Treiber für HP Pavilion 17-F025NG

compistress

Cadet
Mitglied seit
20.08.2014
Beiträge
8
Renomée
0
bin mir nicht sicher ob ich es in dem richtigen Forum geschrieben habe, also auch hier:


Hi,

bin neu hier, und HOFFENTLICH in dem richtigen Forum.


Hab den o.g. Notebook gekauft mit Free Dos. Also "NACKT".

Hab Win7 installiert, und fand raus dass HP nur noch Win8 Unterstützt.

OK, hab dank das HP Forum* die MEISTE Lösungen gefunden .

LEIDER blieb, wie man da lesen kann, ein klitzekleiner Problem

Mein Videocontroller wird nicht erkannt

Hab nach lange Suchen, den 14-4-mobility-win7-win8-win8.1-64-dd-ccc-whql.exe installiert

Laut HP sind folgende Hardware drin:

Prozessor :AMD Quad-Core A10-5745M APU mit Radeon HD 8610G-Grafikkarte (2,1 GHz, 4 MB Cache)
Chipsatz : AMD FCH A76M
Grafikkarte :AMD Radeon R7 M260-Grafikkarte


Hoffe SEHR, dass mir hier jemand weiter hilft

Danke .


*) einfach nach "Stinksauer: Pavilion 17-F025NG -> Windows 7 Installation -> Fehlende Treiberpakete für OS-Install" suchen
 
na ja, da lande ich auch bei der Catalyst 14.4 mobility.

bei HP ProBooks (und auch so) habe ich diese Grafikkarte nicht gefunden.

Also, suche ich weiter.... :-/
 
Hi,

versuche doch mal die vom Elite Book 840 ist zwar eine A10-7350B aber eventuell sollte der GF Treiber beio sein
LINK

"AMD6901.2 = "AMD Radeon(TM) R7 M260DX" ist eingetragen, ansonsten lese mal die Hardware ID aus, ggf musst du dir einen desktop Treiber anpassen

lg

PS: also es gibt ein Toshiba Satelite mit der APU (Toshiba Satellite S50D-A-10G ),
Treiber LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie was, der RC Treiber erkennt deine Hardware nicht? *kopfkratz


Viele Grüße,
stolpi
 

na ja, da lande ich auch bei der Catalyst 14.4 mobility.

Wieso landest Du beim Catalyst 14.4 mobility, wenn du auf den obigen Link klickst? *noahnung*

Die Beta-Treiber sollten eigentlich fast mit allen Notebooks funktionieren. Das kann sogar für die Spezialistengeräte von Toshiba, Sony VAIO und Panasonic gelten, die ja nicht am Treiberprogramm teilnehmen wollen und die Installation der AMD-Treiber sperren lassen.
 
ahaaaaa.... ich soll das 14.7 RC3 installieren :]

Dazu habe ich als Laie *noahnung* (man merkt bestimmt... ;) ) paar Fragen.



Ist so ein RC sicher ? Stabil ?
Ist es auch für Notebooks (Mobility also) geeignet ?
Muss ich die alte Version Deinstallieren ?
Wenn ja, reicht dafür die eigene Catalyst Deinstallation, oder muss ich zusätzliche Ordner
bzw. Daeien löschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ahaaaaa.... ich soll das 14.7 RC3 installieren :]
genau

Dazu habe ich als Laie *noahnung* (man merkt bestimmt... ;) ) paar Fragen.



Ist so ein RC sicher ? Stabil ?
Ist es auch für Notebooks (Mobility also) geeignet ?
Muss ich die alte Version Deinstallieren ?
Wenn ja, reicht dafür die eigene Catalyst Deinstallation, oder muss ich zusätzliche Ordner
bzw. Daeien löschen ?

1. Meiner Meinung nach ja. Ich installiere seit Jahren alle offiziell veröffentlichten AMD Treiber. Von der Qualität zwischen Beta, RC und WHQL sehe ich keinen Unterschied. Die RC-Treiber würde ich als nahezu WHQL einstufen. Es wurde nur kein Geld an Microsoft für die WHQL-Prüfung gezahlt.

2. Ja, die Beta- und RC-Treiber sollten immer auch für die Notebooks gehen. Stehen auch in der Liste der unterstützen Grafikkarten mit dabei (siehe weiter unten auf der verlinkten Seite).

3. Ja, es ist prinzipiell immer ratsam (speziell beim wilden wechseln zwischen den unterschiedlichen Treiberversionen), den alten Treiber zuvor über die Systemsteuerung -> Programme deinstallieren -> AMD Catalyst Install Manager (CIM) zu deinstallieren.

4. Normalerweise reicht es völlig den CIM zu verwenden. Die große Keule (manuell irgendwelche Dateien löschen, diverse Treiberbereinigungstools usw.) sollte man nur schwingen, wenn es tatsächlich Probleme mit dem Treiber gibt, denn dabei besteht immer die Gefahr, dass man damit am Ende was kaputt macht. Dies sehe ich bei dir derzeit nicht als notwendig an.
 
