App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
EPoX EP-8RDA+ BIOS (8RDA3609.BIN)
- Ersteller Ghanja
- Erstellt am
Ghanja
Admiral Special
★ Themenstarter ★
EPoX hat deren nForce2-Platine, das EP-8RDA+, mit einem neuen BIOS versorgt. Nachfolgend die Liste der Neuerungen.<ul><i>Model: EP-8RDA+
BIOS: 8RDA3609.BIN (8700)
Fixed:
1) Update BPL to V3.02 R1.
2) Support auto detect Thorton CPU.
3) For fix MCP2/A04 USB signal clock jitter</i></ul>EPoX rät übrigens vom BIOS-Flash unter Windows ab - nach Möglichkeit sollte die klassische Methode via DOS Boot-Disk verwendet werden.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030612181010">EPoX EP-8RDA+ BIOS (8RDA3609.BIN)</a>
Weitere Final-BIOS Versionen findet Ihr bei uns in der Planet 3DNow! <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#biosupdates">BIOS-Datenbank</a>, eine Anleitung zum Flashen in unseren <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/bios/index.shtml#flash">FAQs</a> ...
Thx an Thomas für den Hinweis
BIOS: 8RDA3609.BIN (8700)
Fixed:
1) Update BPL to V3.02 R1.
2) Support auto detect Thorton CPU.
3) For fix MCP2/A04 USB signal clock jitter</i></ul>EPoX rät übrigens vom BIOS-Flash unter Windows ab - nach Möglichkeit sollte die klassische Methode via DOS Boot-Disk verwendet werden.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030612181010">EPoX EP-8RDA+ BIOS (8RDA3609.BIN)</a>
Weitere Final-BIOS Versionen findet Ihr bei uns in der Planet 3DNow! <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#biosupdates">BIOS-Datenbank</a>, eine Anleitung zum Flashen in unseren <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/bios/index.shtml#flash">FAQs</a> ...
Thx an Thomas für den Hinweis
Prof-Falmer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.01.2003
- Beiträge
- 539
- Renomée
- 0
- Standort
- Basdorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Inter Core 2 Duo E6600
- Mainboard
- Asus P5W DH Deluxe
- Kühlung
- Sythce Ninja Rev B+
- Speicher
- 2GB Corsair DDR800
- Grafikprozessor
- Asus EN8800 GTX
- Display
- Röhre 17"
- HDD
- Samsung SATA 400GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SATA DVD-RW
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- RaidMax sMilodon
- Netzteil
- Seasonic S12-500
- Betriebssystem
- WinXP-ProSP2 / Vista Ultimate x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- G15,G5,Medusa5.1
hat dies schon einer aufgespielt?
evtl besserer FSB support bei alten NBs?
evtl besserer FSB support bei alten NBs?
Registered
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.07.2002
- Beiträge
- 757
- Renomée
- 7
Dann ist der Thorton nun also offiziell oder ?
Cosmo508
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 1.564
- Renomée
- 0
- Standort
- BS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Opteron 144 (DPAW 0602) @ 2,9 Ghz
- Mainboard
- ASRock Dual 939 SATA2 (VCore-Mod) @ HTT 322mhz
- Kühlung
- AC Freezer 64 Pro
- Speicher
- 2 x 512MB Buffalo Ram PC3200
- Grafikprozessor
- Sapphire X800GTO2 @ X850XT (620/625) with ATI Silencer 5 Rev. 2
- Display
- TFT 19" Targa Visionary LCD 19-2x
- HDD
- Samsung SP2504C
- Optisches Laufwerk
- LG 4167B, Toshiba H352A
- Soundkarte
- Audigy I @ II
- Gehäuse
- Avance B031
- Netzteil
- Tagan TG-480-U01
- Betriebssystem
- Win XP Pro
Original geschrieben von Prof-Falmer
hat dies schon einer aufgespielt?
evtl besserer FSB support bei alten NBs?
Nein, leider nicht. Bei mir geht FSB 400 nicht. Immer noch ein freeze. In 2 Wochen macht ein Kumpel dann einen VDD-Mod und dann rocken 400mhz fsb auch.
MfG
Cosmo
thorsam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.750
- Renomée
- 998



Findet Epox das lustig, alle Nase lang am BIOS rumzufummeln?
Ich bin zwar nur ein kleiner Dummer, weil ich nicht weiß wofür die Neuerung 1) Update BPL to V3.02 R1 und
3) For fix MCP2/A04 USB signal clock jitter gut ist, aber kein großer Dummer, um wieder ein BIOS einzu-
spielen, um dann festzustellen, das das Ursprüngliche doch das Beste ist.
@Prof-Falmer
Sorry, ich werde mir die Mühe nicht mehr machen, wegen 1 oder 2 Mhz mehr oder weniger, diesen Murks einzuspielen.
@Cosmo508
Ohne VDD-Mod und anderem Kühlkörper auf der NB auch anders nicht möglich.
