App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Morgen AMD Athlon 64 Launch!
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Morgen ist es also endlich so weit! AMD wird die neuen 64-Bit Prozessoren AMD Athlon 64 und Athlon 64 FX offiziell vorstellen. Die Veranstaltung kann übrigens sogar live im Internet verfolgt werden. Die entsprechende Adresse lautet: <a href="http://www.amd.com/us-en/0,,3715_9651,00.html" TARGET="b">http://www.amd.com/us-en/0,,3715_9651,00.html</a>
Natürlich wird es pünktlich zum Launch auch wieder etliche Reviews zum Athlon 64 geben. Die NDA läuft morgen um 18 Uhr ab (man darf allerdings gespannt sein, wieviele "ungewollte Administrationsfehler" es wieder geben wird, die dazu führen, daß das ein oder andere Review früher als erlaubt an die Öffentlichkeit gerät...). Auch auf Planet 3DNow! wird's ein ausführliches Athlon 64 Review zu lesen geben. Es lohnt sich also in jedem Fall, morgen vorbeizuschauen. In der Zwischenzeit zum Aufwärmen hier schon mal unsere Artikel zur K8 Architektur und zum großen Bruder des Athlon 64, dem Opteron:<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/64bitpreview/index.shtml">64-Bit CPUs für's Wohnzimmer : Innovation oder Marketinggeblubber?</a> (27.02.2002)</li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/aw171_bare/index.shtml">Asus AW171 Opteron-Barebone (Teil 1: Gehäuse)</a> (30.07.2003)</li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/opteronlinux/index.shtml">Opteron-Review (Teil 2: 32-Bit gegen 64-Bit unter Linux)</a> (27.08.2003)</li></ul>Bis morgen...
Natürlich wird es pünktlich zum Launch auch wieder etliche Reviews zum Athlon 64 geben. Die NDA läuft morgen um 18 Uhr ab (man darf allerdings gespannt sein, wieviele "ungewollte Administrationsfehler" es wieder geben wird, die dazu führen, daß das ein oder andere Review früher als erlaubt an die Öffentlichkeit gerät...). Auch auf Planet 3DNow! wird's ein ausführliches Athlon 64 Review zu lesen geben. Es lohnt sich also in jedem Fall, morgen vorbeizuschauen. In der Zwischenzeit zum Aufwärmen hier schon mal unsere Artikel zur K8 Architektur und zum großen Bruder des Athlon 64, dem Opteron:<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/64bitpreview/index.shtml">64-Bit CPUs für's Wohnzimmer : Innovation oder Marketinggeblubber?</a> (27.02.2002)</li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/aw171_bare/index.shtml">Asus AW171 Opteron-Barebone (Teil 1: Gehäuse)</a> (30.07.2003)</li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/opteronlinux/index.shtml">Opteron-Review (Teil 2: 32-Bit gegen 64-Bit unter Linux)</a> (27.08.2003)</li></ul>Bis morgen...
FrEsch84
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.07.2001
- Beiträge
- 2.124
- Renomée
- 10
- Standort
- hieß früher Snake_2002
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600
- Mainboard
- ASUS B150I Pro Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-L9i
- Speicher
- 16GB Kingstion Fury Black
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 7770 OC
- Display
- 19" NEC 1970NX; LG 24EA53 24"
- SSD
- Intel 600p 256GB M.2
- Gehäuse
- Fractal .Node 202 mITX
- Netzteil
- Chieftec SFX-500GD-C
- Betriebssystem
- Windows 10
*Freu*
btw mich würde auch die Uhrzeit interessieren, ich denke mal nich das die Angabe MEZ ist
btw mich würde auch die Uhrzeit interessieren, ich denke mal nich das die Angabe MEZ ist
WEGA
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 25.05.2003
- Beiträge
- 304
- Renomée
- 1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-3770K @ 4.4GHz
- Mainboard
- Gigabyte Z77X-UD5H
- Speicher
- 8GB Kingston 1600MHz
- Grafikprozessor
- MSI GTX 980
- Display
- Asus PG278Q
- SSD
- 256GB Samsung 840 Pro
- Gehäuse
- PC-60FNWX
- Netzteil
- Be Quiet DPP 11 550W
- Betriebssystem
- Win7 Pro
da im link steht "us" und heißt united states udn usa ist -5h GMT
RICHTHOFEN
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2001
- Beiträge
- 1.086
- Renomée
- 8
das könnt ihr ganz einfach ermitteln.
einfach auf www.worldtimezone.com gehen.
Dort seht ihr dann wie spät es bei uns ist, wenn dort 1pm ist.
Die Seite ist manchmal bisserl lahm aber denoch gut zu gebrauchen für sowas. Ich nutze sie regelmäßig, weil ich mir die Abstände nicht merken kann.
einfach auf www.worldtimezone.com gehen.
Dort seht ihr dann wie spät es bei uns ist, wenn dort 1pm ist.
Die Seite ist manchmal bisserl lahm aber denoch gut zu gebrauchen für sowas. Ich nutze sie regelmäßig, weil ich mir die Abstände nicht merken kann.
Knife
Commodore Special
Bin schon mal gespannt, was da rauskommen wird. Hoffentlich werden ein paar Intelinaer (incl. Intel) so richtig Kopfschmerzen erhalten. Dieser Hammerschlag soll ja auch was bewirken
H.a.n.d.
Knife



H.a.n.d.
Knife
StefanB
Vice Admiral Special
AMD Athlon(TM)64 processor launch
Video Webcast
September 23, 2003
10:00 AM - 11:00 AM PT
San Francisco und damit Pacific Time!
Video Webcast
September 23, 2003
10:00 AM - 11:00 AM PT
San Francisco und damit Pacific Time!

