App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Futuremark 3DMark03 Patch 340
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Futuremark hat für seinen synthetischen Grafikkarten-Test 3DMark03 erneut einen Patch bereitgestellt, der sich ebenfalls dem Cheaten widmen soll. Und wie schon beim Patch auf Version 330 (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1053872731">berichteten</a>), scheint NVIDIA wieder kräftig "optimiert" zu haben. Bei den von unserer Partnerseite <a href="http://www.computerbase.de" target="b">Computerbase</a> durchgeführten Benchmarks, zeigte sich die ATI Karte gänzlich unbeeindruckt, wohingegen die NVIDIA-Karte gut 15% verlor.
<b>Fixes & Updates:</b><ul><li>Patch changes the program's build number to 340</li><li>Maximum point sprite size is now limited to 256x256 instead of the maximum supported by the hardware</li><li>Provides more detailed and accurate system information and improved detection of hyperthreaded CPUs</li><li>Incorporates new version of the Entech library (used to detect the clock frequency of the graphics chip core and memory)</li><li>Fixed all reported and reproduced minor issues</li></ul><b>Download:</b><li><a href="http://www.futuremark.com/products/3dmark03/?03patch340" target="b">3DMark03 Patch 340 (Mirrors)</li>
<b>Fixes & Updates:</b><ul><li>Patch changes the program's build number to 340</li><li>Maximum point sprite size is now limited to 256x256 instead of the maximum supported by the hardware</li><li>Provides more detailed and accurate system information and improved detection of hyperthreaded CPUs</li><li>Incorporates new version of the Entech library (used to detect the clock frequency of the graphics chip core and memory)</li><li>Fixed all reported and reproduced minor issues</li></ul><b>Download:</b><li><a href="http://www.futuremark.com/products/3dmark03/?03patch340" target="b">3DMark03 Patch 340 (Mirrors)</li>
Zuletzt bearbeitet:
TM30
Grand Admiral Special
Ich finds einfach nur noch Scheisse...
(wenn ich das sogar sag
)
Aber mich Juckt der 3D Murks eh nich mehr. Muss aber nich sein sowas !
(wenn ich das sogar sag

Aber mich Juckt der 3D Murks eh nich mehr. Muss aber nich sein sowas !
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
wenn ich das sogar sag
Für wahr

Das war IMHO aber absehbar. Die Steigerungen durch den 52.16 waren doch etwas zu umfangreich

Kaufe bald Ati Aktien wenn das so weiter geht
und wieder via Mainbords und Gfx wird auch Ati
bei den Ide Treibern versagen die auch ständig
ich hatte mal große Hoffnungen in Nforce gesetzt
Sis tut es fast genauso gut für viel weniger Geld
Und läuft sogar stabil
alles schall und rauch

und wieder via Mainbords und Gfx wird auch Ati
bei den Ide Treibern versagen die auch ständig

ich hatte mal große Hoffnungen in Nforce gesetzt
Sis tut es fast genauso gut für viel weniger Geld
Und läuft sogar stabil
alles schall und rauch

MarcL
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 566
- Renomée
- 2
- Mein Laptop
- Uralt Sony Vaio Irgendwas
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- C2Q 9550 E0 @ 3,7GHZ
- Mainboard
- ASUS Rampage Formula X48
- Kühlung
- Scythe Infinity 2000
- Speicher
- 4G Kingston KHX8500D2K2/4G
- Grafikprozessor
- 2x ATI 4890 im CF
- Display
- 24" IIyama Prolite, Full HD
- HDD
- Intel X25-M G2 Postville 160G & 2xSamsung 500G
- Optisches Laufwerk
- LG BDDVDRW GGC-H20L
- Soundkarte
- On Board SoundMaxx
- Gehäuse
- Antec P 182
- Netzteil
- Seasonic 700W
- Betriebssystem
- Win 7/64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Antec Lüfter durch Scythe Lüfter ersetzt
*GÄHN*
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
nicht wirklich...Original geschrieben von Friedrich II
Das war IMHO aber absehbar. Die Steigerungen durch den 52.16 waren doch etwas zu umfangreich![]()

