App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Review HP625 Athlon P320 HD4250 ~370€
- Ersteller stolperstein
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
peti-digital
Redshirt
- Mitglied seit
- 13.03.2011
- Beiträge
- 3
- Renomée
- 0
Kann ich versuchen. Aber welche Wirkung soll das haben?
Bei mir stelle ich zumindest keine Veränderung fest.
Ich hatte bei mir den HP auch über das Netzwerkkabel angeschlosen und danach war die Umschaltung auf WLAN nicht mehr möglich. Die Änderung im Bios hat das wieder möglich gemacht.
Viper_2020
Commander
- Mitglied seit
- 02.08.2004
- Beiträge
- 155
- Renomée
- 0
@1st Class AMD-FAN, Arndt111
wäre diese hier also was für mich?
http://www.amazon.de/Kingston-KVR10...3-So-Dimm/dp/B001AZV2WY/ref=pd_cp_computers_3
oder habt Ihr was vergleichbares ?
wäre diese hier also was für mich?
http://www.amazon.de/Kingston-KVR10...3-So-Dimm/dp/B001AZV2WY/ref=pd_cp_computers_3
oder habt Ihr was vergleichbares ?
Shai Hulud
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 4.853
- Renomée
- 453
- Aktuelle Projekte
- WCG, Rosetta, Einstein, Universe
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X // AMD Ryzen 5 2400G
- Mainboard
- ASRock B450M-HDV 4.0 // ASRock A320M-HDV
- Kühlung
- Enermax N31 // Boxed
- Speicher
- 2x 16GB DDR4-3200 G.Skill // 2x 8GB DDR4-3200 G.Skill
- Grafikprozessor
- MSI Aero ITX RX 560 // APU
- Display
- ASUS 27" VA27EHE // V7 24"
- SSD
- 1TB Western Digital Blue NVMe // 500GB Kingston A2000 NVMe
- HDD
- 2TB + 3TB 5400rpm // 1TB 5400rpm
- Optisches Laufwerk
- N.A. // LG Blu-Ray Combo
- Soundkarte
- OnBoard // OnBoard
- Gehäuse
- Sharkoon VG4-W Blau // Cube
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400W // Be Quiet! Pure Power 11 300W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional 64bit // Windows 10 Professional 64bit
- Webbrowser
- Chrome // Chrome
- Internetanbindung
- ▼200 MBit ▲40 MBit
@1st Class AMD-FAN, Arndt111
wäre diese hier also was für mich?
http://www.amazon.de/Kingston-KVR10...3-So-Dimm/dp/B001AZV2WY/ref=pd_cp_computers_3
oder habt Ihr was vergleichbares ?
Würde passen, aber der schnellere ist 3€ günstiger: http://www.amazon.de/Kingston-KVR13...6DQ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300533197&sr=1-1

