App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Athlon XP Speed-DLLs für Quake III
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Speed-DLLs für den 3D-Shooter Quake III sind nichts neues. Bereits Ende der 90er sorgten die Shugashack-DLLs für Aufsehen, steigerten sie doch die Framerate der damals nagelneuen Quake III Engine um bis zu 20%; ein Segen gerade bei schwächeren Systemen wie der K6-Familie.
Auf heutigen Systemen besteht die absolute Notwendigkeit für derartige DLLs natürlich nicht mehr. Ob Q3A nun mit 200 fps oder 250 fps über den Bildschirm flimmert, spielt nicht die alles entscheidende Rolle. Und dennoch haben diese DLLs bis in die heutige Zeit gerade bei den Performance-Freaks überlebt. Irgendwo verständlich: wer seine Hardware mit Tuning, Tweaks und Übertaktung bis zum letzten ausquetscht, möchte natürlich auch auf der Software-Seite alle Optimierungshebel in Bewegung gesetzt wissen.
So hat "Speedycpu" für die Quake III Engine brandneue Speed-DLLs für den Athlon XP (und Duron ab Morgan-Core) veröffentlicht. Hier ein paar Kostproben der Leistungsfähigkeit dieser DLLs:<ul><i>DLL tests so far:
Demo "four" with Normal Detail quality, fresh configs and no sound.
Geforce3 Ti500 (240/500)
Nforce2 chipset for Athlon tests w/ 512mb DDR
i850 chipset for Pentium 4 tests w/ 512mb RDRAM
284.7 - Pentium 4 2.53GHz/133fsb
285.5 - Athlon 2100+(1733MHz)/133fsb
289.7 - Athlon 2200+(1800MHz)/133fsb
303.8 - Athlon 2400+(2000MHz)/133fsb
311.6 - Athlon 2600+(2133MHz)/133fsb
347.5 - Athlon 2600+(2083MHz)/166fsb
350.9 - Pentium 4 3320MHz/175fsb
355.5 - Athlon 2700+(2167MHz)/166fsb
360.1 - Athlon 2800+(2250MHz)/166fsb
373.4 - Athlon 2000MHz/200fsb
381.8 - Athlon 2100MHz/200fsb
391.1 - Athlon 2200MHz/200fsb
398.2 - Athlon 2300MHz/200fsb
405.8 - Athlon 2400MHz/200fsb
412.4 - Athlon 2500MHz/200fsb
424.0 - Athlon 2507MHz/218fsb</i></ul><b>Download:</b>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130255">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon XP (Mirror 1)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130256">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon XP (Mirror 2)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130257">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon XP (Mirror 3)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130258">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon Thunderbird (Mirror)</a></li><li><a href="http://speedycpu.dyndns.org/opt/" TARGET="b">Weitere Mirrors</a></li>
Viel Spaß beim Tunen...
THX Stéphane & Stefan D. für den Hinweis
Auf heutigen Systemen besteht die absolute Notwendigkeit für derartige DLLs natürlich nicht mehr. Ob Q3A nun mit 200 fps oder 250 fps über den Bildschirm flimmert, spielt nicht die alles entscheidende Rolle. Und dennoch haben diese DLLs bis in die heutige Zeit gerade bei den Performance-Freaks überlebt. Irgendwo verständlich: wer seine Hardware mit Tuning, Tweaks und Übertaktung bis zum letzten ausquetscht, möchte natürlich auch auf der Software-Seite alle Optimierungshebel in Bewegung gesetzt wissen.
So hat "Speedycpu" für die Quake III Engine brandneue Speed-DLLs für den Athlon XP (und Duron ab Morgan-Core) veröffentlicht. Hier ein paar Kostproben der Leistungsfähigkeit dieser DLLs:<ul><i>DLL tests so far:
Demo "four" with Normal Detail quality, fresh configs and no sound.
Geforce3 Ti500 (240/500)
Nforce2 chipset for Athlon tests w/ 512mb DDR
i850 chipset for Pentium 4 tests w/ 512mb RDRAM
284.7 - Pentium 4 2.53GHz/133fsb
285.5 - Athlon 2100+(1733MHz)/133fsb
289.7 - Athlon 2200+(1800MHz)/133fsb
303.8 - Athlon 2400+(2000MHz)/133fsb
311.6 - Athlon 2600+(2133MHz)/133fsb
347.5 - Athlon 2600+(2083MHz)/166fsb
350.9 - Pentium 4 3320MHz/175fsb
355.5 - Athlon 2700+(2167MHz)/166fsb
360.1 - Athlon 2800+(2250MHz)/166fsb
373.4 - Athlon 2000MHz/200fsb
381.8 - Athlon 2100MHz/200fsb
391.1 - Athlon 2200MHz/200fsb
398.2 - Athlon 2300MHz/200fsb
405.8 - Athlon 2400MHz/200fsb
412.4 - Athlon 2500MHz/200fsb
424.0 - Athlon 2507MHz/218fsb</i></ul><b>Download:</b>
<li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130255">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon XP (Mirror 1)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130256">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon XP (Mirror 2)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130257">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon XP (Mirror 3)</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20030910130258">Quake III "Speedycpu" DLLs 1.32 für Athlon Thunderbird (Mirror)</a></li><li><a href="http://speedycpu.dyndns.org/opt/" TARGET="b">Weitere Mirrors</a></li>
Viel Spaß beim Tunen...
THX Stéphane & Stefan D. für den Hinweis
]I[Moses]I[
Lieutnant
- Mitglied seit
- 29.12.2002
- Beiträge
- 64
- Renomée
- 2
Morgen
Weiß einer, wie man mit 1.32 Demos laufen lassen kann?
Ich finde das nur bis Version 1.27. Ich würde schon gerne wissen, ob es was bringt.
Weiß einer, wie man mit 1.32 Demos laufen lassen kann?