@topic
3DMark? Was ist das?
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Ulukay
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 295
- Renomée
- 0
komisch .... als der Nfurz2 rauskam (und bei games effektiv 2-4% schneller war) sprangen alle wie wild auf die tollen, stabilen und bugfreien (*LACH*) nvidia chips (und via war ja immer laut denen immer am instabilsten und langsam *2. mal lach*) ... jetzt wo die ganze welt jammert wegen 10000 bugs will keiner mehr was von einem nf2 wissen
dasselbe war mit den nvidia karten bis zur 9700 - jeder der was anderes hatte war ein idiot, und über nacht sind jetzt alle idioten die nvidia grafikkarten haben ...
ich finds immer wieder toll
dasselbe war mit den nvidia karten bis zur 9700 - jeder der was anderes hatte war ein idiot, und über nacht sind jetzt alle idioten die nvidia grafikkarten haben ...
ich finds immer wieder toll

Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
so oder so ist immer das selbe... bald ist es wieder andersrum..Original geschrieben von Ulukay
komisch .... als der Nfurz2 rauskam (und bei games effektiv 2-4% schneller war) sprangen alle wie wild auf die tollen, stabilen und bugfreien (*LACH*) nvidia chips (und via war ja immer laut denen immer am instabilsten und langsam *2. mal lach*) ... jetzt wo die ganze welt jammert wegen 10000 bugs will keiner mehr was von einem nf2 wissen
dasselbe war mit den nvidia karten bis zur 9700 - jeder der was anderes hatte war ein idiot, und über nacht sind jetzt alle idioten die nvidia grafikkarten haben ...
ich finds immer wieder toll![]()
TM30
Grand Admiral Special
NV40 ? meinst ?
Onkelpappe
Vice Admiral Special
http://www.nordichardware.com/article/2003/3DMark03_340/
hier al eine nette gegenüberstellung der beiden karten. man kann genau erkennen wo die optimierungen sind.
an kann aber nicht die ati mit der nv vergleichen, da die ati nur ne pro(keine xt)ist, und die nv anscheinend auf nem schnelleren proz läuft(siehe cpu bench).
ist halt nur um die optimierungen zu verdeutlichen
hier al eine nette gegenüberstellung der beiden karten. man kann genau erkennen wo die optimierungen sind.
an kann aber nicht die ati mit der nv vergleichen, da die ati nur ne pro(keine xt)ist, und die nv anscheinend auf nem schnelleren proz läuft(siehe cpu bench).
ist halt nur um die optimierungen zu verdeutlichen
Shakiro
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 17.04.2002
- Beiträge
- 141
- Renomée
- 0
- Standort
- Germany
- Mein Laptop
- Asus G1S
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 7200
- Mainboard
- Asus xxxx
- Kühlung
- ASUS xxxx
- Speicher
- 2 GB 667 Mhz
- Grafikprozessor
- Geforce 8600GT
- Display
- 1440x900
- HDD
- 160 GB @ 5400
- Betriebssystem
- Windows Vista
- Webbrowser
- Firefox
*gähn*
geht es schon wieder los ?
Ich habe schon gehofft der Murks ist endlich in vergessenheit geraten. Die minimale abweichung was NV da bitet junkt mich nicht mal.
Aber ich ich sehe versucht Futuremark alles, das man sie aufkauft, dann dürfen sie nette Demos für Nvidia's NV45 und NV50 machen.
geht es schon wieder los ?
Ich habe schon gehofft der Murks ist endlich in vergessenheit geraten. Die minimale abweichung was NV da bitet junkt mich nicht mal.
Aber ich ich sehe versucht Futuremark alles, das man sie aufkauft, dann dürfen sie nette Demos für Nvidia's NV45 und NV50 machen.

SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von Friedrich II
Für wahr. Finde es auch arm wie NV versucht ihr Architekturproblem zu kaschieren aber der NV40 ist ja nun nicht mehr sooo weit entfernt. Selbiges gilt natürlich für den R420.
Das war IMHO aber absehbar. Die Steigerungen durch den 52.16 waren doch etwas zu umfangreich![]()
du weißt schon das futuremark sponsort by ATI ist ?
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
nun rate mal warum NUR "optimierungen" von NV durch patches gefixt werden ?
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
und nebenbei, ist die optimierung die NV da hatte nichtnur bei 3Dmurks sondern in allen 3D anwendungen.
also in dem sinne keine "optimierung" der einzelnden anwendung durch verschlechterung der bildqualität, sondern eine optimierung der shader durch den treiber ohne einbussen der bildqualität.
also in zukunft bevor man über NV herzieht mal schlau machen, der schuss geht sonst nach hinten los


p.s. will garnicht wissen wieviel ECHTE "optimierungen" ATI bei 3Dmark hat
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
da würde einem warscheinlich schlecht werden und die leistung würde mal um 30% abfallen

aber da 3Dmurks sponsored by ATI ist werden wir das wohl NIE erfahren

SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von Onkelpappe
http://www.nordichardware.com/article/2003/3DMark03_340/
hier al eine nette gegenüberstellung der beiden karten. man kann genau erkennen wo die optimierungen sind.
an kann aber nicht die ati mit der nv vergleichen, da die ati nur ne pro(keine xt)ist, und die nv anscheinend auf nem schnelleren proz läuft(siehe cpu bench).
ist halt nur um die optimierungen zu verdeutlichen
siehe mein vohrigen post, NV hat diesmal nicht "gecheatet", da die performance nicht auf die bildqualität ging und/oder keine details in 3Dmurks ausgelassen wurden

TM30
Grand Admiral Special
Original geschrieben von SKYNET
du weißt schon das futuremark sponsort by ATI ist ?![]()
nun rate mal warum NUR "optimierungen" von NV durch patches gefixt werden ?![]()
und nebenbei, ist die optimierung die NV da hatte nichtnur bei 3Dmurks sondern in allen 3D anwendungen.
also in dem sinne keine "optimierung" der einzelnden anwendung durch verschlechterung der bildqualität, sondern eine optimierung der shader durch den treiber ohne einbussen der bildqualität.
also in zukunft bevor man über NV herzieht mal schlau machen, der schuss geht sonst nach hinten los![]()
![]()
p.s. will garnicht wissen wieviel ECHTE "optimierungen" ATI bei 3Dmark hat![]()
da würde einem warscheinlich schlecht werden und die leistung würde mal um 30% abfallen![]()
aber da 3Dmurks sponsored by ATI ist werden wir das wohl NIE erfahren![]()
Aha das klingt ja mal interessant.
War aber auch abzusehen das sich wieder das ganze Internet über den "Skandal" aufregt, so wie man sich insg. momentan über nvidia herfällt, wie die Geier überm Kadaver...
Shakiro
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 17.04.2002
- Beiträge
- 141
- Renomée
- 0
- Standort
- Germany
- Mein Laptop
- Asus G1S
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 7200
- Mainboard
- Asus xxxx
- Kühlung
- ASUS xxxx
- Speicher
- 2 GB 667 Mhz
- Grafikprozessor
- Geforce 8600GT
- Display
- 1440x900
- HDD
- 160 GB @ 5400
- Betriebssystem
- Windows Vista
- Webbrowser
- Firefox
Nun ... Ati trägt einen großen Teil dazu bei das derzeit NV von allen Seiten beschoßen wird, erst die ganze HL2 sache, mit FSAA läuft nur auf Ati, dann die Benchmarks. Als dann noch der Source code von HL2 im I-net gelandet ist, konnte Demirug von 3DCenter einen blick reinwerfen und sein Fazit ?: Faulheit und optimierung auf Ati.
Futuremark ist gleich zusetzen.
Dazu finde ich derzeit auch den ganzen Marketing Hirnschmalz von Ati wirklich sehr daneben, da werden benchmarks von dem Ati M10 für die Notebooks veröffentlicht, wo NV alle benches verliert, aber wenn man die Autoren von dem Artikel fragt woher sie die daten, bzw. die Test's her haten werden die Forumeinträge gelöscht. Nach den letzen rescherchen kommen diese von Ati.
Tja, ATi macht sich bei mir immer unsympatischer.
Futuremark ist gleich zusetzen.
Dazu finde ich derzeit auch den ganzen Marketing Hirnschmalz von Ati wirklich sehr daneben, da werden benchmarks von dem Ati M10 für die Notebooks veröffentlicht, wo NV alle benches verliert, aber wenn man die Autoren von dem Artikel fragt woher sie die daten, bzw. die Test's her haten werden die Forumeinträge gelöscht. Nach den letzen rescherchen kommen diese von Ati.
Tja, ATi macht sich bei mir immer unsympatischer.
knallebumm
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.02.2002
- Beiträge
- 728
- Renomée
- 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q9450
- Mainboard
- Asus P5Q-E
- Kühlung
- Xigmatex S1283
- Speicher
- 2*2gb + 2*1gb DDR2 800
- Grafikprozessor
- HIS R9 270
- Display
- Dell UltraSharp U2414H
- SSD
- Samsung 250gb
- HDD
- Samsung F1 1TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Antec nine-hundred
- Netzteil
- Seasonic S12II 380w
- Betriebssystem
- Win 7 Pro
Im 3dcenter Forum ist der Stand im Moment, daß Nvidia gecheated hat. Der Artikel auf beyond3d.com soll dies gut verdeutlichen.
Onkelpappe
Vice Admiral Special
seit wann ist futuremark sponsored bei irgendwem
@skynet, da du den spruch ja in mehreren foren postest antworte ich dir mal hier. es gibt keine software, die die shaderoptimierung abschalten kann, ausser man benutzt keione shader, da der treiber alle shader die er bekommt umwandelt und an die graka weitergibt, da gibt es kein drumherum.
Und was hl betrifft liegt die höhere perforance nicht an einer optimierung auf ati sondenr dx9, udn ati war nicht so größen wahnsinnig wie nv udn hat sich einfach an ms´s vorgaben was shader genauigkeit betrifft gehalten.
ein faktor könnte vielleicht noch sein, dass als die hl² engine programiert wurde valve garkeine chance hatte auf ner NV DX9 karte zu testen, weil die garkeine vorweisne konnten.

