App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
IntelliPoint und -type 5.2 erschienen
- Ersteller Campari
- Erstellt am
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Microsoft hat eine neue Version seiner IntelliType Pro 5.2-Tastatursoftware für Windows XP und 2000 zum Download bereitgestellt. Die IntelliType Pro-Software ermöglicht die individuelle Anpassung von Microsoft-Tastaturen, wie zum Beispiel die Belegung der Funktionstasten nach den eigenen Bedürfnissen.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040813144216">IntelliType 5.2 - Deutsch</a> - 7408 KB
Aber auch die Microsoft-Mäuse können mit einem neuen Treiber betrieben werden, der ebenso in der Version 5.2 erschien.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040813160137"> IntelliPoint 5.2 - Deutsch</a> - 6.960 KB
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040813144216">IntelliType 5.2 - Deutsch</a> - 7408 KB
Aber auch die Microsoft-Mäuse können mit einem neuen Treiber betrieben werden, der ebenso in der Version 5.2 erschien.
<b>Download:</b> <a href="http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040813160137"> IntelliPoint 5.2 - Deutsch</a> - 6.960 KB
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.701
- Renomée
- 1.312
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Wurden die Probleme der 5er-Serie behoben? Sprich: Kann man wieder den Maustasten nach Belieben Tastenkombinationen zuweisen?
Campari
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 17.204
- Renomée
- 156
Original geschrieben von TiKu
Wurden die Probleme der 5er-Serie behoben? Sprich: Kann man wieder den Maustasten nach Belieben Tastenkombinationen zuweisen?
http://www.microsoft.com/downloads/...83-870e-4e1d-be81-cb467620df61&DisplayLang=de
Du wirst auf Erfahrungsberichte warten müssen

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.701
- Renomée
- 1.312
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Hmmm, eigentlich formatiere ich nachher ja sowieso... Ich werd's wohl gleich mal selbst probieren.
Original geschrieben von TiKu
Hmmm, eigentlich formatiere ich nachher ja sowieso... Ich werd's wohl gleich mal selbst probieren.
Hab ich schon

Geht wieder!
Man kann wieder verschiedenen Programmen verschiedene Mappings zuweisen und man kann auch wieder Tastaturbefehle angeben (und noch mehr)

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.701
- Renomée
- 1.312
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Original geschrieben von TiKu
Ähm mal so nebenbei: Das Paket was ihr verlinkt habt, scheint das IntelliType-Paket für Tastaturen zu sein und nicht Intellipoint für Mäuse. Microsoft würfelt das allerdings scheinbar selbst durcheinander.
Die Überschrift ist auch "Intellipoint 5.2 erschienen" und in der Meldung geht es um Intellitype...
Also aufgemerkt

- Mitglied seit
- 16.11.2001
- Beiträge
- 21.701
- Renomée
- 1.312
- Standort
- München
- Aktuelle Projekte
- World Community Grid
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 9 5950X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Pro [WI-FI]
- Kühlung
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 4x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 550 Phantom Gaming Aktiv 2GB
- Display
- LG 27UL850-W, 27"
- SSD
- Samsung 980 PRO 2TB, Samsung 840 EVO 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda 7200.14 3TB SATA3
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA schwarz (im externen Gehäuse)
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 550W
- Tastatur
- Logitech G613 Lightspeed
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Ubuntu Linux 24.04
- Webbrowser
- Vivaldi
- Internetanbindung
-
▼100 MBit
▲40 MBit
Passt scho.
Ich hab den 5.2er Intellipoint jetzt drauf. Dummerweise kennt der nur die Wireless Intellimouse Explorer 2.0 und einige andere Varianten. Ich habe aber die 1.0. Folge: Die Daumentasten gehen nicht.
Mal schaun, ob ich das noch irgendwie hinbekomme. Find's aber schon seltsam, dass MS die Maus nicht mehr unterstützt.


Was mich in diesem Zusammenhang mit der Intellitype Software interessieren würde:
Wie kann ich es einstellen, daß ich bei dem Druck auf die Favoritentasten wieder die alte Funktion der 5.0er Version auch in der 5.2er wieder hinbekomme und zwar daß sich keine neuen Fenster öffnen, sondern wie vorher die alten Fenster mit neuem Inhalt ersetzt werden ??
Also bei HTML würde man sagen "_self" statt "_blank" ....
Gruß Outi
Wie kann ich es einstellen, daß ich bei dem Druck auf die Favoritentasten wieder die alte Funktion der 5.0er Version auch in der 5.2er wieder hinbekomme und zwar daß sich keine neuen Fenster öffnen, sondern wie vorher die alten Fenster mit neuem Inhalt ersetzt werden ??
Also bei HTML würde man sagen "_self" statt "_blank" ....
Gruß Outi
Ähnliche Themen
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 24K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 23K
- Antworten
- 368
- Aufrufe
- 42K