Corsair RAM - Timings optimal?

Ash-Zayr

Vice Admiral Special
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
618
Renomée
0
Hallo

Es geht um die Corsair XMS Twin 1024MB PC3200LL (2 X 512MB)

Das Bios des Asus A7N8X kennt aber nur 4 Optionen rund um die RAM-Timings. Stelle ich den Speicher auf "auto"...was wohl SPD entspricht, werden die 4 Optionen von oben nach unten mit 5-2-2-2T belegt!
Wenn ich mir jedoch z.B. bei Alternate in der Produktinfo den Speicher ansehe, heisst es dort, daß er mit 2-3-2-6-1T betrieben werden kann (oder diese Timings im SPD stecken??)??

Also, das Asus Bios bietet nicht alle Optionen, die einen RAM aber eigentlich umschreiben! Welche Optionsbezeichnungen treffen nun genau auf diesen Corsair zu, was also kann man von oben nach unten im Bios anwählen, falls das "Auto" nicht das Optium dieses Ultra-RAMS bringen würde?

Danke

Ash-Zayr
 
"1T" ist die sogenannte Command Rate, und die gibts nur auf Boards mit VIA-Chipsätzen, also nicht auf unseren nVidia-Boards.
 
Hi,

es gibt leider keine einheitliche Schreibweise für die Reihenfolge der einzelnen Speichertimings. Es gibt:

CAS Latency (tCL oder tCAS)
RAS-to-CAS-Delay (tRCD)
RAS Precharge (tRP)
Bank Active Time (tRAS)
DRAM Command Rate
uvm.

Das ist die Reihenfolge tCL-tRCD-tRP-tRAS-Commandrate, in der Alternate in der Produktinfo die Timings angegeben hat.

In Deinem Mainboard-BIOS jedoch lautet die Reihenfolge tRAS-tRCD-tRP-tCL, während die Command-Rate völlig fehlt, da man diese beim nForce2 nicht einstellen kann! Früher haben sich auch die Mainboard-Hersteller an erstere Reihenfolge als ungeschriebenes Gesetz gehalten. Inzwischen jedoch geht's hier kreuz und quer durcheinander! Man darf also die Optionen nicht verwechseln!

Obendrein muß man noch wissen, daß es von den Corsair Speichern verschiedene Varianten gibt. Frühe PC3200 CL2 Module waren mit 2-2-2-5 getimed, spätere dagegen mit 2-3-3-7. Dann gibt's noch die LL Module davon, die entweder mit 2-3-2-6 oder 2-2-2-6 getimed sind. In Deinem Fall müsstest Du die Speicher also so einstellen (Reihenfolge Mainboard-BIOS)

tRAS = 6T
tRCD = 3T
tRP = 2T
tCL = 2T

Wenn Sie bei Dir auch mit (Reihenfolge Mainboard-BIOS) 5-2-2-2 stabil laufen, bist Du ein Glückspilz ;D Probier aber sicherheitshalber noch einen Stabilitätstest wie Prime95, um sicherzugehen, daß sich das System auch wirklich nicht verrechnet!
 
die nächst stabilere einstellung, wenn 5-2-2-2 nicht funzt, wäre 5-3-2-2 -- danach kommt 6-3-2-2 oder 7-3-3-2..

die erste zahl ergibt sich immer aus den beiden mittleren. weil aber auch der chipsatz nicht ohne latenz arbeitet, geht z.b. 4-2-2-2 nicht - das schnellste ist also 5-2-2-2

mfg
tobi
 
Original geschrieben von Beschleunigen
die erste zahl ergibt sich immer aus den beiden mittleren. weil aber auch der chipsatz nicht ohne latenz arbeitet, geht z.b. 4-2-2-2 nicht
Korrekt, aber aus diesem Grund sollte man auch 5-3-2-2 nicht einstellen! Höchstens 6-3-2-2 :)
 
Zurück
Oben Unten