Wie sieht es aus? Läuft es oder gibt es noch Probleme?
 
nun ja....

Die alte Probleme sind TATSÄCHLICH endlich GELÖST *massa**great*

A B E R... jetzt habe ich ne neues unbekannte Gerät :o

Hier sein ID


PCI\VEN_1022&DEV_780B&SUBSYS_22C8103C&REV_16
PCI\VEN_1022&DEV_780B&SUBSYS_22C8103C
PCI\VEN_1022&DEV_780B&CC_0C0500
PCI\VEN_1022&DEV_780B&CC_0C05

???

hoffe auf ne Lösung :-/
 
Dürfte der USB 3.0 Hostcontroller von AMD sein.
 
nun ja....

Die alte Probleme sind TATSÄCHLICH endlich GELÖST *massa**great*

A B E R... jetzt habe ich ne neues unbekannte Gerät :o

Hier sein ID


PCI\VEN_1022&DEV_780B&SUBSYS_22C8103C&REV_16
PCI\VEN_1022&DEV_780B&SUBSYS_22C8103C
PCI\VEN_1022&DEV_780B&CC_0C0500
PCI\VEN_1022&DEV_780B&CC_0C05

???

hoffe auf ne Lösung :-/

Wenn es der USB-3.0-Controller ist, sollte es eigentlich mit dem "AMD Chipset Drivers" von dieser Seite lösbar sein: http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows 7 - 64

Wundert mich jetzt nur, weil diese Treiber eigentlich zuletzt im normalen Catalyst-Paket mit drin waren. Probiere es mal aus. Es könnte halt sein, dass AMD irgendeine ID in den Konfigfiles nicht eingetragen hat und er deswegen nicht installiert wird.

Sollte es nicht gehen, dann mal Windows in dem Ordner, den das Treiberpaket vor der Installation unter C:\AMD erstellt mal nach dem Treiber für dieses unbekannte Gerät suchen lassen.

Mom, ich suche dir mal kurz das Verzeichnis raus: C:\AMD\AMD-Catalyst-14.7-RC3-Windows-Aug12\Packages\Drivers\SBDrv\hseries\USB30

in den beiden dortigen Verzeichnissen (jeweils Unterverzeichnis W764A) sollte Windows dann eigentlich was finden können.
 
OK, und wieso hat catalyst ihm nicht erkannt/installiert ? :-/
Und wie löse ich es ? ohne weider Catalyst zu Un und Installieren ?!
 
Sorry, laut http://devid.info/ steht PCI\VEN_1022&DEV_780B doch für den AMD SM-Bus (System Management Bus) Treiber.
 
OK, und wieso hat catalyst ihm nicht erkannt/installiert ? :-/
Und wie löse ich es ? ohne weider Catalyst zu Un und Installieren ?!

Im Gerätemanager das entsprechende Gerät doppelt anklicken, auf den Reiter Treiber wechseln. Ich weiß leider gerade nicht mehr was Windows hinschreibt, wenn es bisher noch keinen Treiber für das Gerät gibt. Einer der Buttons sollte aber eine passende Beschriftung haben.

In dem sich öffnenden Dialog wählst Du dann, dass du auf dem Gerät nach Treibersoftware suchen möchtest. Über Durchsuchen navigierst Du dann nach C:\AMD\AMD-Catalyst-14.7-RC3-Windows-Aug12\Packages\Drivers\SBDrv\hseries\USB30

Dort halt mal \amdhub\W764A

oder/und

amdxhc\W764A

ausprobieren.


Die Text von Windows sollten selbsterklärend sein.
 
Sorry, laut http://devid.info/ steht PCI\VEN_1022&DEV_780B doch für den AMD SM-Bus (System Management Bus) Treiber.

OK, das würde erklären, warum er nicht installiert wird. Der ist nämlich im Catalyst 14.7 RC3 nicht drin.

Also meinen obigen Link nehmen und den Chipsatz-Treiber ("AMD Chipset Drivers") runterladen http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows 7 - 64

Den dann installieren. Wähle aber die benutzerdefinierte Installation und gucke, ob der SM-Bus-Treiber als zu installierende Komponente anzeigt wird.

Wenn das nicht der Fall ist, bitte hier mal ein Bild von dem Auswahlmenü posten.

Zudem eben mal in dem Verzeichnis, in dass das Paket entpackt wurde, nach obiger Anleitung Windows (Gerätemanager) nach einem Treiber suchen lassen. Der SM-Bus-Treiber sollte unter C:\AMD\Support\14-4-win7-win8-win8.1-32-64-sb\Packages\Drivers\SBDrv\SMBus\W764A zu finden sein.
 
ahaaa... ich hab es schon lange, und hab vergessen dieses Mal es wieder zu installieren :] *kopfkratz

;D



JAAA, DAS war es ! *greater**massa*

Danke noch mal, alles TUTTI *party*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten