App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Intel kommt zum Themenabend auf Planet 3DNow!
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Im Rahmen unserer Reihe <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php3?s=&forumid=49"><i>Leser fragen, Hersteller antworten</i></A> werden wir im Laufe der nächsten zwei Wochen auch Prozessorhersteller Intel wieder als Gast auf Planet 3DNow! begrüßen dürfen. Damit können unsere Leser im direkten Dialog mit dem Hersteller Fragen stellen, Kritik/Lob äußern oder Probleme mit der eigenen Hardware ansprechen, um auf dem kurzen Dienstweg Support zu bekommen. Ein ausgiebiger Chatabend Hersteller<->Anwender also.
Die Themenabende auf Planet 3DNow! haben inzwischen eine lange Tradition. Neben <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1034983771">Intel</a> waren auch <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1035412751">AMD</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1057095559">NVIDIA</a> (2x), <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1058816380">VIA</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1036441919">EPoX</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1037439276">QDI</a> und <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php3?s=&forumid=64">DFI</a> bereits bei uns im Forum und haben geduldig die Fragen der Leser beantwortet. Dabei haben sich die Hersteller regelmäßig mit der größten Ausdauer zu überbieten versucht. Nachdem bereits Intel beim letzten mal vor einem Jahr 6 Stunden ausgeharrt hat und AMD mit 7 Stunden konterte, dürfte der Rekord von QDI mit elfeinhalb Stunden (!) am Stück auch beim kommenden Intel-Themenabend kaum in Gefahr sein...
Themenschwerpunkt wird natürlich die Sichtweise Intels zum neuen Athlon 64 Prozessor sein, der neue Pentium 4 EE, der Pentium-4-Nachfolger Prescott, sowie die aktuellen Intel Chipsätze und -Boards auf Canterwood- und Springdale-Basis. Der genaue Termin für den Intel Themenabend steht noch nicht fest, definitiv jedoch innerhalb der nächsten 2 Wochen Abends. Wir werden Euch rechtzeitig informieren...
Die Themenabende auf Planet 3DNow! haben inzwischen eine lange Tradition. Neben <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1034983771">Intel</a> waren auch <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1035412751">AMD</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1057095559">NVIDIA</a> (2x), <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1058816380">VIA</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1036441919">EPoX</a>, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1037439276">QDI</a> und <a href="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php3?s=&forumid=64">DFI</a> bereits bei uns im Forum und haben geduldig die Fragen der Leser beantwortet. Dabei haben sich die Hersteller regelmäßig mit der größten Ausdauer zu überbieten versucht. Nachdem bereits Intel beim letzten mal vor einem Jahr 6 Stunden ausgeharrt hat und AMD mit 7 Stunden konterte, dürfte der Rekord von QDI mit elfeinhalb Stunden (!) am Stück auch beim kommenden Intel-Themenabend kaum in Gefahr sein...
Themenschwerpunkt wird natürlich die Sichtweise Intels zum neuen Athlon 64 Prozessor sein, der neue Pentium 4 EE, der Pentium-4-Nachfolger Prescott, sowie die aktuellen Intel Chipsätze und -Boards auf Canterwood- und Springdale-Basis. Der genaue Termin für den Intel Themenabend steht noch nicht fest, definitiv jedoch innerhalb der nächsten 2 Wochen Abends. Wir werden Euch rechtzeitig informieren...
Azi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.09.2002
- Beiträge
- 2.270
- Renomée
- 13
- Standort
- .at
- Aktuelle Projekte
- PdM :)
- Meine Systeme
- div.ominöse.
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Sony Vaio FS 115M; Medion Akoya Mini Netbook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q6600@3,0
- Mainboard
- Gigabyte X35-DS5
- Kühlung
- Skythe
- Speicher
- 4*2GB Aeneon
- Grafikprozessor
- Ati Radeon HD 4870 1GB
- Display
- DELL 22" TFT
- HDD
- 500GB Samsung,1TB Hitachi
- Optisches Laufwerk
- DVD LW Samsung, DVD Brenner Samsung extern
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Aerocool I - Curve
- Netzteil
- Be Quiet Quad Rail 600Watt
- Betriebssystem
- Vista Ultimate x64 SP1
- Webbrowser
- Firefox
Tolle Idee! Super Intel 

