App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Asus A7N8X-Serie BIOS 1006 Final
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Asus hat für die Mainboards der A7N8X-Serie mit NVIDIA nForce2, nForce2 400 und nForce2 400 Ultra Chipsatz neue BIOS-Versionen veröffentlicht. Hinzugefügt wurde die Unterstützung für die AMD Duron Appalbred Prozessoren 1400 bis 1800 MHz:<ul><i>Support new CPUs. Please refer to our website at: http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx</i></ul><b>Download:</b><br><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030821091247">Asus A7N8X Rev. 1 BIOS 1006</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030821091248">Asus A7N8X Rev. 2 BIOS 1006</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030821091249">Asus A7N8X-X BIOS 1006</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030821091250">Asus A7N8X Deluxe Rev. 1 BIOS 1006</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030821091251">Asus A7N8X Deluxe Rev. 2 BIOS 1006</a></li>
Weitere Final-BIOS Versionen findet Ihr bei uns in der Planet 3DNow! <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#biosupdates">BIOS-Datenbank</a>, eine Anleitung zum Flashen in unseren <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/bios/index.shtml#flash">FAQs</a> ...
Weitere Final-BIOS Versionen findet Ihr bei uns in der Planet 3DNow! <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/files/index.shtml#biosupdates">BIOS-Datenbank</a>, eine Anleitung zum Flashen in unseren <a href="http://www.planet3dnow.de/faq/bios/index.shtml#flash">FAQs</a> ...
Original geschrieben von MrTree
kein Change log?
nur Support der neuen CPUs?
Ich hab gelesen das sich der FSB jetzt bis auf 300MHz drehen läßt![]()
Bis 300MHz konnte ich beim A7N8X-X Auch schon mit dem 1005 Bios einstellen, aber obs funzt

Wenn das Bios nur SUpport für neue CPU´s bringt dann flash ich es erstma nicht.
Wäre echt toll wenn asus mal damit rausrückt, was sie verbessert haben.
Vorallem die volle S-Ata Unterstützung wäre mir recht.
Dann sind die Probs mit den S-Ata Platten vielleicht vorbei.
Ansonsten heißt es anderer Hersteller, und Asus muss sehen wo sie bleiben.
Vorallem die volle S-Ata Unterstützung wäre mir recht.
Dann sind die Probs mit den S-Ata Platten vielleicht vorbei.
Ansonsten heißt es anderer Hersteller, und Asus muss sehen wo sie bleiben.
bei mir ist das problem erst vor ein oder zwei Wochen aufgetreten, dass es beim Erstellen eines Striped Raid-Systems auf S-Ata Basis Probleme mit Windows XP gibt.
ALso Raid erstellt, disc eingelegt, windows setup ausgeführt alles paletti.
Windows inst. treiber etc, updates läuft alles.
Performance Super mit 2 x maxtor 160 GB im raid glatte 100 mb/s datentransfer. hab ich mich natürlich gefreut, aber richtig rund läuft es nicht. Ab und zu ist ne datei im windows ordner defekt, dann startet windows nicht, nur über den rep-modus ist ein start möglich. und dann startet windows überhaupt nicht mehr, dann gehts nur über neu inst.
platten sind ok, hab ich mehrmals durchgecheckt, ob mirror raid, stripped oder nur ide, immer wieder fehler an s-ata controller. hab schon zig foren durchsucht, und daher weiß ich das dies ein problem mit dem a7n8x-deluxe von asus ist. kein original bios, kein modbios haben bisher geholfen.
deshalb probier ich es jetzt mal mit dem n7f-s von abit sollte das nicht klappen nehm ich halt nen pci-controller, es muss ja irgendwie funzen.
aber wenn du ne antwort kennst, wär ic hdir dankbar.
Permiso
ALso Raid erstellt, disc eingelegt, windows setup ausgeführt alles paletti.
Windows inst. treiber etc, updates läuft alles.