Ich finde das nur bis Version 1.27. Ich würde schon gerne wissen, ob es was bringt.
Original geschrieben von Nero24
ein Segen gerade bei schwächeren Systemen wie der K6-Familie.
Hi erstmal

Wo gibt es die K6 optimierten Q3 DLL's?
BTW das mit Duron ab Morgen ist ein bischen missverständlich... da kommt man auf die Idee das der nächste Tag gemeint ist und nicht der CPU-Kern...
AMD_Feuerspucker
Grand Admiral Special
Den schreibt man auch Morgan 
Und die Downloadlinks sind am Ende des Artikels, es sind die gleichen

Und die Downloadlinks sind am Ende des Artikels, es sind die gleichen

Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von ]I[Moses]I[
Morgen
Weiß einer, wie man mit 1.32 Demos laufen lassen kann?![]()
geht nicht

]I[Moses]I[
Lieutnant
- Mitglied seit
- 29.12.2002
- Beiträge
- 64
- Renomée
- 2
Sowas
Dann muß ich den jungs wohl glauben, das es schneller ist.

Dann muß ich den jungs wohl glauben, das es schneller ist.
★ Themenstarter ★
Sind keine speziellen K6 DLLs, aber sie laufen auch auf dem K6 und bringen ordentlich SpeedOriginal geschrieben von CapFuture
Wo gibt es die K6 optimierten Q3 DLL's?

Hier z.B.
Für Q3A 1.17
Für Q3A 1.27
... ab Morgan...BTW das mit Duron ab Morgen ist ein bischen missverständlich... da kommt man auf die Idee das der nächste Tag gemeint ist und nicht der CPU-Kern...

Laschi XL
Vice Admiral Special
Original geschrieben von ]I[Moses]I[
Morgen
Weiß einer, wie man mit 1.32 Demos laufen lassen kann?![]()
Ich finde das nur bis Version 1.27. Ich würde schon gerne wissen, ob es was bringt.
Wenn du meinst, du möchtest dir die 1.32 Demos anschauen. Ja, mit Seismovision ab v2.20 ist es möglich. Hier geht's zur aktuellen v2.22a Lite, welche nur Quake 3 Demos abspielen kann!
Ansonsten werde ich mal die Speed DLLs ausprobieren. Mind. 1000 fps!