BlackEagle@TB
Lieutnant
- Mitglied seit
- 13.06.2003
- Beiträge
- 74
- Renomée
- 0
Ich glaub die kriegen ganz schön haue heir also nicht im Sinne von geflame sondern von negativer kritik! Ich weiss meine frage jetzt schon
: Wird THG von Intel gesponsort? Intel : Nein
ne jezz mal im ernst freu mich schon drauf was zum prescott und was die weiterführung des Desktop Xeon angeht!




ne jezz mal im ernst freu mich schon drauf was zum prescott und was die weiterführung des Desktop Xeon angeht!
James Ryan
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 11.145
- Renomée
- 17
- Standort
- Lünen
- Mein Laptop
- Lenovo X230 (i5, 12 GB RAM, 256 GB SSD)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 4770 @ 3,9 GHz
- Mainboard
- Asus Z97-A
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken
- Speicher
- 24 GB DDR3 @ 1800 MHz
- Grafikprozessor
- Gainward Geforce GTX 970 Phantom
- Display
- Dell Ultrasharp U2312 (23" @ Full HD)
- SSD
- Samsung 840 Pro / 256 GB
- HDD
- Western Digital Red / 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung S-ATA 18x DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Coolermaster CM690 II Advanced
- Netzteil
- beQuiet Straight PowerCM 680 Watt
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Ich finds gut dass Intel sich nochmal traut! 
Müssen wohl ein wenig im AMD Lager Werbung machen, damit nicht ALLE einen Athlon 64 kaufen sondern einige wenige auf den Prescott warten!
Hut ab vor Intel!
MfG 8)

Müssen wohl ein wenig im AMD Lager Werbung machen, damit nicht ALLE einen Athlon 64 kaufen sondern einige wenige auf den Prescott warten!

Hut ab vor Intel!

MfG 8)
Vor 2- 5 Monaten hatten alle die Hose voll, wenn ein weiterer Benchmark die vermeintliche Stärke von Intels Wunder CPU´s verkündet wurde.
Da reichte nur noch die Drohung mit dem Prescott und fast alle liefen unter die Bettdecke und schrien nach MAMA.
Irgendwie ist die Stimmung gekippt, kein Wunder dass Intel in der Höhle des Löwen sein Glück versucht, zumal auch noch 10% Inteluser zwischen uns sind.
Denkt dran Gerüchte werden nicht kommentiert, suche schon fleissig diverse PDF`s in denen (noch nicht breit) angekündigte Tatsachen drin stehen.
Ausserdem hören sie bestimmt gerne Fragen zur Speicherzukunft und PNI (Dem SSE3 Gift), nebenbei wird bestimmt ebenso gebimmelt um den neuen Gehäuseformfaktor und dem Nachfolger vom PCI.
Bin mal zu den Fragen vom Weihnachtspentium gespannt und deren "Halbwertszeit", glaube ja nicht dass da irgendwo ne Sellerieonvariante davon rumliegt oder geplant ist.
Da reichte nur noch die Drohung mit dem Prescott und fast alle liefen unter die Bettdecke und schrien nach MAMA.
Irgendwie ist die Stimmung gekippt, kein Wunder dass Intel in der Höhle des Löwen sein Glück versucht, zumal auch noch 10% Inteluser zwischen uns sind.
Denkt dran Gerüchte werden nicht kommentiert, suche schon fleissig diverse PDF`s in denen (noch nicht breit) angekündigte Tatsachen drin stehen.
Ausserdem hören sie bestimmt gerne Fragen zur Speicherzukunft und PNI (Dem SSE3 Gift), nebenbei wird bestimmt ebenso gebimmelt um den neuen Gehäuseformfaktor und dem Nachfolger vom PCI.
Bin mal zu den Fragen vom Weihnachtspentium gespannt und deren "Halbwertszeit", glaube ja nicht dass da irgendwo ne Sellerieonvariante davon rumliegt oder geplant ist.
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
*harhar*
da denke ich mir mal nen paar fiese fragen aus
"warum ist intel bei 3D anwendugen so langsam ?"
"warum wird intel bei superPI was ja die pure rechenpower wiederspiegelt immer von AMD CPU's verblasen ?"
"warum ist intel bei soschlechter leistung so teuer ?"
"warum ist/wird der prescott das bei intel was die FX5800U bei Nvidia war ?"
"weshalbsterben P4's bei mehr als 1.7V dauerhaft nach nem halben jahr, und AMD's bei 2V noch über nen jahr nochnet ?"
alles fragen die wie fäuste ins gesicht sind