2 davon und der HP wird zufrieden sein!
Viper_2020
Commander
- Mitglied seit
- 02.08.2004
- Beiträge
- 155
- Renomée
- 0
Würde passen, aber der schnellere ist 3€ günstiger: http://www.amazon.de/Kingston-KVR13...6DQ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300533197&sr=1-1
2 davon und der HP wird zufrieden sein!
günstiger schon aber der Verkäufer zockt beim Porto ab, Porto verdoppelt sich:
1 Riegel
EUR 14,69 + EUR 5,99 Versandkosten
Auf Lager. Verkauft von Base
2 Riegel
EUR 29,38 + EUR 11,98 Versandkosten
Auf Lager. Verkauft von Base
Xorz1st
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 32
- Mein Laptop
- HP 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X920 4x 2,3 GHz
- Speicher
- 8GB (2x 4GB Samsung DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- ATI mobility Radeon HD 4250
- Display
- 15,6" matt (1366x768)
- HDD
- Intel Postville 320 SSD 120GB 2,5"
- Optisches Laufwerk
- 24x Brenner, Lightscribe
- Soundkarte
- IDT Audio on Board
- Netzteil
- 65 Watt HP Original
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Atheros 9285 Wlan Karte 150 MBit
Was spricht denn gegen das Angebot von Meinpaket? Deshalb hattest du ja sogar ne PN geschickt...
Meine Meinung: Wenn man schon 1GB drin hat, würde ich persönlich entweder noch 2 oder gleich 4 nachrüsten. Der Leistungssprung durch Dual Channel ist so lächerlich, dass mehr Ram sich immer positiver auswirkt. 2x2 würde ich nur kaufen, wenn du Verwendung für deinen übrigen Riegel hast. Wär doch Schade drum.
Meine Meinung: Wenn man schon 1GB drin hat, würde ich persönlich entweder noch 2 oder gleich 4 nachrüsten. Der Leistungssprung durch Dual Channel ist so lächerlich, dass mehr Ram sich immer positiver auswirkt. 2x2 würde ich nur kaufen, wenn du Verwendung für deinen übrigen Riegel hast. Wär doch Schade drum.
Was spricht denn gegen das Angebot von Meinpaket? Deshalb hattest du ja sogar ne PN geschickt...
Meine Meinung: Wenn man schon 1GB drin hat, würde ich persönlich entweder noch 2 oder gleich 4 nachrüsten. Der Leistungssprung durch Dual Channel ist so lächerlich, dass mehr Ram sich immer positiver auswirkt. 2x2 würde ich nur kaufen, wenn du Verwendung für deinen übrigen Riegel hast. Wär doch Schade drum.
Kann ich nur bestätigen. Habe 8 GB Arbeitsspeicher drin (bei einem 2x 2,1 Prozi) und finde auch keinen großen Unterschied zu den 3 GB die zuerst drin waren. Ich will halt nur bald einen Quad Prozi rein hauen dann rechnen sich die 8 GB Arbeitsspeicher auf jeden Fall.
Grez
Bernd
Zuletzt bearbeitet:
Weihnachtsmann
Lieutnant
- Mitglied seit
- 18.08.2010
- Beiträge
- 67
- Renomée
- 0
Ich hatte bei mir den HP auch über das Netzwerkkabel angeschlosen und danach war die Umschaltung auf WLAN nicht mehr möglich. Die Änderung im Bios hat das wieder möglich gemacht.
Aha...
Daran scheint es aber nicht gelegen zu haben.
Das Problem hat sich übrigens inzwischen erledigt, auch wenn ich nicht weiß, warum.
Die Freundin hatte den HP-Support angerufen, und die haben ihr geraten, mal im Wireless-Assistant nachzuschauen. Und siehe da: DORT konnte sie die WLAN-Funktion wieder einschalten!
Und seitdem funktioniert auch die Wireless-Ttaste wieder!
Ich habs hier nachgestellt und kam zu dem gleichen Ergebnis! Ich finde, das ist ein ziemlich übler Software-Bug! Es ist nämlich so:
Schaltet man (oder irgendein Programm im Hintergrund?) WLAN und Bluetooth im HP Wireless Assistant aus, verschwindet die Auswahl "Einschalten" und die Schaltfläche "Alle einschalten" unten im Fenster wird grau.
Dann führt absolut KEIN Weg mehr zum Aktivieren des WLANs! Nix! Im Wireless Assistant steht nur, daß alles "deaktiviert" ist, die Wireless-Taste hat keine Funktion und im Gerätemanager ist die WLAN- und Bluetooth-Hardware verschwunden.
Erst nach einem Neustart des Notebooks und dme Wiederauftauchen des Wirless Assistant (das dauert ja ein paar Minuten), hatte ich dann hinter den beiden Einträgen (WLAN und Bluetooth) kein "deaktiviert" mehr stehen, sondern die Auswahl "Einschalten". Und damit ließ sich die scheintote Drahtloskommunikation dann auch wieder herstellen.
Das ist ganz schön übel! Ich meine, darauf kommt doch keiner!

