App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
W32.Sober@mm Virus schwappt durchs Web
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
W32.Sober@mm heißt der neue Internet-Wurm, der am 24. Oktober zum ersten mal entdeckt wurde. Er verschickt sich wie üblich über einen eigenen SMTP-Server und täuscht damit falsche Absender-Adressen vor. Die Adressen holt er sich dabei aus dem Adressbuch von Outlook und Outlook Express.
Erneut nutzt der Wurm die Leichtgläubigkeit vieler Anwender aus, denn er verwendet als Betreffzeile Sätze wie <i>"Sie versenden Spam Mails (Virus?)"</i> oder <i>"Sie haben mir einen Wurm geschickt!"</i>. Der gutgläubige Anwender öffnet die eMail und schon ist der Rechner infiziert. Augenblicklich schickt sich der Wurm dann an alle Adressen weiter, die dieser Anwender in seinem Adressbuch stehen hat. Der Wurm kommt mit Attachement und daher können wir nur immer wieder empfehlen: öffnet grundsätzlich keine eMails, die unangekündigt und unangefordert mit Attachement kommen; auch dann nicht, wenn sie offenbar von Leuten stammen, die einem bekannt sind. Wie gesagt: der Wurm täuscht falsche Absender vor!
Das Schadensbild von W32.Sober@mm ist eher gering. Er nervt den Anwender mit Fake-Systemmeldungen wie "Error, File not completed" oder dergleichen. Nein, das ärgerliche an diesem Virus ist erneut die schiere Masse. Seit gestern krochen die Würmer zu tausenden bei uns in die Mailbox, was Unmengen an Bandbreite verschlingt und ein sinnvolles Arbeiten ohne eMail-Blockerfunktion kaum noch möglich macht.
Bei <a href="http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sober@mm.html" TARGET="b">Symantec</a> gibt's weitere Informationen zu W32.Sober@mm.
Erneut nutzt der Wurm die Leichtgläubigkeit vieler Anwender aus, denn er verwendet als Betreffzeile Sätze wie <i>"Sie versenden Spam Mails (Virus?)"</i> oder <i>"Sie haben mir einen Wurm geschickt!"</i>. Der gutgläubige Anwender öffnet die eMail und schon ist der Rechner infiziert. Augenblicklich schickt sich der Wurm dann an alle Adressen weiter, die dieser Anwender in seinem Adressbuch stehen hat. Der Wurm kommt mit Attachement und daher können wir nur immer wieder empfehlen: öffnet grundsätzlich keine eMails, die unangekündigt und unangefordert mit Attachement kommen; auch dann nicht, wenn sie offenbar von Leuten stammen, die einem bekannt sind. Wie gesagt: der Wurm täuscht falsche Absender vor!
Das Schadensbild von W32.Sober@mm ist eher gering. Er nervt den Anwender mit Fake-Systemmeldungen wie "Error, File not completed" oder dergleichen. Nein, das ärgerliche an diesem Virus ist erneut die schiere Masse. Seit gestern krochen die Würmer zu tausenden bei uns in die Mailbox, was Unmengen an Bandbreite verschlingt und ein sinnvolles Arbeiten ohne eMail-Blockerfunktion kaum noch möglich macht.
Bei <a href="http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sober@mm.html" TARGET="b">Symantec</a> gibt's weitere Informationen zu W32.Sober@mm.
Pixelman
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.871
- Renomée
- 31
- Standort
- rheinfelden.ch
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15''
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 2.16 GHz
- Speicher
- 2048 MB RAM
- HDD
- 120 GB
- Optisches Laufwerk
- SuperDrive (CD/DVD-Brenner)
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.5
- Webbrowser
- Safari
Irgendwie kann ich auf der Seite kein Removal-Tool finden.Original geschrieben von Nero24
Bei <a href="http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sober@mm.html" TARGET="b">Symantec</a> gibt's weitere Informationen dazu sowie ein Removaltool für W32.Sober@mm.
Naja, macht nix. Zum Glück brauche zurzeit auch keines !

dornadeluxe
Commander
- Mitglied seit
- 17.02.2003
- Beiträge
- 180
- Renomée
- 0
Mein Posteingang war heute auch voller dieser Mails, ich hab mindestend 50 Stück davon gelöscht!! Hoffentlich stellen die bald den web.de Spamschutz auf das Teil ein!
★ Themenstarter ★
Hm - gestern war das Tool noch daOriginal geschrieben von Pixelman
Irgendwie kann ich auf der Seite kein Removal-Tool finden.
Naja, macht nix. Zum Glück brauche zurzeit auch keines !![]()

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
necronom
Vice Admiral Special
seit dem letzten sunlove surfe ich private nur noch mit linux
und siehe da, auf manchen hmm hacker sides wo mit windoof 345.000 fenster aufgingen, gehn jetzt nur noch 2 bis 4 auf, na wenn das mal nix iss.
ist aber auch nur noch eine frage der zeit bis linux interessant wird.

ist aber auch nur noch eine frage der zeit bis linux interessant wird.
necronom
Vice Admiral Special
das ist für die provider auch nicht soo einfach,
vielleicht könnten sie 30% filtern aber wer deckt nochdazu die mehr kosten die dabei entstehen ? dann wäre nix mehr mit kostenloser provider.
ich setzt jetzt meinen filter verkehrt rum
es werden auf einem account bei mir nur bekannnte adressen durchgelassen der rest wird gelöscht
vielleicht könnten sie 30% filtern aber wer deckt nochdazu die mehr kosten die dabei entstehen ? dann wäre nix mehr mit kostenloser provider.
ich setzt jetzt meinen filter verkehrt rum
es werden auf einem account bei mir nur bekannnte adressen durchgelassen der rest wird gelöscht
★ Themenstarter ★
Was soll das bringen angesichts dieser Tatsache?Original geschrieben von necronom
ich setzt jetzt meinen filter verkehrt rum
es werden auf einem account bei mir nur bekannnte adressen durchgelassen der rest wird gelöscht
Er verschickt sich wie üblich über einen eigenen SMTP-Server und täuscht damit falsche Absender-Adressen vor. Die Adressen holt er sich dabei aus dem Adressbuch von Outlook und Outlook Express.

ich benutze zum Teil auch noch Outlook, ganz einfach desshalb weil eine Aufgabenliste, ein Kalender und ein "Notizblock" mit dabei ist.Original geschrieben von Tom24
und warum zur Hölle benutzten die Leute noch Outlook?!?!
Wenn jemand ein gutes OS-Prog kennt, das zumindest eine Aufgabenliste und einen Kalender hat, würde ich es mir überlegen zu wechseln.
Mozilla Thunderbird hat diese Features ja leider noch (?) nicht.
Über Eure massiven Probleme kann ich als gmx-pro-User nur lächeln
. Keine Viren mehr und auch kaum noch SPAM.
Völlig anders sieht es dagegen auf meinem T-Online-Account aus. Seitdem T-Online öffentlich zugeben muste, das man den SPAM-Filter erst im Dezember aktivieren kann, toben sich via T-Online alle Spammer der Welt aus
. Und dann haben alle privaten Mailpartner natürlich auch T-Online und das selbstverständlich zusammen mit Outlook Express :-
(. Aber zu meinem Glück landen diese Mails alle in einem Mailprogramm, mit dem alle üblichen Viren nichts anfangen können. Das Mailprogramm kennen diese modernen Viren gar nicht mehr, weil es viel zu alt ist und nichts kann
.
Und so kann ich mir dann in Ruhe den Virus und seinen Aufbau anschauen.

Völlig anders sieht es dagegen auf meinem T-Online-Account aus. Seitdem T-Online öffentlich zugeben muste, das man den SPAM-Filter erst im Dezember aktivieren kann, toben sich via T-Online alle Spammer der Welt aus

(. Aber zu meinem Glück landen diese Mails alle in einem Mailprogramm, mit dem alle üblichen Viren nichts anfangen können. Das Mailprogramm kennen diese modernen Viren gar nicht mehr, weil es viel zu alt ist und nichts kann

