Athlon 64 FX-53 erstmals gelistet

Campari

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
17.10.2000
Beiträge
17.204
Renomée
156
Die <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1078397157">Gerüchte</a>, nachdem der AMD Athlon 64 FX-53 mit 2,4 GHz gegen Ende März die Bühne betreten soll, scheinen sich zu bewahrheiten. In den USA hat jetzt ein erster Online-Shop den FX-53 gelistet, auch wenn die Verfügbarkeit noch nicht gegeben ist. Der Preis von 878,95 USD überrascht dagegen wenig, bewegt sich doch der Preis des FX-51 in ähnlichen Bahnen. Der Athlon 64 FX setzt im Gegensatz zum Athlon 64 auf den Sockel 940 respektive Sockel 939 sowie auf Dual-Channel DDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch! :]

Ist geänder, danke :)
Das passiert wenn man kurz nach dem Aufstehen, schon an en Rechner geht ;D
 
Hallo!

Ich dachte der CPU käme für Sockel 939?
 
Leider 'googlen' sich einige Shops so in den Fordergrund.


Ein Franzose wollte ab Mitte Nov. 2003 gut 700 € für den 3400+; und konnte dann nicht einmal im Januar die echte CPU für 400+ € liefern.

Getreu: Eine Krähe macht noch keinen Sommer, am besten den Quatsch von diesem aden ignorieren.

Der echte FX 53 mit echtem Preis kommt ja in wenigen Tagen auf die eale Theke.
 
Original geschrieben von rkinet
Leider 'googlen' sich einige Shops so in den Fordergrund.
Jo, möchte nicht wissen, wieviele shops den Presshot 3.4GHz gelistet haben ... und nicht liefern können.. Wobei.. das ist dann eher Intel marketing und nicht marketing der shops ist :-X

ciao

Alex
 
Soweit ich weiss kommt erstaml jeder FX sowohl für S939 als auch für S940 auch der FX 55 usw. ist ja nix anderes wie ein unlocked Opteron.
 
Original geschrieben von Opteron
Jo, möchte nicht wissen, wieviele shops den Presshot 3.4GHz gelistet haben ... und nicht liefern können.. Wobei.. das ist dann eher Intel marketing und nicht marketing der shops ist :-X

ciao

Alex


richtig.

ab April dann den P4-E 3.6 GHz oder schon den P4-EE mit 3.6 GHz. Muster für die Muster für die Medien (wie beim Prescott schon serienlike gelabelt) wird Intel wohl aus dem Ärmel schütteln können. Immerhin, der 2.4 P4-E kam turboschnell auf den Markt - Respekt Intel.

Beim FX 53 dürfte eh nichts überraschen. Der FX 51 steht seit Wochen praktisch auf EOL bei den Online-Shops.
Preislich sind die 733 $ eh die Opbergrenze, besonders da die gleich getakteten A64 3700+ / 3800+ ihm das Leben schwer machen werden.
 
Immerhin, der 2.4 P4-E kam turboschnell auf den Markt - Respekt Intel.

Dies zeigt deutlich wie schlecht die neuen 0.09 Herstellen können, das nur wenige mehr als 2.4 schaffen.
 
Original geschrieben von rkinet
richtig.

ab April dann den P4-E 3.6 GHz oder schon den P4-EE mit 3.6 GHz. Muster für die Muster für die Medien (wie beim Prescott schon serienlike gelabelt) wird Intel wohl aus dem Ärmel schütteln können. Immerhin, der 2.4 P4-E kam turboschnell auf den Markt - Respekt Intel.
Mal im Ernst (soll kein flaming Beginn werden). Seit die Nachricht draussen ist, dass Intel den 130nm Prozeß weiter verbessert frage ich mich ernsthaft, was denn mit dem 90nm Prozeß los ist.
Ich mein, Intel hat Probleme, Probleme, Probleme und ach ja Probleme mit den 90nm, aber jetzt auch noch ein 130er redesign...dazu noch die Nachricht mit den 2.4er Preshots.
Sowas war doch noch nie da, dass ein neuer Prozess erst einmal von unten eingeführt wird, während für die oberen high end CPUs der alte Prozess nochmals auf Hochglanz poliert wird.
Allein das 130er redesign geht auch nicht von heute auf morgen, Intel würde das kaum machen, wenn sie 100%ig sicher wären, dass das D1 90nm stepping der große Wurf wird ... imo sind das die größten Produktionsprobleme die Intel jemals hatte. Ich hoffe nur AMD hat nicht auch solche Schwierigkeiten bei 90nm.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied vom FX-51 und vom FX-53 ?
Sag mir jetzt nicht, dass der Multiplikator, der sowieso frei wählbar ist by SPD höher gestellt wurde....

Aufklärung bitte :)
 
Original geschrieben von Dalai-Lama
Was ist der Unterschied vom FX-51 und vom FX-53 ?
Sag mir jetzt nicht, dass der Multiplikator, der sowieso frei wählbar ist by SPD höher gestellt wurde....

Aufklärung bitte :)

FX51: 2.2G

FX53: 2.4G
 
Original geschrieben von Dalai-Lama
??
Ja... Also der Multi höher, den konnte man vorher auch schon frei verstellen.
Der 51er hat standardmäßig 2.2 GHz, der 53er wird 2.4 GHz haben. Beide sind unlocked. AMD bringt eben die nächsten Geschwindigkeitsstufe herraus. Wo ist bitte Dein Problem ??

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Opteron
Der 51er hat standardmäßig 2.2 GHz, der 53er wird 2.4 GHz haben. Beide sind unlocked. AMD bringt eben die nächsten Geschwindigkeitsstufe herraus. Wo ist bitte Dein Problem ??

ciao

Alex

das problem? vielleicht fehlt es dem dalai-lama an weisheit ;D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten