MSI ruft Grantsdale- und Alderwood-Mainboards zurück

Campari

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.10.2000
Beiträge
17.203
Renomée
156
MSI ruft alle bisher ausgelieferten Mainboards mit den Chipsätzen i915P, i915G und i925X zurück. Ursache hierfür ist ein Fehler in der verbauten ICH6-Southbridge (wir <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1088418416">berichteten</a>), der zu zu Systemabstürzen oder Bootproblemen führen kann. Zwar hat MSI nach eigenen Angaben seine Kunden rechtzeitig informiert, um die Auslieferung an den Fachhandel zu stoppen, möchte aber dennoch sich gehen, dass keine Mainboards mit dem fehlerhaften ICH6/R-Chip den Endkunden erreichen.

Folgende MSI-Platinen sind betroffen:<ul><li>925X Neo Platinum</li><li>915P Neo2 Platinum</li><li>915G Neo2 Platinum</li><li>915G Combo</li><li>915P Combo</li></ul>Über die Telefonnummer 0180-5215521 (12ct/Min) können Endanwender einen Austausch ihres Mainboards anmelden. Allerdings kann die Lieferzeit der von MSI getesteten Boards mitunter recht lang sein, weshalb der Hersteller ähnliche Alternativboards anbietet. Um dem Kunden die Problemfreiheit künftiger Platinen zu signalisieren, werden deutlich sichtbare Hinweise den Southbridgekühler sowie die Außenverpackung zieren, die den erfolgreich durchlaufenen Test bei MSI dokumentieren.
 
<img src="http://www.planet3dnow.de/news_images/msitest.jpg">
 
Hi,

korrekter, wenngleich auch fälliger, Zug von MSI, ob das auch Intel zahlt? ;)

Greetz
neax :)
 
Dieses Vorurteil (Intel=bugfrei)lebt nur noch aufgrund von selektiver Wahrnehmung. (imo)

Die Intel p4 2.8ghz auf Asus(p4c deluxe oder sowas) boards bei uns im PC-Pool machen mir mehr Probleme als mein xp1800 auf kt333.
 
http://www.theinquirer.net/?article=16937

Lt. Intel sind alle ICH6 ab 14.6. fehlerfrei, was logisch klingt. Gleichzeitig liefert Intel erst ab Juli wieder neu ICH6, was unlogisch ist.

Auch sollten ja nur OEM-Boards betroffen sein, also keine MSI für den Handel. Jetzt der Rückruf.

Wer blickt da noch durch ...


Jedenfalls viel Aufwand und ein Imageschaden bleibt; alles für einen Bonsai-Bug.


Bem: Der Aufkleber ist aber echt grell - muß der dann auch auf den PC geklatscht werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto mit 4 Rädern!

[werbemodus]
nicht mit einem ... NEIN nicht mit zwei NEIN ...

und auch nicht mit Drei Rädern!!!

Nein! Wir liefern unser Auto

SUPERTOLL und auch WIRKLICH getestet ...

MIT 4 RÄDERN aus

WHOW!
[/werbemodus]

wenn das kein misslungener Marktstart ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist das Reserverad nicht vorgeschrieben?
 
Kleb Dir eine ..

Bald gibts zum Nocoma 'EM64T testet', alles hübsch auf den PC geklebt. Bitte bei BTX nicht die Einsaugrüssel verkleben, sonst erlischt die Garantie.

Rückruf ist ok, aber der Extratest ist ja der Hammer.

Ist das Vertrauen so angekratzt ?

s. auch: http://www.anandtech.com/news/shownews.html?i=22466
In Taiwan senkt man jetzt nicht die Preise für die 'alten' So.478 Boards, da man an eine deutliche verlängerte Einführungsphase bei So.775 denkt. (wobei, die CPUs wurden ja auch als Mangelware bis August gehandelt)
 
Naja so nen echter bug ist das ja nicht, eher einfach zum Himmel schreiende Dummheit.

Ich habe gehört das Intel schlicht und einfach vergessen hat die Plastikfolie an den Kontakten zu entfernen, und so die Brigdes mit Plastikfolie angelötet wurden...
 
Original geschrieben von Fruchtnektar
Naja so nen echter bug ist das ja nicht, eher einfach zum Himmel schreiende Dummheit.

Ich habe gehört das Intel schlicht und einfach vergessen hat die Plastikfolie an den Kontakten zu entfernen, und so die Brigdes mit Plastikfolie angelötet wurden...

aua das tut weh *lol* :]
 
Und wegen der Plastikfolie ist auch die Produktion ausgesetzt und es müssen alle iCH6-Chips auf Funktionsfähigkeit mit Plastikfolie getestet werden? Hört sich für mich unrealistisch an...
 
Zurück
Oben Unten