ThePunisher
Cadet
- Mitglied seit
- 13.06.2003
- Beiträge
- 5
- Renomée
- 0
Wo habt ihr dieses BIOS her?
Auf den Seiten von Epox ist dieses BIOS nicht vorhanden!
Auf den Seiten von Epox ist dieses BIOS nicht vorhanden!
Ghanja
Admiral Special
★ Themenstarter ★
http://www.epox.org ...Wo habt ihr dieses BIOS her?
Auf den Seiten von Epox ist dieses BIOS nicht vorhanden!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
ThePunisher
Cadet
- Mitglied seit
- 13.06.2003
- Beiträge
- 5
- Renomée
- 0
Na klasse!
Wieviele Seiten haben die denn noch?
Auf keiner anderen offiziellen Epox Seite ist dieses BIOS verzeichnet.
Von daher warte ich lieber erstmal ab wann es wirklich "offiziell" zu bekommen ist bevor ich mir das draufmache.
Wieviele Seiten haben die denn noch?
Auf keiner anderen offiziellen Epox Seite ist dieses BIOS verzeichnet.
Von daher warte ich lieber erstmal ab wann es wirklich "offiziell" zu bekommen ist bevor ich mir das draufmache.
Ray
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.141
- Renomée
- 20
- Standort
- An der Spree
- Mein Laptop
- Kein Notbuch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q9650@3.8, AMD Ryzen 9 under test
- Mainboard
- DFI LANPARTY LT X48-T2R + MIPS DFI LANparty P35/X38/X48 Series Freezer Set Nickel
- Kühlung
- EK-Supreme
- Speicher
- 4 x 2 GB OCZ PC2 8500 C5 Reaper@500
- Grafikprozessor
- XFX 8800 GTS(G92) 512 + EK-FC8800 GT/GTS(g92)
- Display
- TFT HP w2408h, 1920x1200
- SSD
- Samsung 840 Pro 256 GB
- HDD
- 2 x WD Black 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D163A, Samsung SH-S183A
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Gamer Fatality Pro
- Gehäuse
- Modified Lian Li PC201B
- Netzteil
- Seasonic S12 550W
- Betriebssystem
- Win7U-64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Thermochill PA120.3 Triple Radiator , Liang DDC , 11 years old mainboard, still running!
http://www.epox.org, wie offiziell soll's denn noch sein?
Aber zum Bios:
1) Update BPL to V3.02 R1.
Diese BPL-Updates gibt es auch für nForce2 Boards anderer Hersteller. Was ist das, dass es immer versioniert angegeben wird? Etwa ein Bios-Modul von nVidia? Oder hat das gar nichts mit dem nForce2 zu tun?
Ciao,
Ray
Aber zum Bios:
1) Update BPL to V3.02 R1.
Diese BPL-Updates gibt es auch für nForce2 Boards anderer Hersteller. Was ist das, dass es immer versioniert angegeben wird? Etwa ein Bios-Modul von nVidia? Oder hat das gar nichts mit dem nForce2 zu tun?
Ciao,
Ray
MADman_One
Cadet
- Mitglied seit
- 08.05.2003
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
Original geschrieben von thorsam
![]()
![]()
was noch?
Findet Epox das lustig, alle Nase lang am BIOS rumzufummeln?
Ich bin zwar nur ein kleiner Dummer, weil ich nicht weiß wofür die Neuerung 1) Update BPL to V3.02 R1 und
3) For fix MCP2/A04 USB signal clock jitter gut ist, aber kein großer Dummer, um wieder ein BIOS einzu-
spielen, um dann festzustellen, das das Ursprüngliche doch das Beste ist.
Deine Meinung!
Bei mir sind dadurch jedenfalls die massiven Probleme mit meiner TV-Karte verschwunden, die ich mit der Originalversion hatte.
Endlich kann ich wieder vernünftig fernsehen.
Die Versionen bis einschl. der Version vom 07.05.2003 liefen bei mir überhaupt nicht vernünftig. Jetzt endlich läuft alles perfekt. Das diese Version geringfügig langsamer als das BIOS vom 29.01.2003 ist (ca. 20 MB/s weniger Speicherdurchsatz), stört mich dabei überhaupt nicht.
Der USB-Fix könnte sich auf das Problem des nForce2 bei externen USB 2.0 Festplatten beziehen. Bei vielen Boards musste man einen aktiven USB-Hub dazwischenschalten, da das Timing-Signal Probleme bei der Plattenerkennung gemacht hatte.
Außerdem zwingt Dich keiner das BIOS aufzuspielen. Hier soll meines Wissens diskutiert werden was sich zum positiven oder negativen verändert hat und nicht, ob es dem ein oder anderen nicht passt.