Zuletzt bearbeitet:
stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Aha...
Daran scheint es aber nicht gelegen zu haben.
Das Problem hat sich übrigens inzwischen erledigt, auch wenn ich nicht weiß, warum.
Die Freundin hatte den HP-Support angerufen, und die haben ihr geraten, mal im Wireless-Assistant nachzuschauen. Und siehe da: DORT konnte sie die WLAN-Funktion wieder einschalten!
Und seitdem funktioniert auch die Wireless-Ttaste wieder!
Ich habs hier nachgestellt und kam zu dem gleichen Ergebnis! Ich finde, das ist ein ziemlich übler Software-Bug! Es ist nämlich so:
Schaltet man (oder irgendein Programm im Hintergrund?) WLAN und Bluetooth im HP Wireless Assistant aus, verschwindet die Auswahl "Einschalten" und die Schaltfläche "Alle einschalten" unten im Fenster wird grau.
Dann führt absolut KEIN Weg mehr zum Aktivieren des WLANs! Nix! Im Wireless Assistant steht nur, daß alles "deaktiviert" ist, die Wireless-Taste hat keine Funktion und im Gerätemanager ist die WLAN- und Bluetooth-Hardware verschwunden.
Erst nach einem Neustart des Notebooks und dme Wiederauftauchen des Wirless Assistant (das dauert ja ein paar Minuten), hatte ich dann hinter den beiden Einträgen (WLAN und Bluetooth) kein "deaktiviert" mehr stehen, sondern die Auswahl "Einschalten". Und damit ließ sich die scheintote Drahtloskommunikation dann auch wieder herstellen.
Das ist ganz schön übel! Ich meine, darauf kommt doch keiner!![]()
Sehr schön, ich meine das ist natürlich Murks, aber nun können wir ja eine Lösung des Problems präsentieren

Thx

Gruß,
stolpi
stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Ja, den installiere ich eigentlich auch nie mit. Habe das ja auch so in der Installationshilfe als eigentlich unwichtig markiert.
Allerdings entdeckt er dann doch mehr Hotspots als das Windows Tool
.
"Nice to have" aber nicht Lebensnotwendig das Programm.
Gruß,
stolpi
Allerdings entdeckt er dann doch mehr Hotspots als das Windows Tool

"Nice to have" aber nicht Lebensnotwendig das Programm.
Gruß,
stolpi
Weihnachtsmann
Lieutnant
- Mitglied seit
- 18.08.2010
- Beiträge
- 67
- Renomée
- 0
Funktioniert eigentlich die Wireless-Taste auch ohne installierte HP-Hilfsprogramme?
pipip
Captain Special
- Mitglied seit
- 17.03.2011
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 2
- Mein Laptop
- HP625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- N930@2Ghz , 0,9250Volt
- Speicher
- 4gig
- Grafikprozessor
- AMD HD4200
nur aus Interesse und Neugierde, weiß jemand, ob der Phenom II mobile, bsp der n620, wie die Desktop Ableger, auch einen DDR2 Speicherkontroller hat oder sind nur die Turion II M und Athlon II M DDr2
stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
nur aus Interesse und Neugierde, weiß jemand, ob der Phenom II mobile, bsp der n620, wie die Desktop Ableger, auch einen DDR2 Speicherkontroller hat oder sind nur die Turion II M und Athlon II M DDr2
Moin,
ne, die haben nur DDR3( also der N620 und Co

Eine gute Webseite für CPU Daten ist diese hier:
http://www.cpu-world.com/CPUs/K10/index.html
@zwobot,
wie läuft es mit dem "Undervolten" per K10Stat? Gib doch bitte mal einen kurzen Bericht, gerne mit ein paar Pics


Thx!
@Wiehnachtsman,
jo, die funzt auch ohne Dienstprogramm, Treiber only und gut ist

