App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ASRock legt nach: K7S8XE+ mit Serial-ATA
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
Die Mainboards aus dem Hause ASRock sind bei Anwendern, die nicht mehr als 50 EUR für eine Platine ausgeben möchten, außerordentlich beliebt. Insbesondere die K7S8X-Serie mit SiS 746FX und SiS 748 Chipsatz hat es den Pfennigfuchsern angetan. Und sie fahren offenbar gut damit, wie die letzte <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/zuverlq303/index.shtml">Auswertung der Planet 3DNow! Zuverlässigkeits-Datenbank</a> ergeben hat: 85% der Anwender würden sich das K7S8X wieder kaufen.
Nun hat ASRock eine Schippe draufgelegt und präsentiert neben den bekannten K7S8X und K7S8XE noch eine dritte Variante namens K7S8XE+. Diese Plus-Version beherbergt statt der bewährten SiS 963/963L Southbridge die neue 964 von SiS und bietet damit zwei Serial-ATA Ports mit 1,5 GB/s Bandbreite. Auch die Übertakter kommen mittlerweile auf ihre Kosten! Das Hybrid Booster genannte Overclocking-Paket beinhaltet die Manipulation des Multiplikators, VCore-Option, FSB-Option in 1 MHz Schritten, eine Option für den AGP/PCI Takt, sowie die Schutzvorrichtungen ASRock U-COP und Boot Failure Guard
Weitere Informationen dazu gibt's beim <a href="http://www.asrock.com/product/product_k7s8xe+_cn.htm#" TARGET="b">Headquarter von ASRock</a>.
THX Denniss für den Hinweis
Nun hat ASRock eine Schippe draufgelegt und präsentiert neben den bekannten K7S8X und K7S8XE noch eine dritte Variante namens K7S8XE+. Diese Plus-Version beherbergt statt der bewährten SiS 963/963L Southbridge die neue 964 von SiS und bietet damit zwei Serial-ATA Ports mit 1,5 GB/s Bandbreite. Auch die Übertakter kommen mittlerweile auf ihre Kosten! Das Hybrid Booster genannte Overclocking-Paket beinhaltet die Manipulation des Multiplikators, VCore-Option, FSB-Option in 1 MHz Schritten, eine Option für den AGP/PCI Takt, sowie die Schutzvorrichtungen ASRock U-COP und Boot Failure Guard
Weitere Informationen dazu gibt's beim <a href="http://www.asrock.com/product/product_k7s8xe+_cn.htm#" TARGET="b">Headquarter von ASRock</a>.
THX Denniss für den Hinweis
Bratmaxe
Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.05.2003
- Beiträge
- 1.823
- Renomée
- 15
- Standort
- P3D-Stammtisch
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite A80
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Opteron 146@2800MHz@1,4V
- Mainboard
- ASRock 939Dual-SATA2
- Kühlung
- NB Coolscrapper
- Speicher
- 2x512 MB AData Vitesta PC500@233MHz 2,5-3-3-5-2T
- Grafikprozessor
- AOpen Aeolus 6800GT-AGP
- Display
- 17" Sony SDM-HX73 1280*1024
- HDD
- 2xSamsung SV1604N (160GB/5400U/min)
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A / BenQ DW1640
- Soundkarte
- SB X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec BX Midi Tower
- Netzteil
- Chieftec HPC-360 360W
- Betriebssystem
- W2K / WXP-Pro
Wird es das Board auch offiziell in Deutschland geben ?
★ Themenstarter ★
Hm... ich sehe dort nur das K7S8XE, nicht jedoch das K7S8XE+

Derzeit gibt's die Herstellerinformation zur Plus-Variante auch nur beim Headquarter, nicht auf dem englischsprachigen Auftritt von ASRock
Julian@Athlon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 895
- Renomée
- 2
Hat jemand Informationen, wie weit man die vcore etc. einstellen kann.
Nicht, dass nur so wie bei dem Intelboards +4% einzustellen sind
Nicht, dass nur so wie bei dem Intelboards +4% einzustellen sind

