App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die ersten Doom 3 Benchmarks sind da
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
<a href="http://www2.hardocp.com/article.html?art=NjQy" TARGET="b">[H]ard|OCP</a> ist heute mit den ersten Doom 3 Benchmarks an die Öffentlichkeit gegangen. Getestet wurde die neueste Grafikkarten-Generation bestehend aus NVIDIA GeForce 6800 und ATI Radeon X800 in einer Auflösung von 1600 und 1024, sowie die "alte" Generation NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra und ATI Radeon 9800XT in 1024.
Folgende Ergebnisse (hier ein Auszug) überraschen den Leser:<ul><li>PCI-Express: NVIDIA 6800 Ultra => 68,5 fps (1600er)</li><li>PCI-Express: ATI Radeon X800XT => 51,8 fps (1600er)</li><li>PCI-Express: NVIDIA 6800 GT => 59,6 fps</li><li>AGP 8x: NVIDIA 6800 Ultra => 61,8 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: ATI Radeon X800XT => 49,8 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: NVIDIA 6800 GT => 56,0 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: ATI Radeon X800Pro => 36,8 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: NVIDIA 5950 Ultra => 43,4 fps (1024er)</li><li>AGP 8x: ATI Radeon 9800XT => 45,7 fps (1024er)</li></ul>Bei der aktuellen Grafikkarten-Generation fällt auf, dass die NVIDIA-Karten mit der neuen Doom 3 Engine wesentlich besser zurecht kommen, als die Karten aus dem Hause ATI. Der Abstand zwischen den Topmodellen fällt mit über 30 Prozent mehr als deutlich aus.
Der Vorsprung der PCI-Express Karten gegenüber den AGP 8x Karten dagegen muss relativiert werden, da hier nicht das selbe System zum Einsatz kam. Im PCI-Express System werkelte ein Pentium 4 3.6 mit DDR2-Speicher, im AGP 8x System "nur" ein Pentium 4 3.2 mit DDR-Speicher. Nur die Relation zwischen den Karten bleibt gleich. Mit einem Wert von 36,8 fps im Durchschnitt ohne Anti-Aliasing ist Doom 3 auf einer ATI X800Pro bei 1600er Auflösung bereits nicht mehr spielbar.
Noch schlimmer ergeht es den Karten der letzten Generation! Diese kratzen bereits bei 1024er Auflösung ohne Qualitätsfeatures mit gut 40 fps im Mittel an der Grenze zur Spielbarkeit; und dabei handelt es sich wohlgemerkt um Karten, die noch vor ein paar Wochen als Top-Modelle die Games-Szene beherrschten. Die Befürchtung, dass der Großteil der Kundschaft seine Rechner wird upgraden müssen, um Doom 3 in ansprechender Grafik spielen zu können, scheint sich damit zu bestätigen; auch wenn die <a href="http://www.planet3dgames.de/index.php?site=news&id=95" TARGET="b">Minimal-Anforderungen</A> natürlich niedriger liegen.
Generell fällt auf, dass die Zeiten der 200+ fps Werte erst einmal wieder vorbei sind. Wie wir in unseren <a href="http://www.planet3dnow.de/archiv/index.shtml">Mainboard- und Grafikkarten-Tests</a> gesehen haben, sind aktuelle Mittelklasse-System in der Lage, mit den derzeiten Top-Games Katz und Maus zu spielen. Selbst billige Midrange-Karten können ein brandaktuelles Spiel wie UT2004 mit mehr als 40 fps wiederzugeben. Und ein Klassiker wie Quake III Arena flimmert mit mehr als 400 fps über die Monitore! Da wird nun ein wenig Wasser den Ganges hinterfließen müssen, ehe es Hardware gibt, die mit Doom 3 wieder in ähnliche Gefilder vordringen kann...
THX GabbaGandalf für den Hinweis
Folgende Ergebnisse (hier ein Auszug) überraschen den Leser:<ul><li>PCI-Express: NVIDIA 6800 Ultra => 68,5 fps (1600er)</li><li>PCI-Express: ATI Radeon X800XT => 51,8 fps (1600er)</li><li>PCI-Express: NVIDIA 6800 GT => 59,6 fps</li><li>AGP 8x: NVIDIA 6800 Ultra => 61,8 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: ATI Radeon X800XT => 49,8 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: NVIDIA 6800 GT => 56,0 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: ATI Radeon X800Pro => 36,8 fps (1600er)</li><li>AGP 8x: NVIDIA 5950 Ultra => 43,4 fps (1024er)</li><li>AGP 8x: ATI Radeon 9800XT => 45,7 fps (1024er)</li></ul>Bei der aktuellen Grafikkarten-Generation fällt auf, dass die NVIDIA-Karten mit der neuen Doom 3 Engine wesentlich besser zurecht kommen, als die Karten aus dem Hause ATI. Der Abstand zwischen den Topmodellen fällt mit über 30 Prozent mehr als deutlich aus.
Der Vorsprung der PCI-Express Karten gegenüber den AGP 8x Karten dagegen muss relativiert werden, da hier nicht das selbe System zum Einsatz kam. Im PCI-Express System werkelte ein Pentium 4 3.6 mit DDR2-Speicher, im AGP 8x System "nur" ein Pentium 4 3.2 mit DDR-Speicher. Nur die Relation zwischen den Karten bleibt gleich. Mit einem Wert von 36,8 fps im Durchschnitt ohne Anti-Aliasing ist Doom 3 auf einer ATI X800Pro bei 1600er Auflösung bereits nicht mehr spielbar.
Noch schlimmer ergeht es den Karten der letzten Generation! Diese kratzen bereits bei 1024er Auflösung ohne Qualitätsfeatures mit gut 40 fps im Mittel an der Grenze zur Spielbarkeit; und dabei handelt es sich wohlgemerkt um Karten, die noch vor ein paar Wochen als Top-Modelle die Games-Szene beherrschten. Die Befürchtung, dass der Großteil der Kundschaft seine Rechner wird upgraden müssen, um Doom 3 in ansprechender Grafik spielen zu können, scheint sich damit zu bestätigen; auch wenn die <a href="http://www.planet3dgames.de/index.php?site=news&id=95" TARGET="b">Minimal-Anforderungen</A> natürlich niedriger liegen.
Generell fällt auf, dass die Zeiten der 200+ fps Werte erst einmal wieder vorbei sind. Wie wir in unseren <a href="http://www.planet3dnow.de/archiv/index.shtml">Mainboard- und Grafikkarten-Tests</a> gesehen haben, sind aktuelle Mittelklasse-System in der Lage, mit den derzeiten Top-Games Katz und Maus zu spielen. Selbst billige Midrange-Karten können ein brandaktuelles Spiel wie UT2004 mit mehr als 40 fps wiederzugeben. Und ein Klassiker wie Quake III Arena flimmert mit mehr als 400 fps über die Monitore! Da wird nun ein wenig Wasser den Ganges hinterfließen müssen, ehe es Hardware gibt, die mit Doom 3 wieder in ähnliche Gefilder vordringen kann...
THX GabbaGandalf für den Hinweis
MastorDisastor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2002
- Beiträge
- 4.139
- Renomée
- 37
- Standort
- Bayern
- Mein Laptop
- MSI Megabook G600
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel Core i5-750 @ 4,1GHz
- Mainboard
- ASUS P7P55D Deluxe
- Kühlung
- Scythe Mugen2
- Speicher
- G.Skill 4 GB DDR3 1600 8-8-8-24
- Grafikprozessor
- Club3D Radeon HD5870
- Display
- LG 23" LCD
- HDD
- 2x WD Caviar Black 640BG 7.200 U/min @ RAID0
- Optisches Laufwerk
- LG DVD+/-R Brenner (DL)
- Soundkarte
- Creative XFi XtremeMusic
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- CoolerMaster SilentPro 500W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Firefox 3.5
- Verschiedenes
- Teufel Concept E Magnum
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hmmm 1024, kein AA/AF mit ner 9800XT "nur" 54 fps.... und das auf ner 3.2 GHz Maschine
Doof.... ich hab "nur" n XP2400+ und ne 9800er nonPro.... auf was werde ich dann spielen können