da denke ich mir mal nen paar fiese fragen aus

"warum ist intel bei 3D anwendugen so langsam ?"
"warum wird intel bei superPI was ja die pure rechenpower wiederspiegelt immer von AMD CPU's verblasen ?"
"warum ist intel bei soschlechter leistung so teuer ?"
"warum ist/wird der prescott das bei intel was die FX5800U bei Nvidia war ?"
"weshalbsterben P4's bei mehr als 1.7V dauerhaft nach nem halben jahr, und AMD's bei 2V noch über nen jahr nochnet ?"



alles fragen die wie fäuste ins gesicht sind


SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von Bokill
zumal auch noch 10% Inteluser zwischen uns sind.

sind wenns hochkommt 3-5%, eher weniger

die traun sich dochnet hierher


Estel
Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.05.2002
- Beiträge
- 1.596
- Renomée
- 0
Original geschrieben von SKYNET
![]()
sind wenns hochkommt 3-5%, eher weniger
die traun sich dochnet hierherwerden doch gleich inna luft zerissen
![]()
meinst du ich bin auch Intel User!

und bin mehr als begeistert! nur eins finde ich übel das das Abit IC7-MAX3 kaum ein speicher unterstützt! mein P4 macht nähmlich 3,5GHZ bei 1,48V stabil!
mal ne frage kommt eigentlich auch ABIT mal? hätte da ein paar fragen wegen speicher

Xhybrid
Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2002
- Beiträge
- 1.369
- Renomée
- 0
- Standort
- Bayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 1920X
- Mainboard
- Asus ROG Zenith Extreme
- Kühlung
- Enermax Liqtech II
- Speicher
- 4x 16GB Trident Z
- Grafikprozessor
- GTX 980Ti
- Display
- ASUS PQ321QE
- SSD
- 970 EVO
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 10 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi
boah MUTIG sich in die Höhle des Löwen zubegeben!
also ich finds wirklich nicht schlecht dass Intel kommt, werde den Themenabend bestimmt auch verfolgen, aber doch irgendwie komisch dass die auf einer reinen AMD Seite eingeladen sind. Denn das war doch auch das Argument warum im Athlon 64 Review nicht gegen den P4 verglichen wurde.
Irgendiwe zwiespältig...aber naja.
Irgendiwe zwiespältig...aber naja.
★ Themenstarter ★
Du irrst - wir haben den Athlon 64 (wie auch den Athlon XP und den Athlon zuvor) nicht gegen den Pentium 4 verglichen, weil man uns (fälschlicherweise) ohnehin nicht abgenommen hätte, daß wir dem Pentium 4 eine faire Chance gewähren würden. Hätte der Pentium 4 verloren, hätten alle nur gesagt "was will man erwarten auf einer Seite, die Planet 3DNow! heißt". Wir sind eine Seite, die sich um AMD-Anwender kümmert, was man an unseren nForce2 Config-Guide, der Sockel A Zuverlässigkeits-DB etc. deutlich erkennen kann. Aus diesem Grund halten wir uns aus der Frage "Intel vs. AMD" komplett raus, weshalb wir auch noch nie einen Intel gegen einen AMD verglichen haben, auch und erst recht nicht, wenn abzusehen war, daß der AMD gewinnen würde! Aber was spricht dagegen, Intel zu einem Themenabend einzuladen? Das hat doch mit der eben geschilderten Problematik überhaupt nichts zu tun...Original geschrieben von skfink
also ich finds wirklich nicht schlecht dass Intel kommt, werde den Themenabend bestimmt auch verfolgen, aber doch irgendwie komisch dass die auf einer reinen AMD Seite eingeladen sind. Denn das war doch auch das Argument warum im Athlon 64 Review nicht gegen den P4 verglichen wurde.
Irgendiwe zwiespältig...aber naja.
Sir Ulli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 14.440
- Renomée
- 202
- Standort
- Bad Oeynhausen
- Aktuelle Projekte
- Seti, Spinhenge
- Lieblingsprojekt
- Seti, Spinhenge, ich war vor Ort
- Meine Systeme
- Athlon64 X2 4.400, Imhell Quad 6.600
- Mein Laptop
- HP 530
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Imhell Quad 6.600 at 3.240 8 x 405
- Mainboard
- Aus P5K Rev 2.1
- Kühlung
- Thermalright SI-128 SE Papst 120 at 1.200
- Speicher
- 2 x A-DATA 4 GB DDR2-800 Kit 4,4,4,12
- Grafikprozessor
- Asus 8.500 GT SILENT/HTP/256M
- Display
- Samsung SyncMaster 2232BW 22 Zoll TFT
- HDD
- Western Digital WD10EACS 1 TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P Sata
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CS601 mit 2extra Päpsten at 9 Volt
- Netzteil
- Fortron 350 Watt
- Betriebssystem
- Windows7 Home Premium
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
ich persöhnlich finde es sehr gut, habe auch schon einige Fragen in petto, wegen PAT und nen FSB von über 200 zb, soll das ja eigentlich abschalten, aus Sicherheits Gründen stand auf jedenfall in der PCGH
wird mit Sicherheit interersant
Sir Ulli
wird mit Sicherheit interersant
Sir Ulli
Original geschrieben von Nero24
Du irrst - wir haben den Athlon 64 (wie auch den Athlon XP und den Athlon zuvor) nicht gegen den Pentium 4 verglichen, weil man uns (fälschlicherweise) ohnehin nicht abgenommen hätte, daß wir dem Pentium 4 eine faire Chance gewähren würden. Hätte der Pentium 4 verloren, hätten alle nur gesagt "was will man erwarten auf einer Seite, die Planet 3DNow! heißt".
die treuen Planet 3DNow Leser (zu denen ich mich auch zähle) hätten euch sicher kein unfaires Review zugetraut. Und wenn der FX besser abgeschnitten hätte, wäre wohl kaum einer misstrauisch geworden, eher erfreut.
In dem anderen Thread klang das eben so, als würde euch der Konkurrent und seine Leistungen nicht interessieren...deshalb mein Verwundern über einen Intel Themenabend.
G
Gast29012019_2
Guest
Hi..
Bei mir werden es nur Fragen zum vorerst zu Treiber sein.
Ich -> Bei Highpoint, Promise, VIA (SATA-KT-600), Silicon-Image ( auch für neue Controller, gibt es Raid-Treiber die unter Win98SE funktionieren. Und für den Intel S-ATA gibts keinen !
Intel -> Da Windows 98SE ausgelaufen ist, halten wir es nicht für notwenig da noch Treiber rauszubringen
Ich -> Wozu werden dann bei dem Board was ich habe, mit Intel-Chipsatz für alle Komponenten unter anderem GB-LAN (Intel) Chipsatz 98er Treiber ausgegeben.
Intel -> Wir sind von ausgegangen das Win98SE Benutzer kein Raid nutzen.
Ich -> wird Intel dies nachträglich ändern, da ich Programme nutze die nur mit Win98SE laufen, und nicht unter WindowsXP, immerhin fand ich Treiber für WindowsNT, was ja auch recht alt ist. Ich ich nicht einsehe extra noch ne Festplatte kaufen zu müssen.
Intel -> *
??*
bin mal gespannt darauf.
Bin nähmlich von AMD->INTEL umsteigen, und nun bekennender INTEL User
was aber nicht heißen würde, da ich nicht wieder AMD kaufe, wenn ich Kohle für nen 2 Rechner hätte, würde es nen AMD-System werden, und KT-600er Platine *g*
Bei mir werden es nur Fragen zum vorerst zu Treiber sein.
Ich -> Bei Highpoint, Promise, VIA (SATA-KT-600), Silicon-Image ( auch für neue Controller, gibt es Raid-Treiber die unter Win98SE funktionieren. Und für den Intel S-ATA gibts keinen !
Intel -> Da Windows 98SE ausgelaufen ist, halten wir es nicht für notwenig da noch Treiber rauszubringen
Ich -> Wozu werden dann bei dem Board was ich habe, mit Intel-Chipsatz für alle Komponenten unter anderem GB-LAN (Intel) Chipsatz 98er Treiber ausgegeben.
Intel -> Wir sind von ausgegangen das Win98SE Benutzer kein Raid nutzen.
Ich -> wird Intel dies nachträglich ändern, da ich Programme nutze die nur mit Win98SE laufen, und nicht unter WindowsXP, immerhin fand ich Treiber für WindowsNT, was ja auch recht alt ist. Ich ich nicht einsehe extra noch ne Festplatte kaufen zu müssen.
Intel -> *