@skynet, da du den spruch ja in mehreren foren postest antworte ich dir mal hier. es gibt keine software, die die shaderoptimierung abschalten kann, ausser man benutzt keione shader, da der treiber alle shader die er bekommt umwandelt und an die graka weitergibt, da gibt es kein drumherum.
Und was hl betrifft liegt die höhere perforance nicht an einer optimierung auf ati sondenr dx9, udn ati war nicht so größen wahnsinnig wie nv udn hat sich einfach an ms´s vorgaben was shader genauigkeit betrifft gehalten.
ein faktor könnte vielleicht noch sein, dass als die hl² engine programiert wurde valve garkeine chance hatte auf ner NV DX9 karte zu testen, weil die garkeine vorweisne konnten.
Seraphim
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.986
- Renomée
- 0
- Standort
- Capitol City
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo e8200 @ 3230MHz (8x405@1,18V)
- Mainboard
- ASUS Maximus Formula
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x A-Data Vitesta Extreme DDR2-800 4-4-4-12 @ 450MHz 5-5-5-15
- Grafikprozessor
- Sapphire HD 4870
- Display
- 22" Samsung SyncMaster 226BW
- HDD
- 4x WDC WD3200AAKS Raid 10
- Optisches Laufwerk
- Pioneer DVR-212
- Soundkarte
- Xi-Fi Xtreme Gamer
- Gehäuse
- Lian Li PC-V1010A
- Netzteil
- Enermax Modu 82+ 525W
- Betriebssystem
- Vista Ultimate 64Bit
- Webbrowser
- Firefox 3
- Verschiedenes
- 3D Mark 06: http://service.futuremark.com/compare?3dm06=7482769 , Vantage: http://service.futuremark.
ja, schon klar! ati ist eigentlich im besitz von ausserirdischen, die sich die weltherrschaft unter den nagel reissen wollen...Original geschrieben von SKYNET
du weißt schon das futuremark sponsort by ATI ist ?![]()
nun rate mal warum NUR "optimierungen" von NV durch patches gefixt werden ?![]()
und nebenbei, ist die optimierung die NV da hatte nichtnur bei 3Dmurks sondern in allen 3D anwendungen.
also in dem sinne keine "optimierung" der einzelnden anwendung durch verschlechterung der bildqualität, sondern eine optimierung der shader durch den treiber ohne einbussen der bildqualität.
also in zukunft bevor man über NV herzieht mal schlau machen, der schuss geht sonst nach hinten los![]()
![]()
p.s. will garnicht wissen wieviel ECHTE "optimierungen" ATI bei 3Dmark hat![]()
da würde einem warscheinlich schlecht werden und die leistung würde mal um 30% abfallen![]()
aber da 3Dmurks sponsored by ATI ist werden wir das wohl NIE erfahren![]()

jetzt bleibt doch bitte mal auf dem teppich. dieser glaubenskrieg ist sowas von lächerlich.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Bugfixer
Vice Admiral Special
Ich verstehe euer Problem einfach nicht! Wieso regt ihr euch über so viel heisse Luft auf
?
Mir persönlich ist es scheissegal ob die NV im Gegensatz zur ATI 10% schneller oder langsamer oder sonst was ist!!!
Wenn ich eine neue Graka brauche, sehe ich mich auf dem Markt um, welche das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet (oder zumindest ein gutes
Und die Karte kauf ich mir dann. Und für mich zählt nur, was die Karte die in meinem Rechner drinsteckt bei den Spielen die ich zocke bringt. Alles andere ist für mich hypothetischer Schwachsinn.
Meine letzten Karten waren:
Vodoo 1
Vodoo 2 (dann SLI)
Geforce 1
Radeon 8500
Radeon 9700
Jede Karte hat für mich im Gegensatz zur Vorherigen eine große Leistungssteigerung gebracht. Und damit war ich zufrieden. Und es interessieren mich doch keine beschissenen Benchmarkoptimierungen irgendwelcher Karten. Hauptsache die Spiele die ich zocke laufen schnell genug. Und wenn das nicht mehr der Fall ist wird übertaktet. Und irgendwann ´ne neue gekauft. Und dann freu ich mich wieder dass die neue Karte deutlich schneller ist als die alte und denk nicht darüber nach ob eine vergleichbare Karte evtl. hier oder da 5% schneller oder langsamer sein könnte wenn ich sie denn hätte........


Mir persönlich ist es scheissegal ob die NV im Gegensatz zur ATI 10% schneller oder langsamer oder sonst was ist!!!
Wenn ich eine neue Graka brauche, sehe ich mich auf dem Markt um, welche das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet (oder zumindest ein gutes

Und die Karte kauf ich mir dann. Und für mich zählt nur, was die Karte die in meinem Rechner drinsteckt bei den Spielen die ich zocke bringt. Alles andere ist für mich hypothetischer Schwachsinn.
Meine letzten Karten waren:
Vodoo 1
Vodoo 2 (dann SLI)
Geforce 1
Radeon 8500
Radeon 9700
Jede Karte hat für mich im Gegensatz zur Vorherigen eine große Leistungssteigerung gebracht. Und damit war ich zufrieden. Und es interessieren mich doch keine beschissenen Benchmarkoptimierungen irgendwelcher Karten. Hauptsache die Spiele die ich zocke laufen schnell genug. Und wenn das nicht mehr der Fall ist wird übertaktet. Und irgendwann ´ne neue gekauft. Und dann freu ich mich wieder dass die neue Karte deutlich schneller ist als die alte und denk nicht darüber nach ob eine vergleichbare Karte evtl. hier oder da 5% schneller oder langsamer sein könnte wenn ich sie denn hätte........
Haith
Cadet
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19
- Renomée
- 0
Original geschrieben von
ja, schon klar! ati ist eigentlich im besitz von ausserirdischen, die sich die weltherrschaft unter den nagel reissen wollen...![]()
jetzt bleibt doch bitte mal auf dem teppich. dieser glaubenskrieg ist sowas von lächerlich.![]()

jetzt haste den Plan herausbekommen! Da werden SIE dich wohl schon bald holen kommen. Dann musst du bis an dein Lebensende 3DMark2003 Benchmarks mit nem C64 auf 'nem ATI Mutterschiff durchführen.









