BOINC 2.25 is out

Sir Ulli

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
06.02.2002
Beiträge
14.440
Renomée
202
Standort
Bad Oeynhausen
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
Fixes:
- HTTP proxy code was broken
- Request more work when #results in progress is less than #CPUs
(avoid idle CPUs on multiprocessors)
- Fix crash on completion of RPC

David Feb 6 2004
- changed default min/max work buffers from (1,3) to (.1, 1)


All Windows users: please upgrade as soon as you can.

David


We're upgrading the SETI@home app pretty often these days,
and it would help us if you set your
"max work buffer" preference to a small number (like .1 day).
This will ensure that you only get 1 WU at a time,
so that your computer will get new versions of the app
as soon as possible.

-- David

wie immer hier

MFG
Sir Ulli
 
Das machen die doch mit absicht, ich hatte mir grad gestern Nacht noch den 24er runtergladen *lol* :P

Mal sehen was'ses bingt. Allgemein find ich's jetzt wieder richtig angenehm Boinc laufen zu lassen; vernünftige Zeitanzeigen, KEINE Abstürze des Clients, und vorallem: KEINE Fehlermeldungen :D
 
Hi

Ja, aber gestern hatte ich mit dem 2.24 wieder mal einen client error.
Aber Dr. Anderson hat ja geschrieben, daß jetzt auch öfter s@h apps erscheinen.

greetz Mike
 
Hi

Hast du es schon einmal mit reset oder detach project versucht?
Oder prüfe mal deine preferences in Berkley.
Der Server hat imho keine probleme.

greetz Mike
 
Also bis eben konnte ich auch keine runterladen, jetzt gehts aber
 
Danke, das mit detach project war eine gute Idee - jetzt gehts mal zumindest auf einem PC.
Der andere weigert sich noch...

Edit: Juhu, der lädt jetz auch schon... komisch komisch
 
Hi

Das freut mich, das hatte ich am Anfang auch mal.
Hauptsache es funzt.

Achtung man sollte in der nähe sein, wenn eine WU fertig ist aber nicht online.

Bei mir hat sich Boinc eben selbstständig geschlossen, die seti app lief aber noch *noahnung*

greetz Mike
 
Hi

Soeben wieder.

Boinc schließt sich app läuft weiter.

greetz Mike
 
Bei mir auch isses auch grad wiederpassiert, aber nur bei den 3000+ Notebook. Also so richtig gut wie die 2.18er läuft die 2.23 aber nich; zwar hat der hier bis 50% durchgezogen (in 55min) aber seit den lahmt er so vor sich hin..., is jetzt bei ~10h und 92%. Naja, wird schon noch besser werden ;)
 
das passierte auf meinem P4 mit der alten Version auch öfter, jetzt auf meinen Barton läuft er seit 2 tagen fehlerfrei, wenn auch die WU Zeiten ziemlich unterschiedlich sind, von 7 - 13 Stunden.

MFG
Sir Ulli
 
Original geschrieben von MikeK
Hi

Soeben wieder.

Boinc schließt sich app läuft weiter.

greetz Mike

ich hatte das wie gesagt auch auf meinem P4, habe gerade auf ihm BOINC 2.25 installiert, aber

No Work from Project *noahnung*

na ich werde es wohl noch etwas weiter laufen lassen, wird zeit mal Linux anzutesten.

MFG
Sir Ulli
 
ob ich das jemals verstehen werde, *noahnung*

mein XP 3.200 kriegt neue WUs, aber mein P4 kriegt gar keine *noahnung*

naja Beta halt, aber es lief schon mal ne ganze Ecke besser

MFG
Sir Ulli
 
So, das Notebook hatte es heute morgen dann geschafft, mit 15h. Aber ich hatte ihm nich am Netzwerk, un so konnte er nich senden; Und was is passiert: 3mal versucht zu senden --> Boinc geschlossen (SETI lief weiter)
SETI per Taskmanager wieder beendet und Boinc wieder gestartet --> 3 versuche --> beendet.

Erst als er dann endlich die WU weggeschickt hatte, blieb Boinc an (und läuft jetzt immernoch, ~4h 71,88%)
 
so erste Ergebnisse,

P4 läuft ohne Probs, und mein XP 3.200 auch *noahnung*

aber im Boinc forum haben wohl mehrere das Problem

Link

schicke morgen noch nen Xp 2.400 ins Rennen, mal sehen.........

MFG
Sir Ulli
 
Original geschrieben von MikeK
Hi

Soeben wieder.

Boinc schließt sich app läuft weiter.

greetz Mike

lass dich nicht verrueckt machem von irgendwelchen leuten im BOINC forum,

das liegt nicht an deinem Profile etc...............

es lief doch vorher oder, also die Version 2.25 hat noch ne leichte Macke

it is Beta testing...........

MFG
Sir Ulli
 
Hi

Das habe ich auch nicht vermutet.
Habe ja von denen schon so einiges gelesen.

greetz Mike
 
bis jetzt läuft alle zufrieden stellend auf 3 Rechnern

aber

Rechner 1
ist nen P4 2.4c at 3.0 mit HT

boinc23.jpg


Zeiten sind nicht gerade berauschend *noahnung*

Rechner 2

Xp 2.400
Ca 7:00 Stunden

Rechner 3

Xp 3.200
Ca 12:30, da läuft aber auch mein Esel, aber ob das soviel ausmacht, ich glaube nicht.

MFG
Sir Ulli
 
Original geschrieben von Sir Ulli
bis jetzt läuft alle zufrieden stellend auf 3 Rechnern
aber
Rechner 1
ist nen P4 2.4c at 3.0 mit HT
Zeiten sind nicht gerade berauschend *noahnung*
Rechner 2
Xp 2.400
Ca 7:00 Stunden
Rechner 3
Xp 3.200
Ca 12:30, da läuft aber auch mein Esel, aber ob das soviel ausmacht, ich glaube nicht.
MFG Sir Ulli

hi S.U.
das mit dem R 1 stimmt !
der R 3, z.v. bei mir so um die 14 bis 15:00 std
und einer meiner esel sage und schreibe liegt bei 57:00 std
und immer noch nicht fertig, macht einen Pe.Cr. so von 60 C
der mdk im dual tempo 4:30 std, mono 3:30 std. im D.schnitt
aber uber nacht sind wieder neue probleme (alte) aufgetaucht.
z.b.
wu's werden angefordert, ohne sie zu brauchen
eingetragen auf der host page aber nie angekommen
datums unterschiede, beim unix auch.
na das beta dreht sich im kreise.
vg
cu
 
Original geschrieben von Amanheis
Warum sollten sie auch? Der Client und die Seti App stecken doch zur Zeit voller Debugcode.

das ist mir schon klar, aber scheint nicht unbedingt der Grund zu sein, ist klar Debugging code, aber das mein P4 stat 3:20 bei Seti 1 jetzt fast 25 Stunden braucht, hat mit Debugging Code mit Sicherheit nix zu tun.

da scheinen andere Sachen ne Rolle zu spielen, btw mein XP 3.200 braucht ca 12:30 für ne WU, auch unakzeptable, wenn ich das mal so sagen darf.

MFG
Sir Ulli
 
Original geschrieben von Sir Ulli
da scheinen andere Sachen ne Rolle zu spielen, btw mein XP 3.200 braucht ca 12:30 für ne WU, auch unakzeptable, wenn ich das mal so sagen darf.

MFG
Sir Ulli


Genau, denn doppelt so schnell wird ja der XP nich sein...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten