App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Windows XP Service Pack 2 - Offiziell bei Microsoft
- Ersteller Pixelman
- Erstellt am
Pixelman
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.871
- Renomée
- 31
- Standort
- rheinfelden.ch
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15''
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 2.16 GHz
- Speicher
- 2048 MB RAM
- HDD
- 120 GB
- Optisches Laufwerk
- SuperDrive (CD/DVD-Brenner)
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.5
- Webbrowser
- Safari
<a name="xpsp2-news-tag">In</a> den letzten Wochen wurde viel darüber spekuliert und berichtet. Vor allem über den Release-Termin geisterten wilde Gerüchte durch das Netz, die von so mancher Newsredaktion teilweise all zu schnell als Fakt publiziert wurden. Zuletzt konnte man sogar die eigentlich für Betatester freigegebene Final-Version über verschiedene Wege aus dem Netz laden, unter anderem auch <A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1092009143">hier bei uns</A>. Aber nun ist es endlich soweit: Microsoft selbst hat das wohl wichtigste und am meisten erwartete Update für Windows <A HREF="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049C9DBE-3B8E-4F30-8245-9E368D3CDB5A" TARGET="b">offiziell veröffentlicht</A>.
Das Service Pack 2 für Windows XP steht nun als vollständiges Paket mit der Build-Nummer 2180 auf den Servern von Microsoft zum Download bereit.
<B><U>Zusammenfassung der Neuerungen</U></B>
Das Service Pack 2 umfasst neben allen bisher veröffentlichten Sicherheitsupdates unter anderem eine ganze Reihe neuer Features und Überarbeitungen, die hauptsächlich für mehr Sicherheit und einfachere Handhabung im täglichen Gebrauch sorgen. Wir fassen nachfolgend noch einmal kurz zusammenfassen:<ul><i>- Das Sicherheitscenter als Steuerzentrale für sicherheitsrelevante Anwendungen wie Firewall und Virenschutz
- Überarbeitetes Windows-Update-System mit automatischem Download der neuesten kritischen Patches (konfigurierbar)
- Vollständig erneuerte "Windows Firewall" für Netzwerkverbindungen (vorher: "Internetverbindungsfirewall")
- NX-Feature ("No Execution"), hardwaregesteuerter Speicherschutz für einige Prozessortypen. <A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1077715275">Weitere Infos bei uns</A>.
- Überarbeiteter Internet Explorer mit Popup-Blocker, Add-on-Manager und besserem Schutz vor schädlichen ActiveX-Anwendungen
- E-Mail-Client Outlook Express und Windows Messenger wurden ebenfalls zu Gunsten der Sicherheit überarbeitet
- Verbesserte WLAN-Unterstützung mit einfacheren Konfigurationsdialogen und -assistenten
- Bluetooth-Unterstützung für die Nutzung von Geräten mit dieser Funktechnologie
- Neue Software-Versionen: Windows Movie Maker 2.1, Windows Media Player 9, Windows Installer 3.0, DirectX 9.0c
- Nachrichtendienst ist standardmäßig deaktiviert (muss für Verwendung manuell wieder gestartet werden)</i></ul>Weitere Informationen bietet natürlich Microsoft selbst auf den <A HREF="http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/sp2/anwender/default.mspx" TARGET="b">Websites</A> rund um das Paket an.
<a name="xpsp2download"><b><U>Download:</U></b></a>
Es folgen die Download-Links für die so genannte Netzwerk-Installation. Dabei handelt es sich um die komplette Datei, die sich zur Weitergabe und Installation auf mehreren Systemen in einem Netzwerk eignet. Das Paket unterstützt alle vier zurzeit offiziellen Editionen von Windows XP: Professional, Home Edition, Media Center Edition und Tablett PC Edition.
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040809194424" TARGET="b"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Deutsch [Microsoft-Download-Server]</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040809194425"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Englisch [Microsoft-Download-Server]</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040817192912"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Französisch [Microsoft-Download-Server]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040817192913"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Koreanisch [Microsoft-Download-Server]</a></li><li><A HREF="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049C9DBE-3B8E-4F30-8245-9E368D3CDB5A">Weitere Sprachversionen</A></li>
<li>Alternativer Download:
<A HREF="http://v5.windowsupdate.microsoft.com/"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B> über Windows Update</A>
<FONT SIZE="1">(<A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1093458970">Unsere Newsmeldung dazu</A>)</FONT></li></ul>Die Datei hat eine Größe von ca. 266 MB. Eine weniger große Version, die nur die auf dem betroffenen System benötigten Dateien herunterlädt, soll später über Windows Update zur Verfügung gestellt werden - was zu Testzwecken beim RC2 erfolgreich klappte.