Zuletzt bearbeitet:
Steinkalt
Admiral Special
Original geschrieben von Friedrich II
da ist nix gesponsored! Wenn doch bin ich für neutrale Quellen jederzeit offen.
Gesponsort ist vielleicht der falsche Ausdruck, die Konsequenz ist jedoch dieselbe.
Bei der Entwicklung zum neuen 3dmark2003 ist nVidia damals ausgestiegen, weil die Kosten für die Teilnahme beim Betaprogramm ihnen zu hoch vorkamen. Ati hat aber seinen Beitrag bezahlt und konnte Einfluss auf die Entwicklung des Benchmarks nehmen, nVidia nicht.
Es ist natürlich ganz klar, dass Ati seine Interessen versucht hat bei der Entwicklung als einziger vertretener "3D-Kartenriese" durchzusetzen.
nVidia hätte bestimmt dasselbe getan.
Wenn nVidia dieses Theater mit dem 3dmark hätte absehen können , hätten sie bestimmt die paar $ investiert und wären bei der Entwicklung auch dabei gewesen. Dann wäre wahrscheinlich der Unterschied bei en Ergebnissen des Benchmarks minimal.
Der jetzige "Imageschaden" ist weitaus teurer als die Beträge die Futuremark sehen wollte.
Mittlerweile ist nVidia ja auch wieder im Betaprogramm als strategic partner für zukünftige Software tätig.
Nefilim
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.04.2003
- Beiträge
- 900
- Renomée
- 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core i7 980-X
- Speicher
- 12 GB
- Grafikprozessor
- GTX 580
- HDD
- 2 * 120 GB SSD
- Netzteil
- 1000 BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit
also ich hab mein arbeitsrechner letzten ne neue graka spendiert... erst eine geforce 4 ti4200 albatron medusa turbo... die karte war 21 cm land und leitsung hatte die wenig.. vor allem in bezug auf AA und AF...
hab die dann mit 5 euro verlust meinen nachbar verkauf tund mir eine radeon 9500 pro von hercules geholt...
UND ich bin als nvidia jünger mehr als nur zufirden sondern begeister... zwei echte ram dacs... super leistung... fasst 1000 punkte mehr beim 3dmark 2001 und prakktisch keine leistungseinbusen bei AA und AF
battlefield auf einem 1400 mit 4 fach AA und 16 AF zu zocken bei 800 600 mit 32 bit und das flüssig wäre nichtmal mit meiner geforce 4 ti 4860 ultra deluxe drin..
UND die ultra deluxe hat neu 499 und die radeon 9500 pro 299 gekostet... KOTZ WÜRG ... die nvidia is technik schrott pur... kein direct x 9 oder so... bei ebay gerade mal 130 eus wert... also 370 euro wert verlust...
die radeon hatte nur 100 euro wert verlust... kack doch die wand an... meine nächste große karte is auch ne ati
so... soviel dazu...
P.S. nvidia is doch selber schuld wenn alle auf denen rumhacken... keine gescheiten nforce treiber, keine gescheiten grafikkarten... pff.... der bessere gewinnt in diesem geschäft und das is imo ATI...
hab die dann mit 5 euro verlust meinen nachbar verkauf tund mir eine radeon 9500 pro von hercules geholt...
UND ich bin als nvidia jünger mehr als nur zufirden sondern begeister... zwei echte ram dacs... super leistung... fasst 1000 punkte mehr beim 3dmark 2001 und prakktisch keine leistungseinbusen bei AA und AF
battlefield auf einem 1400 mit 4 fach AA und 16 AF zu zocken bei 800 600 mit 32 bit und das flüssig wäre nichtmal mit meiner geforce 4 ti 4860 ultra deluxe drin..
UND die ultra deluxe hat neu 499 und die radeon 9500 pro 299 gekostet... KOTZ WÜRG ... die nvidia is technik schrott pur... kein direct x 9 oder so... bei ebay gerade mal 130 eus wert... also 370 euro wert verlust...
die radeon hatte nur 100 euro wert verlust... kack doch die wand an... meine nächste große karte is auch ne ati

P.S. nvidia is doch selber schuld wenn alle auf denen rumhacken... keine gescheiten nforce treiber, keine gescheiten grafikkarten... pff.... der bessere gewinnt in diesem geschäft und das is imo ATI...
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von Seraphim
ja, schon klar! ati ist eigentlich im besitz von ausserirdischen, die sich die weltherrschaft unter den nagel reissen wollen...![]()
jetzt bleibt doch bitte mal auf dem teppich. dieser glaubenskrieg ist sowas von lächerlich.![]()
kein glaubens krieg, weil mir ist es egal ob ich ne NV / MATROX / ATI / SIS / XGI oder sonstwas im rechner habe solange mein kleiner AMD drinne werkelt

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 489
- Antworten
- 743
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 499
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 652