FrEsch84
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.07.2001
- Beiträge
- 2.124
- Renomée
- 10
- Standort
- hieß früher Snake_2002
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600
- Mainboard
- ASUS B150I Pro Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-L9i
- Speicher
- 16GB Kingstion Fury Black
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 7770 OC
- Display
- 19" NEC 1970NX; LG 24EA53 24"
- SSD
- Intel 600p 256GB M.2
- Gehäuse
- Fractal .Node 202 mITX
- Netzteil
- Chieftec SFX-500GD-C
- Betriebssystem
- Windows 10
Original geschrieben von Knife
Bin schon mal gespannt, was da rauskommen wird. Hoffentlich werden ein paar Intelinaer (incl. Intel) so richtig Kopfschmerzen erhalten. Dieser Hammerschlag soll ja auch was bewirken![]()
![]()
![]()
H.a.n.d.
Knife
So siehts aus, ich hoffe das AMD mit dem Hammer Intel zeigt wo der Hammer hängt

SuperCow
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.318
- Renomée
- 1
- Mein Laptop
- HP Compaq nx9005
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X2 3800+ @2,5GHz @1,25V (default) @C'nQ
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer 64 Pro
- Speicher
- 4x512MB, DDR2-800, Aeneon
- Grafikprozessor
- onboard
- Display
- Sony SDM-X95FB (19'')
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.10 250GB (250GB/Platters)
- Optisches Laufwerk
- LiteOn SOHD-16P9S (DVD/CD), Pioneer DVR-110 (DVD-Brenner)
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Chieftec CS-601
- Netzteil
- 300W HEC
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- IE 8
AMD Athlon™ 64 Prozessor Launch Event, das um 19:00 Uhr am Dienstag, dem 23. September 2003 beginnt. 

SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
morgen wird geschichte geschrieben, der untergang eines imperiums steht bevor, ein neuer könig wird geboren, performance wie sie nie zuvor dawar wird kommen
kurz: A64 ist da
kurz: A64 ist da

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Kann nicht jemand das Video aufzeichnen?
Krümmelmonster
Grand Admiral Special
Warme Semmel
Heisse Würstchen!!!
Die Gemeinschaft der Sekte wird grösser.
Heisse Würstchen!!!
Die Gemeinschaft der Sekte wird grösser.
Knife
Commodore Special
Original geschrieben von Friday69
[...]
Die Gemeinschaft der Sekte wird grösser.


(U)nix verstehen

H.a.n.d.
Knife
FrEsch84
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.07.2001
- Beiträge
- 2.124
- Renomée
- 10
- Standort
- hieß früher Snake_2002
- Mein Laptop
- Lenovo Yoga 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 6600
- Mainboard
- ASUS B150I Pro Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-L9i
- Speicher
- 16GB Kingstion Fury Black
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon HD 7770 OC
- Display
- 19" NEC 1970NX; LG 24EA53 24"
- SSD
- Intel 600p 256GB M.2
- Gehäuse
- Fractal .Node 202 mITX
- Netzteil
- Chieftec SFX-500GD-C
- Betriebssystem
- Windows 10
Original geschrieben von Peter1984
Kann nicht jemand das Video aufzeichnen?
Find ich ne gute idee


Krümmelmonster
Grand Admiral Special
Original geschrieben von Knife
Hmmmm, wie ist den das nun zu verstehen?
![]()
(U)nix verstehen![]()
H.a.n.d.
Knife
Bin einfach der Meinung das AMD User eine mehr verwobene wie verschworene Gemeinde ist und nicht selten sektenähnlcihes Verhalten wie "Vergötterung" Auftritt.
Oh du grosser XP 1700 schenke mir noch 10 Mhz.
soll nix gegen amd sein... is ja sogar gut und soll ja nicht jemand falsch verstehen..
-cb-
Grand Admiral Special
Original geschrieben von SKYNET
morgen wird geschichte geschrieben, der untergang eines imperiums steht bevor, ein neuer könig wird geboren, performance wie sie nie zuvor dawar wird kommen
kurz: A64 ist da![]()
Gääähhnn... laßt die Kirche im Dorf Leute...
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Seit den AGP - Bugs hat man nichts mehr gehört vom 8000er, oder?
Original geschrieben von Knife
Bin schon mal gespannt, was da rauskommen wird. Hoffentlich werden ein paar Intelinaer (incl. Intel) so richtig Kopfschmerzen erhalten. Dieser Hammerschlag soll ja auch was bewirken![]()
![]()
![]()
H.a.n.d.
Knife
jo ich bin auch schon gespannt wenn die AMD Heinis dumm ausser Wäsche schauen

Vorallem dann wenn man plötzlich merkt das man ne CPU gekauft hat die man nichtmal ausnutzen kann ... denn wo sind die zig Millionen 64bit anwendungen ?? also 32bitter ist der AMD64 jedenfalls nich zu gebrauchen , um nicht zu sagen überflüssig

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Klar, und du bist der Kaiser von China.
Wart erstmal ab, wie schnell die 64 Bit - Anwendungen auf dem Markt sind, und auch als 32 Bit - CPU hat der A64 schon einiges gezeigt!
Wart erstmal ab, wie schnell die 64 Bit - Anwendungen auf dem Markt sind, und auch als 32 Bit - CPU hat der A64 schon einiges gezeigt!
StefanB
Vice Admiral Special
Original geschrieben von NeoTrance
muss man sich da eigentlich anmelden um das anzusehen?
Das zu posten, hat bestimmt länger gedauert, als dem Link zu folgen und dort zu lesen:
To register for this webcast, please fill out and submit the following form. All items with an * are required.
Aber irgendwie muß man die Wartezeit halt totschlagen, gell!


Zuletzt bearbeitet:
NeoTrance
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.04.2003
- Beiträge
- 659
- Renomée
- 0
sorry, hab EIN bier getrunkenOriginal geschrieben von StefanB
Das zu posten, hat bestimmt länger gedauert, als dem Link zu folgen und dort zu lesen:
To register for this webcast, please fill out and submit the following form. All items with an * are required.
Aber irgendwie muß man die Wartezeit halt totschlagen, gell!
![]()
![]()

Original geschrieben von SKYNET
morgen wird geschichte geschrieben, der untergang eines imperiums steht bevor, ein neuer könig wird geboren, performance wie sie nie zuvor dawar wird kommen
kurz: A64 ist da![]()
tja, so wie es ausschaut, wird amd sich morgen offiziell die performance krone im desktop-segment aussetzen dürfen.
aber ganz nüchtern betrachtet, muss man sich natürlich fragen, wie lange das ganze andauern wird.
im falle des athlon 64 wird vermutlich der angekündigte p4 extreme edition an diesem vorbeiziehen.
und bis der athlon64/fx in verbindung mit dem socket 939 für die breite masse interessant wird, dürfte intel längst mit dem prescott gekontert haben.
zu welchen preis bzw. mit welcher verlustleistung intel sich das erkauft, lassen wir mal dahingestellt.
wird auf jeden ab morgen ne spannende neue rally zwischen intel und amd.
mfg
cruger
iPIV EE - der angekündigte Preis von dem Ding ist tatsächlich extrem
.
*
Ansonsten bin zumindest selbst ich hinsichtlich der praktischen Leistungsdaten des Athlon 64 und Athlon 64 FX als 32 bit CPU sehr angenehm überrascht. Ich beziehe mich dabei konkret auf die Ausführungen im aktuellen ct-Magazin. Nur leider wird diese CPU-Generation nicht lange leben. Und daher werde ich mir einen PC damit verkneifen. Ansonsten sollte man natürlich nicht zulange warten. Denn nach den Prognosen sollte ja z.B. S-ATA schon seit Anfang 2002 (!) der Standard in fast allen neu verkauften PC sein .... .
Der breite Umstieg auf die 64 bit Welt dürfte aber mindestens 3 Jahre dauern. Allein die Treiber sind ein Thema für sich ... . Eher wird die 64 bit PC-Welt den Trend zum 2. bzw. 3. PC weiter verstärken. Und in der Notebook-Welt dürfte der Umstieg noch weit länger dauern.

*
Ansonsten bin zumindest selbst ich hinsichtlich der praktischen Leistungsdaten des Athlon 64 und Athlon 64 FX als 32 bit CPU sehr angenehm überrascht. Ich beziehe mich dabei konkret auf die Ausführungen im aktuellen ct-Magazin. Nur leider wird diese CPU-Generation nicht lange leben. Und daher werde ich mir einen PC damit verkneifen. Ansonsten sollte man natürlich nicht zulange warten. Denn nach den Prognosen sollte ja z.B. S-ATA schon seit Anfang 2002 (!) der Standard in fast allen neu verkauften PC sein .... .
Der breite Umstieg auf die 64 bit Welt dürfte aber mindestens 3 Jahre dauern. Allein die Treiber sind ein Thema für sich ... . Eher wird die 64 bit PC-Welt den Trend zum 2. bzw. 3. PC weiter verstärken. Und in der Notebook-Welt dürfte der Umstieg noch weit länger dauern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 738
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 635
- Antworten
- 879
- Aufrufe
- 69K