Gruß,
stolpi
Clarequilty
Cadet
- Mitglied seit
- 09.02.2011
- Beiträge
- 40
- Renomée
- 1
So, habe mal wie versprochen am WE ein paar Benches laufen lassen.
Zunächst das System:
Produkt: HP 625 WT144EA
Prozessor: P320
Festplatte: Hitachi HTS545032B9A300
RAM: 3GB (2+1GB)
Hardware Revision: 2.22
BIOS: F06
Betriebssystem: Windows 7 Professional x64 Service Pack 1
IGP: HD4200
Grafiktreiber: Mobile Catalyst 11.1 (alle Einstellungen @Default)
Energieschema: Höchstleistung
RAM-Timings: 7-7-7-20-27-1T
Leistungindex:
Proz: 5,1
Ram: 5,5
Grafik: 3,6
Grafik Spiele: 5,1
Festplatte: 5,8
Anhang anzeigen 22331
3DMark 06: 1616 3DMarks
Anhang anzeigen 22333
MaxxMem: Download
Anhang anzeigen 22332
Zunächst das System:
Produkt: HP 625 WT144EA
Prozessor: P320
Festplatte: Hitachi HTS545032B9A300
RAM: 3GB (2+1GB)
Hardware Revision: 2.22
BIOS: F06
Betriebssystem: Windows 7 Professional x64 Service Pack 1
IGP: HD4200
Grafiktreiber: Mobile Catalyst 11.1 (alle Einstellungen @Default)
Energieschema: Höchstleistung
RAM-Timings: 7-7-7-20-27-1T
Leistungindex:
Proz: 5,1
Ram: 5,5
Grafik: 3,6
Grafik Spiele: 5,1
Festplatte: 5,8
Anhang anzeigen 22331
3DMark 06: 1616 3DMarks
Anhang anzeigen 22333
MaxxMem: Download
Anhang anzeigen 22332
stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
Hmm..., KnallFrosch hat sich schon lange nicht mehr gemeldet, nicht das er sich mit dem BIOS-Mod abgesetzt hat![]()
![]()
Vor nicht gar zu langer Zeit habe ich eine Kröte mit einem leisen Knall platt gefahren, mit einer Schubkarre...oder war es doch mehr ein Pflatsch?


@Clarequilty,
ich mache dann auch mal ein paar Benches, obwohl die ja eigentlich auch nicht so viel Aussagen

Werde dann mal meinen N620 Runtertakten und dann benchen. Mal gucken was die 128bit FPU, 2x 1MB Cache und der DDR3 1333 Support (gegenüber 64bit,2x512Kb und 1066er RAM) bringt.

Gruß,
stolpi
Xorz1st
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 32
- Mein Laptop
- HP 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X920 4x 2,3 GHz
- Speicher
- 8GB (2x 4GB Samsung DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- ATI mobility Radeon HD 4250
- Display
- 15,6" matt (1366x768)
- HDD
- Intel Postville 320 SSD 120GB 2,5"
- Optisches Laufwerk
- 24x Brenner, Lightscribe
- Soundkarte
- IDT Audio on Board
- Netzteil
- 65 Watt HP Original
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Atheros 9285 Wlan Karte 150 MBit
Heute kam eeendlich mein Cashback.
17.02. vollständig eingereicht
Eine Woche später wurde um Fotos der Seriennummern gebeten
02.03. nochmals freigegeben
14.03. Mail über Gutschrift
21.03. Geldeingang.
Ich habe mal ne Frage an die anderen Sparfüchse: man kann ja bei der Cashback Aktion einmalig bis zu 5 Geräte einreichen. Das ist ja alles bekannt. Nun finde ich aber komisch, dass es sich bisher ausdrücklich um eine Xmas Promotionaktion handelte (klar, Weihnachten ist vorbei) und die jetzige eine neue ist, bei der man beispielsweise auch keine Kamera mehr bekommt.
Daher die freche Frage: Meint ihr ich bin erneut Cashbackberechtigt, da es ne neue Aktion ist oder ist dem nicht so?
Mein verdammter Akku könnte auch mal kommen. Bestellt am 11.03. (glaub ich). Am 14.03. wurde das Ding in Frankfurt gescannt und ist seitdem irgendwo in Deutschland unterwegs. Warum dauert es nur 3 Tage von China nach Deutschland, aber mittlerweile über eine Woche in Deutschland? Mit der Post hatte ich aber bisher nie wirklich Glück.
Wo Knallfrosch ist, frage ich mich auch. Nicht das der sich bei Mc doof festgesessen hat, nachdem ich ihm Cheeseburger nach seiner Weisheitszahn OP angeraten habe.
17.02. vollständig eingereicht
Eine Woche später wurde um Fotos der Seriennummern gebeten

02.03. nochmals freigegeben
14.03. Mail über Gutschrift
21.03. Geldeingang.
Ich habe mal ne Frage an die anderen Sparfüchse: man kann ja bei der Cashback Aktion einmalig bis zu 5 Geräte einreichen. Das ist ja alles bekannt. Nun finde ich aber komisch, dass es sich bisher ausdrücklich um eine Xmas Promotionaktion handelte (klar, Weihnachten ist vorbei) und die jetzige eine neue ist, bei der man beispielsweise auch keine Kamera mehr bekommt.
Daher die freche Frage: Meint ihr ich bin erneut Cashbackberechtigt, da es ne neue Aktion ist oder ist dem nicht so?
Mein verdammter Akku könnte auch mal kommen. Bestellt am 11.03. (glaub ich). Am 14.03. wurde das Ding in Frankfurt gescannt und ist seitdem irgendwo in Deutschland unterwegs. Warum dauert es nur 3 Tage von China nach Deutschland, aber mittlerweile über eine Woche in Deutschland? Mit der Post hatte ich aber bisher nie wirklich Glück.
Wo Knallfrosch ist, frage ich mich auch. Nicht das der sich bei Mc doof festgesessen hat, nachdem ich ihm Cheeseburger nach seiner Weisheitszahn OP angeraten habe.

stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)


Habe gerade mal den MemMaxx laufen lassen, und bin überhaupt nicht begeistert

Muss da noch mal nachgucken, aber so geht das nicht

Gruß,
stolpi
Xorz1st
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 582
- Renomée
- 32
- Mein Laptop
- HP 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X920 4x 2,3 GHz
- Speicher
- 8GB (2x 4GB Samsung DDR3-1333)
- Grafikprozessor
- ATI mobility Radeon HD 4250
- Display
- 15,6" matt (1366x768)
- HDD
- Intel Postville 320 SSD 120GB 2,5"
- Optisches Laufwerk
- 24x Brenner, Lightscribe
- Soundkarte
- IDT Audio on Board
- Netzteil
- 65 Watt HP Original
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64-bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Atheros 9285 Wlan Karte 150 MBit
Memmaxx kann ich nachher auch nochmal checken. Kann auch verschiedene Speicher anlegen, weil ich hier gerade nen Kingston, nen Samsung und nen Micron habe. Mal sehen.
Aber denk auch dran, dass Clarequilty ganz schön scharfe timings hat. Du hast so bestimmt nur nen Standardspeicher, oder?
In der Hoffnung, dass irgendwer zu Mc Donalds gehen sollte, würde ich euch alle bitten nach Knallfrosch zu suchen. Wir vermuten, dass er aufgrund der Suche nach der heiligenGral Checksumme, irgendwo umherirrt und nach Hinweisen sucht.
Sachdienliche Hinweise bitte ans Forum:
Aber denk auch dran, dass Clarequilty ganz schön scharfe timings hat. Du hast so bestimmt nur nen Standardspeicher, oder?
In der Hoffnung, dass irgendwer zu Mc Donalds gehen sollte, würde ich euch alle bitten nach Knallfrosch zu suchen. Wir vermuten, dass er aufgrund der Suche nach der heiligen
Sachdienliche Hinweise bitte ans Forum:

stolperstein
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 31.05.2004
- Beiträge
- 2.987
- Renomée
- 206
- Standort
- Europa/Ostfriesland
- Mein Laptop
- ÄischPii 625
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Phenom II X640@3,4Ghz
- Kühlung
- Heatpipe, Luft
- Speicher
- 4Gb DDR III 1333
- Grafikprozessor
- ATI RADEON HD4250
- Display
- 15,6", Anti Glare
- HDD
- 1000GB+500GB+30GB SSD
- Netzteil
- 65 Watt, 19 volt
- Betriebssystem
- XP Pro
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Verschiedenes
- Broadcom WLAN mit Bluetooth 3,0 , 2MP Webcam , USB 3.0 per ExpressCard (Fresco Chipsatz)
He He,
der ist gut, kommt gleich auf die erste Seite, wäre doch gelacht wenn diese laute und klebrige Kröte nicht gefunden wird
.
Habe mal MemMaxx unter Win 7 laufen gelassen, und muss sagen, nun ist die Welt wieder in Ordnung
(bis auf Nordafrika und Japan und noch so andere Sachen
).
Unter XP waren die Ergebnisse Niederschmetternd, aber nun ist gut. Die Ergebnisse zu XP kommen später nach.
Hier die Results von Win 7:

und hier mit fixierten Coretakt N620@2700Mhz

Beide mit 1GB DDR3 1333 Samsung Speicher.
Warum zeigt der "unganged" an? Müsste der nicht für DC "ganged" Anzeigen?
3DMark 06 gibt dabei einen Score von 1822 an (N620@2100) und bei fixen 2700Mhz gibt es dann einen Score von 1868.
Gegenüber einen P320 somit ein Plus von 200 3DMarks!
Gruß,
stolpi
der ist gut, kommt gleich auf die erste Seite, wäre doch gelacht wenn diese laute und klebrige Kröte nicht gefunden wird

Habe mal MemMaxx unter Win 7 laufen gelassen, und muss sagen, nun ist die Welt wieder in Ordnung


Unter XP waren die Ergebnisse Niederschmetternd, aber nun ist gut. Die Ergebnisse zu XP kommen später nach.
Hier die Results von Win 7:

und hier mit fixierten Coretakt N620@2700Mhz

Beide mit 1GB DDR3 1333 Samsung Speicher.
Warum zeigt der "unganged" an? Müsste der nicht für DC "ganged" Anzeigen?
3DMark 06 gibt dabei einen Score von 1822 an (N620@2100) und bei fixen 2700Mhz gibt es dann einen Score von 1868.
Gegenüber einen P320 somit ein Plus von 200 3DMarks!
Gruß,
stolpi
lemongrass
Redshirt
- Mitglied seit
- 21.03.2011
- Beiträge
- 3
- Renomée
- 0
Hallo,
seit letzter Woche bin auch ich HP625 XN834EA-Besitzer (308 EUR bei notebooksbilliger, davon gehen noch 50 EUR HP-Cashback ab). Mit dem vorinstallierten SLED 11 bin ich nicht zurechtgekommen. Habe mit gparted alles komplett platt gemacht und erstmal ein XP Professional 32bit mit SP3 aufgespielt (vorher auf IDE-Mode umgestellt). Dank der Treiberunterstützung durch HP alles kein Problem – das System läuft trotz der 1 GB RAM schön rund! Nur HDMI geht nicht: sobald der HDMI-Stecker eingeführt wird, wird der NB-Bildschirm dunkel – und der Fernseher bleibt auch schwarz.
Bei ATI-AMD gibt es keine Unterstützung für XP; es wird auf die HP-Seite verwiesen. Auch die Installation der vorigen Treiberversion bringt nix. Dabei hat HDMI unter SuSE einwandfrei funktioniert. Habt ihr irgendeine Idee, was ich noch unternehmen könnte? Ohne HDMI ist die ganze Aktion doch ziemlich sinnlos… Dabei erscheint beim Booten kurz das XP-Logo auf beiden Bildschirmen, danach ist wieder alles schwarz.
LG, Philip
seit letzter Woche bin auch ich HP625 XN834EA-Besitzer (308 EUR bei notebooksbilliger, davon gehen noch 50 EUR HP-Cashback ab). Mit dem vorinstallierten SLED 11 bin ich nicht zurechtgekommen. Habe mit gparted alles komplett platt gemacht und erstmal ein XP Professional 32bit mit SP3 aufgespielt (vorher auf IDE-Mode umgestellt). Dank der Treiberunterstützung durch HP alles kein Problem – das System läuft trotz der 1 GB RAM schön rund! Nur HDMI geht nicht: sobald der HDMI-Stecker eingeführt wird, wird der NB-Bildschirm dunkel – und der Fernseher bleibt auch schwarz.