Doof.... ich hab "nur" n XP2400+ und ne 9800er nonPro.... auf was werde ich dann spielen können


★ Themenstarter ★
Welcher Thread? Meinst Du den hier?Original geschrieben von cruger
wo ist denn mein thread aus dem players forum hin![]()
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=172416
derDUKE
Grand Admiral Special
Nun ja, die Tatsache, dass D³ selbst brandaktuelle Hardware in die Knie zwingt, ist noch lange kein Beleg dafür, dass diese Rechenleistung auch wirklich sinnvoll umgesetzt wird (KI, Physik, Effekte, ect.).
Daher heisst es, die ersten ausführlichen Tests abzuwarten.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Daher heisst es, die ersten ausführlichen Tests abzuwarten.
gheddo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 4.058
- Renomée
- 24
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Mein Laptop
- Samsung Q30 Rubin 1100
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad 6600 Rev.G0 @ 3,6 ghz
- Mainboard
- DFI LP UT P35-T2R
- Kühlung
- Watercool Heatkiller Rev.2.5
- Speicher
- 8192MB OCZ2G8004GK PC2-6400U @ CL6-6-6-18 400 Mhz (1:1)
- Grafikprozessor
- Leadtek GeForce 8800 GTS 512 @ Standard
- Display
- Apple Cinema HD Display 23" 1920x1200 ; Sanyo PLV-Z3 LCD 1280x720
- HDD
- 2x Western Digital Raptor 150GB ; 4x Samsung SpinPoint F1 750GB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A S-ATA
- Soundkarte
- Auzentech X-Fi Prelude 7.1
- Gehäuse
- Lian-Li PC70 Fullmod (Wakü, 120mm Gehäuselüfter)
- Netzteil
- Zalman ZM850-HP 850W
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate x64
- Verschiedenes
- Promise Supertrak EX8350 PCI-E 4x
Wozu abwarten? ID hat noch kein Spiel in den Sand gesetzt
Die 55 € Risiko gehe ich ein...
Aber echt heftig, bin mal gespannt wie flüssig das bei mir läuft...

Aber echt heftig, bin mal gespannt wie flüssig das bei mir läuft...
BlacksharkXP
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.01.2003
- Beiträge
- 2.056
- Renomée
- 26
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 3800+ @ 3000 MHz 1,45V
- Mainboard
- Asus A8R32MVP-Deluxe
- Kühlung
- Alphacool NexXxoS XP Light 939
- Speicher
- 2x1024MB DDR PC3200 @ 250 MHZ 2,5-3-3-5 1T
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce 8800GTS 640MB GDDR3 702/2100
- Display
- 24' Dell TFT 1920x1200
- HDD
- Samsung SP2504C SATA2
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ALC850 Coaxial Digital-Out
- Gehäuse
- A-Tech irgendwas...
- Netzteil
- Sharkoon Phasetech 350W
- Betriebssystem
- Windows XP Pro SP2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Technisat Skystar HD / Aerocool USB/Audio/Cardreader-Panel / Watercooled by Tripple-Radiator / Zalma
Jup toll...
Far Cry kann ich in 1024x768x32 bei VOLLEN Details Ruckelfrei auf meinem Notebook ( 1,5 GHZ Centrino, 512DDR; ATI 9600PRO 64MB ) zocken...
Doom 3 wohl nicht. Soviel besser kann die Grafik nicht sein, als bei Far Cry.
Super iD!
Far Cry kann ich in 1024x768x32 bei VOLLEN Details Ruckelfrei auf meinem Notebook ( 1,5 GHZ Centrino, 512DDR; ATI 9600PRO 64MB ) zocken...
Doom 3 wohl nicht. Soviel besser kann die Grafik nicht sein, als bei Far Cry.
Super iD!
Ich habe mich immer zurückgehalten mit "segensreichen Tips" zur Hardware für DOOMIII.
Erst recht wenn Leute schon vor dem Release von DOOMIII viele Monate vorher "zukunftssichere" Hardware kaufen wollten.
Erst DOOMIII wird bei mir vermutlich einen Grakakauf bewirken ...
id hatte es bisher immer geschafft alte Hardware schneller als Müll, oder Omawarez zu deklarieren ... dieser Tradition scheinen sie sich wieder treu zu sein
, ...
wie auch mit dem Einsatz von Open GL gegen die übermächtige MS Konkurrenz Direct X.
MFG Bokill
Erst recht wenn Leute schon vor dem Release von DOOMIII viele Monate vorher "zukunftssichere" Hardware kaufen wollten.
Erst DOOMIII wird bei mir vermutlich einen Grakakauf bewirken ...
id hatte es bisher immer geschafft alte Hardware schneller als Müll, oder Omawarez zu deklarieren ... dieser Tradition scheinen sie sich wieder treu zu sein

