A64-3DMark2001-Benches auf Tbreak...

Flox

Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
1.245
Renomée
3
Standort
Nähe München
Hallo zusammen...

...bei TBreak sind ein paar 3DMark2001-Scores einer hochgetakteten A64/9800pro-Kombo gepostet.

Ein einzelner Benchmark ist natürlich nicht gerade sehr repräsentativ, aber vielleicht als erste Abschätzung ganz interessant...

Gruß, Flox
 
dann aber ein guter... frag mich nur wo er einen her hat ich dachte es gibt erstmal die FX teile mit sockel neunhundertirgendwas...

achja da gibts jetzt neue bilder wenn das der mit singelchannel ddr ist und der sich gut OCen läst (2,4Ghz bei 1,7VCore und LUFTkühlung) und dann sogar nen 4,1 Ghz P4 versägt dann frag ich mich wie der mit ne wakü abgeht und wenns ein Opteronteil ist so ein Athlon FX...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich auch nicht! Der Score ist übertrieben hoch. So stark skaliert die der R 350 nun auch wieder nicht.
587 fps im Quake 3 Time demo ;D - da bin ich eher skeptisch :(.
 
schonmal dran gedacht das der in quake die auflösung rtunter genommen hat damit die grafikkarte net die geschwindigkeit limitiert?
 
Original geschrieben von zapbranigan
Halte ich persönlich fürn nen Fake.

Da bin ich mir gar nicht so sicher...ich schaue mittlerweile seit fast zwei Jahren bei TBreak rein und die Jungs machen mir nicht den Eindruck, dass sie ein Fake nötig hätten.

Gruß, Flox
 
Das der nich in 1600*1200 gebencht hat ist mir klar ;). Aber trotzdem knapp 600 fps ist schon sehr heftig. Is ja auch wurscht, net mehr lang dann gibts Reviews ohne Ende. Dann werden wirs ja sehen.
 
verdammt eine frage: fast jeder spasst hat inzwischen eine wasserkühlung. und dann sind solch freaks net in der lage mal ihren athlon fx mit ner wakü zu versorgen.
 
Original geschrieben von Desertdelphin
verdammt eine frage: fast jeder spasst hat inzwischen eine wasserkühlung. und dann sind solch freaks net in der lage mal ihren athlon fx mit ner wakü zu versorgen.


Es heisst Spast, und über Spastiker sollte man sich nicht lustig machen !!!

Zudem, haste dir mal den Thrad überhaupt durchgelesen ?
Für was ne WaKü, wenn die CPU nichtmal 40°C heiss wird ? :]

Ausserdem ist das kein Athlon FX !
AMD bestreitet (noch), dass es einenen AthlonFX geben wird, auch wenn die Doamin schon von AMD gesichert wurde.

Der FX hat ein DualChannel und soll auf den Opterons basieren, hat also ergo 940Pins.
Aber das bei TBreak ist ein A64 3200+, also kein FX, da die kein PR-Rating haben.
 
Die 9800'er mit Kompressor gekühlt :o. Naja jetzt nehm ich die 24800 Score schon ab.
 
Die Werte sind in anbetracht der sonst bekannten Opteron Werte als real zu bewerten.Zumal die 9800pro mit 520/390 lief.
Dazu der Takt von rund 2,2GHz und das passt etwa
Zum vergleich ein P4 braucht dafür etwa 4,1GHz
Mein Wert von 21493 wurde mit einem P4@3,65GHz und 420/380 erreicht
 
ich mein ja den den der hat ;-) kenne die unterschiede... frag cih nur ne kompressor für die graka aber nur luft für die CPU und ne wakü bringt immer was...
 
Aber es stand ja da, das eher der RAM nicht mitmacht...

Shearer
 
Original geschrieben von Mursel
Glaub ich auch nicht! Der Score ist übertrieben hoch. So stark skaliert die der R 350 nun auch wieder nicht.
587 fps im Quake 3 Time demo ;D - da bin ich eher skeptisch :(.

In niedrigeren Auflösungen ist Quake 3 sehr von der Speicherbandbreite limitiert, ich denke der integrierte Memory Controller machen die knapp 600 fps möglich! ;)
Wenn der Athlon 64 ebenso abgeht, steht uns ja ein heißer Herbst bevor! ;D
Schön wören jetzt auch mal Prescott Benches, so zum Vergleich! ;)

MfG 8)
 
Hi

Die Typen aus Dubai müssen Knete und Connections ohne Ende haben ^^

Sieht aber echt vielversprechend aus und glaubwürdig !

cya grave
 
Original geschrieben von James Ryan
In niedrigeren Auflösungen ist Quake 3 sehr von der Speicherbandbreite limitiert, ich denke der integrierte Memory Controller machen die knapp 600 fps möglich! ;)
Wenn der Athlon 64 ebenso abgeht, steht uns ja ein heißer Herbst bevor! ;D
Schön wören jetzt auch mal Prescott Benches, so zum Vergleich! ;)

MfG 8)

Latenz, nur Latenz.. nicht Speicherbandbreite.

Speicherbandbreite ist wie MHz. Am besten sollen die leute glauben dass es nur auf diese Zahl an kommt, und nichts weiter dahinter steckt ;)
 
Original geschrieben von BlackBirdSR
Latenz, nur Latenz.. nicht Speicherbandbreite.

Speicherbandbreite ist wie MHz. Am besten sollen die leute glauben dass es nur auf diese Zahl an kommt, und nichts weiter dahinter steckt ;)

Ja ja, hast ja Recht! ;D
btw, kennen wir uns nicht vom LameStar Forum? *chatt*

MfG 8)
 
Der FX hat ein Dualchannel Speicherinterface und der normale Athlon 64 hat nur ein Singlechannel Speicherinterface.
 
Hi

Also ich glaub halt der Sockel und es gibt wohl DualChannel, oder täusch ich mich ?


ansonsten scheint keiner diesen Vogel zu mögen

Doch, ich liebe den SR-71 ;)

cya grave
 
Zuletzt bearbeitet:
danke sifu sebi und gravedigga


also ist fx sowas wie ein workstation prozessor?

wenn ich das also richtig sehe:

athlon 64: mainstream

athlon fx: workstation (Xeon bei Intel)

opteron: server (vergleichbar mit einem Itanium?)

berichtigungen erwünscht

king
 
Zuletzt bearbeitet:
Also AMDzone hat mit nem 2,2 GHz Opteron Sys mit 9700Pro 480 frames erreicht. Inwieweit hier die Grafikkarte gebremst hat, kann ich nicht einschätzen, allerdings dürften die weiteren 200 MHz nochmals 40 fps bringen. Und dass dann der Rest durch die Latenzen drin ist halte ich dann schon für möglich.
Ich fänds auf alle Fälle cool, wenn die Werte so passen, dann steht der Athlon 64 doch besser da als momentan alle erwarten :)
 
naja cih würde eher so sagen: opteron gegen xeon, fx sowas wie der athlon?!?! und der athlon 64 sowas wie der duron?!?! ka 64 und fx sind sich halt sehr nah
 
Zurück
Oben Unten