Anhand der Verfügbarkeit der Server wird sich nun zeigen, ob Microsoft seine Hausaufgaben gemacht hat, und genügend Kapazitäten für den Download zur Verfügung stellt. Sollte dies nicht gelingen, bleibt einem nur die Alternative, noch zu warten oder auf die <A HREF="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/edonkey/index.shtml">Filesharing</A>-Tools auszuweichen.
<B><U>Weitere nützliche Infos und Tools</U></B><ul><li>Service Pack 2 ersetzt das bisherige SP1. Dies bedeutet, dass im Falle einer System-Neuinstallation direkt das SP2 ohne Zwischenschritt über SP1 eingespielt werden kann.</li><li>Wer anstatt der Standard-Windows-Themes ein eigenes Aussehen verwenden möchte, und keine Software zur Verfügung hat, die eine solche Möglichkeit bietet, benötigt den Patch für die Datei "uxtheme.dll". Download: <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040809180412">uxtheme.dll-Patch für Windows SP SP2 Final (deutsch)</a></li><li>Das SP2 enthält eine so genannte <A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1091220329">Wurmdrossel</A>, welche die Zahl der gleichzeitig möglichen Verbindungsversuche limitiert. Überschreitet die Zahl der halboffenen TCP-Verbindungen, die gleichzeitig auf eine Bestätigung des Gegenübers warten, einen bestimmten Wert, erhält der Anwender die Fehlermeldung. Wer diese Funktion, die bei der Benutzug von Filesharing-Netzen als Bremse wirkt, aushebeln möchte, findet <A HREF="http://www.lvllord.de/4226fix/4226fix-de.htm" TARGET="b">im Netz</A> einen inoffiziellen Patch dagegen. Seine Anwendung stellt einen tiefen Eingriff in eine Systemdatei dar und erfolgt auf eigene Verantwortung.</li><li>Für weitere Informationen, Fragen und Hilfestellungen bei Problemen rund um das neue Service Pack empfiehlt sich ein Blick in die kompetente <A HREF="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php3?s=&forumid=14">Windows-Abteilung</A> unseres Forums.</li></ul>
Das Service Pack 2 für Windows XP steht nun als vollständiges Paket mit der Build-Nummer 2180 auf den Servern von Microsoft zum Download bereit.
<B><U>Zusammenfassung der Neuerungen</U></B>
Das Service Pack 2 umfasst neben allen bisher veröffentlichten Sicherheitsupdates unter anderem eine ganze Reihe neuer Features und Überarbeitungen, die hauptsächlich für mehr Sicherheit und einfachere Handhabung im täglichen Gebrauch sorgen. Wir fassen nachfolgend noch einmal kurz zusammenfassen:<ul><i>- Das Sicherheitscenter als Steuerzentrale für sicherheitsrelevante Anwendungen wie Firewall und Virenschutz
- Überarbeitetes Windows-Update-System mit automatischem Download der neuesten kritischen Patches (konfigurierbar)
- Vollständig erneuerte "Windows Firewall" für Netzwerkverbindungen (vorher: "Internetverbindungsfirewall")
- NX-Feature ("No Execution"), hardwaregesteuerter Speicherschutz für einige Prozessortypen. <A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1077715275">Weitere Infos bei uns</A>.
- Überarbeiteter Internet Explorer mit Popup-Blocker, Add-on-Manager und besserem Schutz vor schädlichen ActiveX-Anwendungen
- E-Mail-Client Outlook Express und Windows Messenger wurden ebenfalls zu Gunsten der Sicherheit überarbeitet
- Verbesserte WLAN-Unterstützung mit einfacheren Konfigurationsdialogen und -assistenten
- Bluetooth-Unterstützung für die Nutzung von Geräten mit dieser Funktechnologie
- Neue Software-Versionen: Windows Movie Maker 2.1, Windows Media Player 9, Windows Installer 3.0, DirectX 9.0c
- Nachrichtendienst ist standardmäßig deaktiviert (muss für Verwendung manuell wieder gestartet werden)</i></ul>Weitere Informationen bietet natürlich Microsoft selbst auf den <A HREF="http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/sp2/anwender/default.mspx" TARGET="b">Websites</A> rund um das Paket an.
