IBM bald mit 4-fach Opteron-Server?

Campari

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
17.10.2000
Beiträge
17.204
Renomée
156
Folgt man einem Bericht des Inquirers dürfen sich in Kürze zwei Familien über Zuwachs freuen. Da wäre zum einen die auf dem AMD Opteron basierende Server-Familie von IBM. Der bislang einzige Vertreter dieser Reihe, der IBM eServer 325, erfreut sich recht großer Beliebtheit, ist aber auf zwei Prozessoren beschränkt. Wie man bei the Inquirer angeblich erfahren hat, informierte Big Blue kürzlich seine Kunden über das kommende 4-fach System eServer350, das man neben den bereits bekannten Opteron-Prozessoren 844 (1,8 GHz), 846 (2,0 GHz) sowie 848 (2,2 GHz) auch mit einem Opteron 850 mit 2,4 GHz bestücken kann, womit wir wieder beim Familienzuwachs wären.

Da der eServer350 bereits im Juni verfügbar sein soll, dürfte eine Vorstellung des Opteron 850 durch AMD in nicht mehr allzu großer Entfernung sein, zumal mit dem Athlon FX-53 (unser <a href="http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/fx53cg/">Review</a>) bereits ein auf 2,4 GHz getakteter Vorbote der Opteron-Reihe vorgestellt wurde. Der Athlon 64 FX ist ja bekanntlich nichts anderes als ein Opteron der 100er Serie.

Der maximale Speicherausbau mit registered ECC DDR333 Modulen beträgt 32 GB. Ferner kann der eServer 350 mit bis zu fünf 3.5" U320 SCSI Festplatten ausgestattet werden, hin zu einer Gesamtkapazität von 370 GB. Weiterhin ist das System mit einem Onboard-Ultra320-SCSI Controller sowie Gigabit Ethernet ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Original geschrieben von FalconFly
*sabber*

9600MHz feinste Opteron-Power, vereint in einem einzigen Rechner *lechtz*


Da kann Intel nur tief in die Trickkiste greifen und IA64 herausziehen.
Aber, obwohl sich AMD den Opteron 850 bestimmt vergolden läßt, mehr wie 6.000 $ werden vier davon nicht kosten.
Daher dürfte IBM deutlich unter 10.000 $ liegt, Peanuts für das Geschoß und den angepeilten Markt.


Bem: IBM verkauft auch fließig PowerPC incl. HTr I/o Chips von AMD. Nur lt. IBM ist die PowerPC-Kundschaft im rechenintensiven Technikberecih, wo der Opteron keine Konkurrenz ist. AMDs Pferdchen sind günstige Allrounder, die auch 4-fach Power mit bester Performance liefern.
 
rkinet:

So langsam kotzt mich dein Intel-bashen an. Alles was sie machen ist scheiße, was richtiges bekommen sie eh nicht auf die Beine und überhaupt gehört ja diese Firma verboten, weil sie lauter Skandale abliefert. Das gilt übrigens auch noch für ein paar andere Leute hier. Geht zu THG oder ins Newsticker-Forum von Heise, wenn ihr euch damit rumkloppen wollt. :[
Irgendwie verliert planet3dnow seine Objektivität durch Leute wie euch. Es sind nicht nur die News und Artikel, welche gepostet werden, sondern ganz besonders auch die Leute, die sich dazu dann äußern. 8-(
 
Hab nur Daten zusammengestellt und Listenpreise.

Zum XEON DP s. HP-Benchmarks.
Zu den XEON / IA64 Preisen die einschlägigen Webseiten.
'Gross margins' (typ. 80%) bei Intel-Server CPUs s. Börseninfos.


Zu Intel:
Die haben interessante Produkte, wie bekannt, aber auch merkwürdige Konstruktionen im Programm.
Daß seit September 2003 (P4-EE) und Oktober (missing P4-E 3.4 GHz), sowie 64 Bit ja/aber/nein/begrenzt/2005 weltweit die Kommentare der Fachwelt sehr ironisch wurden, dazu kann ich nichts.
Im übrigen hat es Intel selbst in der Hand, dies auszumerzen; die stehen ja nicht mit leeren Händen vor den kommenden Jahren.
Nur, mit einem Konkurrenten zu leben, der neue Performance-Maßstäbe setzt, das hat Intel seit zwei Jahrzehnten nicht mehr erlebt.
Auch, ob Intel noch einmal die frühere absolute technische Führungsrolle wiedererlangt, ist eher ungewiss, als eine reine Zeitfrage.


Zu AMD:
Haben jahrelang hinten gehangen, auch nach eigener Einschätzung der Geschäftsleitung. Liefern in der letzten Zeit aber Produkte ab, die technisch innovativ sind und neutrale Benchmarks anführen.
Dazu gehört bald auch der 'eServer350'
 
Original geschrieben von K9-10
@ PuckPoltergeist,
dass du ATi/Intel-Fan bist, wissen schön langsam alle hier, aber spar dir dein geflame! Du kannst hier bei P3DN auch als Intel-Fan sein, aber flame bloß nicht!!!

Was immer du nimmst, es muss reichlich sein. So langsam erinnert mich das hier wirklich an das Heise-Forum. Dummes rumgeprolle, keine Fakten aber anderen ihre mangelnde Objektivität vorwerfen (und das ist noch freundlich ausgedrückt). Ich frage mich echt, auf welcher Basis du dir hier ein Urteil über mich bildest.
 
Original geschrieben von rkinet
Hab nur Daten zusammengestellt und Listenpreise.

Nein, du stellst Mutmaßungen an und verbreitest Halb- bzw. Unwahrheiten. Das ganze auf eine Art, die eine ordentliche Diskussion gar nicht mehr zuläßt.
 
@puckpoltergeist

bin prinzipiel deiner meinung!

aber ich würd erst gar nicht versuchen dagenanzudiskutieren.
bringt nichts und endet im flamewar.

bleib einfach 8)
;D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Puck
Hm, ich will intel z.B. auch nicht 'bashen', aber faktisch gesehen haben sie tatsaechlich einfach nichts in Petto, um mit solchen universellen AMD-Rennpferdchen technisch oder gar Preis-/Leistungsmaessig mitzuhalten ???

Ist halt so, und ich muss rkinet daher einfach zustimmen.

Allerdings sehe ich es nicht als geflame gegen intel, sie stehen im Moment einfach auf einem ungewohnten Posten, und man darf sich sehr wohl mit Recht fragen, wie sie sich aus dieser seltenen Position (grosser Marktanteil, aber technisch z.Zt. hinterher) wieder herausmanoevrieren.

Intel wird ganz sicher irgend etwas auflegen, daran besteht kein Zweifel; und der Planet geht dennoch doch im Allgemeinen eigentlich sehr kommod mit der Thematik um ???
Verstehe daher die Aufregung nicht.
 
@ FalconFly

Das ist so nicht ganz richtig: War da schließlich nicht sowas wie Blade-Pentium M-Server? *g* Zumindest gibt es darüber imo ein paar Gerüchte. Damit hätte Intel wieder was in petto.

@ Puck

Keep Cool! 8) ;)
 
Original geschrieben von FalconFly
@Puck
Hm, ich will intel z.B. auch nicht 'bashen', aber faktisch gesehen haben sie tatsaechlich einfach nichts in Petto, um mit solchen universellen AMD-Rennpferdchen technisch oder gar Preis-/Leistungsmaessig mitzuhalten ???

Darum geht es gar nicht. Worüber ich mich hier beschwere ist, dass in nahezu jedem Beitrag zu diesem Thema die Bemerkungen kommen, wie schlecht doch der Itanium ist, das er gegen den Opteron nur verliert, dass Intel ihn endlich aufgeben soll, da mieserable Architektur...

Bestes Beispiel ist doch hier:
Da kann Intel nur tief in die Trickkiste greifen und IA64 herausziehen.

Was hat das mit der Ankündigung zu tun, dass IBM nun zusätzlich zu den Dual auch 4fach Opteronserver anbieten will?
 
Original geschrieben von Patmaniac
@ Puck

Keep Cool! 8) ;)

Ich weiß, aber irgendwo geht mir das doch auf den Sack, wenn überall nur noch rumgebasht und geflamet wird. Als nächstes machen wir dann den virtuellen Boxkampf THG<->Planet3dNow! oder wie? Das muss doch nicht sein.
 
Ich weiss nicht on du dir mal die addresse naeher angeschaut hast diese seite heisst planet3dnow. Es ist verdammt nochmal eine AMD seite. Hier sind fast alle Amd fantiker. Ich verstehe diese aufregung sowieo net. Wenn du damit ein prob hast das hier mehere finden das Amd besser ist als Intel dann wechsel die Seite echt. Als naechstes gehst du noch auf Amd.com und schreibst das stimmt nicht Intel ist viel besser ihr mach ja Intel runter echt.
 
Original geschrieben von PuckPoltergeist
Ich weiß, aber irgendwo geht mir das doch auf den Sack, wenn überall nur noch rumgebasht und geflamet wird. Als nächstes machen wir dann den virtuellen Boxkampf THG<->Planet3dNow! oder wie? Das muss doch nicht sein.