Performance Super mit 2 x maxtor 160 GB im raid glatte 100 mb/s datentransfer. hab ich mich natürlich gefreut, aber richtig rund läuft es nicht. Ab und zu ist ne datei im windows ordner defekt, dann startet windows nicht, nur über den rep-modus ist ein start möglich. und dann startet windows überhaupt nicht mehr, dann gehts nur über neu inst.
platten sind ok, hab ich mehrmals durchgecheckt, ob mirror raid, stripped oder nur ide, immer wieder fehler an s-ata controller. hab schon zig foren durchsucht, und daher weiß ich das dies ein problem mit dem a7n8x-deluxe von asus ist. kein original bios, kein modbios haben bisher geholfen.
deshalb probier ich es jetzt mal mit dem n7f-s von abit sollte das nicht klappen nehm ich halt nen pci-controller, es muss ja irgendwie funzen.
aber wenn du ne antwort kennst, wär ic hdir dankbar.
Permiso
Die SATA unterstützung ist genauso schei.... wie bei der 1005.
Habe hier ne MAXTOR 120er SATA laufen. Wenn ich das orginal 1005 oder das 1006 flashe, dann bootet das System überhaupt nicht.
Habe zur Zeit das "A7N8X-Dlx Uber 1005 Sata Enhanced" Bios laufen. Mit dem funktioniert der SATA Controller einwandfrei.
(bios gibts hier : http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/ )
Bei dem o.a. "uber Bios" zeigt der SATA Controller 2003 als Jahr an (genaue Version weiß ich jetzt nicht) und beim ASUS 1006 zeigts 2002 an. Also haben die Idioten von ASUS das SATA Bios nicht mit geupdated.
Na mal sehen
Habe hier ne MAXTOR 120er SATA laufen. Wenn ich das orginal 1005 oder das 1006 flashe, dann bootet das System überhaupt nicht.
Habe zur Zeit das "A7N8X-Dlx Uber 1005 Sata Enhanced" Bios laufen. Mit dem funktioniert der SATA Controller einwandfrei.
(bios gibts hier : http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/ )
Bei dem o.a. "uber Bios" zeigt der SATA Controller 2003 als Jahr an (genaue Version weiß ich jetzt nicht) und beim ASUS 1006 zeigts 2002 an. Also haben die Idioten von ASUS das SATA Bios nicht mit geupdated.
Na mal sehen
das uber bios hab ich auch schon ausprbiert, aber s-ata läuft bei mir auch auf dem original bios 1005 von asus.ich hab auch bereits alle ide platten rausgenommen, nur noch die beiden s-ata platten drin. als ide kann ich sie am s-ata port nicht laufen lassen, da erkennt windows xp den treiber nicht an und hängt sich beim booten auf.
ich hab halt das problem, dass ich alle 2 tage windows neu inst. muss, weil sich das windows verzeichnis verschossen hat.
ich hab halt das problem, dass ich alle 2 tage windows neu inst. muss, weil sich das windows verzeichnis verschossen hat.
kann ich nur Zustimmen, das uber BIOS oder ÜBER BIOS hat nen neueren S-ATA mit drinne, der gute Mann is aber auch schon dabei das neue BIOS 1006 zu überabeiten und demnächst wird's dann wohl UBER BIOS 1006 Serial ATA enhanced geben.Original geschrieben von Maxx69
Die SATA unterstützung ist genauso schei.... wie bei der 1005.
Habe zur Zeit das "A7N8X-Dlx Uber 1005 Sata Enhanced" Bios laufen. Mit dem funktioniert der SATA Controller einwandfrei.
(bios gibts hier : http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/ )
Bei dem o.a. "uber Bios" zeigt der SATA Controller 2003 als Jahr an (genaue Version weiß ich jetzt nicht) und beim ASUS 1006 zeigts 2002 an. Also haben die Idioten von ASUS das SATA Bios nicht mit geupdated.
Na mal schauen, das neue board wird erst morgen oder anfang nächste woche kommen, und neu inst. muss ich windows heut auch wieder, da es gestern abgeschmiert ist. ich klatsch heut abend mal das 1005 uberbios rauf, und probiere es damit nochmal.
Welche version des s-ata treiber benutzt ihr ?, vielleicht ist das auch des rätsels lösung ?!
Welche version des s-ata treiber benutzt ihr ?, vielleicht ist das auch des rätsels lösung ?!
da ich keine S-ATA Platten hab, hab ich den Controller diabled, ich würd's aber mit http://www.asus.it/support/download...d=23&m_id=1&f_name=silicon_v10022.zip~zaqwedc probiern...
Na mal schauen, das neue board wird erst morgen oder anfang nächste woche kommen, und neu inst. muss ich windows heut auch wieder, da es gestern abgeschmiert ist. ich klatsch heut abend mal das 1005 uberbios rauf, und probiere es damit nochmal.
Welche version des s-ata treiber benutzt ihr ?, vielleicht ist das auch des rätsels lösung ?!
Welche version des s-ata treiber benutzt ihr ?, vielleicht ist das auch des rätsels lösung ?!
Munro
Lt. Commander
Weiss einer von euch schon ob das Problem mit dem Bios-Freeze gefixt wurde?? (angeblich hatte NVIDIA ja vor langer Zeit ein BIOS an die Hersteller geschickt wo dieser Bug gefixt war---->baer im 1005 is er ja noch drin)
Sonst zahlt es sich nicht wirklich aus es zu riskieren und dann wieder mit nem Bios Freeze dazusitzen
Mfg, PEter
Sonst zahlt es sich nicht wirklich aus es zu riskieren und dann wieder mit nem Bios Freeze dazusitzen
Mfg, PEter
Munro
Lt. Commander
Ich schon 
Deshalb tu ich nichts im BIOS umstellen (Angst dass der Bug wieder zuschlägt)
Würde aber gern mal ein bischen rumprobieren.....aber jedes mal ne Woche warten wenn dass Bios im A**** ist.... dass will ich nicht
Und Nvidia hat das Problem im Griff---->habens an die Hersteller versandt das BIOS mit Fix..
http://www.theinquirer.net/?article=8250
Steht zumindest hier
Deshalb waers schön wenn das auch mal fürs A7N8X gelten würde
Mfg, Peter

Deshalb tu ich nichts im BIOS umstellen (Angst dass der Bug wieder zuschlägt)
Würde aber gern mal ein bischen rumprobieren.....aber jedes mal ne Woche warten wenn dass Bios im A**** ist.... dass will ich nicht
Und Nvidia hat das Problem im Griff---->habens an die Hersteller versandt das BIOS mit Fix..
http://www.theinquirer.net/?article=8250
Steht zumindest hier
Deshalb waers schön wenn das auch mal fürs A7N8X gelten würde
Mfg, Peter
G
Gast17102016
Guest
Hi!
Eine Changelog für das A7N8X-Deluxe Bios müsste es bald hier geben:
http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=A7N8X Deluxe&Type=Latest
Eine Changelog für das A7N8X-Deluxe Bios müsste es bald hier geben:
http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=A7N8X Deluxe&Type=Latest
@permiso
hab gestern in einem forum gelesen, dass jemand wegen deines problems mit asus telefoniert hat - die meinten wohl, dass maxtor-platten nicht getestet werden konnten da keine zur verfügung gestellt wurden und es deshalb vereinzelt zu problemen mit maxtor-sata-platten geben könnte (bzw. ist das problem bekannt).
viel glück mit dem abit...
hab gestern in einem forum gelesen, dass jemand wegen deines problems mit asus telefoniert hat - die meinten wohl, dass maxtor-platten nicht getestet werden konnten da keine zur verfügung gestellt wurden und es deshalb vereinzelt zu problemen mit maxtor-sata-platten geben könnte (bzw. ist das problem bekannt).
viel glück mit dem abit...
StefanB
Vice Admiral Special
Original geschrieben von Fisch_666
Hi!
Eine Changelog für das A7N8X-Deluxe Bios müsste es bald hier geben:
http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=A7N8X Deluxe&Type=Latest
So ist es, beim C18D1006.ZIP steht da inzwischen (wie von Nero erwähnt):
1. Support new CPUs. Please refer to our website at:
2. http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
Das ist mir aber
1. zu dürftig als das ich nun sofort flashen müßte und
2. frage ich mich, ob Asus überhaupt zählen kann.

Original geschrieben von Birba
Was für neue CPU's werden denn unterstützt?
Thorton CPUs = die neune Duron Nachfolger.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 596
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 625
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 490
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 492