App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Newssplitter (19.08.) - weitere News des Tages kurz und bündig
- Ersteller Mighty
- Erstellt am
Mighty
Senior Moderator
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
<b>Exklusive Spiele am Stand von NVIDIA auf der ECTS</b>
Am Stand von <a href="http://Www.nvidia.de" TARGET="b">NVIDIA</a> (1180-1280) auf der diesjährigen <a href="http://www.ects.com" TARGET="b">ECTS</a> in London (27. - 29. August) sollen einige der bereits lange erwarteten PC-Spiele zu sehen sein, wie beispielsweise STALKER, Breed (die neue Mulitplayer-Version), Worms 3D, Hidden and Dangerous II und Aquanox 2. Diese Spiele repräsentieren laut Herstellerangaben die Resultate von NVIDIAs Beteiligung bei der Entwicklung von Spielen bereits im Vorfeld durch die "The Way It's Meant To Be Played' Initiative. NVIDIA arbeitet dabei eng mit Entwicklern zusammen, um deren DirectX 9.0 Projekte zu optimieren. (<a href="http://www.planet3dgames.de" TARGET="b">Planet 3DGames</a>)
<b>Microsoft plant automatische Updatefunktion für XP-Nachfolger</b>
Nach dem Debakel mit dem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1061131204">Internet-Wurm MS Blaster</a> überlegt <a href="http://www.microsoft.de" TARGET="b">Microsoft</a> derzeit offenbar, eine automatische Update-Funktion in die nächste Windows Version mit Codenamen Longhorn zu implementieren, um Anwendern in dringenden Fällen (wie derzeit z.B. MS Blaster) wichtige Updates automatisch auf den Rechner zu spielen. (<a href="http://www.heise.de/newsticker/data/tol-19.08.03-001/" TARGET="b">Heise</a>)
<b>NVIDIA auf der Game Developers Conference 2003 vertreten</b>
Als einer der Hauptakteure wird <a href="http://www.nvidia.de" TARGET="b">NVIDIA</a> auf der diesjährigen <a href="http://www.gdc-europe.com/" TARGET="b">Game Developers Conference 2003</a> vertreten sein. NVIDIA wird am ersten Tag der Veranstaltung Seminare halten, die sich befassen mit den jüngsten Technologien, welche innerhalb von DirectX 9.0 und OpenGL Application Programm Interfaces (APIs) zur Verfügung stehen. (eMail)
<b>Opera wirft Gewinn ab</b>
Das Unternehmen hinter dem alternativen Webbrowser <a href="http://www.opera.com" TARGET="b">Opera</a> ist in die Gewinnzone gefahren. Der Browser ist für alle Anwender frei verfügbar. In der freien Version finanziert sich das Projekt über eingebettete Banner. Anwender, die keine Werbebanner haben wollen, können den Browser auch erwerben. Dieses Vermarktungskonzept scheint sich für Opera nun auszuzahlen. 2,3 Mio EUR Gewinn sind im zweiten Quartal 2003 erwirtschaftet worden. (<a ref="http://www.heise.de/newsticker/data/tol-18.08.03-005/" TARGET="b">Heise</A>)
<b>Erster Release-Candidate von Samba 3.0.0</b>
Samba ermöglicht Anwendern die gemeinsame Nutzung von Linux/Unix-Rechnern in Windows-Netzen und umgekehrt. Nun hat Samba einen ersten Release Candidate der Version 3 veröffentlicht. Die Unterstützung für Microsofts Active Directory ist ein Keyfeature der neuen Version. (<a href="http://www.golem.de/0308/26977.html" TARGET="b">Golem</a>)
Am Stand von <a href="http://Www.nvidia.de" TARGET="b">NVIDIA</a> (1180-1280) auf der diesjährigen <a href="http://www.ects.com" TARGET="b">ECTS</a> in London (27. - 29. August) sollen einige der bereits lange erwarteten PC-Spiele zu sehen sein, wie beispielsweise STALKER, Breed (die neue Mulitplayer-Version), Worms 3D, Hidden and Dangerous II und Aquanox 2. Diese Spiele repräsentieren laut Herstellerangaben die Resultate von NVIDIAs Beteiligung bei der Entwicklung von Spielen bereits im Vorfeld durch die "The Way It's Meant To Be Played' Initiative. NVIDIA arbeitet dabei eng mit Entwicklern zusammen, um deren DirectX 9.0 Projekte zu optimieren. (<a href="http://www.planet3dgames.de" TARGET="b">Planet 3DGames</a>)
<b>Microsoft plant automatische Updatefunktion für XP-Nachfolger</b>
Nach dem Debakel mit dem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1061131204">Internet-Wurm MS Blaster</a> überlegt <a href="http://www.microsoft.de" TARGET="b">Microsoft</a> derzeit offenbar, eine automatische Update-Funktion in die nächste Windows Version mit Codenamen Longhorn zu implementieren, um Anwendern in dringenden Fällen (wie derzeit z.B. MS Blaster) wichtige Updates automatisch auf den Rechner zu spielen. (<a href="http://www.heise.de/newsticker/data/tol-19.08.03-001/" TARGET="b">Heise</a>)
<b>NVIDIA auf der Game Developers Conference 2003 vertreten</b>
Als einer der Hauptakteure wird <a href="http://www.nvidia.de" TARGET="b">NVIDIA</a> auf der diesjährigen <a href="http://www.gdc-europe.com/" TARGET="b">Game Developers Conference 2003</a> vertreten sein. NVIDIA wird am ersten Tag der Veranstaltung Seminare halten, die sich befassen mit den jüngsten Technologien, welche innerhalb von DirectX 9.0 und OpenGL Application Programm Interfaces (APIs) zur Verfügung stehen. (eMail)
<b>Opera wirft Gewinn ab</b>
Das Unternehmen hinter dem alternativen Webbrowser <a href="http://www.opera.com" TARGET="b">Opera</a> ist in die Gewinnzone gefahren. Der Browser ist für alle Anwender frei verfügbar. In der freien Version finanziert sich das Projekt über eingebettete Banner. Anwender, die keine Werbebanner haben wollen, können den Browser auch erwerben. Dieses Vermarktungskonzept scheint sich für Opera nun auszuzahlen. 2,3 Mio EUR Gewinn sind im zweiten Quartal 2003 erwirtschaftet worden. (<a ref="http://www.heise.de/newsticker/data/tol-18.08.03-005/" TARGET="b">Heise</A>)
<b>Erster Release-Candidate von Samba 3.0.0</b>
Samba ermöglicht Anwendern die gemeinsame Nutzung von Linux/Unix-Rechnern in Windows-Netzen und umgekehrt. Nun hat Samba einen ersten Release Candidate der Version 3 veröffentlicht. Die Unterstützung für Microsofts Active Directory ist ein Keyfeature der neuen Version. (<a href="http://www.golem.de/0308/26977.html" TARGET="b">Golem</a>)
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.701
- Renomée
- 1.312
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Schlechte Idee. Das wird das Image eher verschlechtern (noch mehr "Spy"ware). Die sollen so weitermachen wie jetzt und dazu eine Aufklärungskampagne (wie auch immer man sowas am besten gestaltetOriginal geschrieben von Mighty
<b>Microsoft plant automatische Updatefunktion für XP-Nachfolger</b>
Nach dem Debakel mit dem <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1061131204">Internet-Wurm MS Blaster</a> überlegt <a href="http://www.microsoft.de" TARGET="b">Microsoft</a> derzeit offenbar, eine automatische Update-Funktion in die nächste Windows Version mit Codenamen Longhorn zu implementieren, um Anwendern in dringenden Fällen (wie derzeit z.B. MS Blaster) wichtige Updates automatisch auf den Rechner zu spielen. (<a href="http://www.heise.de/newsticker/data/tol-19.08.03-001/" TARGET="b">Heise</a>)

Bei Admins von Rechnerfarmen sieht das anders aus. Da kostet die Patcherei neben Nerven auch noch Geld. Für diese Clientel sollte man die Patcherei wirklich so weit wie möglich automatisieren.
Campari
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Der Otto-Normal-Surfer mit vll. 5h Onlinezeit pro WOCHE wird sich wohl kaum irgendwelche Patches installieren
, wenn er denn überhaupt davon erfährt. Optional per Default könnte MS das schon einbauen, aber eben optional. Wer das selber machen möchte, kann das auch tun.

Pilli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.10.2002
- Beiträge
- 2.241
- Renomée
- 16
- Standort
- köln
- Mein Laptop
- IBM T43 Modell 2668-1EG (+ 512MB Ram)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon XP2500+
- Mainboard
- Abit NF7 V2.0
- Kühlung
- Revoltec X-Freezer
- Speicher
- 1024MB (512 + 256 + 256) DDR PC333
- Grafikprozessor
- ASUS N7600GS Silent
- Display
- 17" Iiyama Vision Master bei 1280x960@85Hz
- HDD
- Seagate Barracuda IV 80GB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4040B
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Chieftec CS601
- Netzteil
- Chieftec 360W
- Betriebssystem
- Gentoo 2007.0
- Webbrowser
- Opera 9.0
per default isses in Win XP doch schon so, dass er bei jedem Onlinegang oder jede Woche mal bei microsoft nachfragt, ob es neue Updates gibt, und der User dann nur noch Ja und Amen zur Installation sagen müßte... wenn ihn bis dahin nicht die ganzen PopUps genervt haben und er diese Funktion schon ausgeschaltet hat.
Nosyboy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.11.2001
- Beiträge
- 2.616
- Renomée
- 123
- Standort
- Switzerland
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 3 (16", AMD Ryzen 5 7530U, 16GB) WIN11 / Zorin OS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X / 7nm / 65W
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühlung
- Noctua NH-U12S Chromax Black
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX (4x, 8GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX5700 PULSE 8G
- Display
- Samsung C27FG70
- SSD
- Samsung SSD 860 PRO 256GB / CT1000MX500SSD1 1TB / NVMe Samsung SSD 970 EVO 1TB
- HDD
- 2TB Seagate Barracuda Green (ST2000DL003-9VT166)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-209M
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Chieftec Midi Tower
- Netzteil
- Corsair RM550x
- Tastatur
- Logitech G213
- Maus
- Logitech G403 / Logitech MX Vertical
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro
- Webbrowser
- Opera / Edge
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲20 MBit
schön das zu lesen, der Browser ist wirklich genial.Opera wirft Gewinn ab
Einmal installiert und dann immer und überall.

foenfrisur
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 4.791
- Renomée
- 77
Original geschrieben von Nosyboy
schön das zu lesen, der Browser ist wirklich genial.
Einmal installiert und dann immer und überall.![]()
*zustimm*
der browser is einfach genial und übersichtlich...
mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 497
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 800
- Aufrufe
- 111K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 7K