wie auch mit dem Einsatz von Open GL gegen die übermächtige MS Konkurrenz Direct X.
MFG Bokill
Janinthehouse
Admiral Special
Oje, ich bin bei meinem TFT auf 1280x1024 angewiesen, sonst ists ein wenig verwaschen. Naja, das gibt ein hartes Stück Arbeit für meine tapfere 9700Pro 

KairoCowboy
Vice Admiral Special
muahaha, ein grund warum ich trotz der preise für 17 zöller bei meinen 15" TFT bleibe... *g*
die interpolierung sieht wirklich net schön aus...
setzt Doom3 auf open gl
wenn ja, würde es sich ja lohnen meine 9800 pro mal wieder zur fire GL zu flashen...
die interpolierung sieht wirklich net schön aus...
setzt Doom3 auf open gl

wenn ja, würde es sich ja lohnen meine 9800 pro mal wieder zur fire GL zu flashen...
MastorDisastor
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.06.2002
- Beiträge
- 4.139
- Renomée
- 37
- Standort
- Bayern
- Mein Laptop
- MSI Megabook G600
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- intel Core i5-750 @ 4,1GHz
- Mainboard
- ASUS P7P55D Deluxe
- Kühlung
- Scythe Mugen2
- Speicher
- G.Skill 4 GB DDR3 1600 8-8-8-24
- Grafikprozessor
- Club3D Radeon HD5870
- Display
- LG 23" LCD
- HDD
- 2x WD Caviar Black 640BG 7.200 U/min @ RAID0
- Optisches Laufwerk
- LG DVD+/-R Brenner (DL)
- Soundkarte
- Creative XFi XtremeMusic
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- CoolerMaster SilentPro 500W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Firefox 3.5
- Verschiedenes
- Teufel Concept E Magnum
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Original geschrieben von KairoCowboy
wenn ja, würde es sich ja lohnen meine 9800 pro mal wieder zur fire GL zu flashen...
Hey, interessante Frage!!
Wäre über eine Antwort auch sehr erfreut

Man kann's ja mal mit dem SoftMod zuerst veruchen (mit dem RivaTuner patchen etc...)
SFNR1
Commander
- Mitglied seit
- 17.12.2003
- Beiträge
- 188
- Renomée
- 1
Original geschrieben von char
Toll und ich wollte mit bald ein neues Notebook holen. Dann werde ich wohl doch noch warten müssen. Weiss jemand, wann die neuen grafikkarten von ati und nvidia fürs notebook rauskommen?
grüsse
char
Doom³ aufm Notebook ist schon etwas HardcoEntweder du drehst die Details bis ins Bodenlose zurück oder du kauftst dir ein Notebook mit Desktop-Prozzi mit P4 und ner FX-Graka aber das dann noch "Notebook" zu nennen wäre auch etwas krass.
mfg sfnr1
KairoCowboy
Vice Admiral Special
*schieb*
Open GL oder nicht Open GL ... das ist hier die Frage *g*
Open GL oder nicht Open GL ... das ist hier die Frage *g*
SFNR1
Commander
- Mitglied seit
- 17.12.2003
- Beiträge
- 188
- Renomée
- 1
Original geschrieben von KairoCowboy
*schieb*
Open GL oder nicht Open GL ... das ist hier die Frage *g*
gabs eigntlich schon mal ein Direct3D-Spiel von id?
mfg sfnr1
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Original geschrieben von Nero24
Mit einem Wert von 36,8 fps im Durchschnitt ohne Anti-Aliasing ist Doom 3 auf einer ATI X800Pro bei 1600er Auflösung bereits nicht mehr spielbar.
Nicht mehr spielbar? 36,8 fps sind durchaus spielbar! Aber ok, wenn der Durchschnittswert sich z. B. mit Minimalwerten von 15 fps oder so berechnet, kann ich's verstehen. Aber wer bencht so ein Spiel auf 1600x1200
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
45 fps auf einer 9800XT in 1024x768 finde ich eigentlich auch ok, das heißt für mich anständige Spielbarkeit