bin mal gespannt darauf.
Bin nähmlich von AMD->INTEL umsteigen, und nun bekennender INTEL User

Zuletzt bearbeitet:
MastorDisastor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2002
- Beiträge
- 4.139
- Renomée
- 37
- Standort
- Bayern
- Mein Laptop
- MSI Megabook G600
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel Core i5-750 @ 4,1GHz
- Mainboard
- ASUS P7P55D Deluxe
- Kühlung
- Scythe Mugen2
- Speicher
- G.Skill 4 GB DDR3 1600 8-8-8-24
- Grafikprozessor
- Club3D Radeon HD5870
- Display
- LG 23" LCD
- HDD
- 2x WD Caviar Black 640BG 7.200 U/min @ RAID0
- Optisches Laufwerk
- LG DVD+/-R Brenner (DL)
- Soundkarte
- Creative XFi XtremeMusic
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- CoolerMaster SilentPro 500W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Firefox 3.5
- Verschiedenes
- Teufel Concept E Magnum
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich find's gut, dass Intel kommt!! Ich freue mich schon auf die Fragen "AMD Athlon 64 vs. Intel ...? " Bin auf jeden Fall gespannt, was so alles dabei rauskommt 

Figo
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 314
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- So. 754 3000+
- Mainboard
- Asus K8V
- Kühlung
- Zalmann CNPS 7000Cu
- Speicher
- 2x 512MB, TwinMos Twister
- Grafikprozessor
- Sapphire 9800pro/ZM80+OP1
- Display
- 22'', LG TFT, 1680*1050
- Gehäuse
- Antec P160
- Betriebssystem
- WinXP pro/Ubuntu
- Webbrowser
- Opera
Also ein wenig musste ich auch an die Argumentation beim Athlon 64/FX Review denken und mich wundern dass Intel mal wieder kommt/zugelassen wird 
Aber ebenso, wie ich es begruesse, dass Intel kommt, wuerde ich es begruessen, wennn Ihr auch Intel-Systeme gegentesten wuerdet. Was soll schein sein? Wenn THG testet sagt jeder hier im Forum, die sind von Intel gesponst und lassen die immer gewinnen. Hier wird sicherlich keiner euch vorwerfen, ihr waeret nicht ziemlich objektiv. Und wenn sich irgendwelche Leute aus Konkurrenzforen aufregen... sollen sie doch! Ich fuer meinen Teil bin immer wieder aufs neue von eurer neutralen und geradezu zurueckhaltenden Berichterstattung begeistert. Wenn man da mal z.B. amdzone vergleicht, die in jedem Kommentar immernoch verarbeiten muessen, dass der neue Apple G5 einen IBM Prozzi hat statt einem Athlon 64...
Aber wenn ihr bei eurer Linie bleiben wollt - mir solls auch recht sein.
Gruesse
Figo

