App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
- Foren
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Team Planet 3DNow!
- Café Planet 3DNow!
Allgemeiner Plauderchat über das Thema DC
- Ersteller Fränki´s Welle
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.844
- Renomée
- 2.203
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Na toll, erst komplett verstecken und dann überdeutlich drauf hinweisen - da kannst Du es auch gleich normal hinschreiben. 
Nee, das kommt nicht in Frage. Wir sind eh schon nur auf dem 15. Platz und werden wohl weiter durchgereicht, da sollen die Punkte auch bei uns bleiben. Sollen die boincstatsler sich ihr Race sonstwohin stecken.

Nee, das kommt nicht in Frage. Wir sind eh schon nur auf dem 15. Platz und werden wohl weiter durchgereicht, da sollen die Punkte auch bei uns bleiben. Sollen die boincstatsler sich ihr Race sonstwohin stecken.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.814
- Renomée
- 854
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
An sich bin ich ja auch zu fast jeder Schandtat bereit, aber hier kann ich den Sinn auch nicht erkennen. 

cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Ist wirklich so. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie man nur so einen offensichtlichen Fehler im System haben wollen kann.Sollen die boincstatsler sich ihr Race sonstwohin stecken.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.814
- Renomée
- 854
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Was denkst, du wer/was meine 20k POGS Output knuspert![]()
Na, lass mich raten... hast du etwa noch einen alten Athlon Thunderbird ausgegraben

Und wenn die 12V wirklich direkt durchgehen, ist es faktisch ein Wunder, dass das Board noch lebt.
Und ja, richtig, es ist ein einfaches PicoPSU, eins von den Gelben

olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.814
- Renomée
- 854
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
Na, O.K., wer Support leisten möchte, soll es tun -kein Problem damit.
Ich werde über die Festtage nicht viel laufen haben. Kann sein, dass die Odroids an bleiben, kann auch sein, dass ich den 5350 noch zum Laufen kriege (Zeitproblem, Material alles soweit hier). Und ob der überhaupt bei Einstein was bewirkt, weiß ich noch nicht. Mal sehen.
Ich werde über die Festtage nicht viel laufen haben. Kann sein, dass die Odroids an bleiben, kann auch sein, dass ich den 5350 noch zum Laufen kriege (Zeitproblem, Material alles soweit hier). Und ob der überhaupt bei Einstein was bewirkt, weiß ich noch nicht. Mal sehen.
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.750
- Renomée
- 520
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 6.020
- Renomée
- 556
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Ist zwar ein wenig OT aber es dafür scheint der Thread ja da zusein:
Ich spiel mit dem Gedanken meinen 8350er in Rente zu schicken und bei Intel zu wildern.
Da ich keine wirkliche Mehrleistung im Bereich DC beim 4790er zum 8350er sehe, (zumidenst nichts was eine neuanschaffung rechtfertigt) schiele ich in Richtung 5820.
Was mich an dem so überrascht ist die TDP.
Ein 4790er kommt mit 4x4GHz und 88 Watt daher und ein 5820er will für 6x3,3GHz gleich 140 Watt?
Klar das ist ne Einstufung aber warum gleich so viel höher?
Ich spiel mit dem Gedanken meinen 8350er in Rente zu schicken und bei Intel zu wildern.
Da ich keine wirkliche Mehrleistung im Bereich DC beim 4790er zum 8350er sehe, (zumidenst nichts was eine neuanschaffung rechtfertigt) schiele ich in Richtung 5820.
Was mich an dem so überrascht ist die TDP.
Ein 4790er kommt mit 4x4GHz und 88 Watt daher und ein 5820er will für 6x3,3GHz gleich 140 Watt?
Klar das ist ne Einstufung aber warum gleich so viel höher?
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.068
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Du darfst nicht nur die KErne rechnen. Quad-Channel-MC, 15 MB Cache etc -> 2,6 Mrd. Transistoren.
Zum Vergleich: Der 4790 hat "nur" 1,4 Mrd. Transistoren.
Die wollen alle geschaltet werden -> Strom -> Wärme
Zum Vergleich: Der 4790 hat "nur" 1,4 Mrd. Transistoren.
Die wollen alle geschaltet werden -> Strom -> Wärme

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.092
- Renomée
- 3.636
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Die Haswell EP Consumerversionen haben alle eine TDP Angabe von 140w, das heißt nicht das sie die auch ausreizen. Die Vorgänger die ich habe hatten auch beide eine TDP von 130w der i7-4930k (ib-e) verbrät aber spürbar weniger als der i7-3930k (sb-e). Messungen habe ich nicht mehr im Kopf.
Im Gegensatz zu dem genannten 4790 musst du auch bedenken das die Haswell-EP nicht nur einen Qaudchannel Speichercontroller besitzen sondern auch deutlich mehr PCIe Lanes zur Verfügung stellen plus einige andere Sachen. Man kann das also nicht nur auf die Kernanzahl reduzieren. In Punkt PCIe Lanes ist der 5820 von Intel etwas kastriert worden (24 statt 40 sind aber immer noch mehr als die 16 von Haswell).
MfG
Im Gegensatz zu dem genannten 4790 musst du auch bedenken das die Haswell-EP nicht nur einen Qaudchannel Speichercontroller besitzen sondern auch deutlich mehr PCIe Lanes zur Verfügung stellen plus einige andere Sachen. Man kann das also nicht nur auf die Kernanzahl reduzieren. In Punkt PCIe Lanes ist der 5820 von Intel etwas kastriert worden (24 statt 40 sind aber immer noch mehr als die 16 von Haswell).
MfG
Zuletzt bearbeitet:
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 6.020
- Renomée
- 556
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Hm seh schon ich muss mal bei Intel anrufen ob die mir nicht eine "Hasswall-DC Edtion" bauen könnnen.
6 Kerne, weniger Cache und nur Dualcannel für den Speicher, auf viele PICe Lanes lässt sich auch verzichten.
Das ganze bei max 95Watt TDP und für 250€.
Wer ist dabei?
6 Kerne, weniger Cache und nur Dualcannel für den Speicher, auf viele PICe Lanes lässt sich auch verzichten.
Das ganze bei max 95Watt TDP und für 250€.
Wer ist dabei?

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.092
- Renomée
- 3.636
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Soll der nur zum Crunchen sein? Vielleicht ist ja bei den Xeon CPUs was dabei. Könntes ja mal nicht so geizig sein und einen netten 12er oder 14er Kerner einpacken - duck und weg. 

EselTreiber
Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.10.2007
- Beiträge
- 1.407
- Renomée
- 249
- Standort
- Hirschberg, BaWü
- Aktuelle Projekte
- -
- Lieblingsprojekt
- Einstein@home
- Meine Systeme
- arxtr: 3960X+RX550+3080 arx03: 1920X+1030GT arx02: Xeon 2697 v3 full Turbo arx04: 3900X+RX580
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP ProBook 6460b
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3960X - 200W
- Mainboard
- AsRock TRX40 Creator
- Kühlung
- Watercool HK IV TR
- Speicher
- 4 x 16 GB G.Skill 3800 15-15-8-12-30
- Grafikprozessor
- RTX 3080
- Display
- Benq BL2710T, 2560x1440
- SSD
- Samsung 251 512GB, Samsung 970 Evo plus 512GB, Samsung 830 256GB
- HDD
- Western Digital Green 1.5 TB
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboardzeugs
- Gehäuse
- Fractal Define S
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 660W
- Betriebssystem
- Manjaro
- Verschiedenes
- S.M.S.L. Tripath Class-D Amp, Lautsprecherbau.de BluesBox PC 15
Wenn Du mehr Infos zu nem Haswell-E System suchst.. ich habe schon länger eines und Skelletor besitzt seit kurzem auch eines. Laut der HWinfo-Stromverbrauchs-Auslesungsdingda zeigt er bei 12x POGS bei 4 GHz 106W an plus 7W für den Speicher. Als Nettowert kommt das auch gut hin. An der Dose sinds dann sowas wie 160W.