Und so kann ich mir dann in Ruhe den Virus und seinen Aufbau anschauen.
Tom24
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.01.2001
- Beiträge
- 5.422
- Renomée
- 10
Original geschrieben von Winux
ich benutze zum Teil auch noch Outlook, ganz einfach desshalb weil eine Aufgabenliste, ein Kalender und ein "Notizblock" mit dabei ist.
Wenn jemand ein gutes OS-Prog kennt, das zumindest eine Aufgabenliste und einen Kalender hat, würde ich es mir überlegen zu wechseln.
Mozilla Thunderbird hat diese Features ja leider noch (?) nicht.
Evolution
es gibt bestimmt noch 1000 andere, die Windowsspezies können da bestimmt schnell ne Alternative nennen.
Outlook, ist nicht einfach nur ein schlechter MUA, es ist eine Belästigung für das ganze Web.
Bullet4u
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.01.2003
- Beiträge
- 1.287
- Renomée
- 1
- Mein Laptop
- Toshiba Satellite 3000 (850 MHz P3mobile|2x256 MB SDR RAM|20 GB HDD| 14" TFT)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 3200+ (Winchester)
- Mainboard
- ASUS A8V Deluxe
- Kühlung
- Zalman 7700 ALCU
- Speicher
- 2x 512 MB + 2x 1024 MBPC3200 Kingston HyperX@ 166MHz/CL2.5
- Grafikprozessor
- MSI HD2600 Pro (AGP)
- Display
- Samsung SyncMaster 172x
- HDD
- Samsung 320 GB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-4163B
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Audigy 2
- Gehäuse
- Thermaltake Xaser II
- Netzteil
- 420 Watt Enermax
- Betriebssystem
- Windows Vista Business (32 Bit)
weil die Express Version bei Windows und das "richtige" Outlook bei Office dabei ist, und viele DAUs nichts anderes kennenund warum zur Hölle benutzten die Leute noch Outlook?!?!

Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
gibt es denn was anderes?Original geschrieben von Bullet4u
weil die Express Version bei Windows und das "richtige" Outlook bei Office dabei ist, und viele DAUs nichts anderes kennen![]()
(Thunderbird User)
Luzypher
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.224
- Renomée
- 13
- Standort
- "Stadt der 1000 Feuer"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q6600
- Mainboard
- Gigabyte GA-EP35-DS4
- Kühlung
- Original boxed Lüfter
- Speicher
- 4 Stck. 2048 MB OCZ "Reaper" DDR2-800 CL5
- Grafikprozessor
- Club 3D Radeon™ HD3850 512 MB "OC-Edition"
- Display
- 19 Zoll TFT, EIZO Flexscan S1901
- HDD
- 2 Stck. 500 GB Seagate Barracuda 7200.10
- Optisches Laufwerk
- Sony Optiarc AD-7200S, TSST Corp SH-D163B
- Soundkarte
- Club 3D Theatron Agrippa DTS 7.1
- Gehäuse
- Chieftec Bravo-Serie BH-01B-B-B
- Netzteil
- Enermax Liberty "ELT400AWT"
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate 64 Bit
- Webbrowser
- Internet Explorer 10
- Verschiedenes
- Scanner: Nikon Coolscan V ED KB-Filmscanner , Drucker: Epson Stylus Photo R800
Hi folks!
Nun, das hat Ximians Evolution auch :-D
cu ...
Luzy
Original geschrieben von Winux
ich benutze zum Teil auch noch Outlook, ganz einfach desshalb weil eine Aufgabenliste, ein Kalender und ein "Notizblock" mit dabei ist.
Wenn jemand ein gutes OS-Prog kennt, das zumindest eine Aufgabenliste und einen Kalender hat, würde ich es mir überlegen zu wechseln.
Mozilla Thunderbird hat diese Features ja leider noch (?) nicht.
Nun, das hat Ximians Evolution auch :-D
cu ...
Luzy
Original geschrieben von necronom
seit dem letzten sunlove surfe ich private nur noch mit linuxund siehe da, auf manchen hmm hacker sides wo mit windoof 345.000 fenster aufgingen, gehn jetzt nur noch 2 bis 4 auf, na wenn das mal nix iss.
ist aber auch nur noch eine frage der zeit bis linux interessant wird.
Das OS allein reicht ja nicht, wer immer als root rummacht und sich jedes Programm gleich runterlädt und startet ist auch unter Linux eine tickende Zeitbombe.
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
zugegeben... linux programme, die in foren empfolen werden sauge und installiere (soweit mir möglich) immer gleich.Original geschrieben von Desti
Das OS allein reicht ja nicht, wer immer als root rummacht und sich jedes Programm gleich runterlädt und startet ist auch unter Linux eine tickende Zeitbombe.
als root... das ist lange her
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
necronom
Vice Admiral Special
Original geschrieben von Desti
Das OS allein reicht ja nicht, wer immer als root rummacht und sich jedes Programm gleich runterlädt und startet ist auch unter Linux eine tickende Zeitbombe.
yo, da geb ich dir 100% recht aber ich bin auf der andern seite auch kein dau (meld mich auch net als root an )der auf jeden anhang wild rumklicken muss oder blauäugig die installation eines dialer mit ja bestätigt

dann würde es auch in grössern firmennetzten nicht sollchen auswucherungen wie mit dem letzten i love you geben, dagegen hat der sunlove bei uns nur einen monster traffic erzeugt und wir hatten die arbeite mit ports sperrren

