App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Athlon 64 FX-53 erstmals gelistet
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Die <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1078397157">Gerüchte</a>, nachdem der AMD Athlon 64 FX-53 mit 2,4 GHz gegen Ende März die Bühne betreten soll, scheinen sich zu bewahrheiten. In den USA hat jetzt ein erster Online-Shop den FX-53 gelistet, auch wenn die Verfügbarkeit noch nicht gegeben ist. Der Preis von 878,95 USD überrascht dagegen wenig, bewegt sich doch der Preis des FX-51 in ähnlichen Bahnen. Der Athlon 64 FX setzt im Gegensatz zum Athlon 64 auf den Sockel 940 respektive Sockel 939 sowie auf Dual-Channel DDR.
Zuletzt bearbeitet:
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.049
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Hallo!
Ich dachte der CPU käme für Sockel 939?
Ich dachte der CPU käme für Sockel 939?
greenvirus
Cadet
- Mitglied seit
- 28.11.2003
- Beiträge
- 47
- Renomée
- 0
Original geschrieben von Scour
Hallo!
Ich dachte der CPU käme für Sockel 939?
soviel ich weiss ist es der letzt für S940. Waren glaub ich von anfang an nur zwei FX auf den 940er geplant...
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
http://www.amdzone.com/modules.php?...file=index&req=showreply&tid=44&sid=26&pid=42
The FX-53 is scheduled to come out this month. It was rumored to come out and then it was rumored that it will be in april. So who knows. Maybe they will get the 939 out with the 940. That would be great.
The FX-53 is scheduled to come out this month. It was rumored to come out and then it was rumored that it will be in april. So who knows. Maybe they will get the 939 out with the 940. That would be great.
rkinet
Grand Admiral Special
Leider 'googlen' sich einige Shops so in den Fordergrund.
Ein Franzose wollte ab Mitte Nov. 2003 gut 700 € für den 3400+; und konnte dann nicht einmal im Januar die echte CPU für 400+ € liefern.
Getreu: Eine Krähe macht noch keinen Sommer, am besten den Quatsch von diesem aden ignorieren.
Der echte FX 53 mit echtem Preis kommt ja in wenigen Tagen auf die eale Theke.
Ein Franzose wollte ab Mitte Nov. 2003 gut 700 € für den 3400+; und konnte dann nicht einmal im Januar die echte CPU für 400+ € liefern.
Getreu: Eine Krähe macht noch keinen Sommer, am besten den Quatsch von diesem aden ignorieren.
Der echte FX 53 mit echtem Preis kommt ja in wenigen Tagen auf die eale Theke.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Jo, möchte nicht wissen, wieviele shops den Presshot 3.4GHz gelistet haben ... und nicht liefern können.. Wobei.. das ist dann eher Intel marketing und nicht marketing der shops istOriginal geschrieben von rkinet
Leider 'googlen' sich einige Shops so in den Fordergrund.

