikationsgerät.. Dann schaun wir mal weiter...
unclejohn
Commander
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 165
- Renomée
- 0
- Mein Laptop
- HP 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Athlon II P320 2x 2.10GHz
- Speicher
- 4096 MB DDR3
- Grafikprozessor
- ATI Radeon HD 4200 (IGP)
- Display
- 15.6" WXGA non-glare LED TFT
- HDD
- 320GB Seagate 5400 U/min
- Optisches Laufwerk
- DVR- RAM GT30L (LG ?!)
- Webbrowser
- Opera
- Verschiedenes
- Win7 x64
Wie ist unter ubuntu 10.10 mit dem Sound? Damit könnte man zumindestens ein Softwareproblem ausschließen. Wenn sich da auch nichts tut ist was defekt.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.823
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Da tuts auch eine LiveCD.
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
Das ändert leider nichts an dem Problem![]()
Hmm, schade... Manchmal gibts Zusammenhänge, die glaubt man gar nicht.
Der Test mit Linux wäre ne gute Idee.
Wo kommt denn eigentlich kein Sound? Ist möglicherweise im Mixer das bestimmte Programm auf Lautlos gestellt? Haste vielleicht selber schon gecheckt, aber man weiß ja manchmal nie!
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.823
- Renomée
- 330
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Magst mir mal ein Link geben, dann werde ich das mal austesten.
http://www.knoppix.org/ z.B. müsste auf einem aktuellen Stand sein.
Wahlweise könnte auch der Unterbrecherkontakt defekt sein, der erkennt, ob etwas eingesteckt ist.
stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Moin Leute,
ich bin leider kein Freund vom Windows 7, kann auch nicht Verstehen warum das so viel besser sein soll als XP
.
Bin gerade (wieder einmal)in der Test.- bzw. Annäherungsphase. Seit einer Woche versuche ich mich zu zwingen, alle Anwendungen nur noch vom Windows 7 zu starten.
Im Prinzip klappt auch alles ganz gut, und unter Win 7 verhält sich der ÄitschPii richtig ruhig…sehr Angenehm.
Aber, dass ständige Warten darauf, bis ich auf eine ext. Festplatte zugreifen darf/kann oder die extreme frühe Verpixelung durch die Zoomfunktion bei Bildern in der Vorschau ist für mich eigentlich ein totales no go für ein Betriebssystem
! Die Zornesröte steigt schon jetzt wieder beim tippen in mich auf, wenn ich nur daran denken muss. Was haben sich die Pfeifen da wohl bei gedacht?
Es gibt doch bestimmt eine unkomplizierte Lösung eine SSD auch unter Windows XP in Betrieb zu nehmen oder ist das zu Riskant (Lebensdauer/Geschwindigkeit) …
Ich kann jedenfalls sehr gut Verstehen warum einer an XP Festhält….und das ist, dank HP, mit dem ÄitschPii ja auch kein Problem.
Zum Audio Problem:
Ich hatte mal das Phänomen, das wenn der ATI Audio Treiber zuerst aufgespielt wurde, dass das genau dieses Verhalten wiedergab.
Mein Tipp: alle Treiber (ATI & IDT) runter vom System, und bevor der Catalyst usw. installiert wird, erst den Audiotreiber von IDT!
Bin mal gespannt…
CPU Sammelbestellung:
Bis jetzt haben, neben mir selbst, nur noch „Ram8185“ & „Bernd- nicht das Brot“ Interesse an einen „BlackEdition“, sehe ich das richtig?
Ansonsten würde ich gucken, das zum nächsten WE eine Bestellung raus geht…bevor der Euro weiter fällt
Ach ja,
hier schon einmal als „Premiere“ der Downloadlink der HP 625 Treiber DVD( ~1200MB):
http://depositfiles.com/files/5dk4s7tlm
Link ist getestet und funzt
EDIT: ist wohl eine "Oiginal HP Windows 7 Treiber DVD"! Ich meine natürlich eine Sicherheitskopie davon
Windows 7 64Bit Recovery DVD habe ich auch schon im WEB gefunden, ist aber um ca. 60-70MB größer als eine normale DVD. Überbrennen will noch nicht klappen, also sind "wir" noch in der Testphase
8)
Gruß,
stolpi
ich bin leider kein Freund vom Windows 7, kann auch nicht Verstehen warum das so viel besser sein soll als XP

Bin gerade (wieder einmal)in der Test.- bzw. Annäherungsphase. Seit einer Woche versuche ich mich zu zwingen, alle Anwendungen nur noch vom Windows 7 zu starten.

Im Prinzip klappt auch alles ganz gut, und unter Win 7 verhält sich der ÄitschPii richtig ruhig…sehr Angenehm.

Aber, dass ständige Warten darauf, bis ich auf eine ext. Festplatte zugreifen darf/kann oder die extreme frühe Verpixelung durch die Zoomfunktion bei Bildern in der Vorschau ist für mich eigentlich ein totales no go für ein Betriebssystem



Es gibt doch bestimmt eine unkomplizierte Lösung eine SSD auch unter Windows XP in Betrieb zu nehmen oder ist das zu Riskant (Lebensdauer/Geschwindigkeit) …
Ich kann jedenfalls sehr gut Verstehen warum einer an XP Festhält….und das ist, dank HP, mit dem ÄitschPii ja auch kein Problem.

Zum Audio Problem:
Ich hatte mal das Phänomen, das wenn der ATI Audio Treiber zuerst aufgespielt wurde, dass das genau dieses Verhalten wiedergab.
Mein Tipp: alle Treiber (ATI & IDT) runter vom System, und bevor der Catalyst usw. installiert wird, erst den Audiotreiber von IDT!
Bin mal gespannt…

CPU Sammelbestellung:
Bis jetzt haben, neben mir selbst, nur noch „Ram8185“ & „Bernd- nicht das Brot“ Interesse an einen „BlackEdition“, sehe ich das richtig?
Ansonsten würde ich gucken, das zum nächsten WE eine Bestellung raus geht…bevor der Euro weiter fällt

Ach ja,

hier schon einmal als „Premiere“ der Downloadlink der HP 625 Treiber DVD( ~1200MB):
http://depositfiles.com/files/5dk4s7tlm
Link ist getestet und funzt

EDIT: ist wohl eine "Oiginal HP Windows 7 Treiber DVD"! Ich meine natürlich eine Sicherheitskopie davon

Windows 7 64Bit Recovery DVD habe ich auch schon im WEB gefunden, ist aber um ca. 60-70MB größer als eine normale DVD. Überbrennen will noch nicht klappen, also sind "wir" noch in der Testphase

Gruß,
stolpi
Zuletzt bearbeitet:
Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Ich habe auf dem HP 625 den AMD Mobile Catalyst 11.2 installiert!!
Den Treiber habe ich von hier:
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafik/amd-mobile-catalyst/
Danke für den Tipp, habe ihn gleich mal installiert und der funktioniert.
Die GPU wird nicht mehr als 4250 erkannt, sondern als 4200 ohne dezidierten Grafikspeicher (auch von AIDA).
Die Windowsleistungswerte ändern sich nicht.
KnallFrosch
Lieutnant
- Mitglied seit
- 23.03.2008
- Beiträge
- 98
- Renomée
- 1
Moin Leute,
meine WLAN Karte is am Samstag gekommen.
Leider ist mir beim Einbau dann fast der Kragen geplatzt, wirklich ne Sperre im BIOS.
War definitiv mein erster und letzter HP damit.
So nu zum BIOS frickeln.
Also wenn man sich mal sein BIOS zerscheißt, in dem man nen selbstgefrickeltes aufspielt zum Beispiel kann man das ganz easy wieder heile machen.
Man braucht dazu nur nen USB stick und die original BIOS Datei.
Man kann auch von HP die BIOS aktualisierung von Windows aus starten, dann wird man gefragt, ob eine Sicherung auf nem USB Stick gemacht werden soll.
Genau die braucht ihr dann.
Ist das BIOS zwerschossen, USB Stick rein. Windows-Taste + B gedrückt halten. Laptop starten und die Tasten los lassen. Das wars, der BIOS-Chip wird jetzt mit dem Original überschrieben.
Zurück zur Whitelist... @ oowillioo
Die befindet sich in folgender Datei 5EE86B35-0839-4A21-8845-F1ACB0F688AB_3_155.ROM.
Mal gucken ob ichs noch geknackt bekomm jetzt. Da ich entschieden habe, dass ich die Mathe Klausur morgen eh verkack, brauch ich da auch nicht ausgeschlafen aufschlagen.
meine WLAN Karte is am Samstag gekommen.
Leider ist mir beim Einbau dann fast der Kragen geplatzt, wirklich ne Sperre im BIOS.

War definitiv mein erster und letzter HP damit.
So nu zum BIOS frickeln.

Also wenn man sich mal sein BIOS zerscheißt, in dem man nen selbstgefrickeltes aufspielt zum Beispiel kann man das ganz easy wieder heile machen.
Man braucht dazu nur nen USB stick und die original BIOS Datei.
Man kann auch von HP die BIOS aktualisierung von Windows aus starten, dann wird man gefragt, ob eine Sicherung auf nem USB Stick gemacht werden soll.
Genau die braucht ihr dann.
Ist das BIOS zwerschossen, USB Stick rein. Windows-Taste + B gedrückt halten. Laptop starten und die Tasten los lassen. Das wars, der BIOS-Chip wird jetzt mit dem Original überschrieben.

Zurück zur Whitelist... @ oowillioo
Die befindet sich in folgender Datei 5EE86B35-0839-4A21-8845-F1ACB0F688AB_3_155.ROM.
Mal gucken ob ichs noch geknackt bekomm jetzt. Da ich entschieden habe, dass ich die Mathe Klausur morgen eh verkack, brauch ich da auch nicht ausgeschlafen aufschlagen.

stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Moin Knaller,
das mit dem "How to" zum BIOS kommt vorne mit rein, das wäre ja eine wirklich easy Lösung zu einen zerschossenen Bios

Und denke daran....Klausuren gehen vor! Vielleicht ist ja noch die "Zwei des kleinen Mannes" drin...

Gruß,
stolpi
das mit dem "How to" zum BIOS kommt vorne mit rein, das wäre ja eine wirklich easy Lösung zu einen zerschossenen Bios


Und denke daran....Klausuren gehen vor! Vielleicht ist ja noch die "Zwei des kleinen Mannes" drin...


Gruß,
stolpi
Hi Stolpi,
Kannst du uns eine Zusammenfassung des Inhaltes nennen?
Handelt es sich um ein Backup mit frisch installierten Treibern,
oder um ein Installationsmedium incl. der notwendigen Treiber für´s 625 Aiiich Pie ....
@all
ich habe auch so meine Problemchen mit der Diagnose Partition gehabt und habe nun Windows 7 komplett neu aufgespielt (Platte war komplett gelöscht).
Nun habe ich noch 200 GB frei zu partitionieren und frage mich ob es Sinn macht als nächstes erst die Diagnosepartition anzulegen.
@oowillioo
ich habe vor der Neuinstallation den SLIC 2.1 Mod durchgeführt, als ich nun die Treiber über das HP Update Tool installieren wollte, wurde nicht ein einziger Treiber automatisch ausgewählt. War das bei Dir auch so?
soooo, wünsche Euch allen noch einen ruhigen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche
Ach ja,
hier schon einmal als „Premiere“ der Downloadlink der HP 625 Treiber DVD( ~1200MB):
http://depositfiles.com/files/5dk4s7tlm
Link ist getestet und funzt
Kannst du uns eine Zusammenfassung des Inhaltes nennen?
Handelt es sich um ein Backup mit frisch installierten Treibern,
oder um ein Installationsmedium incl. der notwendigen Treiber für´s 625 Aiiich Pie ....
@all
ich habe auch so meine Problemchen mit der Diagnose Partition gehabt und habe nun Windows 7 komplett neu aufgespielt (Platte war komplett gelöscht).
Nun habe ich noch 200 GB frei zu partitionieren und frage mich ob es Sinn macht als nächstes erst die Diagnosepartition anzulegen.
@oowillioo
ich habe vor der Neuinstallation den SLIC 2.1 Mod durchgeführt, als ich nun die Treiber über das HP Update Tool installieren wollte, wurde nicht ein einziger Treiber automatisch ausgewählt. War das bei Dir auch so?
soooo, wünsche Euch allen noch einen ruhigen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche

stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Hi Stolpi,
Kannst du uns eine Zusammenfassung des Inhaltes nennen?
Handelt es sich um ein Backup mit frisch installierten Treibern,
oder um ein Installationsmedium incl. der notwendigen Treiber für´s 625 Aiiich Pie ....
Moin homi,
ja klar, habe ich dazu editiert...
Ist eine wohl eine Kopie von einer original HP Treiber DVD für Windows 7 und für unsere ÄitschPii`s

CASH-BACK nur noch bis zum 28.2.2011!!!
Gruß,
stolpi
ja klar, habe ich dazu editiert...
Ist eine wohl eine Kopie von einer original HP Treiber DVD für Windows 7 und für unsere ÄitschPii`s
dankeschön

Emploi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 10.744
- Renomée
- 1.013
- Standort
- Elbflorenz
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- LatticeProject, Virtual Prairie (ViP), World Community Grid
- Meine Systeme
- Ein Haswell, Cloudnet GO RK3188, CX-919
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- Tanz der Bonbonfee
- Mein Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühlung
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Optisches Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Tastatur
- Logitech K120
- Maus
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Verschiedenes
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internetanbindung
-
▼1,2 Gbit/s
▲54 Mbit/s
Oder CAM Back...
CASH-BACK nur noch bis zum 28.2.2011!!!
..

Habe mal die HP Kamera bestellt, mal sehn was die so taugt!
Zurück zur Whitelist... @ oowillioo
Die befindet sich in folgender Datei 5EE86B35-0839-4A21-8845-F1ACB0F688AB_3_155.ROM.
Mal gucken ob ichs noch geknackt bekomm jetzt. Da ich entschieden habe, dass ich die Mathe Klausur morgen eh verkack, brauch ich da auch nicht ausgeschlafen aufschlagen.![]()
Danke für die Meldung, dass hörts sich ja nicht schlecht an.
Da du ja schon eine neue Karte hast lass uns dann nicht dumm sterben

Ich hoffe das es funzt.
@oowillioo
ich habe vor der Neuinstallation den SLIC 2.1 Mod durchgeführt, als ich nun die Treiber über das HP Update Tool installieren wollte, wurde nicht ein einziger Treiber automatisch ausgewählt. War das bei Dir auch so?
soooo, wünsche Euch allen noch einen ruhigen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche![]()
Darauf habe ich nicht geachtet, ich hatte den SLIC aktiviert wo schon alle Treiber drauf waren.
Andy2011
Cadet
- Mitglied seit
- 24.01.2011
- Beiträge
- 49
- Renomée
- 2
- Mein Laptop
- HP 625 / HP145EA
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Phenom II N620
- Mainboard
- Rev. 4.22
- Kühlung
- Standard
- Speicher
- 8GB HYNIX DDR3 1333
- HDD
- SSD OCZ Vertex 2 160GB / 320GB HDD
- Betriebssystem
- Multiboot: XP + Windows 7
Hey Knallfrosch und oowillio,
ich habe mich auch schon mit dem Bioshack beschäftigt..
Wenn Ihr es schafft, die Whitelist zu entfernen seit ihr meine Helden
Im mydigitallife Forum wurde aber schon berichtet, dass die F.06 nicht zu ändern ist, da man ständig das NB bricked.
Deswegen hat TTAV134 wieder den 625 von der Liste entfernt...
Ein Versuch von einem User ergab:
"i was check new one.. the same result bios not startup... when i flash original one with erompaq it is shutdown then i press power button it start for 3-5 sec. and then restart again (automaticly) and bios startup normaly. With moded bios it is not restart after first powerup.. look like bootloader check somethink (consistense) checksum or signatures... and forbiden to startup bios.. "
Anscheinend machen die Checksums Probleme?
Leider wird darüber nicht mehr weiter diskutiert und es sieht nicht gut aus, ob die noch was hinbekommen...
Hier findet man den SLIC Patch für die Bios Version F.06:
http://www.boerse.bz/boerse/freisch...-anleitungen-und-anfragen-49.html#post4054222
Bitte Bitte bleibt am Ball
ich habe mich auch schon mit dem Bioshack beschäftigt..
Wenn Ihr es schafft, die Whitelist zu entfernen seit ihr meine Helden