Hey, du bist bei nem AMD-Forum und da sollte es nicht allzu verwunderlich sein, wenn AMD besser wegkommt als Intel - und wohl nicht so ganz zu unrecht. Der Opteron ist einfach mal ein Spitzenprodukt und die schlechten Verkaufszahlen vom Itanium sprechen für sich. Auch beim Athlon 64 hat AMD wieder ein super Produkt aus dem Gut gezaubert und das auch dort Intel auf einmal abkopiert, nach wilden vorher gegangenen Dementies, sagt auch was aus.

Also wenn du nicht so ganz dieser Ansicht bist, kannste sie ja gerne begründet und in Ruhe darlegen. Aber bleib dabei locker und ignorier einfach die Leute, die dich nerven. ;)
 
Original geschrieben von Blackrock
Ich weiss nicht on du dir mal die addresse naeher angeschaut hast diese seite heisst planet3dnow. Es ist verdammt nochmal eine AMD seite. Hier sind fast alle Amd fantiker. Ich verstehe diese aufregung sowieo net. Wenn du damit ein prob hast das hier mehere finden das Amd besser ist als Intel dann wechsel die Seite echt. Als naechstes gehst du noch auf Amd.com und schreibst das stimmt nicht Intel ist viel besser ihr mach ja Intel runter echt.

Jetz kommt gleich irgendein unüberlegte Beleidigung, wie z. B. "Was immer du nimmst..." von Puck :]

Mein voriger Beitrag gegen dich war wohl etwas übertrieben, Puck, aber was erwartest du von ner Seite wie Planet3DNOW!?
 
Original geschrieben von Patmaniac
Hey, du bist bei nem AMD-Forum und da sollte es nicht allzu verwunderlich sein, wenn AMD besser wegkommt als Intel - und wohl nicht so ganz zu unrecht.

Aber auch in einem AMD-Forum kann man den Anspruch haben, seine Meinung ordentlich (und möglichst objektiv) darzulegen, und nicht a la "Intel ist scheiße, jetzt können sie einpacken...".


Der Opteron ist einfach mal ein Spitzenprodukt und die schlechten Verkaufszahlen vom Itanium sprechen für sich. Auch beim Athlon 64 hat AMD wieder ein super Produkt aus dem Gut gezaubert und das auch dort Intel auf einmal abkopiert, nach wilden vorher gegangenen Dementies, sagt auch was aus.

AMD hat hier wirklich gute Arbeit geleistet, und das über einen langen Zeitraum. Das spreche ich ihnen weder ab, noch missgönne ich es ihnen.
Hier werden aber Äpfel mit Birnen verglichen und Begründungen an den Haaren herbeigezogen. Mich stört das Niveau, was hier Einzug hält (oder welches ich erst jetzt bemerke).


Also wenn du nicht so ganz dieser Ansicht bist, kannste sie ja gerne begründet und in Ruhe darlegen. Aber bleib dabei locker und ignorier einfach die Leute, die dich nerven. ;)

Das mache ich schon die ganze Zeit (begründen), aber offensichtlich sind einige hier nicht in der Lage, vernünftige Gegenargumente zu bringen. Das mit dem Ignorieren wird langsam zu einer schlechten Gewohnheit. :(
 
Original geschrieben von PuckPoltergeist
Das mache ich schon die ganze Zeit (begründen), aber offensichtlich sind einige hier nicht in der Lage, vernünftige Gegenargumente zu bringen. Das mit dem Ignorieren wird langsam zu einer schlechten Gewohnheit. :(

Also das mit dem locket bleiben machst du unter Garantie nicht! ;) Und wenn manche Leute (der Meinung nach) Äpfel mit Birnen vergleichen, dann sollen sie es doch verdammt nochmal tun. Ist doch völlig egal. Man kann sie im guten überzeugen und wenn nicht, dann ist auch nicht so schlimm. Hauptsache man pflaumt sich nicht gegenseitig an. ;)
 
ich bin neutral was Intel und AMD angeht

aber es ist nun mal fakt das AMD günstiger als
INTEL ist bei gleicher ausstatung
AMD kann vieleicht die Chipsatz hersteller enger unter die Lupe nehmen damit die Bessere Chipsätze bauen und Was THG angeht kann man es so Ausdrücken
THG=BildZeitung
P3dnow= FAZ
 
Das mit Itanium2 war nur so gedacht das amd mit ihrem weit aus schwächere hypird Cpu mehr erfolg hat als Intel mit dem Intanium wo Intel eine Menge geld reinggesteckt hat(von 1 zu 2 würden die pipeline von 10 auf 8 verkürzt)
 
Original geschrieben von Blackrock
Ich weiss nicht on du dir mal die addresse naeher angeschaut hast diese seite heisst planet3dnow. Es ist verdammt nochmal eine AMD seite. Hier sind fast alle Amd fantiker. Ich verstehe diese aufregung sowieo net. Wenn du damit ein prob hast das hier mehere finden das Amd besser ist als Intel dann wechsel die Seite echt. Als naechstes gehst du noch auf Amd.com und schreibst das stimmt nicht Intel ist viel besser ihr mach ja Intel runter echt.

Das ist Blödsinn, was du hier schreibst, und ich hoffe du weißt das auch. Es geht mir darum, was man hier erzählt und wie man es erzählt. Wenn hier Leute bei jeder Gelegenheit raushauen, das Intel nur Mist produziert und das auch über längeren Zeitraum nicht weiter belegen, dann passt irgend etwas nicht.
 
tja, häuft sich in den letzten tagen ja anscheinend hier rum zu meckern, alles sei angeblich pro amd und intel feindlich. siehe zum beispiel die meldung über amd64 und die spieleentwickler...

zu hören bzw. zu lesen, dies sei halt eine amd-site und hier seien amd-fanatiker geht mir mittlerweile ziemlich auf den s**k.

es gibt unzählige beispiele in den foren, wo ernstaft diskutiert wird und versucht wird, amd vs. intel geflame zu unterlassen. in den news kommentaren scheinen sich manche dann austoben zu müssen.

in meinen augen, meine subjektive beobachtung!!!, zeichnen sich die beiträge von denen, die immer am meisten rumheulen, daß intel hier nicht so gut wegkommt, nicht gerade dadurch aus, argumente zu bringen. immer nur wird einfach die meinung kund getan:

- 64bit braucht niemand (das "argument" kann ich echt nicht mehr hören...)

- 64bit bringt nichts (z.b.: beta test winxp64, dx9 games schneiden nicht so gut ab, sofort jubelschreie von den betreffenden - lächerlich!)

- der itanium kommt noch (kommt seit 10 jahren, immer nur versprechungen wie z.b. erst vor wenigen wochen wieder)

- intel ist technologieführer (zur zeit aber nicht in cpu-bau...)


im forum wurden und werden diese themen viel ausführlicher diskutiert. ergebnisse solcher diskussionen sind z.b.:

-der itanium hat zur zeit nur noch den fp-leistungsvorteil. intel hat bisher nur geld reingesteckt und nicht zurückbekommen, was sie erwarteten. es wird schwer sein, den itanium noch zu einem erfolgreichen produkt zu machen (was eben mehr sein müßte als ein nischenprodukt), weil die finanziellen verluste dadurch noch großer zu drohen werden (bei mißerfolg) und die konkurrenz eben nicht schläft.

- der prescott hat nicht gehalten, was er (in den köpfen von intel fans?) versprach. der 90nm prozess hat nicht gehalten, was intel erwartete. deswegen geht intel jetzt den weg über "begleitende" maßnahmen (marketing): pci-express, btx-faktor, ddr2. alles dinge, die amd noch nicht braucht. anders betrachtet: die "technologieführerschaft" intels ist aus der not geboren.

- die direkten opteron konkurenten, nämlich die xeons, haben in mehrfacher hinsicht gravierende nachteile: kosten, stromverbrauch, skalierbarkeit, ram-adressierbarkeit.


jetzt sage hier mal einer, die genannten beispiele bzw. ergebnisse seien völlig unbegründet (= nicht objektiv)? dann kommt man über wochenlangen diskussionen zu solchen ergebnissen und muß sich, wenn man sie mal kurz und bündig in einem kommentar abgibt, als amd-fanatiker beschimpfen lassen? das kann es doch wohl nicht sein, oder?

was den riknet betrifft: er hat halt einen besonderen schreibstil, an den man sich erstmal gewöhnen muß und der schon manchen hier aufstieß. aber im prozessor-forum zumindest wurde bei den diskussionen dennoch deutlich, daß er diskutiert (!) und auch seine positionen ändert. also das gegenteil eines fanatikers...
 
Bleib auf dem Teppich Treverer, meine Kritik hätte genauso gut im Hardware-Forum kommen können. Der Beitrab bei dem mir die Hutschnur geplatzt ist war nun aber hier. Es geht mir hier auch nicht darum Intel zu verteidigen, AMD runter zu machen oder sonst etwas in der Richtung. Ich kritisiere hier nur dieses sinnlose rumbashen ohne Zusammenhang. Bei jedem Beitrag muss eine Spitze rein wie miserabel Intel doch ist. Ich bin schon mehrmals mit ordentlichen Argumenten darauf eingegangen. Eine sinnvolle und begründete Antwort habe ich noch nicht bekommen.
Nichts gegen Kritik, aber dann möchte sie auch berechtigt und begründet sein. Und vor allem letzteres vermisse ich in letzter Zeit hier immer mehr, wenn es um Intel geht.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben Unten