ciao
Alex
rkinet
Grand Admiral Special
Original geschrieben von Opteron
Jo, möchte nicht wissen, wieviele shops den Presshot 3.4GHz gelistet haben ... und nicht liefern können.. Wobei.. das ist dann eher Intel marketing und nicht marketing der shops ist![]()
ciao
Alex
richtig.
ab April dann den P4-E 3.6 GHz oder schon den P4-EE mit 3.6 GHz. Muster für die Muster für die Medien (wie beim Prescott schon serienlike gelabelt) wird Intel wohl aus dem Ärmel schütteln können. Immerhin, der 2.4 P4-E kam turboschnell auf den Markt - Respekt Intel.
Beim FX 53 dürfte eh nichts überraschen. Der FX 51 steht seit Wochen praktisch auf EOL bei den Online-Shops.
Preislich sind die 733 $ eh die Opbergrenze, besonders da die gleich getakteten A64 3700+ / 3800+ ihm das Leben schwer machen werden.
CoolerMaster
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.275
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X2 5000+ Black Edition (ADO5000DSWOF)
- Mainboard
- AsRock AM2NF3-VSTA
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 2x 1024MB Corsair ValueSelect DDR2-667, CL5
- Grafikprozessor
- Prolink/Pixelview Geforce 6600 GT 128MB
- Display
- 19" LG Flatron L1970H 1280x1024 1600 : 1
- HDD
- Western Digital WD120JB-00DUA3
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-116A + Optiarc AD 7173A
- Soundkarte
- Creativ Audigy 2
- Gehäuse
- CoolerMaster Mystique RC-632S-SKN2-GP
- Netzteil
- Seasonic 420 Watt
- Betriebssystem
- WindowsVista Premium (32-bit) SP1
- Webbrowser
- Internet Explorer
Immerhin, der 2.4 P4-E kam turboschnell auf den Markt - Respekt Intel.
Dies zeigt deutlich wie schlecht die neuen 0.09 Herstellen können, das nur wenige mehr als 2.4 schaffen.
Dies zeigt deutlich wie schlecht die neuen 0.09 Herstellen können, das nur wenige mehr als 2.4 schaffen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mal im Ernst (soll kein flaming Beginn werden). Seit die Nachricht draussen ist, dass Intel den 130nm Prozeß weiter verbessert frage ich mich ernsthaft, was denn mit dem 90nm Prozeß los ist.Original geschrieben von rkinet
richtig.
ab April dann den P4-E 3.6 GHz oder schon den P4-EE mit 3.6 GHz. Muster für die Muster für die Medien (wie beim Prescott schon serienlike gelabelt) wird Intel wohl aus dem Ärmel schütteln können. Immerhin, der 2.4 P4-E kam turboschnell auf den Markt - Respekt Intel.
Ich mein, Intel hat Probleme, Probleme, Probleme und ach ja Probleme mit den 90nm, aber jetzt auch noch ein 130er redesign...dazu noch die Nachricht mit den 2.4er Preshots.
Sowas war doch noch nie da, dass ein neuer Prozess erst einmal von unten eingeführt wird, während für die oberen high end CPUs der alte Prozess nochmals auf Hochglanz poliert wird.
Allein das 130er redesign geht auch nicht von heute auf morgen, Intel würde das kaum machen, wenn sie 100%ig sicher wären, dass das D1 90nm stepping der große Wurf wird ... imo sind das die größten Produktionsprobleme die Intel jemals hatte. Ich hoffe nur AMD hat nicht auch solche Schwierigkeiten bei 90nm.
ciao
Alex
Zuletzt bearbeitet:
Dalai-Lama
Commander
Was ist der Unterschied vom FX-51 und vom FX-53 ?
Sag mir jetzt nicht, dass der Multiplikator, der sowieso frei wählbar ist by SPD höher gestellt wurde....
Aufklärung bitte
Sag mir jetzt nicht, dass der Multiplikator, der sowieso frei wählbar ist by SPD höher gestellt wurde....
Aufklärung bitte

Julian@Athlon
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 895
- Renomée
- 2
Original geschrieben von Dalai-Lama
Was ist der Unterschied vom FX-51 und vom FX-53 ?
Sag mir jetzt nicht, dass der Multiplikator, der sowieso frei wählbar ist by SPD höher gestellt wurde....
Aufklärung bitte![]()
FX51: 2.2G
FX53: 2.4G
Dalai-Lama
Commander
??
Ja... Also der Multi höher, den konnte man vorher auch schon frei verstellen.
Ja... Also der Multi höher, den konnte man vorher auch schon frei verstellen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Der 51er hat standardmäßig 2.2 GHz, der 53er wird 2.4 GHz haben. Beide sind unlocked. AMD bringt eben die nächsten Geschwindigkeitsstufe herraus. Wo ist bitte Dein Problem ??Original geschrieben von Dalai-Lama
??
Ja... Also der Multi höher, den konnte man vorher auch schon frei verstellen.
ciao
Alex
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Opteron
Der 51er hat standardmäßig 2.2 GHz, der 53er wird 2.4 GHz haben. Beide sind unlocked. AMD bringt eben die nächsten Geschwindigkeitsstufe herraus. Wo ist bitte Dein Problem ??
ciao
Alex
das problem? vielleicht fehlt es dem dalai-lama an weisheit

Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 225
- Aufrufe
- 40K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 18K