Im mydigitallife Forum wurde aber schon berichtet, dass die F.06 nicht zu ändern ist, da man ständig das NB bricked.
Deswegen hat TTAV134 wieder den 625 von der Liste entfernt...
Ein Versuch von einem User ergab:
"i was check new one.. the same result bios not startup... when i flash original one with erompaq it is shutdown then i press power button it start for 3-5 sec. and then restart again (automaticly) and bios startup normaly. With moded bios it is not restart after first powerup.. look like bootloader check somethink (consistense) checksum or signatures... and forbiden to startup bios.. "
Anscheinend machen die Checksums Probleme?
Leider wird darüber nicht mehr weiter diskutiert und es sieht nicht gut aus, ob die noch was hinbekommen...
Hier findet man den SLIC Patch für die Bios Version F.06:
http://www.boerse.bz/boerse/freisch...-anleitungen-und-anfragen-49.html#post4054222
Bitte Bitte bleibt am Ball

Xorz1st
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 32
- Mein Laptop
- HP 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X920 4x 2,3 GHz
- Speicher
- 8GB (2x 4GB Samsung DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- ATI mobility Radeon HD 4250
- Display
- 15,6" matt (1366x768)
- HDD
- Intel Postville 320 SSD 120GB 2,5"
- Optisches Laufwerk
- 24x Brenner, Lightscribe
- Soundkarte
- IDT Audio on Board
- Netzteil
- 65 Watt HP Original
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Atheros 9285 Wlan Karte 150 MBit
@oowillioo
ich habe vor der Neuinstallation den SLIC 2.1 Mod durchgeführt, als ich nun die Treiber über das HP Update Tool installieren wollte, wurde nicht ein einziger Treiber automatisch ausgewählt. War das bei Dir auch so?
soooo, wünsche Euch allen noch einen ruhigen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche![]()
Was war das denn für ein Mod genau, sofern man das hier sagen kann? Mit Daz 1.95 und höher gibt es keine Probleme, ist getestet.
Eventuell Firewall oder andere Möglichkeiten? Ansonsten einfach die Treiber von der HP Seite direkt ziehen.
@ Audioproblem. Bin gespannt auf dein Ubuntu Ergebnis, beziehungsweise Knoppix. Direkt beim Start von Knoppix müsst eigentlich so ein Startsound wie: "Herzlich willkommen" oder so kommen.
Was war das denn für ein Mod genau, sofern man das hier sagen kann? Mit Daz 1.95 und höher gibt es keine Probleme, ist getestet.
Hi,
denke das darf man soweit verraten, ich habe nachträglich die SLIC 2.1 Option im Bios frei geschaltet.
Selbstvertändlich habe ich die Treiber dann von Hand alle herunter laden können, mich wunderte nur, dass der Downloadmanager seine Arbeit nicht mehr verrichten wollte.
@all
kann man eigendlich den Ordner SWSetup löschen, ich gehe mal davon aus das es sich nur um Ordner handelt die bei der Installation notwendig waren.
Ich mögchte ein bisschen aufräumen um dann ein Backup zu ziehen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 12K
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 66K