unterstudienrat
Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.07.2003
- Beiträge
- 10.171
- Renomée
- 1.855
- Standort
- Anne Elbe
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- SIMAP, F@H, POEM
- Lieblingsprojekt
- F@H; SIMAP
- Meine Systeme
- Opteron170, 175
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170/175 @2,5-2,8GHz
- Mainboard
- 2x DFI Lanparty UT nf4 Ultra-D
- Kühlung
- AC WaKü
- Speicher
- 8x512MB A-Data Vitesta PC4000 200 MHz @2,5; 3, 3, 11
Ich würde auf Grund des teureren Socken 2011 und den dadurch entstehenden Mehrkosten (alleine durch die MoBo Anschaffung) aus dem Weg gehen wollen.
Gruß
D.U.
Gruß
D.U.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.092
- Renomée
- 3.636
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Beim neuen 2011 V3 dürfte am meisten das DDR4 rein schlagen. Boards gibt es ab 180 Euro.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 6.020
- Renomée
- 556
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Naja war nur so ein Gedankenspiel.
Ich Empfand den unterschied beim DC zwischen 4790 und 8350 einfach zu gering um zu wechseln.
Und der 5820er ist von der P/L sehr nice wenn der Unterbau nicht so schweine teuer wäre, 180€ fürs Board + DDR4 ist doch happig.
Also wirds wohl einfach so bleiben wie es ist.
Und bei den Odroids ist mir zu viel Linux im Spiel...
Ich Empfand den unterschied beim DC zwischen 4790 und 8350 einfach zu gering um zu wechseln.
Und der 5820er ist von der P/L sehr nice wenn der Unterbau nicht so schweine teuer wäre, 180€ fürs Board + DDR4 ist doch happig.
Also wirds wohl einfach so bleiben wie es ist.
Und bei den Odroids ist mir zu viel Linux im Spiel...
Zuletzt bearbeitet:
Thyler Durden
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.06.2002
- Beiträge
- 1.606
- Renomée
- 238
- Standort
- Tyrol
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Querbeet
- Lieblingsprojekt
- POEM
- Meine Systeme
- AMD R9-3900x; AMD R7 1700; AMD R5 2400G; ThinkPad 595 & 495; J1900
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Thinkpad E595
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E
- Kühlung
- Wakü mit 420 Mora 3
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3200 @ 3800, CL16-18-18-36
- Grafikprozessor
- AMD ref. RX6900XT
- Display
- EIZO EV3285
- SSD
- 3x 1 TB 1x 0,5 TB
- HDD
- 1x 6 TB
- Optisches Laufwerk
- n.A.
- Soundkarte
- Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- In Win 303 weiß
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 1KW
- Tastatur
- Fnatic Gear Rush G1 Gaming Keyboard, MX brown
- Maus
- Roccat Kain 120 Aimo schwarz
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich habe beide siehe Sig.
5820 in der Nebenwohnung und in der Hauptwohnung bei Frau & Kind den FX.
Die Leistung des 5820 ist schon beachtlich und der Prozessor hat das beste P/L Verhältnis aller Desktop CPU.
Nur die Plattform ist wie gesagt etwas über normal im Preis.![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Die Heizleistung ist ab 4 GHz höher als die des 8320 bei selbiger Taktfrequenz und höherer Vcore.
Mein Intel Sys zieht bei 100% Auslastung mit Furmark, Prime 1.28 small und Boinc zwischen 380 - 400W. (20€ Stromverbrauchsmesser)
Den Kauf habe ich nicht bereut und wird noch locker reichen bis AMD wieder im Desktop mit Intel gleich zieht
(wie wir alle hoffen).
mfg
5820 in der Nebenwohnung und in der Hauptwohnung bei Frau & Kind den FX.