Zuletzt bearbeitet:
Ray
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.141
- Renomée
- 20
- Standort
- An der Spree
- Mein Laptop
- Kein Notbuch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q9650@3.8, AMD Ryzen 9 under test
- Mainboard
- DFI LANPARTY LT X48-T2R + MIPS DFI LANparty P35/X38/X48 Series Freezer Set Nickel
- Kühlung
- EK-Supreme
- Speicher
- 4 x 2 GB OCZ PC2 8500 C5 Reaper@500
- Grafikprozessor
- XFX 8800 GTS(G92) 512 + EK-FC8800 GT/GTS(g92)
- Display
- TFT HP w2408h, 1920x1200
- SSD
- Samsung 840 Pro 256 GB
- HDD
- 2 x WD Black 1TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-D163A, Samsung SH-S183A
- Soundkarte
- Creative X-FI Xtreme Gamer Fatality Pro
- Gehäuse
- Modified Lian Li PC201B
- Netzteil
- Seasonic S12 550W
- Betriebssystem
- Win7U-64
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Thermochill PA120.3 Triple Radiator , Liang DDC , 11 years old mainboard, still running!
Original geschrieben von Ray
1) Update BPL to V3.02 R1. Diese ...h für den Chipset related Code. Ciao, Ray
deformator
Commodore Special
- Mitglied seit
- 11.01.2002
- Beiträge
- 363
- Renomée
- 0
Also, nachdem ich das neue Bios drauf habe, kann ich stabil mit 215 Mhz FSB fahren. Ich habe das 8rda+ mit der neuen NB, kein VDD-Mod; die NB ist Wassergekühlt.
Vor dem Bios kam ich nicht über 200 Mhz FSB, ich weiss aber garnicht welche Bios-Version vorher drauf war.
Bei 215 Mhz, habe ich meine 3500er Corsairs auf 5-2-2-2 stehen, allerdings mit max Stromzufuhr, mit 2,77V gings net mehr bei diesen Timings, bei 2,9V funzt es stabil. Sandra Speicherdurchsatz: 3322
Vor dem Bios kam ich nicht über 200 Mhz FSB, ich weiss aber garnicht welche Bios-Version vorher drauf war.
Bei 215 Mhz, habe ich meine 3500er Corsairs auf 5-2-2-2 stehen, allerdings mit max Stromzufuhr, mit 2,77V gings net mehr bei diesen Timings, bei 2,9V funzt es stabil. Sandra Speicherdurchsatz: 3322
ThePunisher
Cadet
- Mitglied seit
- 13.06.2003
- Beiträge
- 5
- Renomée
- 0
Hat mittlerweile mal jemand nachgeforscht, warum dieses BIOS Update nur auf der Seite von Epox UK zu bekommen ist und warum auf keiner anderen offiziellen Seite von Epox das Update veröffentlicht wurde?
Bisher ist es nämlich immer noch weder auf der deutschen, noch auf der amerikanischen, noch auf sonst irgendeiner offiziellen Seite von Epox bekanntgegeben.
Bisher ist es nämlich immer noch weder auf der deutschen, noch auf der amerikanischen, noch auf sonst irgendeiner offiziellen Seite von Epox bekanntgegeben.
MADman_One
Cadet
- Mitglied seit
- 08.05.2003
- Beiträge
- 25
- Renomée
- 0
Original geschrieben von ThePunisher
Hat mittlerweile mal jemand nachgeforscht, warum dieses BIOS Update nur auf der Seite von Epox UK zu bekommen ist und warum auf keiner anderen offiziellen Seite von Epox das Update veröffentlicht wurde?
Bisher ist es nämlich immer noch weder auf der deutschen, noch auf der amerikanischen, noch auf sonst irgendeiner offiziellen Seite von Epox bekanntgegeben.
Ist EPoX UK etwa nicht offiziell

Es dauert ab und zu etwas, bis sich eine Version verteilt. Falls mal ein BIOS schlecht ist, kann man so den Schaden besser begrenzen, wenn man es nach und nach verteilt.
Ich habe bisher keine negativen Effekte bemerkt.
ThePunisher
Cadet
- Mitglied seit
- 13.06.2003
- Beiträge
- 5
- Renomée
- 0
Ist EPoX UK etwa nicht offiziell
Gute Frage!
Wenn man auf die Hauptseite von Epox geht (www.epox.com), dann ist Epox UK dort lediglich als Partnerseite aufgeführt und im Window des Browsers steht dann EPoX UK - Actron Electronics.
Weiterhin steht auf der Seite folgendes:
EPoX UK was born out of Actron Electronics after building a very strong relationship with EPoX HQ in Taipei, allowing the UK to have direct supply and support of what has become one of the most sought after mainboard brands the world has ever seen. Alongside EPoX mainboards, Actron Electronics Limited also supply modems, cooling fans, Jazz Speakers, USB storage devices and other items which our distributors and retail outlets so desire.
Es ist also KEINE offizielle Seite von Epox, sondern nur eine Partnerseite, die nicht direkt mit Epox in Verbindung steht.
Es ist lediglich eine Programmierer- und Supportfirma, die den Supportanteil für Epox in UK übernommen hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 801
- Aufrufe
- 112K
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 8K