öhm, ich will ja nicht die Pferde scheu machen, aber die von mirror 1 runtergelade zip Datei wurde nach dem entpacken von Antivir als trojanisches Pferd identifiziert.
Die genaue Bezeichnung des Trojaners hab ich mir nu nicht aufgeschrieben.
Opi, fragt sich ob Antivir spinnt
Die genaue Bezeichnung des Trojaners hab ich mir nu nicht aufgeschrieben.
Opi, fragt sich ob Antivir spinnt
★ Themenstarter ★
Zitat von der Programmiererseite:Original geschrieben von Opi43
öhm, ich will ja nicht die Pferde scheu machen, aber die von mirror 1 runtergelade zip Datei wurde nach dem entpacken von Antivir als trojanisches Pferd identifiziert.
Die genaue Bezeichnung des Trojaners hab ich mir nu nicht aufgeschrieben.
Opi, fragt sich ob Antivir spinnt
"Note: Some people are using "Anti-Vir" to scan this file, it incorrectly reports there is a virus. It does this for some of the older
Winrar SFX archives. Don't worry though. There is NO virus. I will be emailing both companies (Rarlab and makers of Anti-Vir
on this problem).
Update: I recompressed the DLLs with a newer version of the Winrar SFX archiver and put it on the FTP.
The virus scanner no longer detects anything, so I guess it was just a problem with that particular version of Winrar making
Anti-Vir go off. Sorry for the scare people, there is definitely NO virus.
"
funkflix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.06.2002
- Beiträge
- 7.499
- Renomée
- 87
- Standort
- Heilbronx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad Q9550
- Mainboard
- Gigabyte EP45-Extreme
- Kühlung
- Scythe Mugen 2
- Speicher
- 2 x 2GB Chaintech Apogee GT PC8500
- Grafikprozessor
- ATI HD5770
- Display
- Samsung 226BW
- HDD
- Supertalent Ultradrive GX 64GB + Samsung 320GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Chieftec Mesh
- Netzteil
- Coolermaster 850W
- Betriebssystem
- Windows Vista 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hi
Mal ne andere Frage , Q3 Engine ist ja nicht nur
bei Q3,wie schauts denn bei anedren Games basierend
auf der Engine aus ? Da würde das ja eventuell mehr bringen !?
cya grave
Mal ne andere Frage , Q3 Engine ist ja nicht nur
bei Q3,wie schauts denn bei anedren Games basierend
auf der Engine aus ? Da würde das ja eventuell mehr bringen !?
cya grave
BlackBirdSR
Commodore Special
ganz dumme Frage..
war man so fair, die DLLs auch für das Intel System zu installieren
war man so fair, die DLLs auch für das Intel System zu installieren

Curacao
Commodore Special
Original geschrieben von BlackBirdSR
ganz dumme Frage..
war man so fair, die DLLs auch für das Intel System zu installieren![]()
Nichtdumme Antwort:
War Intel so fair 3Dnow in den P4 einzubauen? Die DLL machen ja nicht Quake generell schneller, sondern nutzen die besonderen Fähigkeiten der AMD's aus. Und wenn dies auch bei den K6 so sein soll, dann kann es nur 3Dnow sein!
BlackBirdSR
Commodore Special
Original geschrieben von Curacao
Nichtdumme Antwort:
War Intel so fair 3Dnow in den P4 einzubauen? Die DLL machen ja nicht Quake generell schneller, sondern nutzen die besonderen Fähigkeiten der AMD's aus. Und wenn dies auch bei den K6 so sein soll, dann kann es nur 3Dnow sein!
also braucht man das ganze nicht anpacken...
mal sehen ob man irgendwo emotionslos an Benchmarks rankommt

AMD_Feuerspucker
Grand Admiral Special
ömm, 3DNow! benutzen halt nur mal AMD Prozessoren, du wirst schwer einen Intel Prozessor dazu überreden können 3DNow! zu nutzen 

shadow
Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.08.2001
- Beiträge
- 1.780
- Renomée
- 9
- Standort
- Reutlingen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel core i5-2500K@4.2GHz
- Mainboard
- ASRock Z77 Pro3
- Kühlung
- Noctua NH-U12P (620 rpm)
- Speicher
- 2x8GB Kingston HyperX Fury DDR3 1866
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 1070 FTW
- Display
- Dell U2212HM
- SSD
- Samsung SSD 830
- HDD
- Samsung HD204UI (2TB)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH223Q
- Soundkarte
- Onboard Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- Enermax Platimax 500W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Hmm so habs mal getestet.
Gar nich mal schlecht. Bei meiner Q III Demo, die ich auf dem Sys hab, läufts in etwa 10% schneller
Gar nich mal schlecht. Bei meiner Q III Demo, die ich auf dem Sys hab, läufts in etwa 10% schneller

OmaKuschel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.882
- Renomée
- 4
- Mein Laptop
- Lenovo X300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Duo E7200 (8,5*400MHz)
- Mainboard
- Gigabyte EP-P45-DS3R
- Kühlung
- Alpenföhn Groß Clockner @ Scythe Slipstream 120mm 800rpm
- Speicher
- 2x 2GB G.Skill DDR2-1000
- Grafikprozessor
- Gigabyte ATI 4850 512MB @ Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 @ Scythe Slipstream 120mm 800rpm
- Display
- Videoseven D24W33
- HDD
- Samsung F1 750GB 32MB @ Cooltek Disk Silencer
- Optisches Laufwerk
- LG GH20NS15
- Soundkarte
- Onboard ALC889A
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Economy schwarz
- Netzteil
- beQuiet 450W Straight Power
- Betriebssystem
- Windows Vista Prof. x64 & Ubuntu 9.04 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Multi-Cardreader , 2x Scythe Slipstream 120mm 800rpm Front , 1x Scythe Slipstream 120mm 800rpm Front
um nochmal auf die oben gestellt frage zurückzukommen:
funktionieren die dlls auch mit andren q3-basierenden spielen oder NUR mit dem original q3?
funktionieren die dlls auch mit andren q3-basierenden spielen oder NUR mit dem original q3?
hehe hab wohl zu viel Morgan am Morgen gesehn
*kalauer*
Naja die Fileshark links auf deiner gelinkten Seite funken nicht (nicht dein Fehler Nero
)
was solls, hauptsache ich weiß das es so was gibt damit ich ruhig schlafen kann![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Naja die Fileshark links auf deiner gelinkten Seite funken nicht (nicht dein Fehler Nero

was solls, hauptsache ich weiß das es so was gibt damit ich ruhig schlafen kann
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
sniper.de
Grand Admiral Special
die Frage ist echt gut, denn dann könnte man ja RTCW und so auch schneller erleben ^^
Original geschrieben von AMD_Feuerspucker
ömm, 3DNow! benutzen halt nur mal AMD Prozessoren, du wirst schwer einen Intel Prozessor dazu überreden können 3DNow! zu nutzen![]()
Es gibt auch Cyrix, National und Transmeta mit 3DNow!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

AMD_Feuerspucker
Grand Admiral Special
Die waren da ausgeschlossen, da gings nur um Intel und AMDOriginal geschrieben von Desti
Es gibt auch Cyrix, National und Transmeta mit 3DNow!![]()
![]()

Aber mit den Prozessoren will denke ich eh keiner spielen

- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 9.631
- Renomée
- 462
- Standort
- Bayern, am Rande des Wahnsinns
- Aktuelle Projekte
- Dieses und jenes
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 840 G2, Elitebook 850 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550 Plus
- Kühlung
- BeQuiet DarkRock4
- Speicher
- 4x16GB DDR4-3200 Crucial
- Grafikprozessor
- XFX RX6700XT 12GB
- Display
- 2x HP X27i
- SSD
- NVMe: 970EVO 1TB, SATA: WD Blue 1TB, 870QVO 4TB, Acer RE100 4TB, 870QVO 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG BluRay-Brenner
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Seasonic Focus 650W
- Tastatur
- Keychron K4
- Maus
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10 Pro/64, Linux 64bit (wechselnd)
- Webbrowser
- Primär: Firefox, sekundär: Wechselnd
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲32 MBit
Die DLLs sollten mit anderen Quark3 basierenden games auch flexen. Einfach testen wie nvb meinte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 19K