aber das problem bei outlook ist halt es greift zutief ins os naja das macht word usw auch

und das liebe ich an meinem pinguin das es sowas in dieser richtung nicht gibt.
und alternativ mailprogz gibts genügend z.b. pegasus oder bat sind ganz witzig
greatz
necronom
NACHTRAG:ausserdem iss ne gut konfigurierte firewall auch was wert
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von >>|PingRifle|<<
zugegeben... linux programme, die in foren empfolen werden sauge und installiere (soweit mir möglich) immer gleich.
als root... das ist lange her![]()
Die Programme sind ja auch nicht das Problem, seidens man treibt sich in diversen WareZ und P0rn0 Foren rum.
HaliCtuZ
Fleet Captain Special
Outlook = grösste virenschleuder ever !
Wie wärs mal mit : Opera und dem integriertem M2 email clienten , TheBat! , Eudora oder Pegasus ? Es gibt soviele GUTE alternativen ...
mfg halic
Wie wärs mal mit : Opera und dem integriertem M2 email clienten , TheBat! , Eudora oder Pegasus ? Es gibt soviele GUTE alternativen ...
mfg halic
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Aber die dortige schei**e (nein nicht die angeboteOriginal geschrieben von Desti
Die Programme sind ja auch nicht das Problem, seidens man treibt sich in diversen WareZ und P0rn0 Foren rum.

Original geschrieben von Tom24
ich frag mich warum die email provider solche mails nicht gleich rejecten?, damit könnte ne menge traffic gespart werden.
Dafür gibt es einen einfachen grund: weil sie es nicht dürfen! Siehe §354 des StGB. http://nyxnet.ath.cx/stuff/txt/$354.txt
Beim filter werden mails unterdrück/unterschlagen und das ist verboten. Mit anderen worten: der spammer hat sogar nach dem StGB ein recht darauf das der spam zugestellt wird. Was der empfänger dann damit macht ist seine sache.
Für einen mailservice anbieter gibt es nur die möglichkeit den user selbst entscheiden zu lassen ob er einen (vom ISP zur verfügung gestellten) spamfilter nuzt oder nicht.
Technisch gäbe es mehr als genug möglichkeiten spam bereits beim oder vor dem eintreffen im system zu filtern. Das gild auch für viren und würmer die sich mit eigenen SMTP server verschicken.
c ya
Dj
Zuletzt bearbeitet:
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
dann könnten sie dem user aber die möglichkeit geben zu entscheiden, wie du selbst ssagstOriginal geschrieben von dj
Dafür gibt es einen einfachen grund: weil sie es nicht dürfen! Siehe §354 des StGB. http://nyxnet.ath.cx/stuff/txt/$354.txt
Beim filter werden mails unterdrück/unterschlagen und das ist verboten. Mit anderen worten: der spammer hat sogar nach dem StGB ein recht darauf das der spam zugestellt wird. Was der empfänger dann damit macht ist seine sache.
Für einen mailservice anbieter gibt es nur die möglichkeit den user selbst entscheiden zu lassen ob er einen (vom ISP zur verfügung gestellten) spamfilter nuzt oder nicht.
Technisch gäbe es mehr als genug möglichkeiten spam bereits beim oder vor dem eintreffen im system zu filtern. Das gild auch für viren und würmer die sich mit eigenen SMTP server verschicken.
c ya
Dj
Original geschrieben von >>|PingRifle|<<
dann könnten sie dem user aber die möglichkeit geben zu entscheiden, wie du selbst ssagst
könnten sie, ja. Tun sie aber nicht, den das macht arbeit und kostet geld, mehr geld als der spam verursacht.
Effektives spam filter system verbraucht rechnen leistung, ein viren checker noch mehr. Bei einer grössen ordnung von ein parr hunder usern auf dem system ist das zu vernachlässigen. Geht die user zahl in die tausende ist eine berechnung der zur verfügung stehenden rechnenleistung des MTA rechners und des mailaufkommen schon zwingend erforderlich.
Bei systemen mit mehreren tausend oder gar hunderttausenden von usern sind alleine schon für den normalen betrieb einiges an technik und planung nötig um das zu realisieren. Soll dann noch nen spam filter und viren scanner laufen müssen das erstmal die rechner mitmachen und die zuständigen leute das ganze auch entprechend warten.
c ya
DJ
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
im moment (schon seit länger
) kriege ich keinen spamm ausser planet3dnow! 


Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2K