LG, Philip
Clarequilty
Cadet
- Mitglied seit
- 09.02.2011
- Beiträge
- 40
- Renomée
- 1
Jep, alles auf Standard. Kein OC, kein K10Stat und auch kein Lüftermod.[...]Hast du den p320 mit Standardclock laufen (2,1Ghz?)[...]
Ich hab auch nur den Standardspeicher drinne und auch nix an den Timings gedreht. Bei mir ist verbaut:[...]Aber denk auch dran, dass Clarequilty ganz schön scharfe timings hat.[...]
2GB Kingston Value DDR3-1333 CL9
1GB Hynix PC3-10600
Ich denke das Mainboard/BIOS legt die etwas schärferen Timings an, weil der Speicher ja nur mit 1066MHz anstatt der spezifizierten 1333MHz betrieben wird.
Müsste der bei mir nicht dann "Single Channel" oder so etwas anzeigen? (CPU-Z zeigt übrigens dasselbe an)[...]
Warum zeigt der "unganged" an? Müsste der nicht für DC "ganged" Anzeigen?
[...]
peld
Lieutnant
- Mitglied seit
- 26.12.2010
- Beiträge
- 81
- Renomée
- 0
- Mein Laptop
- HP 625 (P320, 4 GB, HD4250, W7, SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE (C2)
- Mainboard
- Asus M4A89GTD Pro /USB3
- Kühlung
- Scythe Kabuto
- Speicher
- 4x 4 GB SuperTalent DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Radeon HD4870 1 GiB (+ Radeon HD4290)
- Display
- Samsung SyncMaster 225MW
- HDD
- Samsung SSD 830 (64 GB), 2x Barracuda 7200.12 (500 GB)
- Optisches Laufwerk
- TSST DVD-Brenner
- Soundkarte
- Asus Xonar D2
- Gehäuse
- LianLi PC-A07 schwarz
- Netzteil
- Corsair TX850
- Betriebssystem
- Windows 7 64 Bit, Windows XP
- Webbrowser
- Iron
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
@Clarequilty
Bei Channels müsste bei dir Single stehen, wenn du nur einen Speicherriegel hast.
Ganged und Unganged ist übrigens beides DualChannel, jedoch sind es verschiedene Modi desselben. Ich glaube, Unganged ist der bessere von beiden. Zumindest stellt fast jedes AMD-Board diesen Modus standardmäßig ein.
@burner8
Gibts den wo online? ^^
und an alle:
MaxxMem ist MIST! ^^
Ich würde lieber mit AIDA64 vergleichen.
Und gleich als Vergleichswert: ich komm mit meinem 4 GB-SingleChannel-RAM mit CL7 auf 6666 MB/s (höhö^^) lesen und 5362 MB/s schreiben.
Bei Channels müsste bei dir Single stehen, wenn du nur einen Speicherriegel hast.
Ganged und Unganged ist übrigens beides DualChannel, jedoch sind es verschiedene Modi desselben. Ich glaube, Unganged ist der bessere von beiden. Zumindest stellt fast jedes AMD-Board diesen Modus standardmäßig ein.
@burner8
Gibts den wo online? ^^
und an alle:
MaxxMem ist MIST! ^^
Ich würde lieber mit AIDA64 vergleichen.
Und gleich als Vergleichswert: ich komm mit meinem 4 GB-SingleChannel-RAM mit CL7 auf 6666 MB/s (höhö^^) lesen und 5362 MB/s schreiben.
Zuletzt bearbeitet:
@lemongrass
Ich habe hier keine Probleme mit HDMI unter WinXP Home/Pro SP3. Ich habe lediglich den Grafikkartentreiber, aber nicht das CatalystControlCenter installiert. Hast du schon mal mittels Fn+F4 Taste die Bildschimausgabe umgeschaltet (nur NB, nur TV, Klonen, Desktop erweitern)?
Ich habe hier keine Probleme mit HDMI unter WinXP Home/Pro SP3. Ich habe lediglich den Grafikkartentreiber, aber nicht das CatalystControlCenter installiert. Hast du schon mal mittels Fn+F4 Taste die Bildschimausgabe umgeschaltet (nur NB, nur TV, Klonen, Desktop erweitern)?
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 12K
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 66K