Bratmaxe
Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.05.2003
- Beiträge
- 1.823
- Renomée
- 15
- Standort
- P3D-Stammtisch
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite A80
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Opteron 146@2800MHz@1,4V
- Mainboard
- ASRock 939Dual-SATA2
- Kühlung
- NB Coolscrapper
- Speicher
- 2x512 MB AData Vitesta PC500@233MHz 2,5-3-3-5-2T
- Grafikprozessor
- AOpen Aeolus 6800GT-AGP
- Display
- 17" Sony SDM-HX73 1280*1024
- HDD
- 2xSamsung SV1604N (160GB/5400U/min)
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-130A / BenQ DW1640
- Soundkarte
- SB X-Fi XtremeMusic
- Gehäuse
- Chieftec BX Midi Tower
- Netzteil
- Chieftec HPC-360 360W
- Betriebssystem
- W2K / WXP-Pro
Das lange angekündigte K7S8XE R3.0 ist doch gerade so lieferbar, soll tatsächlich die "+"-Version schon draußen sein und auch noch in D sofort lieferbar (und zu diesem Preis)?

Ich traue dem Frieden nicht.

Zuletzt bearbeitet:
sanvain
Gesperrt
- Mitglied seit
- 30.06.2003
- Beiträge
- 1.804
- Renomée
- 6
- Standort
- Dickes B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon64 3500+ F2
- Mainboard
- ASRock AM2XLI-eSATA2
- Kühlung
- Gigabyte G-Power BL
- Speicher
- 2*1024MB Kingston PC6400 ValueRAM
- Grafikprozessor
- Gainward 7300GT SilentFX
- Display
- 17" Samsung 755DFX
- HDD
- 1* Samsung SP1213C, 1*Samsung SP1614C
- Optisches Laufwerk
- 1*LG 4163B DVD-RW, 1*Toshiba SDM-1712 DVD-Rom
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Audigy 2ZS
- Gehäuse
- Chieftec CX03
- Netzteil
- Hiper R-Type 580W
- Betriebssystem
- WinXP Prof SP2
Also laut Infos vom ASRock Marketing in Holland ist das Board noch nicht in good old germany erhältlich. Dann hätten wir es schon
Ebenso ist die Sache mit der AGP/PCI Frequenzeinstellung mehr als nur fragwürdig. Selbst beim K7S8X-E Rev.3 ist dies nicht möglich. Lediglich beim P4i45D Rev.3ist diese Option aktuell vorhanden. Mehr dazu hier.
Infos zum Board ansich findet ihr hier.
Alles weitere in der nahen Zukunft auf Geekster.info

Ebenso ist die Sache mit der AGP/PCI Frequenzeinstellung mehr als nur fragwürdig. Selbst beim K7S8X-E Rev.3 ist dies nicht möglich. Lediglich beim P4i45D Rev.3ist diese Option aktuell vorhanden. Mehr dazu hier.
Infos zum Board ansich findet ihr hier.
Alles weitere in der nahen Zukunft auf Geekster.info
http://www.asrock.com/support/Download/dl_k7s8xep.htm#BIOS
lecker ...
Ein bekennender ASRock-Fan und auch daheim Nutzer von 2 ASRock-Boards (wenn es auch derzeit bloß ein XP55T2P4 ist)
Realitätssinn: hole ich mir doch nicht, denn Firewire ist inzwischen bei vielen Leuten weit wichtiger als S-ATA
lecker ...
Ein bekennender ASRock-Fan und auch daheim Nutzer von 2 ASRock-Boards (wenn es auch derzeit bloß ein XP55T2P4 ist)
Realitätssinn: hole ich mir doch nicht, denn Firewire ist inzwischen bei vielen Leuten weit wichtiger als S-ATA
Zuletzt bearbeitet:
sanvain
Gesperrt
- Mitglied seit
- 30.06.2003
- Beiträge
- 1.804
- Renomée
- 6
- Standort
- Dickes B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Athlon64 3500+ F2
- Mainboard
- ASRock AM2XLI-eSATA2
- Kühlung
- Gigabyte G-Power BL
- Speicher
- 2*1024MB Kingston PC6400 ValueRAM
- Grafikprozessor
- Gainward 7300GT SilentFX
- Display
- 17" Samsung 755DFX
- HDD
- 1* Samsung SP1213C, 1*Samsung SP1614C
- Optisches Laufwerk
- 1*LG 4163B DVD-RW, 1*Toshiba SDM-1712 DVD-Rom
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Audigy 2ZS
- Gehäuse
- Chieftec CX03
- Netzteil
- Hiper R-Type 580W
- Betriebssystem
- WinXP Prof SP2
Haben wir auch schon im DL-Bereich. Übrigens ab Montag gibt es bei uns die Performancebiosversionen auch für die ASRock P4 Boards.