<a name="xpsp2download"><b><U>Download:</U></b></a>
Es folgen die Download-Links für die so genannte Netzwerk-Installation. Dabei handelt es sich um die komplette Datei, die sich zur Weitergabe und Installation auf mehreren Systemen in einem Netzwerk eignet. Das Paket unterstützt alle vier zurzeit offiziellen Editionen von Windows XP: Professional, Home Edition, Media Center Edition und Tablett PC Edition.
<ul><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040809194424" TARGET="b"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Deutsch [Microsoft-Download-Server]</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040809194425"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Englisch [Microsoft-Download-Server]</A></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040817192912"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Französisch [Microsoft-Download-Server]</a></li><li><a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040817192913"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B>, Koreanisch [Microsoft-Download-Server]</a></li><li><A HREF="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049C9DBE-3B8E-4F30-8245-9E368D3CDB5A">Weitere Sprachversionen</A></li>
<li>Alternativer Download:
<A HREF="http://v5.windowsupdate.microsoft.com/"><B>Windows XP Service Pack 2 Final</B> über Windows Update</A>
<FONT SIZE="1">(<A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1093458970">Unsere Newsmeldung dazu</A>)</FONT></li></ul>Die Datei hat eine Größe von ca. 266 MB. Eine weniger große Version, die nur die auf dem betroffenen System benötigten Dateien herunterlädt, soll später über Windows Update zur Verfügung gestellt werden - was zu Testzwecken beim RC2 erfolgreich klappte.
Anhand der Verfügbarkeit der Server wird sich nun zeigen, ob Microsoft seine Hausaufgaben gemacht hat, und genügend Kapazitäten für den Download zur Verfügung stellt. Sollte dies nicht gelingen, bleibt einem nur die Alternative, noch zu warten oder auf die <A HREF="http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/edonkey/index.shtml">Filesharing</A>-Tools auszuweichen.
<B><U>Weitere nützliche Infos und Tools</U></B><ul><li>Service Pack 2 ersetzt das bisherige SP1. Dies bedeutet, dass im Falle einer System-Neuinstallation direkt das SP2 ohne Zwischenschritt über SP1 eingespielt werden kann.</li><li>Wer anstatt der Standard-Windows-Themes ein eigenes Aussehen verwenden möchte, und keine Software zur Verfügung hat, die eine solche Möglichkeit bietet, benötigt den Patch für die Datei "uxtheme.dll". Download: <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040809180412">uxtheme.dll-Patch für Windows SP SP2 Final (deutsch)</a></li><li>Das SP2 enthält eine so genannte <A HREF="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1091220329">Wurmdrossel</A>, welche die Zahl der gleichzeitig möglichen Verbindungsversuche limitiert. Überschreitet die Zahl der halboffenen TCP-Verbindungen, die gleichzeitig auf eine Bestätigung des Gegenübers warten, einen bestimmten Wert, erhält der Anwender die Fehlermeldung. Wer diese Funktion, die bei der Benutzug von Filesharing-Netzen als Bremse wirkt, aushebeln möchte, findet <A HREF="http://www.lvllord.de/4226fix/4226fix-de.htm" TARGET="b">im Netz</A> einen inoffiziellen Patch dagegen. Seine Anwendung stellt einen tiefen Eingriff in eine Systemdatei dar und erfolgt auf eigene Verantwortung.</li><li>Für weitere Informationen, Fragen und Hilfestellungen bei Problemen rund um das neue Service Pack empfiehlt sich ein Blick in die kompetente <A HREF="http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forumdisplay.php3?s=&forumid=14">Windows-Abteilung</A> unseres Forums.</li></ul>
Zuletzt bearbeitet:
Ping
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.11.2002
- Beiträge
- 3.477
- Renomée
- 7
- Standort
- Göttingen
- Mein Laptop
- Dell Vostro 1310 :D
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 1090T
- Mainboard
- GIGABYTE GA-870A-UD3
- Kühlung
- Boxed
- Speicher
- 4 x 4 GB TeamGroup Elite
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD 6950
- Display
- Samsung 226BW
- SSD
- Crucial M500 256 GB
- HDD
- Toshiba DT01ACA 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LiteOn iHOS104 + NEC 3500AG
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- Chieftec BH-02B-B-B
- Netzteil
- be quiet! straight power 580W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Yo, freiwillige vorraus!
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.729
- Renomée
- 1.922
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Is schon drin.
Läuft immer noch.
Allerdings fühlt sich OE "anders" an.
Sicherheitscenter hab ich deaktiviert, da NAV noch nicht erkannt wird, ich keine Firewall brauche (die brauch ich nur auf dem Router) und ich oft genug von Hand bei Windowsupdate vorbei schaue.
Bluetooth oder WLAN hab ich nicht, tja, was soll ich sagen... immer up-to-date....
Läuft immer noch.
Allerdings fühlt sich OE "anders" an.
Sicherheitscenter hab ich deaktiviert, da NAV noch nicht erkannt wird, ich keine Firewall brauche (die brauch ich nur auf dem Router) und ich oft genug von Hand bei Windowsupdate vorbei schaue.
Bluetooth oder WLAN hab ich nicht, tja, was soll ich sagen... immer up-to-date....
Gangowilli
Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.09.2002
- Beiträge
- 1.562
- Renomée
- 2
- Standort
- Nähe Freiburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- E4300 @2,47GHz
- Mainboard
- Gigabyte 965 DS3P
- Kühlung
- Boxed nicht hörbar
- Speicher
- 2GB Corsair PC5400 CL4
- Grafikprozessor
- Asus 1950Pro
- Display
- 19" CRT Philips
läuft damit jetzt alcohol?
Original geschrieben von Gangowilli
läuft damit jetzt alcohol?
lief vorher auch schon.
am besten ist immer noch, Windows komplett mit SP2 neu zu installieren. Werde ich Mittwoch auch machen.
Pixelman
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.871
- Renomée
- 31
- Standort
- rheinfelden.ch
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15''
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 2.16 GHz
- Speicher
- 2048 MB RAM
- HDD
- 120 GB
- Optisches Laufwerk
- SuperDrive (CD/DVD-Brenner)
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.5
- Webbrowser
- Safari
Im Hauptfenster des Sicherheitscenter unter "Warnungseinstellungen des Sicherheitscenters ändern" die gewünschten Häkchen entfernen.Original geschrieben von StNeaga
wie kann ich das Sicherheits-Center neben der Uhr deaktivieren?
Zuletzt bearbeitet:
Gambelo
Commander
Kann ich diese Netzwerk-Version ohne Gefahr auch installieren, obwohl ich nur meinen einen PC habe oder muss ich unbedingt auf 1-PC-Version warten?
Pixelman
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.871
- Renomée
- 31
- Standort
- rheinfelden.ch
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15''
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 2.16 GHz
- Speicher
- 2048 MB RAM
- HDD
- 120 GB
- Optisches Laufwerk
- SuperDrive (CD/DVD-Brenner)
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.5
- Webbrowser
- Safari
Logisch geht das !Original geschrieben von Gambelo
Kann ich diese Netzwerk-Version ohne Gefahr auch installieren, obwohl ich nur meinen einen PC habe oder muss ich unbedingt auf 1-PC-Version warten?

Die Netzwerk-Version ist natürlich auch nur auf einem PC installierbar.
Der Vorteil die Windows-Update-Version ist - wenn sie dann verfügbar ist - die geringere Download-Grösse.
Firehawk
Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 247
- Renomée
- 0
Bei mir warens zum Glück nur 30% ~~Original geschrieben von Opteron
lol Abbruch bei 90% ... no resuming, also nochmal, wenigstens wieder mit 80 kbyte/s![]()
wisst ihr was der schwachfug an der "drosselung" der halboffenen connections ist:
-windows tcp/ip stack ist damit endgültig allen anderen os unterlegen...
-ab jetzt wird eben jeder wurm zuerst genau diese beschränkung aufheben
ergebnis:
nichts hat sich verändert, nur die standard config von windows ist wieder ein stück "beschissener" geworden
-windows tcp/ip stack ist damit endgültig allen anderen os unterlegen...
