App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Neue Preisliste bei AMD: Die Neuen sind da
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Parallel zur Veröffentlichung der neuen Athlon 64 Prozessoren für den Sockel 939, wurde auch die Preisliste aktualisiert. Hinzugekommen sind neben den <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1084864468">neuen Topmodelle</a> der Opteron Reihe natürlich die gerade vorgestellten Athlon 64 Prozessoren 3800+, 3700+ und 3500+.
Stammlesern dürften die Preise der neuen Modelle bekannt vorkommen, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1085567037">berichteten</a> wir doch in der vergangenen Woche über die vermutlichen Preise, die uns vorab zu Ohren kamen. Etwas fragwürdig scheint AMDs Verfahrenweise mit dem FX-53, der ursprünglich 733$ kostete - bei Abnahme von 1000 Stück - also nur 13$ über dem schon vorher kursierenden Preis des Athlon 64 3800+ von 720$. Um die Position als Flaggschiff der Athlon 64-Familie zu untermauern, wurde kurzerhand der Preis des FX-53 auf 799$ erhöht.
Allerdings ist beim Athlon 64 FX im Sockel 939 Gewand, anders als für seinen Sockel 940 Vorgänger, kein teurer Registered RAM mehr nötig und Sockel 939 Boards sind ebenfalls etwas günstiger, als ihre 940er Pendaten, was den Preisunterschied unterm Strich ausgleicht.<ul><img src="http://www.planet3dnow.de/news_images/pl010604.png"></ul>Die ausführliche <a href="http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_609,00.html?redir=CPT301" target="b">Preisliste</a> vom 01.06.2004 findet ihr natürlich bei AMD.
Stammlesern dürften die Preise der neuen Modelle bekannt vorkommen, <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1085567037">berichteten</a> wir doch in der vergangenen Woche über die vermutlichen Preise, die uns vorab zu Ohren kamen. Etwas fragwürdig scheint AMDs Verfahrenweise mit dem FX-53, der ursprünglich 733$ kostete - bei Abnahme von 1000 Stück - also nur 13$ über dem schon vorher kursierenden Preis des Athlon 64 3800+ von 720$. Um die Position als Flaggschiff der Athlon 64-Familie zu untermauern, wurde kurzerhand der Preis des FX-53 auf 799$ erhöht.
Allerdings ist beim Athlon 64 FX im Sockel 939 Gewand, anders als für seinen Sockel 940 Vorgänger, kein teurer Registered RAM mehr nötig und Sockel 939 Boards sind ebenfalls etwas günstiger, als ihre 940er Pendaten, was den Preisunterschied unterm Strich ausgleicht.<ul><img src="http://www.planet3dnow.de/news_images/pl010604.png"></ul>Die ausführliche <a href="http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_609,00.html?redir=CPT301" target="b">Preisliste</a> vom 01.06.2004 findet ihr natürlich bei AMD.
Karatebiber
Lieutnant
- Mitglied seit
- 29.03.2002
- Beiträge
- 68
- Renomée
- 0
verdammt...
Das wird dann wohl nix mit nem eigenen Athlon64 im Spätsommer. Aber mal nebenbei wieso reagiert Intel nicht endlich mal richtig:
http://www.x86-secret.com/popups/articleswindow.php?id=104 bzw. http://winfuture.de/news,14870.html
500$ für die "Einsteiger Cpu" aufm Sockel939 werden dem Sockel 754 doch wohl noch nen bisschen länger leben lassen
Das wird dann wohl nix mit nem eigenen Athlon64 im Spätsommer. Aber mal nebenbei wieso reagiert Intel nicht endlich mal richtig:
http://www.x86-secret.com/popups/articleswindow.php?id=104 bzw. http://winfuture.de/news,14870.html

500$ für die "Einsteiger Cpu" aufm Sockel939 werden dem Sockel 754 doch wohl noch nen bisschen länger leben lassen

Seemann
Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.04.2002
- Beiträge
- 1.729
- Renomée
- 48
- Standort
- Langenhagen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A6-3670K @3000MHz
- Mainboard
- Asus F1A75M-Pro
- Speicher
- 2x Corsair DDR3-1866 4096 MiByte
- Display
- Eizo L568 1280x1024
Hoffentlich macht AMD endlich mal einen vernünftigen Gewinn - den brauchen sie um nicht vom Markt zu verschwinden.
rkinet
Grand Admiral Special
AMD soll und muss Umsatz und Gewinn machen.
Aber wieso bitte Kunden mit Geld DREI fast leistungs- und preisgleiche Modelle zur Auswahl vorlegen ?
Seit März '04 kannet AMD ungefähr den Weltmarkt für eine CPU der 700+ $ Preisklasse - eher ein kleines Gebiet.
Es ist völlig unverständlich, weshalb AMD nicht auf größere Stückzahlen im Top-Segment setzt.
Besonders unlogisch ist der jetzt 'preiswerte' Opteron 150 und der schnelle, neue 2,4 GHz So. 754 A64 3400+ für gemäßigte 417$ lt. Preisliste.
Hoffentlich hat sich AMD etwas dabei gedacht - was aber dann schon unheimlich genial sein müßte.
Aber wieso bitte Kunden mit Geld DREI fast leistungs- und preisgleiche Modelle zur Auswahl vorlegen ?
Seit März '04 kannet AMD ungefähr den Weltmarkt für eine CPU der 700+ $ Preisklasse - eher ein kleines Gebiet.
Es ist völlig unverständlich, weshalb AMD nicht auf größere Stückzahlen im Top-Segment setzt.
Besonders unlogisch ist der jetzt 'preiswerte' Opteron 150 und der schnelle, neue 2,4 GHz So. 754 A64 3400+ für gemäßigte 417$ lt. Preisliste.
Hoffentlich hat sich AMD etwas dabei gedacht - was aber dann schon unheimlich genial sein müßte.
Moin,
Ich hab das gefühl das tut amd garnicht gut
.
mfg
Der fehlende konkurrenzdruck treibt schon komische blüten.Um die Position als Flaggschiff der Athlon 64-Familie zu untermauern, wurde kurzerhand der Preis des FX-53 auf 799$ erhöht.
Ich hab das gefühl das tut amd garnicht gut
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
mfg
war es bei intel früher nicht genauso?warum sollte AMD das anders machen?high-end war schon immer teuer, denkt mal an die geforce 3 ultra, klingelts?ich finds ok so, bleibe eh erstmal noch bei sockel A....so long
MFG
Zino
MFG
Zino
Es ist ok aber ich bin immer der Meinung das die Quantität entscheidend ist und nicht der Preis. Man könnte es aber auch so deuten das AMD die neuen Prozessoren nicht in aussreichenden Stückzahlen auf Lager hat.
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
mist der fx53 939 ist 1000pkt. besser als der gleichgetaktete 940er :/
also muss ich wohl doch ca. 1000€ rausreißen für CPU & board
naja, egal. was sein muss muss sein... ob ich die GT dann gleich zurück schicke und doch die ultra nehme ? wenn dann richtig gell
also muss ich wohl doch ca. 1000€ rausreißen für CPU & board

naja, egal. was sein muss muss sein... ob ich die GT dann gleich zurück schicke und doch die ultra nehme ? wenn dann richtig gell

andr_gin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.06.2003
- Beiträge
- 3.052
- Renomée
- 24
- Standort
- St. Pölten (60km westlich von Wien)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Quad Q6600 @2,7GHz
- Mainboard
- ASUS P5B Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700 LED
- Speicher
- 2x1GB DDR2 800
- Grafikprozessor
- Connect3D X1800XT 256MB
- Display
- Hanns.G 27,5"
- HDD
- Samsung 200GB SATA System, 8x Samsung 500GB RAID 50 (RAID5 über den Controller, RAID0 über Windows
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- A+ XClio2
- Netzteil
- Xilence 550Watt
- Betriebssystem
- Vista x64 SP1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3
Original geschrieben von Hannnibal
Moin,
Der fehlende konkurrenzdruck treibt schon komische blüten.
Ich hab das gefühl das tut amd garnicht gut.
mfg
1.) AMD hat den Preis nicht wirklich erhöht. Der FX auf dem S939 ist ca. 3% schneller, weil er keinen reg. RAM mehr benötigt. Sogesehen ist das dann keine Preiserhöhung sondern eine Einführung eines neuen Produkts. Der A64 3200+ mit 2,2Ghz und 2,2Ghz ist ja auch teurer als ein XP 3200+, weil er schneller ist.
2.) Es muss immer ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage geben. Wenn jetzt AMD den 3800+ um 400Euro verkauft und den 3500+ um 250Euro, wie ursprünglich gedacht, dann würde die Nachfrage viel höher sein, als das Angebot, denn so viele Produktionskapazitäten haben sie nicht. Dann könnte sie ihre CPUs nicht ausreichend liefern, was noch schlimmer wäre. Da würde ihnen Geld entgehen und die Kunden, die dann nichts mehr bekommen würden, wären auch ganz schön sauer.
rkinet
Grand Admiral Special
a) FX53 ist auch ok, das regt auch niemanden auf
b) ein 3800+ für 500$ und ein 3500+ für 325 $ hätte nicht Schlangen vor den Läden ergeben, aber Stückzahlen.
Technisch betrachtet gibt AMD sogar einen hochwertigen DIE (2,4 GHz /512k) zum Schleuderpreis von 417$ als 3400+ / So. 754 raus. Als 3800+ / 500$ wäre der viel profitabler.
Problem jetzt auch:
Der Launch des So. 939 wird jetzt beträchtlich verzögert, viele 'Wartekunden' für den Socket warten jetzt weiter.
Unheimlich genial fürs AMDs Kasse.
b) ein 3800+ für 500$ und ein 3500+ für 325 $ hätte nicht Schlangen vor den Läden ergeben, aber Stückzahlen.
Technisch betrachtet gibt AMD sogar einen hochwertigen DIE (2,4 GHz /512k) zum Schleuderpreis von 417$ als 3400+ / So. 754 raus. Als 3800+ / 500$ wäre der viel profitabler.
Problem jetzt auch:
Der Launch des So. 939 wird jetzt beträchtlich verzögert, viele 'Wartekunden' für den Socket warten jetzt weiter.
Unheimlich genial fürs AMDs Kasse.
Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Ihr habt auch immer was zu meckern. Neue Sachen kosten nunmal ein Haufen Geld, und AMD hat sicherlich nicht die großen Stückzahlen auf Lager, um die Produkte zu verschenken. Ich wette, wenn 1 Monat rum ist sinken die Preise.
andr_gin
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.06.2003
- Beiträge
- 3.052
- Renomée
- 24
- Standort
- St. Pölten (60km westlich von Wien)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core 2 Quad Q6600 @2,7GHz
- Mainboard
- ASUS P5B Deluxe
- Kühlung
- Zalman CNPS 9700 LED
- Speicher
- 2x1GB DDR2 800
- Grafikprozessor
- Connect3D X1800XT 256MB
- Display
- Hanns.G 27,5"
- HDD
- Samsung 200GB SATA System, 8x Samsung 500GB RAID 50 (RAID5 über den Controller, RAID0 über Windows
- Optisches Laufwerk
- Samsung DVD-Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- A+ XClio2
- Netzteil
- Xilence 550Watt
- Betriebssystem
- Vista x64 SP1
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3
Original geschrieben von rkinet
b) ein 3800+ für 500$ und ein 3500+ für 325 $ hätte nicht Schlangen vor den Läden ergeben, aber Stückzahlen.
Da gibt es jedoch mehrere Probleme:
1.) Bei AMD läuft die Produktion erst an und selbst die paar Leute, die dann den 3500+ kaufen würden, wären schon zu viel.
2.) Wenn der 3500+ nur 300Euro kostet, dann muss AMD auch die unteren Produkte wie z.B. den 3000+ und den 3200+ entsprechend senken, um sich nicht ganz den Markt zu ruinieren und verliert da dann das große Geld.
3.) Dual Channel mit unregistered RAM macht enorme Schwierigkeiten beim A64. Deshalb haben sie ja auch am Anfang SC eingebaut und zu allererst nur den Opteron rausgebracht. Dabei ist es ganz egal in welcher Taktfrequenz die CPUs angeboten werden. Wenn nur 10% DC mit unreg. RAM stabil überstehen, dann können diese CPUs noch nicht im Massenmarkt verkauft werden. AMD hätte ja auch noch warten können und alle CPUs als SC verkaufen können, aber dann würde man ja bei den 10% Leistung verschwenden und so ist es doch die beste Möglichkeit.
P.S.: Ich verstehe nicht, warum hier so viele an der Modellnummer herumnörgeln. Der 3800+ ist eben im Durchschnitt schneller, als ein 3700+. Dass pro 200Mhz mehr Takt auch nur um 200 mit der Modellnummer hinaufgefahren wird, ist ja sowieso Schwachsinn. Das muss man immer prozentuell sehen und da sind eben 300+/200Mhz eher gerechtfertigt und ein 3400+ mit 1MB und 2,2Ghz ist mitnichten schneller, als ein 3500+.
xxmartin
Admiral Special
- Mitglied seit
- 15.08.2003
- Beiträge
- 1.979
- Renomée
- 490
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Opteron 170 (CCB1E 0550 VPMW) @ 3200 MHz @ 1.50V
- Mainboard
- DFI LANparty nF4 SLI-DR Expert
- Kühlung
- Alphacool NexXxoS XP powered by TITAN 1500
- Speicher
- 2 GB Original Infineon DDR400 CE-5 @ 266 MHz @ 3.0-3-2-8 1T
- Grafikprozessor
- 2x Pine XFX GeForce 7900 GTX Extreme Edition 1750 @ SLI
- Display
- Samsung SyncMaster 959NF
- HDD
- 4x Samsung SP1213C @ RAID-0
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS
- Gehäuse
- Chieftec Mesh BigTower (CA-01SL-SL-B)
- Netzteil
- Enermax Liberty 620W ATX 2.2 (ELT620AWT)
- Betriebssystem
- Windows XP SP2, Windows XP x64, SuSE 10.0 x86_64, LFS Linux 64-bit
roflOriginal geschrieben von SKYNET
mist der fx53 939 ist 1000pkt. besser als der gleichgetaktete 940er :/
also muss ich wohl doch ca. 1000€ rausreißen für CPU & board![]()
naja, egal. was sein muss muss sein... ob ich die GT dann gleich zurück schicke und doch die ultra nehme ? wenn dann richtig gell![]()
Da hat wohl einer Bedenken, daß ich ihn mit meinem Sockel 939 FX53 und 'ner X800 XT in Grund & Boden rule!?

![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Nix geht über 'n gut gefülltes Konto ...
so eine schweinerei: amd verlangt geld für ihre produkte. und dann auch noch am meisten geld für die schnellsten? sauerrei! jetzt sind die schon in deutschland, dann könnten sie ja gefälligst reichsmark nehmen anstatt die knappen euros, die man nur so schwer bekommt... ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
SKYNET
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.06.2002
- Beiträge
- 4.179
- Renomée
- 7
- Standort
- Zürich
- Mein Laptop
- HP Elitebook 2570p + 8460p + 8570p
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X
- Mainboard
- ASRock Fatality Gaming AB350 ITX
- Kühlung
- Alphacool Eisbaer
- Speicher
- 2x G.Skill Trident Z 4266 C19
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme GTX 1080 Ti
- Display
- 24" DELL U2410
- SSD
- 1x 256GB Samsung 950 Pro NVMe, 1x 256GB Sasmung 840 Pro SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Cougar QBX
- Netzteil
- Bitfenbix Formula Goild 750W
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Edge
- Verschiedenes
- Full system is Air cooled
Original geschrieben von xxmartin
rofl
Da hat wohl einer Bedenken, daß ich ihn mit meinem Sockel 939 FX53 und 'ner X800 XT in Grund & Boden rule!?![]()
![]()
Nix geht über 'n gut gefülltes Konto ...
pfff, dich würde ich auch mit nem S754 512kb + 6800 NU in boden stampfen

Peter1984
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.06.2002
- Beiträge
- 4.904
- Renomée
- 17
- Standort
- Mainfranken
- Mein Laptop
- Asus Eee PC 901
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 940 @ ~3,5 Ghz
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme mit Scythe S-Flex 1900 Lüfter
- Speicher
- 4 GB RAM (2x2 GB) PC 1066
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon HD5850 1024 MB
- Display
- Samsung 245B, 24", 1920*1200
- HDD
- 2x500 GB S-ATA WD AAKS RAID 1
- Optisches Laufwerk
- BR-LW LG
- Soundkarte
- Realtek HD Audio
- Gehäuse
- Enermax Vostok weiß
- Netzteil
- Enermax 380W
- Betriebssystem
- Windows 7 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Könnt ihr mal bitte aufhören, hier solche Kindergarten-Spiele zu betreiben




Dax
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 798
- Renomée
- 2
- Standort
- Freeport
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad Q6600
- Mainboard
- Gigabyte GA-P31-DS3L
- Kühlung
- EKL Brocken
- Speicher
- 4GB Corsair DDR2
- Grafikprozessor
- Radeon HD 4770
- Display
- Samsung SyncMaster 2494HM
- HDD
- Seagate 160GB,Samsung 500GB
- Optisches Laufwerk
- LG-DVD
- Soundkarte
- X-FI Music
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Bequiet 450 Watt
- Betriebssystem
- WindowsXP64
- Webbrowser
- Firefox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Da muß ich Peter1984 zustimmen.
Das hier ist eine News und kein Platz für einen vituellen Schw...vergleich.
Echt peinlich sowas![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Das hier ist eine News und kein Platz für einen vituellen Schw...vergleich.
Echt peinlich sowas
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 583
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 661