Aber ebenso, wie ich es begruesse, dass Intel kommt, wuerde ich es begruessen, wennn Ihr auch Intel-Systeme gegentesten wuerdet. Was soll schein sein? Wenn THG testet sagt jeder hier im Forum, die sind von Intel gesponst und lassen die immer gewinnen. Hier wird sicherlich keiner euch vorwerfen, ihr waeret nicht ziemlich objektiv. Und wenn sich irgendwelche Leute aus Konkurrenzforen aufregen... sollen sie doch! Ich fuer meinen Teil bin immer wieder aufs neue von eurer neutralen und geradezu zurueckhaltenden Berichterstattung begeistert. Wenn man da mal z.B. amdzone vergleicht, die in jedem Kommentar immernoch verarbeiten muessen, dass der neue Apple G5 einen IBM Prozzi hat statt einem Athlon 64...
Aber wenn ihr bei eurer Linie bleiben wollt - mir solls auch recht sein.
Gruesse
Figo
AlphaXi
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.960
- Renomée
- 3
- Mein Laptop
- ASUS X64Ja
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i5 430M 2,26GHz
- Speicher
- 4GB Kingston DDR3-1066
- Grafikprozessor
- ATI Mobility Radeon HD 5730 1GB
- HDD
- Samsung Spinpoint MP4 500GB
- Optisches Laufwerk
- Matshita UJ890AS DVD±RW
- Verschiedenes
- DVD±RW / 250GB HDD extern
Leider weiß ich schon, wie das wieder ablaufen wird. Ist doch immer das gleiche bei den Herstellern, die alles geheim halten müssen und nicht zugeben dürfen, daß ihre Produkte nix taugen.
Da legt man sich äußerst pikante Fragen zurecht, und bekommt wieder Antworten, über die man sich nur aufregen kann:
Frage: Was ist dran am Yamhill Gerücht? Wird Intel AMD's 64bit Befehlssatz unterstützen?
Antwort: Über ein Projekt "Yamhill" ist uns nichts bekannt.
Frage: Warum performen ihre CPU's so furchtbar schlecht? Sie mußten sogar einen Xeon umlabeln um irgendwie mit AMD mithalten zu können.
Antwort: Nach wie vor ist Intel Technologie-/Markt- und Performanceführer auf dem CPU Markt. Unsere CPU's zeigen in einschlägigen Benchmarks, daß hinter den hohen MHz Zahlen auch pure Leistung steckt. Mit dem P4 EE haben wir eine neue CPU geschaffen, die sich an besonders leistungshungrige User richtet, und die mit diesem Prozessor garantiert nicht enttäuscht sein werden.
Und so weiter und so weiter...
Da legt man sich äußerst pikante Fragen zurecht, und bekommt wieder Antworten, über die man sich nur aufregen kann:
Frage: Was ist dran am Yamhill Gerücht? Wird Intel AMD's 64bit Befehlssatz unterstützen?
Antwort: Über ein Projekt "Yamhill" ist uns nichts bekannt.
Frage: Warum performen ihre CPU's so furchtbar schlecht? Sie mußten sogar einen Xeon umlabeln um irgendwie mit AMD mithalten zu können.
Antwort: Nach wie vor ist Intel Technologie-/Markt- und Performanceführer auf dem CPU Markt. Unsere CPU's zeigen in einschlägigen Benchmarks, daß hinter den hohen MHz Zahlen auch pure Leistung steckt. Mit dem P4 EE haben wir eine neue CPU geschaffen, die sich an besonders leistungshungrige User richtet, und die mit diesem Prozessor garantiert nicht enttäuscht sein werden.
Und so weiter und so weiter...
BlackEagle@TB
Lieutnant
- Mitglied seit
- 13.06.2003
- Beiträge
- 74
- Renomée
- 0
Das dümmste argument was ich vin Intel zum P4EE je gehört hab war als se meinten das AMD auch den AFX auch nur von ner Server CPU kopiert hätten! Ja ok ist ja auch so nur Intel packt dann gleich nicht den normalen Xeon rein weil der ja eh nix bringen würde sondern den Xeon mit 2MB L3 cache! Und dann noch mehr FSB und ohne ECC haste nicht gesehn! Intel suxx
aber freuen tu ich mich scho wenn Intel kommt!

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 300
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 513
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1K