-ab jetzt wird eben jeder wurm zuerst genau diese beschränkung aufheben
ergebnis:
nichts hat sich verändert, nur die standard config von windows ist wieder ein stück "beschissener" geworden
Gambelo
Commander
@Pixelman
Danke mein Lieber! Also wird gesaugt!
Noch was: Wo gibts ne Anleitung was ich beim SP2 dann besser ausschalten sollte? Ist ja dann wohl einiges anders.
Danke mein Lieber! Also wird gesaugt!
Noch was: Wo gibts ne Anleitung was ich beim SP2 dann besser ausschalten sollte? Ist ja dann wohl einiges anders.
Bluerock
Commander
- Mitglied seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 0
Hier eine Anleitung von CB, damit man eine Windows XP Cd mit dem SP2 erstellt.
http://www.computerbase.de/artikel/software/service_pack_2_windowsxpcd/
http://www.computerbase.de/artikel/software/service_pack_2_windowsxpcd/
Pixelman
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.871
- Renomée
- 31
- Standort
- rheinfelden.ch
- Mein Laptop
- MacBook Pro 15''
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core 2 Duo 2.16 GHz
- Speicher
- 2048 MB RAM
- HDD
- 120 GB
- Optisches Laufwerk
- SuperDrive (CD/DVD-Brenner)
- Betriebssystem
- Mac OS X 10.5
- Webbrowser
- Safari
Die Frage kommt nur, wenn du auf ein System installierst, welches noch keine Betaversion des SP2 gesehen hat.Original geschrieben von Skully
kann man beim sp setup garnicht mehr auswählen das man kein backup möchte?
Mastermind
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.08.2001
- Beiträge
- 3.925
- Renomée
- 16
- Standort
- 0x0000001
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-7700K @ 4.40GHz @ 1,18 VCore
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z270-HD3P
- Kühlung
- Noctua NH-U12S / 3 Gehäuselüfter - alle unter 900 UpM
- Speicher
- 16GB (2x8GB) Kingston HyperX FURY DDR4 @ 2666 CL15
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 1060 6GB
- Display
- Monitor 1: Asus ROG PG278Q - Monitor 2: LG Flatron E2210
- SSD
- Samsung 850 EVO - 500GB | Crucial Micron RealSSD C400 256GB (Gaming SSD)
- HDD
- Samsung HD204UI 2TB - Datengrab
- Soundkarte
- Asus Xonar DX/XD PCIe LP 7.1 R + Creative Inspire 6.1
- Gehäuse
- Thermaltake Armor - Mit einem schwarz-blauen Flammenairbrush
- Netzteil
- Antec TruePower TP-750 750W
- Betriebssystem
- Windows 10 64Bit
- Webbrowser
- FireFox
- Verschiedenes
- Wasserkühlung komplett entfernt...
trudelt mit 232kb/s ein mit dem opera samt resuming welches ich aber noch net brauchte 

armageddon
Commodore Special
Der DL rennt im Moment mit 250KM/h äh ich mein 250KB/sek 

Gambelo
Commander
Bei mir hats laut Anzeige bei über 13000 KB/sec angefangen und geht jetzt in Zeitlupe runter. Wird sich dann (hoffentlich) bei 90 einpendeln.
CC
Lt. Commander
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 101
- Renomée
- 0
Spielt jemand BFV hier? Wenn ja, dann viel spass! Bei mir hatte ich jetzt 2x crashs seit ich das SP2 drauf hab. 1ter fehler irgendwas mit MS Visual Basic oder so... 2te mal wollte er nen problem bericht an MS schicken...na da kommt freude auf ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Gambelo
Commander
Also ich mach vorm Install auf jeden Fall nen Backup!!!
Hallo,
kann man davon auch wieder eine Install CD erstellen, also zusammen mit der orginal cd, wie bei Service Pack 1.
Wenn, ja. Mit welchem Befehl, muss ich dann die Daten von der CD erst wieder auf Festplatte packen und dann patchen lassen vom SP2 ?
kann man davon auch wieder eine Install CD erstellen, also zusammen mit der orginal cd, wie bei Service Pack 1.
Wenn, ja. Mit welchem Befehl, muss ich dann die Daten von der CD erst wieder auf Festplatte packen und dann patchen lassen vom SP2 ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 31
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K