Die Leistung des 5820 ist schon beachtlich und der Prozessor hat das beste P/L Verhältnis aller Desktop CPU.
Nur die Plattform ist wie gesagt etwas über normal im Preis.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Die Heizleistung ist ab 4 GHz höher als die des 8320 bei selbiger Taktfrequenz und höherer Vcore.
Mein Intel Sys zieht bei 100% Auslastung mit Furmark, Prime 1.28 small und Boinc zwischen 380 - 400W. (20€ Stromverbrauchsmesser)
Den Kauf habe ich nicht bereut und wird noch locker reichen bis AMD wieder im Desktop mit Intel gleich zieht

mfg
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Fast: Android.Und bei den Odroids ist mir zu viel Linux im Spiel...
@Axtmörder: AMD wird nie mehr mit Intel gleichziehen können.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Na so was, Sightus macht plötzlich Constellation unsicher.
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.814
- Renomée
- 854
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
......... AMD wird nie mehr mit Intel gleichziehen können.
Ja, wie denn auch bei ein oder zwei Werken gegen ca. 35 Werke?
Ich würde mal kühn vermuten, dass auch die Entwicklungskapazitäten sich ähnlich verhalten.
Da kann man noch so genial sein, da wächst der Abstand eben immer weiter.
Andererseits... in den lücken. Wenn ich so an meinen Athlon 5350 denke. Das war schon ein guter Griff.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Genau das meine ich. Intel kann es sich sogar leisten, ein paar Milliarden einfach mal so in den Sand zu setzen.Ja, wie denn auch bei ein oder zwei Werken gegen ca. 35 Werke?
Ich würde mal kühn vermuten, dass auch die Entwicklungskapazitäten sich ähnlich verhalten.
Da kann man noch so genial sein, da wächst der Abstand eben immer weiter.
Jep der Athlon 5350 ist echt spitze, weiß aber nicht wie profitabel der wirklich ist für AMD.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.844
- Renomée
- 2.203
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Zahl der FABs, die wirklich die jeweilige Top-Technologie fertigen, dürfte eher unter 10 liegen.Ja, wie denn auch bei ein oder zwei Werken gegen ca. 35 Werke?
Sabroe SMC
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.05.2008
- Beiträge
- 4.750
- Renomée
- 520
- Standort
- Castrop-Rauxel
- Mein Laptop
- Gigabyte P37, i7 4720HQ, 16 Gb, 128 Gb SSD, 1Tb HD, 17" FHD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670E Plus
- Kühlung
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 64GB DDR5-6400 CL32-39-39-102 on-die ECC
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4090 GameRock
- Display
- Samsung U32H850, 31.5" (3840x2160)
- SSD
- Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
- Optisches Laufwerk
- irgendeins
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SilverStone Seta D1, schwarz
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition, 850W ATX 3.0
- Tastatur
- Razer BlackWidow Ultimate
- Maus
- Zowie Gaming Mouse FK1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox in aktuellster Version
- Verschiedenes
- Teufel Concept C (Schwarz) bestehend aus - 2 Satelliten-Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 (Schwarz) 1 Aktiv-Subwoofer CC 2013 SW (Schwarz)
- Internetanbindung
-
▼500 Mbit/s
▲25 Mbit/s
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.844
- Renomée
- 2.203
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich bin ja mal gespannt, wann Seti merkt, dass die eine oder andere WU nicht etwa fehlerhaft berechnet wurde, sondern entweder die WU selbst oder die Auswertung bei Seti das Problem ist.
http://setiathome.berkeley.edu/workunit.php?wuid=1672314115
Da schickt man sie lieber immer wieder raus...
http://setiathome.berkeley.edu/workunit.php?wuid=1672314115
Da schickt man sie lieber immer wieder raus...
Strange, utterly strange MB v7 run as MB v6 with MB v7 app....
Einfach die 19ap11ad Wus rauswerfen.
Richard Haselgrove schrieb:The original reports - see Strange, utterly strange MB v7 run as MB v6 with MB v7 app.... all seemed to come from a single tape/channel:
19ap11ad.19368.xxxxx.140733193388035.12.xxx
but today more channels (still from the same tape) are reaching the front of the queue.
19ap11ad.18067.xxxxx.140733193388039.12.xxx
19ap11ad.22063.xxxxx.140733193388041.12.xxx
19ap11ad.23016.xxxxx.140733193388045.12.xxx
19ap11ad.23606.xxxxx.140733193388046.12.xxx
19ap11ad.24546.xxxxx.140733193388042.12.xxx
19ap11ad.25864.xxxxx.140733193388043.12.xxx
Not all have been processed and returned, but many (not all) have the same oddly short deadlines - just slightly over the current 'shorty' timespan. I've also had a couple of overflows validate, as we might expect from the known validator checks.
Posted: 10 Jan 2015, 13:58:55 UTC
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/beta/forum_thread.php?id=2215&postid=53510
Einfach die 19ap11ad Wus rauswerfen.
Zuletzt bearbeitet:
olsen_gg
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.03.2012
- Beiträge
- 10.814
- Renomée
- 854
- Standort
- Stralsund
- Aktuelle Projekte
- WCG SCC1, HSTB, wechselnde..
- Lieblingsprojekt
- alle medizinisch / pharmazeutischen Projekte
- Meine Systeme
- Ryzen 9 3900X, 2x Ryzen 7 3700X, ( noch vorhanden: i7-4770S, Lappy i7-3630QM, 13x ARM...)
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Verschiedenes
- Zuviel Details, das muss nicht veröffentlicht werden.
F!refly hat bei Poem den Blinker gesetzt und will vorbei - noch 13 Tage.
Dann will ich mal Platz machen, denn da habe ich nicht entgegen zu setzen. Der Jung macht aktuell immer was von 400-500k/d.
Mein lieber Schwan, dafür bräuchte ich ja so an die 10 Stück HD7750 - meine lag beim letzten größeren Versuch irgendwo bei 50k/d.
Selbst, wenn ich gegenhalten wollte, ich würde das Leiden nur verlängern. Mehr als 200k könnte ich nicht mal, wenn ich alle Maschinen an hätte. Habe ich aber nicht. Aktuell muss mein armer kleiner Athlon 5350 allein durchhalten.
Na dann, wenigstens ist es einer aus dem eigenen Team, der mich plattmacht

Dann will ich mal Platz machen, denn da habe ich nicht entgegen zu setzen. Der Jung macht aktuell immer was von 400-500k/d.
Mein lieber Schwan, dafür bräuchte ich ja so an die 10 Stück HD7750 - meine lag beim letzten größeren Versuch irgendwo bei 50k/d.
Selbst, wenn ich gegenhalten wollte, ich würde das Leiden nur verlängern. Mehr als 200k könnte ich nicht mal, wenn ich alle Maschinen an hätte. Habe ich aber nicht. Aktuell muss mein armer kleiner Athlon 5350 allein durchhalten.
Na dann, wenigstens ist es einer aus dem eigenen Team, der mich plattmacht


Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5K
- Aufrufe
- 562K
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 224K
Aktuelle Aktionen
Pentathlon 2025
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread
Forumsthread
Webseite SG Pentathlon
Marathon 26.05 22:00 - 29.05. 21:59
Projekt: World Community Grid
Forumsthread