Achja, in Nero's Meldung steht auch "ohne Qualitätsfeatures", aber die 45,7 fps sind mit 8xAF, was man ja auch noch abschalten kann!
Dass Doom 3 auf nVidia Karten besser laufen wird, als auf ATI Karten, war eh vorher klar. Bei Half-Life 2 wird's andersrum sein

Original geschrieben von KairoCowboy
Open GL oder nicht Open GL ... das ist hier die Frage *g*
Wurde ja nun schon oft genug gesagt, dass Doom 3 Open GL verwendet, auch in diesem Thread!
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Original geschrieben von ayu
Ein Game, was auf aktueller Top-Hardware nicht vernünftig läuft, ist meiner Meinung nach eher ein schlecht programmiertes Spiel.
Bei id kann man sich sicher sein, dass es nicht schlecht programmiert ist

Die Grafik kann man ganz leicht hochschrauben, um auch modernste Systeme in die Knie zu zwingen.
id ist schlechthin DIE Spieleschmiede die weiterhin auf OpenGL setzt. Gäbe es id nicht, hätten vermutlich schon alle Grakaentwickler OpenGL aus dem Konsumerbereich gestrichen.
id will auf allen Plattformen da sein, Linux: Mac, Unix, Symbian? und was weiss ich noch so alles, was sich OS (Betriebssystem) nennt.
OpenGL ist von Natur aus PLATTFORMÜBERGREIFEND, Direct ist ist da genau das GEGENTEIL davon, auch wennn die Linuxer mit Emulatoren und anderen Tricks Linux Direkt X beibringen wollen.
MFG Bokill
id will auf allen Plattformen da sein, Linux: Mac, Unix, Symbian? und was weiss ich noch so alles, was sich OS (Betriebssystem) nennt.
OpenGL ist von Natur aus PLATTFORMÜBERGREIFEND, Direct ist ist da genau das GEGENTEIL davon, auch wennn die Linuxer mit Emulatoren und anderen Tricks Linux Direkt X beibringen wollen.
MFG Bokill
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.094
- Renomée
- 357
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Es werden sicher bald spezielle Open GL optimierte ATI Treiber rauskommen 

Terminatrix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.05.2004
- Beiträge
- 3.026
- Renomée
- 52
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- WCG
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
Original geschrieben von ayu
Ein Game, was auf aktueller Top-Hardware nicht vernünftig läuft, ist meiner Meinung nach eher ein schlecht programmiertes Spiel.
Tut es doch wo ist das Problem?

Ich halte > 45 fps als gut spielbar.
Und da wird die aktuelle Top-Hardware genutzt.
Jetzt heissts ab in den Laden eine 6800 für D3 und eine X800 für Hallife 2 kaufen! WIr haben es ja!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

KairoCowboy
Vice Admiral Special
das wäre mal n großer wurf von ATI.
die treiber waren bisher (ausser der flop mit dem TAA) immer super. das wärs halt, ein abgewandelter Fire GL-Treiber. Special Doom3 Edition oder sowas. damit würde ATI sicherlich freunde gewinnen.
oder omega oder irgendeine andere treiberschmiede machts.
die treiber waren bisher (ausser der flop mit dem TAA) immer super. das wärs halt, ein abgewandelter Fire GL-Treiber. Special Doom3 Edition oder sowas. damit würde ATI sicherlich freunde gewinnen.
oder omega oder irgendeine andere treiberschmiede machts.
★ Themenstarter ★
Jo, das ist der Punkt. Ein Mittel von 40 fps geht in der Regel von Minimalwerten bis 15 einherOriginal geschrieben von Thunderbird 1400
Nicht mehr spielbar? 36,8 fps sind durchaus spielbar! Aber ok, wenn der Durchschnittswert sich z. B. mit Minimalwerten von 15 fps oder so berechnet, kann ich's verstehen.


Ferner reichen bei einem Computerspiel auch keine 25 fps, um einen flüssigen Spieleindruck zu gewährleisten, da bei einem Spiel im Gegensatz zu einem Kinofilm kein Motion Blur zum Einsatz kommt. Mehr dazu siehe hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=74140
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 623
- Aufrufe
- 56K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 803
- Antworten
- 2K
- Aufrufe
- 151K